Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Engelskri3ger

Galaxy S - CyanogenMod 7 [NIGHTLY][GWK74][Gingerbread 2.3.7]

Recommended Posts

zong77

Ich bekomme den fehler im recovery menu wenn ich die zip flashen möchte E:failed to verify whole-file signature

E:signature verification failed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Lad dir die *.zip nochmals herunter. Welchen Kernel hast du vorher geflasht, um CWM zu erhalten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zong77

Sorry ,das kommt wenn man nicht richtig liest.Ich dachte das ich einfach so flaschen kann und jetzt habe ich speedmod kernel drauf und jetzt gehts.Sieht cool aus :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Ja, vorher braucht man einen Kernel, der CWM mit sich bringt. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zong77

Sieht super aus danke,......die anleitung ist zwar nicht anfänger freundlich aber dafür kann man vieles lernen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Hm, ok. Was kann man (deiner Meinung nach) daran verbessern? :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zong77

Die wohl beliebteste Custom ROM, also angepasste Firmware, für Android ist CyanogenMod. CyanogenMod 7.1 (CM7) basiert auf Android “Gingerbread” 2.3.4, also der aktuellsten Version von Android für Smartphones. Diese angepasste Android-Version beinhaltet gegenüber einer Standard-ROM viele Verbesserungen hinsichtlich der Performance und eine lange Liste an kleinen Verbesserungen. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung um CyanogenMod auf euer Samsung Galaxy S zu flashen.

Wie immer, wenn es ums Flashen, Rooten oder Modden von Smartphones geht, kommen wir um eine Warnung nicht umhin:

Achtung! Durch das Rooten, Modden und Flashen eines Gerätes erlischt in der Regel der Garantieanspruch. Durch unsachgemäße Handhabung kann das Gerät zu Schaden kommen. Wer sich unsicher ist, sollte lieber einen erfahrenen Nutzer zu Rate ziehen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir in keiner Weise für Schäden am Gerät verantwortlich sind. Ihr handelt also auf eigene Gefahr.

Info für Fortgeschrittene

Das Dateisystem von Standard-Samsung-ROMs ist BML/RFS. Das Dateisystem von CyanogenMod hingegen ist MTD/yaffs2 wie beim Nexus One. Deswegen könnt ihr, nachdem ihr CyanogenMod installiert habt, nicht einfach jeden Kernel wechseln oder auf ein anderes Dateisystem konvertieren! Nur die data-Partition hat als Dateisystem EXT4, wie es auch mit einer Konvertierung vom Dateisystem mittels z.B. dem SpeedMod-Kernel der Fall ist. Wer einen modifizierten Kernel verwenden will, muss auf einen zurückgreifen, der speziell für die Verwendung mit CM7 gedacht ist, etwa den empfehlenswerten Glitch Kernel.

Vorbereitungen

Fürs Flashen ist ein Windows-PC, ein USB-Datenkabel und ein voll geladenes Samsung Galaxy S notwendig.

Zunächst solltet ihr aber etwaige wichtige Daten von eurem Galaxy S sichern. Apps am besten mit Titanium Backup, SMS mit SMS Backup, eure Kontakte idealerweise mit eurem Google-Account. Das Update “wipet” das Smartphone, soll heißen: Es wird auf Werkszustand zurückgesetzt. Die interne und externe SD-Karte sind davon zwar nicht direkt betroffen, dennoch bietet es sich an, bei dieser Gelegenheit über den File Explorer gleich nach Datei- und Ordnerleichen Ausschau zu halten und so ein wenig Ordnung zu schaffen. Vor diesem Hintergrund empfehle ich auch, nur solche Applikationen zu sichern, in denen wirklich wichtige und unverzichtbare Speicherstände oder sonstige Informationen enthalten sind. Alles andere lässt sich ja später einfach wieder frisch installieren.

Schritt 1: Froyo-Bootloader flashen

[update] Seit der CM7-Nightly 77, die jüngst erschienen ist, läuft die Mod mit Gingerbread-Bootloadern — wer also direkt die Nightly flashen möchte, kann sich unten stehenden Schritt sparen.[/update]

Wer auf seinem Gerät noch Android 2.2 “Froyo” installiert hat, kann diesen Schritt überspringen.

Wichtig ist nämlich, dass ihr vor dem Flashen von CyanogenMod den Froyo-Bootloader auf dem Samsung Galaxy S habt. Falls ihr also schon das offizielle Samsung-Update auf Gingerbread 2.3.3 verwendet oder eine andere Custom-ROM verwendet, die auf Android 2.3 “Gingerbread” basiert, müsst ihr vorher wieder den Froyo-Bootloader installieren. Das geht am einfachsten mit der schmalen EZBase-ROM, die erforderlichen Froyo-Bootloader mitbringt und mittels ODIN geflasht wird.

Ladet euch folgende Dateien herunter:

EZodin

EZbase-CSC-XXJV1.tar.md5

EZbase-PDA-XWJS3.tar.md5

EZbase-PHONE-XXJVE.tar.md5

Ezbase.pit

Samsung USB Drivers 32 Bit oder 64 Bit

Wichtig: Extrahiert keine dieser Dateien oder verändert sie in irgendeiner Weise. Die USB-Treiber sind nur notwendig, sofern man vorher noch nicht Samsung Kies installiert hatte.

Vor dem Flashvorgang achtet darauf das KIES komplett beendet ist und deinstalliert. Wer vorher einen Lagfix installiert hatte: Bitte rückgängig machen. Wenn ihr die Treiber noch nicht auf eurem PC installiert habt, tut dies jetzt.

Jetzt geht’s ans Eingemachte. Zunächst die heruntergeladene Ezodin.exe starten starten. Dann setzt man ein Häkchen bei „Re-Partition“. Achtet darauf das in den Feldern „Auto Reboot“ und „Reset Time“ ebenfalls ein Häkchen ist. In den Feldern „EFS Clear“ und „Bootloader Update“ darf sich kein Häkchen befinden.

Nun müsst ihr die Dateien, die ihr eben heruntergeladen habt, in die entsprechenden Felder einfügen:

ezbase

PIT > Ezbase.pit

PDA > EZbase-PDA-XWJS3.tar.md5

PHONE > EZbase-PHONE-XXJVE.tar.md5

CSC > Ezbase-CSC-XXJV1.tar.md5

Wenn ihr das erledigt habt, kontrolliert zur Sicherheit nochmal alle Einstellungen. Es ist enorm wichtig, dass hier keine Fehler gemacht werden!

Nun schaltet ihr das Samsung Galaxy S aus und versetzt es mit der Tastenkombination Lautstärke-Runter+Home+Power in den Download-Modus. Ein Andy in einem quietschgelben Warndreieck sollte auf dem Bildschirm erscheinen.

In diesem Video zeigen wir, wie man in den Downloadmodus kommt:

(YouTube-Direktlink)

Jetzt könnt ihr euer Handy mittels USB-Kabel mit dem Computer verbinden. Das ID:COM Fenster sollte nach kurzer Wartezeit (beim ersten Mal werden noch Treiber installiert, was eine Weile dauern kann) gelb unterlegt sein.

Nun kontrolliert die Einstellungen in ODIN erneut und klickt danach auf “Start”. Nun wird EZBase mitsamt Froyo-Bootloadern auf das Galaxy S geflasht, dies dauert eine kurze Zeit. Wenn im Odin-Fenster das grüne “PASS!” erscheint sind wir fertig und können das USB-Kabel abziehen, danach sollte euer Handy von selbst wieder hochfahren.

Schritt 2: Flashen von CyanogenMod

Nun brauchen wir das neueste CyanogenMod-ROM. Ladet euch die aktuellste Nightly, den aktuellsten Release Candidate oder — falls es diese schon gibt — die neueste Stable-Version herunter:

Download CyanogenMod für das Samsung Galaxy S

Die Datei auf die interne SD-Karte kopieren.

Bringt euer Telefon per Tastenkombi Lautstärke-Hoch+Home+Power in den Recovery-Modus. Wer es nicht auf Anhieb schafft — in diesem Video zeigen wir, wie es geht:

(YouTube-Direktlink)

Im Recovery-Menü navigiert man nun mit den Lautstärkewippen zum Punkt „Install ZIP file” und bestätigt ihn mit kurzem Drücken der Powertaste. Im zweiten Menü wählt ihr dann „choose zip from sdcard“. Nun wird euch das Verzeichnis eurer internen SD-Karte angezeigt. Wählt dort die „cm_galaxysmtd_full-45.zip“ und bejaht die dann folgende Sicherheitsabfrage. Wenn die ZIP-Datei installiert wurde, wählt ihr so lange „Go back“, bis ihr im ersten Menü seid und dort „Reboot Now“ anwählen könnt. Diesen Menüpunkt bestätigt ihr und bringt euer Galaxy S so wieder zum Hochfahren.

Glückwunsch, nun habt ihr bereits CyanogenMod auf eurem Handy.

Da mit CyanogenMod nicht auch die Google-Apps wie der Market, Google Talk oder Google Mail installiert wird, müsst ihr bei Bedarf die Apps per CWM nachflashen. Ladet dazu das aktuellste „GApps“-Paket für CyanogenMod 7 herunter und zieht die Datei ebenfalls auf die interne SD-Karte. Diese findet ihr hier:

Download GApps for CyanogenMod 7

Der nächste Schritt ist quasi identisch zum vorherigen: Herunterfahren, Recoverymodus, das GApps-Paket als ZIP-Datei flashen, neustarten.

Viel Erfolg beim Flashen und viel Spaß mit CyanogenMod 7!

Zwei kleine Tipps zum Schluss: Mit der App ROM Manager kann man, wenn CM7 installiert ist, deutlich leichter Updates einspielen. Vor allem, wenn man sich für die nahezu täglich erscheinenden Nightly Builds entschieden hat, ist das ein enormer Komfortgewinn. Wer auf der Suche nach einem guten und performanten Kernel ist, sollte sich Glitch angucken.

Natürlich sind dowload links in dem text mit drinne und nach so einer anleitung würden 70 prozent der fragen beantwortet sein.Deine anleitung ist für leute die sich sehr gut mit cwm auskennen für einen der zum ersten mal oder zweiten mal flaschen möchte ist das zu verwirrend.Es ist kurz und knapp anleitung darum kapiert man das so schlecht und die anleitung oben denke ich ist auch für anfaänger herrvoragend und natürlich sollte eigentlich hier auch dick unterstrichen sein das man eine cwm braucht.Mit bildern und dem entsprechenden download links ist diese anleitung denke ich ok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Das steht alles in unseren Anleitungen mit odin und recovery mode.

Auch mit Bildern ein bisschen eigen Initiative kann man ja erwarten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zong77

So hat man doch alles in einem...natürlich sollte man sich vorher über gewisse dinge informieren sonst geht garnichts.

Ich hatte gestern vorher speedmod drauf und mir kam es so vor das es damit besser gelaufen ist vllt bilde ich es mir auch nur ein.Getsern nachdem flashen hab ich alles so eingestellt wie ich es wollte hab ungefähr 3 uhr nachts ladegerät angeschlossen und heute morgen um 9 war der akku auf 100% aber es es stand kein hinweis das der akku vollgeladen ist danach bin ich damit kurz ins inet und dan. nach ca10min stand ständig phone.com usw und muss beendet werden.Das ging solange bis ich es wipen musste.Woran kann das liegen?Und task manager um den speicher zu räumen gibt es auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
saleen.evo

Die Anleitung im 1st ist schon völlig ausreichend.

CM richtet sich auch nicht an blutige Anfänger und Noobs,

sondern setzt ein wenig Erfahrung im Umgang mit der ganzen Materie voraus.

Wenn man diese besitzt, kommt man auch mit allem geschriebenen einfach zurecht.

Wenn man diese (noch) nicht besitzt, besser eine der vielen Kinder-ROMs wählen...

Full 88 online > https://mirror.cyanogenmod.com/?device=galaxysmtd

Gapps retains your Google account info, but it is recommended to reflash gapps following the Nightly.

This Nightly includes a new stock kernel which should enable charging while the phone is off.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
king_olus

stimme dem über mir zu.. das ist was anderes als darky und co.

übrigens basiert es mittlerweile auf 2.3.5! ;)

neuste nightly hat nen neuen kernel. oc/uv soll möglich sein. und das aufladen, während das phone aus ist. danke an pawitp dafür..

der typ muss nur noch 720p fixen, dann darf ihm samsung auch ein sgs2 schenken, von mir aus ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zong77

ohhh jetzt kommen die möchtegern android spezialisten die es nach zwei jahren mal geschaft haben eine firmware richtig rauszuspielen und jetzt meinen sie wären die spezialisten.

Natürlich ist es für dich ausreichend weil du es ja 200 mal gelesen hast bis du endlich geschnallt hast.

Hauptbestandteil ist der kernel,den rom kann jeder raufspielen das kann sogar der heinz mit den kurzen hosen.

Und ausserdem ist das bestimmt nicht gedacht für euch beide also gibt ruhe und schreibt keine blöden komentare wenn jemand hilfe braucht.Ihr möchtegern spezialisten

Vor allem ist das keine zeitmaschine was du da flaschst sondern ein rom für dein handy und da brauchst keine kinder pommes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
king_olus

les mal meine letzten beiträge du möchtegern kindergärtner. ich helf immer wo ich nur kann. nur hab ich die nase voll von noobs die hier immer die selben fragen stellen, weil sie nicht lesen wollen.

wenn man sich mit CM beschäftigt, weiss man wie man das flasht. und wenn man das ohne noob anleitung kann, dann stellt man auch keine doofen fragen..

ich steck da soviel zeit rein, weil ich ein stan davon bin. kann behaupten, dass ich ALLE beiträge in diesem thread gelesen habe. auch ca. 80% aller beiträge im xda cm7 thread (auch in dem geschlossenen thread, vor der nightly phase).

und alle die du spezialisten nennst, sind mit leib und seele dabei. leute die mit ner 2min anleitung zu CM kommen, heulen rum wie kacke dad ist, weil seit einem jahr es bugs wie akku, 720p usw gibt. die behaupten dann darky wär besser, er hat diese bugs nicht..

die sind einfach zu dumm und wissen garnicht was CM ist. da hilft es nicht in eine noob anleitung zu schreiben, dass cm auf android 2.3.4 basiert und der beliebteste mod ist!

edit:

was sollen eigentlich die dummen kommentare wie, wir hätten nach 2jahren es mal geschafft unser phone zu flashen? troll wo anderst rum.

für mich bist du erledigt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
saleen.evo

This Nightly includes a new stock kernel which should enable charging while the phone is off.

und das aufladen, während das phone aus ist.

Funktioniert :icon_mrgr

Kernel-Version

2.6.35.12-g20f2581

kolja@UniMatrixZero #1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

@zong: du kennst folgenden Spruch: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal..."?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zong77

Wenn man die wahrheit nicht verkraftet wird man schnell sauer.Ich will damit sagen das diese rom nicht für dich allein gemacht ist.Wenn du monate brauchst um nur die cm7 zu flashen dann solltest du mal lieber die schule besuchen.Ich aber, habe dafür nur ein paar stunden gebraucht was sicherlich von uns beiden untescheidet das gewisse dinge du bestimmt nicht schnallst.Mir ging es hauptsächlich um den kernel ,was der ursprung ist.Es gibt leider überall in anderen foren das irgendeiner meint es würde nur für ihn selber gemacht.Wenn du weiss wie das geht schön dann verzieh dich doch und geh nicht einen auf die nerven.

Dann werden diese spezialisten von kleinen mods noch in schutz genommen und denken dann sie wären die aller besten in ihrem gebiet und posten was das zeug hält.Heinz mit den kurzen hosen hört aufs wort und was könt ihr denn so feines?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
king_olus

bin grad im urlaub. muss mal in der lobby per wlan heut abend die nightly ziehen. ist damit die frontcam bei gtalk wieder richtig (nicht um 90grad vetdreht) ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

@zong: Was läuft denn mit dir falsch? Du hast keine Ahnung von der Realität. Ich habe CM7 schon ein paar Mal geflasht - sowohl auf meinem Handy, als auch auf den SGS von 2 Kollegen. Und da hattest du noch nichtmal ein SGS. Weiters habe ich schon mehr Stock-ROMs durch als du jemals haben wirst - Punkt.

Und niemand, der sich nur ein wenig mit CM7 beschäftigt hat, braucht Stunden, um diese ROM zu flashen.

Und jetzt ist Schluss - jeder weitere Kommentar, der darauf abzielt, andere zu beleidigen, wird kommentarlos von mir gelöscht.

@saleen: das Handy bootet nicht mehr, wenn man es aufladen möchte? :-)

EDIT: 2600. Beitrag. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zong77

Ich habe in den stunden alles durch ,miui,darky,elefantini,parkys,soul,raggadosStyle rom,morkys socksrom3,mit den kernel sokal.v4.bluetooth highdefinition with sexy girl dancing und kernel modskomms fantastik maschine,und natürlich kernel nokartolo,b4 ficettosSpaghettikos17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.