Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ParadoxxX

getestet: MobilityFlow Touch Weather Pro / Sense Wetter Alternative

Frage

ParadoxxX

Hallo Leute,

es gibt schönes neues aus dem Bereich Pay-Cabs :-)

MobilityFlow Touch Weather Pro derzeit leider nur in Russisch, es lassen sich aber Deutsche Städte einstellen.

Das Programm arbeitet zügig und die Daten stimmen, zumindest die letzten zwei Tage:

Es ist schneller und schöner als Sense, vor allem die Vorschau der tage ist gut gelungen.

Homepage des Herstellers: https://www.touch-weather.com/

Preis: ca. €7.78

Lediglich das Einstellen Der Stadt ist etwas Tricky aufgrund der Russischen Sprache. Hat bei mir zirka 5Minuten gedauert.

Fazit: Sehr schön anzuschauen und mittlerweile auch in Deutsch erhältlich. Vor allem die Aufteilung in morgens, mittags Abends macht das ganze sehr Informativ.

Hier das Wetter für Garmisch Partenkirchen: :icon_bigg

post-528692-14356830773569_thumb.jpeg

post-528692-14356830773837_thumb.jpeg

post-528692-14356830774094_thumb.jpeg

post-528692-14356830774352_thumb.jpeg

bearbeitet von ParadoxxX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Zabi1

Wenn du dir die neuste Version des Cookie Home Tab (1.6) installierst, kannst du das Wetter vom Hometab auf dieses nette Tool heir verlinken (man kann damit übrigend auch die Kalender ändern usw).

Hallo,

kannst Du mir das bitte erklären wie man das macht, danke

gruss

Torsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johho

Hallo,

kannst Du mir das bitte erklären wie man das macht, danke

gruss

Torsten

Ganz einfach, du installierst die Cookies Home Tab (zu finden hier im forum) und den Editor dazu (auch da zu finden) und dann stellst du im Editor einfach die Verlinkungen für die Anwendungen, z.B. eben Wetter, ein.

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_forum/123516-manila_mod_by_cookiemonster.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zabi1

Wenn du dir die neuste Version des Cookie Home Tab (1.6) installierst, kannst du das Wetter vom Hometab auf dieses nette Tool heir verlinken (man kann damit übrigend auch die Kalender ändern usw).

Ganz einfach, du installierst die Cookies Home Tab (zu finden hier im forum) und den Editor dazu (auch da zu finden) und dann stellst du im Editor einfach die Verlinkungen für die Anwendungen, z.B. eben Wetter, ein.

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_forum/123516-manila_mod_by_cookiemonster.html

ok, habe jetzt Co0kie's Home Tab v1.6.1 installiert, wenn ich jetzt diesen CHEditor starte bekomme ich eine Fehlermeldung:

There is a Version mismatch with Co0kie's Home Tab v1.6.1, Check the Cheditor... on cda-Developers to see usw. hast Du eine Idee,

meine Version von diesem Editor 1.54, dazu konnte ich aber keine neue Version finden oder ich bin blind

gruss

Torsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zabi1

Hi,

hat sich erledigt, ich war tatsächlich blind :-)

gruss

Torsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
meddach1

Hallo,

Bei mir gibt es ein Problem mit dem HTC HD2 mit der Version (1.0.0.6590b). Wenn ich irgendeinen Wetterserver auswähle und dann den Stadtname eingebe habe ich das Gefühl

beim suchen geht das HTC nicht ins Internet um sich die Daten zu holen, bricht dann irgendwann ab mit den Hinweis Fehler

Es ist dabei egal ob ich über WLAN im Internet bin, oder WAP ( Vodafone )

kann mir einer einen Tip geben ?

mfG Meddach1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
luap

@meddach1

Ich habe das selbe Problem. Egal welche Version ich installiere. :(

Bin sogar registriert. Ich denke es wird geblockt. Habe eine Mail

an den Support geschickt und warte auf Antwort. :!:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
meddach1

@meddach1

Ich habe das selbe Problem. Egal welche Version ich installiere. :(

Bin sogar registriert. Ich denke es wird geblockt. Habe eine Mail

an den Support geschickt und warte auf Antwort. :!:

Hallo luap,

Da bin ich aber froh, ich dachte schon ich wäre mal wider der Einzige. Wenn

du was vom Support hörst, sag uns doch bitte Bescheid.

Danke Meddach1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bionicbee2000

Hallo,

bringt euch wahrschienlich nicht allzu viel, aber ich bin per AS verbunden und mittels Wettercom finde ich mein Kuhdorf...

sl bb

PS: habe auch die Version 1.0.0.6590b ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
luap

@bionicbee2000

Ich denke, wenn die 15 Tage Testphase vorbei ist geht es bei keinem

mehr der nicht registriert ist. Ich bin registriert und die Anfragen gehen

auch heraus, aber wahrscheinlich noch nicht freigeschaltet.

Eine Antwort vom Support habe ich auch noch nicht erhalten. Naja, eine

deutsche Anfrage an die Freunde im Osten....das kann dauern.....:eusa_snoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bionicbee2000

@luap

ok, das hätte Sinn.... Dann würde aber die App auch wieder deinstalliert werden... :erledigt:

sl bb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
meddach1

@bionicbee2000

Ich denke, wenn die 15 Tage Testphase vorbei ist geht es bei keinem

mehr der nicht registriert ist. Ich bin registriert und die Anfragen gehen

auch heraus, aber wahrscheinlich noch nicht freigeschaltet.

Eine Antwort vom Support habe ich auch noch nicht erhalten. Naja, eine

deutsche Anfrage an die Freunde im Osten....das kann dauern.....:eusa_snoo

Hi, Luap (paul geil)

Wenn ich dich richtig verstanden habe, ich habe auch registriert. Deswegen bekomme ich keine Wetterdaten, mit der nicht registrierten würde es gehen?

Wie hast du das feststellen können, das die Anfragen an den Wettersever rausgehen, um sowas zu überprüfen zu können währe die Info für mich auch sehr interessant.

mfg Meddach1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
luap

@meddach1

Bei mir geht ein Fenster auf sobald eine Verbindung mit dem Internet

hergestellt wird. Außerdem habe ich von Spb den Wireless Monitor

installiert. Damit kann ich ALLE Verbindungen überwachen. :!:

Wenn ich mit NoData mein Internet freigebe und im Wetterprogramm

auf update gehe, dann geht das Fenster auf.

Mit der nichtregistrierten Version geht es wahrscheinlich auch nicht

mehr. Ich denke das eine Handy-Kennung bei der Anfrage mitgeschickt

wird. Schau' mal in die "logMain.txt", da steht eine "DeviceUniqueID".

Kann aber auch alles ganz anders sein! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nob73

Hallo, muss schon sagen ist ausgezeichnet, nun stimmen die Daten auch wenigstens, das mit der Verlinkung über Coockie Home war ja auch keine Hürde, aber wie kann ich einstellen, das beim HD2 die Darstellung der Daten und Animation auf der Hauptseite vom TW genommen werden? :danke:

Frohes Eiersuchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
meddach1

Hi,

habe von Nick Antwort bekommen.

Try latest version (v1.0.0.7735b) of Touch Weather:

jetzt geht es :blob:

Meddach1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
luap

@meddach1

Hallo.

Habe auch die neue Version installiert und vorher alles andere gelöscht,

aber das Programm findet keine Stadt.

Was hast du anders gemacht das es funktioniert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dj.fritte

Hallo,

in der neuen Version sind mehrere Sateliten- manche kann man nur auf Rusisch bedienen.

Nehme einfach einen anderen Sateliten- z.B. AccuWeather...

Findet auch die Kleinsten Dörfer in Deutschland :o))

Gruss

dj.fritte

post-415829-14356833236058_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
luap

Ich schaffe es einfach nicht daß das MobilityFlow Touch Weather ein

Wetter-Update macht. Die Anfragen gehen heraus, aber es kommt nichts zurück. Das die Anfrage heraus gehen sehe ich am Fenster das sich öffnet

für GPRS-Verbindungen und am Wireless-Monitor.

Wenn ich eine Stadt auswähle und z.B. AccuWeather auswähle kommt nach

einer kurzen Zeit "Durchführung dauert zu lange".

SPB Wetter und Elecont-Wetter machen ganz normal ein Update. Auch

Opera geht ganz normal ins Internet. Da gibt es keine Probleme.

Bei Weather3D funktioniert es auch nicht. Kein Wetter-Update.

Habe schon mal die Provider-Enstellungen von T-Mobile auf Vodafone

und zurück eingestellt. GPRS und MMS neu per SMS konfiguriert.

Weder über PC (ActiveSync), WLAN oder GPRS funktioniert das Wetter-

Update.

Hat jemand eine Idee woran das hängen könnte?

Wäre es denkbar das ein Programm über UDP und das andere über TCP

update und eins davon geblockt ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
meddach1

@meddach1

Hallo.

Habe auch die neue Version installiert und vorher alles andere gelöscht,

aber das Programm findet keine Stadt.

Was hast du anders gemacht das es funktioniert?

Hi luap,

Also ganz normal drüber installiert. Ich rufe die Daten mit

GPRS ab, das klappt super (Wetter.com oder AccuWeather ),

wobei ich meine ganz rund geht es noch nicht. Manchmal

dauert es ganz schön lange bis die Daten gesendet

werden. Mit Wlan geht bei mir nichts. Habe mit Nick aber schon die Log´s

ausgetauscht schaut er sich an.

mfG Meddach1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
luap

@meddach1

Habe es heute morgen bei der Arbeit nochmal probiert und auf einmal

gehts. :eusa_danc Kommt mir schon komisch vor. Aber was soll's.

Jetzt habe ich 5 Wetter-Programme und alle gehen. Da werde ich doch

mal 2 löschen.

Tschau for now....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.