Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derbestimmer

Google Maps 3.0.2 - mit WAVE kompatibel

Frage

derbestimmer

Wer Google Maps über den Browsershortcut blöd findet (zB. wg. dem kleineren Kartenausschnitt), für den gibts hier die aktuelle Java-Version (3.0.2).

Im Gegensatz zu den älteren kursierenden Java-Versionen ist hier auch "Mein Standort" (inkl. GPS) funktionsfähig. Ist zwar eigentlich fürs Samsung Monte gedacht, funktioniert aber auch perfekt auf dem Wave (sogar mit Unterstützung für den Neigungssensor). Viel Spaß.

GoogleMaps.jad

GoogleMaps.jar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
DannyG

mmh die Navigationsleiste bekomme ich unten aber nicht weg.

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
misterco

Wie kann ich denn das Programm wieder öffnen wenn ich es mal geschlossen habe. Muss ich es immer wieder neu installieren? In meiner App Übersicht ist es auf jeden Fall nicht drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sp3cht

Danke, aber wie installier ich das nun im wave? wie genau geh ich da vor... wohin speichern etc... kA

danke schon mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

Du kopierst dir einfach die Dateien auf das Wave oder die Speicherkarte und führst auf dem Wave die jar Datei aus (Wozu braucht man eigentlich die jad Datei? Die installiert mir Google Maps nur in einer geringeren Auflösung)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dreckskerl

Hallo Leute,

mal eine kurze Frage wo finde ich die Option "eigener Standort"? Finde sie leider nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Milchji3per

Danke!

Bei der Browserversion hat mich immer genervt, dass ich die Tasten drücke die so überlagert sind. Das hat nun endlich ein Ende.

Schade, dass man es immernoch nur unter Spiele und Mehr findet, aber beim Jet gab es ein widget, dass u.A google maps öffnet, evtl. funzt es ja damit. Kann das mal jemand testen? hab zwar noch n Jet Backup, kann das Google Widget aber nicht finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dreckskerl

Ok kann meine Frage selbst beantworten, eigener Standort geht nicht.

Menü>Hilfe>eigener Standort(Beta)

dort kommt dann wird nicht unterstützt.

Was mich wundert ist aber das dieses Latiude oder so ähnlich anderen zeigen kann wo ich bin aber ich selbst kann es nicht "sehen" weil es nicht unterstützt wird. Sehr komisch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefanDev

Hallo Leute,

mal eine kurze Frage wo finde ich die Option "eigener Standort"? Finde sie leider nicht...

Gibt es wohl: Einstellungen -> Verbindungen -> Ort -> Eigene Position...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sp3cht

Du kopierst dir einfach die Dateien auf das Wave oder die Speicherkarte und führst auf dem Wave die jar Datei aus (Wozu braucht man eigentlich die jad Datei? Die installiert mir Google Maps nur in einer geringeren Auflösung)

DAnke ;) Habe es installiert, und funktioniert supi ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DieFel

Nur mal so als Info: Wenn ich die Anwendung nur "minimiere" läuft sie wohl im Hintergrund weiter. Jedenfalls sehe ich online im Verlauf von Latitude Einträge in einem grösseren Abstand. Ich habe noch keine Regelmässigkeit festgestellt und die Position wurde eher anhand des Netzes erkannt statt GPS, aber immerhin kommt überhaupt was. Ich nehme an wenn ich einen vernünftigen Satfix habe, klappt das mit der Positionsaktualisierung auf Latitude im Hintergrund vernünftig ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mrmanni

Hoffe, dass bald eine richtige Version für Bada kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ferti

kann es sein, dass die java version weitaus ungenauer ist in sachen gps-standort, als die browser-version? die java-position weicht gut nen ganzen km vom eigentlich standort ab. die browser-version ist bis auf wenige meter genau.

oder kann die java-version evtl. nicht auf den gps empfänger zugreifen? in der hilfe stand nämlich, dass die relative position auch durch irgendwelche handy-sendemasten bestimmt werden könne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ilmadic

wo findet man diese java version im netz?

also wenn ich auch m.google.com/maps gehe dann sagt der mir immer das das handy nicht unterstützt wird und wenn ich nach der version 3.0.2. als java suche dann finde ich nix bei google!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flummi10

gucke mal in den ersten post dieses threads...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ilmadic

jup die kenn ich schon. ich meinte nur heute ist z.b. die neue version 4.4 herausgekommen und da dachte ich das auch die java version ne neue ist! aber da findet sich nix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
liontari

Wer Google Maps über den Browsershortcut blöd findet (zB. wg. dem kleineren Kartenausschnitt), für den gibts hier die aktuelle Java-Version (3.0.2).

Im Gegensatz zu den älteren kursierenden Java-Versionen ist hier auch "Mein Standort" (inkl. GPS) funktionsfähig. Ist zwar eigentlich fürs Samsung Monte gedacht, funktioniert aber auch perfekt auf dem Wave (sogar mit Unterstützung für den Neigungssensor). Viel Spaß.

Vielen Dank für den Download!

Funktioniert fantastisch!

Gruss

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.