Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Shkspr

Garantieverlängerung bei iPhone Austauschgerät?

Recommended Posts

Shkspr

Hallo,

ich habe die Möglichkeit, über meine Schwester an ein iPhone 3G 8GB zu kommen. Ihr derzeitiges (Vertrag läuft im Juni 2010 aus) wurde außerhalb der Garantie eingeschickt, weil es nicht mehr richtig funktionierte (keine Wiederherstellung möglich, geht andauernd aus etc.). Die Werkstatt teilte ihr mit, daß es ein Wasserschaden ist und sie die Möglichkeit hätte,

1) das iPhone von denen verschrotten zu lassen,

2) das kaputte zurückzunehmen oder

3) ein Austauschgerät für 250€ zu bekommen.

Da ich Interesse an ihrem Austauschgerät angemeldet habe, fragen wir uns jetzt:

- Bekommt man ein baugleiches iPhone (also 3G 8GB gegen 3G 8GB), und ist das Gerät neu? Oder bekommt man ein refurbishtes oder repariertes iPhone?

- Wie verhält es sich mit der Garantie? Bekommt man durch den Austausch auch wieder 1 Jahr Garantie auf das neue Gerät?

- Kann man das Austauschgerät regulär nach Vertragsende (in diesem Falle im Juni 2010) von T-Mobile entsperren und somit mit einer Vodafone-Karte laufen lassen?

Würde mich freuen, wenn uns jemand helfen könnte. Habe leider hier im iPhone Forum explizit zu diesem Thema noch nichts gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
2ndChance

- Bekommt man ein baugleiches iPhone (also 3G 8GB gegen 3G 8GB), und ist das Gerät neu? Oder bekommt man ein refurbishtes oder repariertes iPhone?

- Wie verhält es sich mit der Garantie? Bekommt man durch den Austausch auch wieder 1 Jahr Garantie auf das neue Gerät?

- Kann man das Austauschgerät regulär nach Vertragsende (in diesem Falle im Juni 2010) von T-Mobile entsperren und somit mit einer Vodafone-Karte laufen lassen?

- Baugleiches Gerät, 3G 8GB, zeitlich etwa gleich alt (+/- n paar Monate evtl.).

- Restgarantieanspruch maximal so weit ich weiß. Also das was an Garantie übrig war, wird beim anderen Gerät eben so sein.

- Ja, kann man. Dazu hat sich T-Mobile, bzw. die Telekom (is ja jetzt Telekom, nichtmehr T-Mobile) im Vertrag verpflichtet. Kostenlos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Shkspr

Danke für die schnelle Antwort.

Zu Frage 1: Ich habe aber auch schon in mehreren Foren gelesen, daß zwar baugleiche iPhones, aber eben Neugeräte oder neuwertige refurbished-Geräte als Ersatz geschickt werden. Kommt das auf die Werkstatt an oder ob die Telekom oder Apple das Gerät angenommen hat?

Zu Frage 2: Mit der Garantie hatte ich mir schon ähnliches gedacht... D.h. sollte ich das Ersatz-iPhone im Juni bekommen und es entsperrt werden, habe ich, weil der Vertrag ja ausgelaufen ist, auch keine Garantie und Gewährleistung auf das Ersatzgerät, richtig?

Kann man dann eine Handyversicherung oder ähnliches abschließen, und lohnt sich sowas überhaupt?

Zu Frage 3: Kann es vielleicht auch sein, daß die Werkstatt sofort - weil der Vertrag ja dann eh in ca. 1 Monat ausläuft - ein neues, von Werk aus SimLock-freies iPhone schickt?

Hat da wer schon Erfahrungen gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pollypups

Erstmal die Frage, worüber hast dus eingeschickt? T-Mobile? Ging das Iphone evtl. zu Datrepair?? Da wär ich vorsichtig!!! Such mal etwas bei google, genauer bei macuser.de da gibts böse Geschichten von Datrepair und die "verkaufen" einem gern mal ein Iphone, dass eigentlich soweit ok ist eben nur Gebraucht ist und vielleicht auch Haarrisse,defektes Wlan usw hat als Wasserschaden.

Kannst du bzw deine Schwester ausschließen, dass das Handy mit Wasser in Berührung kam? Habt ihr evtl. die Feuchtigkeitsindikatoren gecheckt? Einer im Klinkenanschluss und einer am Dock Connector?

Die 250 Euro hören sich nämlich stark nach Datrepair an ;) die schlagen nochmal 30 Euro drauf um Versand usw wieder reinzubekommen.

Direkt bei Apple bekommst du das ganze für 211Euro.

An deiner stelle, würd ich mir das Gerät wieder zurückschicken lassen und das ganze über Apple abwickeln bzw. vorher vielleicht selbst nochmal checken obs wirklich nen Wasserschaden hat ( mittig am Dockconnector + Klinkenanschluss, da sollte ein weißes viereck bzw ein weißer Punkt sein, wenn die rosa/rot sind is es eben mit Feuchtigkeit in Berührung gekommen. Nachdem du von Unlock redest, sollte das Gerät wohl schon älter als 1 Jahr sein und somit hast du auch keine Garantie mehr über Apple und über T-Mobile anscheinend auch nicht?!?

Is es nämlich kein Wasserschaden, weil beide Indikatoren weiß sind, wieder ab zum T-Shop, wenns irgendwie defekt ist und spinnt, du aber noch Garantie hast, pech gehabt, müssen sies trotzdem reparieren bzw austauschen und das für lau!! Aber eben nur wenns kein Wasserschaden is. ( davor versuchen Bilder usw von den Inikatoren zu machen und vom allgemeinzustandt, Datrepair schmuggelt auch gern mal falsche Bilder rein ;), die wollen sich halt um die Kosten drücken, da kann auch T-Mobile nix für, liegt an der saubescheidenen Firma.

Wenns wirklich ein Wasserschaden war dann unbedinngt über Apple machen.

https://www.apple.com/de/support/iphone/service/faq/ <--- 7 b beachten ;)

Dafür einfach bei Apple anrufen, den Fall schildern, 3g kaputt oder spinnt ab und an und hat nen Wasserschaden / oder auch keinen, dass davor mal abchecken ;)

Dann werden sie dir das Angebot machen und dann greifst du zu! Du kriegst dann eben wie dort steht ein neues oder ein refurbished.

Zu 1:

Refurbished = neues Cover, neuer Chromrand, neuer hörer und micro, neuer Akku innenleben ( also das Motherboard ) ist gebraucht aber wieder aufbereitet und geprüft ;) also du denkst, du hast ein neues Gerät in den Händen, mit viel Glück bekommst du auch ein komplett neues ( Seriennr die mit 88 anfängen sind Neugeräte, mit 5k sind refurbishedgeräte die aber 100% technisch funktionieren )

Zu. 2:

die Garantie auf das Austauschgerät läuft solang weiter bis eben der Vertrag bzw die 2 Jahre enden, richtig. Bist du kurz vor knapp räumt Apple wohl ne 90tägige Garantie ein ( kleingedrucktes bei dem Link 7b )

zu 3:

definitiv nicht!! Egal ob über Datrepair oder Apple selbst.

Du gehst bzw rufst aber einfach nach Ende der 2 Jahre die Hotline an ( gehst zum T-Shop ) mit der Rechnung, dem Austauschbeleg der Firma und dem Iphone ( neue SN ) zum Shop und sagst du willst es entsperren lassen usw. die geben das ganze dann an Apple weiter und dann musst dus nur noch via Itunes syncen und dann wirds da irgendwie freigegeben ( kenn mich da auch nicht so ganz aus, weis nur, dass es eben über Apple und Itunes abgewickelt wird )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BizzyJonez

Moin,...

Zu Frage 1:

Es ist egal ob dus zur Telekom bringst oder es direkt zu Apple schickst,denn die Telekom macht nix anderes nur das es somit länger dauert.

Du bekommst zu 99,99% ein refurbished Gerät,das aber komplett neuwertig ist(ob es ein neues oder ein refurbished ist erkennst du an der Seriennummer,refurbished Seriennummer beginnen immer mit "5K")

Ich spreche aus Erfahrung,ich habe schon mein 3. iPhone und jedesmal wars ein refurbished.

Für Dich ist es besser und schneller wenn du es direkt über Apple abwickelst.

Zu Frage 2:

Der Garantieanspruch bleibt natürlich wie gehabt,...logischerweise könnte man dies ja sonst jeden Monat vor Ablauf einsenden und wieder 1 volles Jahr Garantie erhalten,...sprich wenn du noch bis z.B. zum 1.5. Garantie hast,ändert sich daran nichts.

Zu Frage 3:

Das ist zu eigentlich seeeehr unwahrscheinlich,aber an deiner Stelle würde ich einfach mal bei Apple anrufen und mich erkundigen.

Ich kenne die Freischaltung nur so,das man von Apple eine Nummer gesendet bekommt und diese dann aktiviert werden muss um dein iPhone zu entsperren.

Hoffe konnte Dir etwas helfen.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BizzyJonez

Lol,...zwei dumme,ein Gedanke!

Pollypups spricht übrigens auch aus Erfahrung,...Sie durfte auch schon mehrmals mit Apple telefoniern :icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pollypups

looooooooool Bizzy mein Freund ;) *ggg*

jepp stimmt durfte ich, war dann zum Schluss auch ganz nett *gg* seitdem läufts wie ne eins,wunderbar!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BizzyJonez

Ich könnte auch schon wieder einschicken,aber da ich ja dann statt ein 3G ein 3GS :blob: bekomme warte ich bis der Jailbreak draußen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BizzyJonez

Da bin ich mal gespannt ob das morgen was wird.

Brauche ja nur den JB.

Naja abwarten und Tee trinken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pollypups

*sichNebenBizzyJonezHocktUndMitTeeTrinkt*

Ansonsten bin ich auf Standby für weitere fragen bezüglich dem Thema ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BizzyJonez

Thoretisch könnte ich Apple ja auch fragen ob ich anstatt des 3GS das neue "4G" bekomme,...ich meine es hat ja jetzt sowieso schon jeder im Inet gesehn.

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pollypups

Ja wär auch ne Möglichkeit, aber ich denk das wird noch ne Zeit dauern, bis es keine 3gs 16GB mehr gibt, vielleicht nicht mehr so lang beim 32GB aber auch da werden no genügen vorrätig sein.

Aber kaufen lohnt sich da nicht wirklich, hat ja so gut wie kaum was neues. Mal das "Innenleben" abwarten, erhoffen tu ich mir da aber auch nicht allzuviel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BizzyJonez

Naja es hat schon einige größere Erneuerungen....z.B. ist es ja diesmal aus Keramik und hat 80GB....aber naja,will nich wirklich wissen was das dann kostet.

Hattest du vorher eigentlich ein 8Gb oder 16Gb 3G?

Habe nämlich noch ein 16Gb 3G und würde mal gerne wissen,wenn ich ein 3GS bekomme obs dann ein 32Gb ist....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pollypups

Ja ob die Keramikrückseite soviel besser is?? Kommt drauf an wie sturzgefährdet das dann ist.

Und 80 GB wären mir auch zuviel, hab aktuell 4 Seiten Apps, 1s davon das Navigon Select, zich Emails,Sms, 10 Alben oder so drauf und noch immer 10GB frei ;) wüsste also nicht was ich mit 80 GB anfangen sollte *gg*

Ich hatte vorher ein 3g 16GB. Du würdest wohl aller frühestens ein 32GB 3gs bekommen, wenn das 16GB nicht mehr produziert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Shkspr

Danke für eure kompetenten Antworten! :klatsch:

Habe jetzt gerade nochmal mit meiner Schwester telefoniert, und sie berichtete mir, daß das iPhone tatsächlich an diese "Dat Repair" Firma ging und die ihr dort die obig schon erwähnten 3 Vorschläge gemacht haben.

Man hatte ihr auch Fotos vom Schaden online gestellt, die hat sie vorhin eingesehen - da war auf dem einen ihre Seriennummer zu sehen, auf dem zweiten der untere Wasser-Indikator (rot verfärbt) und auf dem dritten der obere Indikator (NICHT! verfärbt!). Aber diese Bilder der Indikatoren können ja auch durchaus von einem anderen iPhone stammen... Sie beteuert, daß das iPhone NIE mit Wasser in Berührung gekommen ist, weder in der Sauna betrieben noch damit in Räumen oder Länder mit hoher Luftfeuchtigkeit telefoniert wurde. Und ich selbst weiß auch, wie vorsichtig sie mit dem "Baby" immer war, kann mir einen Wasserschaden also auch nicht vorstellen.

Wir wollen, nachdem ich eure Beiträge am Telefon vorgelesen habe, jetzt so verfahren, daß sie sich ihr defektes iPhone wieder zurückschicken und das Ganze dann über Apple direkt abwickeln läßt - vielleicht sind die in diesem Fall weitaus kulanter.

Sie erwähnte in diesem Zusammenhang auch, daß der Home-Button nicht mehr funktionieren würde - d.h. man kann das iPhone einschalten, kommt normal zum Home Screen, öffnet ein Programm/App, und kommt von da aus nicht wieder zurück. Wiederherstellung funktioniert wie gesagt auch nicht, auch nicht beim Anschließen an verschiedene PCs mit iTunes. Kann mir ehrlich gesagt keinen Wasserschaden vorstellen, oder äußern die sich so?

Hat jemand mal Erfahrungen mit dem Service von Apple und deren Kulanz bei eventuellen Wasserschäden gemacht? Sollte man den vorher diagnostizierten Wasserschaden bei Kontaktaufnahme erwähnen, oder einfach sagen, "Da stimmt was nicht, das und das geht nicht mehr"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BizzyJonez

Als erstes würde ich mal selbst nachsehen ob die Indikatoren auch wirklich rot gefärbt sind.

Dann Apple anrufen und einfach sagen das der Homebutton nicht mehr funktioniert und einschicken,dann wirste schon Bescheid gesagt bekommen,woran Du bist und ob wirklich ein Wasserschaden vorhanden ist.

So würds ich machen!

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pollypups

Also das Datrepair auch Fotos online stellt hab ich auch schon gelesen, aber auch da sind eben viele dabei, die so wie deine Schwester, beteuern nie mit Wasser in Berührung gekommen zu sein.

Würd vielleicht das passen https://www.maclife.de/iphone-ipod/iphone/apple-wegen-wasser-sensor-verklagt aber.....

Laden konnte sie das Handy noch oder? Wenn du nämlich schreibst, dass auch syncen bzw Wiederherstellen nicht mehr funktioniert und der Homebutton auch nicht mehr, kann das schon aufgrund des Wasserschadens sein, dass es irgendwie am Dockconnector bzw an der unteren Hälfte nen kurzen gegeben hat.

Aber zu 100% sicher bin ich mir da nicht. Grad der Homebutton geht gern mal kaputt, bzw liest man da häufiger davon das der irgendwann seinen Geist aufgibt.

Also definitiv wieder zurückschicken lassen. Vielleicht auch nochmal das hier anschauen/lesen und mit euren Bilder vergleichen ;)https://www.macuser.de/forum/f122/defektes-iphone-reperatur-496353/ + https://www.macuser.de/forum/f135/abgelehnte-iphone-reparatur-450080/

Zuhaus dann nochmal selbst den Indikator checken.

Habt ihr nen Jailbreak oder sowas drauf? Weil dann müsstest du das definitiv irgendwie zurücksetzen/wiederherstellen, dass könnte nämlich sonst Probleme geben.

Wenn ihr keine Verfärbung feststellt, nochmal zum T-Shop und vorher Bilder machen als Beweis, oder mal bei Apple anrufen, mehr als ein nein kann ja nicht passieren.

Ist der Indikator tatsächlich rot, dann würd ichs über Apple machen und auch da ehrlich sein und sagen, dass dus bei T-Mobile abgegeben hast aber das Ding nie mit Wasser in Berührung gekommen ist ( vielleicht auch auf den obigen Artikel aufmerksam machen, aller...ich hab letztens gelesen das es da wohl mehr Probleme gibt... )

Bringt dir aber nichts, wenn dus verschweigst, ist der Indikator rot und du schickst es hin, wirst du die selbe Antwort wie von T-Mobile bekommen.

- verschrotten

- 220 Euro und ein neues usw...

Is der Indikator rot, dann musst du eben schauen, entweder bei Ebay eines suchen, was erst ein paar Wochen/Monate alt ist und ungefähr an den gleichen Preis rankommt und das "alte" als defekt verkaufen ( 3g 8GB mit 3.1.3 also nur T-Mobile kompatibel gehen für um die 280-330 Euro weg, dafür hättest du halt wieder das volle Jahr Garantie, das Defekte würd ja auch nochn paar Euro bringen + die 220 die sowieso weg wären, musste halt ausrechnen ob sich das lohnt )

Oder eben direkt via Apple 220 Euro und die refurbishd Geräte sind wirklich Top und wenn nicht, dann einfach wieder bei Apple anrufen ;) in solchen Sachen sind die wirklich spitze und richtig Kulant, bei Wasserschaden leider nicht....!

Edit: ich bin dann mal weg ;) sollten noch fragen sein, einfach fragen ich meld mich wieder. Auf alle fälle ;)

bearbeitet von pollypups

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Shkspr

Danke für die vielen hilfreichen Infos.

Scheint ja wirklich öfters schon Schwierigkeiten mit DAT-Repair im Zusammenhang mit vermeindlichen Wasserschäden gegeben zu haben.

Auf jeden Fall wirds wohl erstmal zu Apple gehen - und dann mal weitersehen.

Obs wohl praktischer wäre, gleich bei Apple von der Abgabe bei T-Mobile und dem Einsenden bei DAT-Repair zu berichten, und auch darauf zu pochen, daß man NIE Wasser an den Indikator hat kommen lassen? Anscheinend entsteht das rot des Dock-Indikators wohl auch häufig durch das Tragen des iPhones in der Hosentasche beim Joggen. *kopfschüttel*

Und mal ehrlich: Apple wird bestimmt von dieser nicht ganz einwandfrei arbeitenden Werkstatt und der damit verbundenen Häufung von Beschwerden seitens der Apple-Kunden wissen - vielleicht geht da ja noch was... und der anscheinend äußerst empfindliche Wassersensor scheint auch so seine Rolle zu spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
big-w

Hi

Ich stand neulich in nem Store, der offiziell von Apple authorisiert ist.

Die sagten mir, der Kompletttausch sei nicht möglich, das gebe es gar nicht.

Ich stand da mit einem total geschrotteten 2G und der junge, schmierige Typ erzählt mir die Geschichte vom Pferd.

Ich will mich hier jetzt mal rückversichern und den Mitarbeiter melden und vielleicht sogar den Shop bei Apple melden, das die sich nicht an die AGB halten und mir lieber ein Neues Gerät (mit Vertrag!!!) verkaufen wollten.

Ich will den Mitarbeiter bisl ärgern, denn er hat mich vor allen Leuten wie nen Idiot dastehen lassen.

Am liebsten soll er gefeuert werden und ich kriege seinem Job.

LG

<<<<<<<<Und bitte nehmt mrknister777 nicht zu ernst!

bearbeitet von eyeOS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.