Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
b2k07

GNS 5843 an Omnia

Frage

b2k07

Hallo liebe Community,

ich bekomme meinen neuen (gebrauchten) Bluetooth-GPS-TMC-Reciever GNS 5843 an meinem Omnia i900 irgendwie nicht zum laufen. Die blaue LED am GNS, die anzeigt, wie der Verbindungsstatus ist, blinkt. Dies bedeutet laut Anleitung, dass eine Verbindung gesucht wird. Leuchten würde Verbindung gefunden bedeuten.

Ich schalte am Telefon BT ein und aktiviere die GPS-Maus. Mein Omnia bemerkt den neuen BT-Partner in der Umgebung nicht von alleine. Also geh ich ins BT-Menü meines WinMo 6.1. Dort hab ich folgendes eingestellt:

Register "Geräte": Klick auf Neues Gerät hinzufügen. Anschließend hab ich das GNS in der Liste stehen. Mein Omnia erkennt es also anscheinend. Klick auf das neue Gerät in der Liste,GNS, und dann im neuen Fenster ein Häkchen bei der einzigen Option, serieller Anschluss . Anschließend auf speichern.

Register "Modus": Bluetooth ist an. Mein Gerät ist sichtbar. Also beide Häkchen gesetzt.

Register "COM-Anschlüsse": klick auf Neuer ausgehender Anschluss und dann das GNS markiert. Meinen COM-Port 6 für den MN7 eingestellt und ein Häkchen bei Sichere Verbindung gesetzt.

Register "Intelligente Kopplung": kein Häkchen gesetzt.

Register "SIM.Zugriff": kein Häkchen

Register "FTP": kein Häkchen

Sind irgendwelche dieser Einstellungen fehlerhaft? Oder hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank vorab!

LG, Jacques

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

3 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Matze2

Ist doch alles in Butter. Starte mal dein MN7 dann wird sich dein Omnia auch mit dem GNS verbinden, die Verbindung wird automatisch hergestellt wenn ein Programm auf den "ausgehenden Anschluss" zugreift.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
b2k07

Danke für deinen Hinweis.

Aber müssten die beiden Geräte (Omnia und GPS-Maus) nicht erst miteinander gekoppelt werden, bevor ich eine Software starte, die auf diese Kopplung zugreifen soll? Es könnte ja auch sein, dass ich die GPS Maus für Fotos mit GPS-Koordinaten benutzen wollte, dann müssten sich die Geräte doch auch vorher schon gefunden haben...

Ist das mein Denkfehler? Oder kann mir jemand weiterhelfen?

LG, Jacques

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
b2k07

Immer noch nichts... :icon_conf

@ Matze2: dein Tipp bewirkt leider nichts. Und das, obwohl ich die Navigon-Settings dementsprechend angepasst habe, dass beim Start automatisch Bluetooth aktiviert und das Gerät sichtbar sein soll.

Ich habe mittlerweile alle möglichen Konstellationen im Bluetoothmanager von WinMo 6.5 ausprobiert. Da dort das GNS 5843 erkannt wird, und auch die Bestätigung einer Verbindung erfolgt, vermute ich mittlerweile, dass das Problem an der GPS-Maus liegt. Da dort die LED blinkt (was bedeutet, dass eine Verbindung gesucht wird), schlussfolgere ich, dass das Gerät die Verbindung zum Omnia nicht erkennt. Werd mal beim Hersteller nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die GPS-Maus zu resetten.

Sollte euch noch was einfallen, bin ich natürlich weiterhin ganz Ohr...

LG, Jacques

P.S.: Einen Satfix hat das GNS übrigens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.