Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
handymaxl

Glasschaden am K1

Frage

handymaxl

Hallo Leute,

habe ein Motorola K1 KRZR in gold. Leider ist mir das Handy im Rausch auf die Teerstraße gefallen. ;-)

Jetzt ist bei der Klappe außen das Glas gebrochen. Kann mir jemand sagen, wo ich so ein Glas herbekomme? Wäre cool.

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
handymaxl

Hi, danke. Bei eBay hab ich schon nachgeschaut, da gibt es nur blaue oder schwarze oder silberne von original Motorola. In gold gibts nur Nachbauten, die ich aber nicht will, weil ich schon schlechte Erfahrungen damit machte, bei Nokia Handys.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Yvonne86

wie bekommt man die glasfront ab,hab das selbe problem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
handymaxl
  • 0
Yvonne86

hm achso dachte man kann einfach die glasscheibe herausnehmen. hm naja ist aber auch gut. ok danke erstmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
handymaxl

Das vordere Glas kann man nicht einfach herausnehmen. Man muss die komplette Schale vorne wechseln. Ist ein ziemlicher Aufwand bei dem Handy.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mila80

Wo bekomme ich denn eine Anleitung zum wechsel des Kompl. Covers des K1 KZRZ.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mila80

Ich habe kein passendes Werkzeug um die Schrauben zu lösen. Danke für die Hilfe.

Gruß

Ignazio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richy

wo ist denn da erklärt wie das Glas ab und wieder dran geht ?

haben wir auch im Download Bereich als Service Manual

https://www.handy-faq.de/forum/k1_download-415/krzr_k1_service_manual_download_2428.html

Hallo mila80.

ich habe das Glas wie folgt gewechselt:

1. Die seitlichen 4 Schrauben entfernt

2.das def. Glas mit einem langen Teppichmesser vom Blech abgelöst.

das Glas ist geklebt!!!

3.dann das Blech von den Kleberresten gut säubern

4.jetzt vom neuen Glas die Schutzfolie abziehen und die Öffnungen fürs kleine Display

und die beiden für "Laden" und "Bluetooth" entfernen.

Jetzt vorsichtig das neue Glas auf das saubere Blech aufkleben.

Mit einem sauberen Tuch kannst du noch das Display und die Innenseite vom Glas säubern und dann wieder zusammenbauen.

Das wärs. Viel Erfolg beim Wechseln.

Gruß richy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richy

Ich habe das Glas wie folgt gewechselt:

1. Die seitlichen 4 Schrauben entfernt

2.das def. Glas mit einem langen Teppichmesser vom Blech abgelöst.

das Glas ist geklebt!!!

3.dann das Blech von den Kleberresten gut säubern

4.jetzt vom neuen Glas die Schutzfolie abziehen und die Öffnungen fürs kleine Display

und die beiden für "Laden" und "Bluetooth" entfernen.

Jetzt vorsichtig das neue Glas auf das saubere Blech aufkleben.

Mit einem sauberen Tuch kannst du noch das Display und die Innenseite vom Glas säubern und dann wieder zusammenbauen.

Das wärs. Viel Erfolg beim Wechseln.

Gruß richy

richy ist offline Mit Zitat antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
casalatya

Hallo,

mir ist leider dasselbe vorgestern passiert, mir ist eine Hantelscheibe draufgefallen, aber es war keine Wucht dabei, jedenfalls ist nun das aussen Glas gebrochen und (innen) Display/Bildschirm unleserlich bzw "Flüßigkeit gelaufen" ( oder wie mans nennt). :(

Ich erkenne noch ein wenig und kann auch mein Pin eingeben und bin erreichbar, aber wollte nun von euch wissen, was ich jetzt ersetzen muss.

Würde es reichen das außen Glas zu ersetzen oder muss ich auch ein neues innen Display besorgen?

Würd mich freuen, wenn jmd antworten würde.

MfG

casalatya

bearbeitet von casalatya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richy

Hallo casalatya.

Wenn du die kaputte Glasscheibe entfernst,siehst du ja,ob das Display auch kaputt ist z.B einen Sprung hat. Wie man die Glasscheibe auswechselt,habe ich ja schon beschrieben.Ebenso das Tauschen vom Display.Doch hier nochmals der LinK:

www.raduque.com/krzr_disassembly/

Wünsche viel Erfolg, Gruß richy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
casalatya

Hallo casalatya.

Wenn du die kaputte Glasscheibe entfernst,siehst du ja,ob das Display auch kaputt ist z.B einen Sprung hat. Wie man die Glasscheibe auswechselt,habe ich ja schon beschrieben.Ebenso das Tauschen vom Display.Doch hier nochmals der LinK:

www.raduque.com/krzr_disassembly/

Wünsche viel Erfolg, Gruß richy

Wenn ich jetzt ein Display, Glasscheibe und Werkzeug kaufe, wäre es immer noch günstiger als eine Reparatur bei einem Handyladen?

Wenn ja, wo bekomme ich die ganzen Sachen vorallem die Schraubenzieher preisgünstig her?

Vielen Dank für deine Antwort schonmal!

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richy

Hallo casalatya.

wegen den Kosten kann ich dir nichts sagen.Weis ja auch nicht,wieviel dir eine Reparatur wert ist.

Stöbere doch mal bei EBAY.Dort habe ich mein Glas und auch kpl. Gehäuse bekommen.

Den Schlüssel kriegst du im Baumarkt.Oder bei Conrad-Elektronic. Dort habe ich mir ein Set gekauft.

Ich hoffe,dir geholfen zu haben und viele Grüße richy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
casalatya

Hallo casalatya.

wegen den Kosten kann ich dir nichts sagen.Weis ja auch nicht,wieviel dir eine Reparatur wert ist.

Stöbere doch mal bei EBAY.Dort habe ich mein Glas und auch kpl. Gehäuse bekommen.

Den Schlüssel kriegst du im Baumarkt.Oder bei Conrad-Elektronic. Dort habe ich mir ein Set gekauft.

Ich hoffe,dir geholfen zu haben und viele Grüße richy

Also ich danke dir für deine Antworten, aber scheint mir zu teuer zu werden.

Glasscheibe kostet noch 3,99€, aber das Außendisplay kostet 27,90€ und Innendisplay 44,50€ .... ich weiß nicht ob ich falsch gesucht hab, aber das ist definitiv zu teuer, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jgwff65

Hatte letztes Jahr auch nen Glaschaden am K1 (aus der Hand gerutscht und auf die Treppe gefallen), bin in einen Reparaturshop (dug) gegangen, die haben das Glas bestellt und auch gleich eingebaut (haben halt die Erfahrung und auch das richtige Werkzeug dazu), alles in Allem hat mich das gerade mal 20 € gekostet und sieht aus, wie neu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
S!NN!

Ihr könnt es auch so machen wie ich

einfach eine folie drauf === keine kratzer und fingerabdrücke

https://www.cfc.de/eshop/index.php

einfach bei marke motorola auswählen usw dann könnt ihr sie bestellen,

würde aber noch ein heißluftföhn empfehlen um die folie schön um die ecken zu kleben.

ein bisschen üben dann klappts!:thankyou:

übrigens verkaufe ich meins gerade

https://www.handy-faq.de/forum/motorola_anzeigen/66300-moto_krzr_k1_blau_carbonoptik_ohne_branding.html#post382436

post-217326-14356818727445_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Honey86

Man erzählt ihr da einen blödsinn... 1. kann man natürlich das frontglas wechseln ohne ein komlettes neues oberteil zu kaufen oder das halbe handy auseinanderbauen zu müssen

Last euch mal von nem profi sagen wie man das macht ohne spezial werkzeug und anderem teurem Glump das man dann nie wieder braucht...

So jeder Haushalt in der eine frau lebt hat einen FÖN und in der regel hat auch jeder einen kleinen Flachschrauben zieher und ein Alte check-/Kredit-/oder sonstige nicht mehr notwenige Plastikkarte zu Hause das ist alles was man braucht (nur ein etwas dickeres Tuch wäre vom vorteil das auch zur Hand zu haben).

Man lege das Handy auf flach u. zusammengeklappt auf den Tisch und erhitzt mit dem Fön das defekte glas (man muss es immer wieder mal von neuem erhitzen daher fön zur hand lassen) und löst es von unten vorsichtig nur ein stück mit dem schraubenzieher den rest mit der checkkarte (auf den vorderen display aufpassen das man diesen nicht verkratzt oder beschädigt) und immer wieder von neuem erhitzen damit der kleber sich leichter löst. Wenn das glas weg ist den "alten" kleber mit fingernagel oder checkkarte vollständig herrunter kratzen. (eventuelle fingerabdrücke auf dem Frontdisplay mit einem Fusselfreien tuch entfernen) so jetzt nur noch das neue glas oben angefangen in das "U" hineinlegen und von oben nach unten leicht andrücken. Fertig ohne Spezialwerkzeug und weiteren kosten (außer eben das neue glas) und noch einen wertvollen tip fingerweg von nachbau gläsern sie sind in der regel aus billigen plastik oder Plexiglas ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.