Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thomas Le Pew

GPS ein/aus nach Bedarf, PhoneWeaver, SecHoleUtils?

Recommended Posts

Thomas Le Pew

Servus, Gemeinde.

Jetzt hoffe ich mal, dass ich hier richtig bin mit meinem Problemchen.

Ich verwende auf meinem SGS2 die App PhoneWeaver zum Erstellen und Verwalten diverser Profile.

Ich habe mir auch ein Profil für den Kfz-Betrieb eingerichtet, in dem Bluetooth für die Freisprech aktiviert wird, der Screen bleibt immer an, etc. Unter anderem wird dadurch auch die App CarHome Ultra gestartet. Diese bietet einen GPS-Tacho, und auch der momentane Standort wird angezeigt. Um dies zu ermöglichen, braucht es natürlich GPS. Das habe ich normalerweise deaktiviert, damit es mir nicht den Akku so flott leersaugt. In PhoneWeaver gibt es auch einen Punkt "Comm", mit dem man definieren kann, was im jeweiligen Profil gerade aktiviert und deaktiviert sein soll. Bei WiFi und Bluetooth klappt das auch absolut problemlos.

Bloß beim GPS klappt zwar das Aktivieren, nicht aber das Deaktivieren... Ich muss nach dem Verlassen des Profils also GPS immer manuell ausschalten. Und immer denk ich da halt nicht dran...

Ich hab mich mit dem Problem dann an den Support von PhoneWeaver gewandt, und die Antwort bekommen, dass das wohl zu tun hat mit gewissen Sicherheitsrestriktionen von Seiten Google.

Zitat:

Hi,

This is a Google imposed limitation. Please read this:

https://wiki.sbsh.net/index.php/PhoneWeaver#Android_2.3.2B_has_no_GPS_.28on_some_devices.29_and_PIN_control

Wenn man dem Link folgt, wird unter anderem ein anderer Link erwähnt, der einen dann auf eine Seite der XDA-Developers bringt, wo eine App namens "SecHoleUtils" zum Download bereitsteht, die das Problem lösen könnte: https://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=23290608#post23290608

Das hab ich natürlich gemacht, die App runtergeladen und installiert, nur: es scheint bisher keinen Effekt zu haben.

Nun ist leider mein Tech-English nicht gut genug, um die weiteren Erläuterungen in dem XDA-Thread zu verstehen, ich meine lediglich so viel verstanden zu haben, dass man die App noch irgendwie in PhoneWeaver einbinden müsste. Aber wie..??

Hat einer von Euch Erfahrungen mit SexHoleUtils gemacht und kann mir da weiterhelfen?

Oder gibt es eine alternative Methode, wie man Android beibringen kann, das GPS nur beim Öffnen bestimmter Apps anzuknipsen, wenn die App aber geschlossen wird, es wieder zu deaktivieren..?

Wäre echt dankbar für Euren Input.

SGS2, ICS 4.0.3, Root

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Hast Du die App einfach installiert oder - wie in der ANleitung beschrieben - mit einem Root-Explorer in /system/app kopiert?

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas Le Pew

Genau das ist eben mein Problem: mein techno-Englisch ist nicht gut genug, um rauszukriegen, wo genau ich die apk reinbasteln müsste.

Du bist anscheinend da besser aufgestellt, kannst Du mir mal den Pfad auf deutsch sagen...? :danke: schon mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Habe ich doch schon! ;)

Wenn Du die App "normal" installiert hast, dann deinstalliere sie als erstes.

Du musst die .apk-Datei mit einem Root Explorer (z.B. ES Datei Explorer) in das Verzeichnis "/system/app" kopieren.

Dor sind alle System-Apps drin - im Gegensatz zu den "normal" installierten Apps, die sich in "/data/app" befinden.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas Le Pew

LOL... Okay, wird erledigt. Und dann von dort aus installieren, und dann sollte die Sache wuppen..?

Sorry für meine DAU-Fragen übrigens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Du brauchst "von dort aus" nichts mehr zu installieren!

Einfach rein kopieren, ggf. Handy neu starten, das war's!

Kein Problem, für Fragen gibt es ja das Forum!!! :-)

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas Le Pew

Okay, werd das heute auf dem Nachhauseweg mal checken und dann Feedback geben. :icon_smil

Übrigens großes Kompliment: Hab die Frage auch schon in nem anderen, Android-spezifischen Forum (Namen nennen wir natürlich nicht) gestellt, da kam keinerlei Feedback, und hier schon innerhalb weniger Momente. So soll's sein! :respekt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Lob hört man immer gerne! Danke!

Ein Feedback ob es funktioniert hat wäre schön! Und falls noch Fragen/Probleme auftauchen, einfach wieder hier melden.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas Le Pew

So, hab`s eben ausprobiert, also das CarDock-Profil aktiviert und wieder deaktiviert:

Erfolgsmeldung! Beim Aktivieren sprang GPS an, und als ich ein anderes Profil gewählt habe, wurde GPS wieder ausgeknipst. Perfekt!

Nochmal herzlichen Dank an mlerch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Freut mich das es funktioniert hat!

Ich markiere den Thread dann als gelöst!

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas Le Pew

Hach, -seufz- nun muss ich das Thema doch nochmal aufwärmen.

Hab ja nun auf JellyBean geupdatet, und nun scheint diese apk keinen Effekt mehr zu erzielen.

Kennt einer eine neue Variante oder einen Workaround?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Du kannst doch bei Jelly Bean unter Einstellungen Profile definieren.

Reichen die dort gebotenen Funktionen nicht aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas Le Pew

Öhm, wo denn...? Finde da nix...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Okay, wenn es nicht vorhanden ist, dann hätte ich noch diese App im Angebot:

Profile Scheduler

Ich dachte wirklich, dass die Profile mit 4.1.2 in Android generell verfügbar wären......:confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas Le Pew

Also ich find nichts dergleichen. Aber vielleicht ist das auch ne Samsung-spezifische Eigenheit.. :confused:

Kann der Profile Scheduler denn das mit dem GPS an und aus..? Denn ne profil-App hab ich ja mit PhoneWeaver schon am Start, aber Google verhindert ja leider von Haus aus das automatische An- und Ausknipsen, Du erinnerst Dich?

Edit: Auszug aus dem PlayStore zu Profile Scheduler -- GPS (May not work on some phones due to Google blocking it)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Ich dachte das GPS-Problem gibt es nur bei 4.2 - so hatte ich es aus der Play Store Beschreibung herausgelesen.

Das Einzige was mir noch einfiele wäre der "Umweg" über den Flugmodus, wenn dabei das GPS mit deaktiviert wird. Evtl. lässt sich dann auch GPS über die App deaktivieren, um dann wieder vom Flugmodus in den normalen Modus zu wechseln.

Kompliziert, aber sonst fällt mir ad hoc leider nichts ein.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas Le Pew

Okay, also erst mal danke für Dein Gehirnschmalz.

Ich hab also im Grunde momentan drei Alternativen:

1.) GPS dauerhaft an lassen, was halt Akku zieht wie Sau.

2.) GPS immer über die Statusleiste aktivieren/deaktivieren.

3.) Dein Workaround über den Flugmodus.

Schmeckt mir irgendwie alles nicht so richtig, wenn ich ehrlich bin.

Zur Sicherheit installiere ich mir mal Profile Scheduler, vielleicht geschieht ja das Wunder, ansonsten muss ich mir überlegen, wie ich weitermache.

Vielleicht kennt ja der Support von PhoneWeaver eine neue Version von SecHoleUtils, jetzt weiß ich ja wenigstens, wo ich die apk hinbasteln muss... :cool:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Wenn Du die Google- Standortdienste doch gar nicht aktivierst, dann dürfte sich auch die dauerhafte Aktivierung von GPS nicht wirklich auf Deinen Akkuverbrauch auswirken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas Le Pew

Und wie wird sich das auf GoogleNow auswirken..? Das ist nämlich mal ein Feature, auf das ich ungern verzichten möchte, bzw. das ich nicht gerne kastrieren würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Roman Hammer

Und wie wird sich das auf GoogleNow auswirken..? Das ist nämlich mal ein Feature, auf das ich ungern verzichten möchte, bzw. das ich nicht gerne kastrieren würde.

ohne Standortdienste wird sie nur bedingt Informationen liefern... Also nicht in den Umfang... kommt darauf an was dir wichtig ist was angezeigt werden soll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.