Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
-D@n-

Galaxy S3 bricht ständig die Verbindung zur Freisprecheinrichtung ab!

Recommended Posts

-D@n-

Hallo,

ich habe ein Samsung Galaxy S3 und wollte es wie zuvor mit dem galaxy S an mein Radio im Ford FIesta MK7 (EZ 09) verbinden und somit die Freisprecheinrichtung nutzen. Dies war zuerst ohne Probleme möglich, jedoch hat sich nach dem Verbindungsaufbau die Verbindung ständig abgebrochen dann wieder verbunden und wieder abgebrochen...So läuft das ständig...

Hat jemand solche Probleme oder gehabt und kann mir helfen?

Besten Dank im Voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
-D@n-

Android: 4.0.4

Basibandversion:I9300BULG2

Kernel-Version: 3.0.15-933142-user

dpi@dell152#1SMP PREEMPT Thu Jul 26 16:59:33 KST 2012

Buildnummer: IMM76D.I9300BUBLG3

Habe es eben mit einem anderen S3 versucht und hat ebenfalls Verbindung aufgebaut dann Fehler beim Zugriff oder ähnl. (im Autoradio erschienen) dann hat es trotzdem die Verbindung aufgebaut aber wieder abgebrochen....

Ich verzweifel langsam, das GalaxyS läuft ohne Probleme und dann das S3 nicht :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
-D@n-

Sollte ich zu keiner Lösung kommen können, gibt es den evtl. (war so im Moment der Gedanke) ein bsp Bluetooth Headset oder eine kleine externe Freisprecheinrichtung, wo man das Handy dran verbindet und diese externe Freisprecheinrichtung dann an das Radio per Bluetooth verbindet? Ich hoffe Ihr versteht was ich meine?... Aber natürlich wäre es toll, wenn man es einfach so mit dem Werksradio nutzen kann....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Wir müssen den Fehler suchen. Was das S kann, dass wird das S3 dreifach können :icon_bigg

Ich sehe, das dein S3 von Vodafone ist. Kennst du jemanden, der eins ohne Branding hat (mit der neusten Firmware)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
-D@n-

Das S3 von dem Kollegen ist von 1und1 gewesen... Ich hab auch ein S2 versucht zu verbinden jedoch läuft dieses unter einem anderen Rom...hat aber funktioniert.

Aber sonst kenne ich keinen, der eins ohne Branding hat. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ninchen88

Hallo :) Hab gerade den Beitrag gelesen und wollte anmerken, dass ich genau das selbe Problem habe (Gleiches Auto, gleiches Smartphone).

Ich hatte allerdings kurz überlegt, ob das ganze evtl. mit dem Energiesparmodus zusammenhängen kann?

MfG Nine

P.S.: Mein Handy hat kein Branding und ich habe BASE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Energiesparmodus könnte sehr wahrscheinlich der Grund sein.

ps. Base S3 besitzt auch Branding ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ninchen88

Hi, na gut dann werd ich das ganze mal ohne Energiesparmodus ausprobieren. Wäre sonst ja sehr ärgerlich!

Naja in meinem Fall ist das Handy aber ausm Saturn :) hab mir das so gekauft ohne Vertragsverlängerung. Gab kein gutes Angebot bei meiner Verlängerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
-D@n-

Habe die Lösung!

Energiesparmodus wird es denke ich nicht sein.... folgendes habe ich probiert:

Das S3 gerootet dann ein Custom Rom drauf (MIUI) hat auch nicht geholfen dann als DUAL BOOT möglich war (ab SOnntag glaube ich), habe ich nun das OMEGA Rom installiert, welches Samsung based ist. Leider auch ohne Erfolg und nun die DUAL BOOT funktion genutzt und als zweites Rom das Cyanogenmod 10 (nightly) installiert...Siehe da es hat tatsächlich funktioniert! Habe dann versucht zu telefonieren usw. perfekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Squix

Also ich habe das gleiche Auto (+ S3) und hatte jetzt bzw. vor 3 Tagen auch schon wohl das gleiche Problem.

Energiesparmodus, BT sowie Fahrzeugmodus (was auch immer DER macht)

ist jeweils an.

Ich habe einfach mal alles (Handy + Auto) neugestartet jeweils und danach gings auch wieder ohne Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
diddl2001

aktuelle BT-Version im Auto?

HIER

Schönen Abend noch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
-D@n-

aktuelle BT-Version im Auto?

HIER

Schönen Abend noch

Hi,

wenn man einen USB-Steckplatz hätte , wäre dies ohne Probleme möglich!

Leider gibt es bei mir keinen. Wie gesagt bei mir hat CyanogenMod 10 die Lösung gebracht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ninchen88

Hallo :)

habe gestern bei meinem Ford Händler angerufen und der macht am Dienstag nächste woche ein Update bei meinem Auto.

Steht auch auf der Internetseite von Ford, dass evtl. ein Update erforderlich ist... obwohl das Handy kompatibel ist.

Da mein Tuffi keinen USB-Anschluss hat lass ichs halt in der Werkstatt machen.

Wenns was gebracht hat meld ich mich auf jeden Fall :D

GlG Nine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
-D@n-

Hallo :)

habe gestern bei meinem Ford Händler angerufen und der macht am Dienstag nächste woche ein Update bei meinem Auto.

Steht auch auf der Internetseite von Ford, dass evtl. ein Update erforderlich ist... obwohl das Handy kompatibel ist.

Da mein Tuffi keinen USB-Anschluss hat lass ichs halt in der Werkstatt machen.

Wenns was gebracht hat meld ich mich auf jeden Fall :D

GlG Nine

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg ;) nur für mich war das flashen eines anderen ROM´s definitiv die günstigste Lösung ....könntest du dann mal bescheid geben, wie genau er das Update gemacht hat? Ich geh mal davon aus, dass er das Handschuhfach aushängt und dann an diese sogenannte Nokia Box geht...vlt. kannst du es ja dann in Erfahrung bringen....bei mir wollten die ohne genaues zu wissen min. 50€ - 80€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ninchen88

Also der Mechaniker wusste sofort bescheid als ich nach dem Update gefragt habe und er meinte es dauert zwischen 20 und 60 Minuten und er versucht, das Ford es bezahlt ( wohl noch im Zuge der Flatrate) bin jetzt mal gespannt was raus kommt... ich meld mich Dienstag auf jeden Fall und Teile das Ergebnis mit :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
-D@n-

Hallo,

und gibt es schon Infos zu dem gestrigen Besuch bei der Werkstatt?

Mein S3 ist aber auch zwischenzeitlich kaputt! Es ging nicht mehr an :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ninchen88

Hallo :)

Es hat funktioniert konnte nur nicht eher schreiben. Das Auto brauchte allerdings ne kurze "Ruhepause" nach dem Update -> direkt danach is die Verbindung trotzdem immer abgebrochen (sollte nen Termin für nen neuen Versuch machen) abends nach der Arbeit allerdings steig ich in mein Auto und die Verbindung baut sich auf (hatte das BT noch an) und bleibt auch da. Werde das jetzt ne Zeit lang beobachten ob es wieder Probleme gibt, wenn ja poste ich es :D Und gekostet hat es mich nichts wegen der Ford-Flat.

GlG Ninchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ninchen88

Ich war nach dem Update ja kurz mit in der Werkstatt um mein Handy anzumelden und da hab ich gesehen, dass die den Tester an den Stecker links unterhalb des Lenkrades (Hinter der kleinen Klappe) angesteckt haben. Das is der Stecker wo der/die TÜV/DEKRA Ihren PC anstecken wenn man zu HU/AU fährt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
-D@n-

hey...danke für die Info....Habe nun auch seit Ende letzter Woche wieder ein neues Galaxy S3 und gestern das offiziele Jelly Bean Update gemacht und nun funktioniert alles wieder mit der FSE :)

PS: Kann geschlossen werden :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.