Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seba11726

GPS einstellung IGO 8

Frage

seba11726

Hab folgendes Problem:

wenn ich bei IGO unter Einstellungen; GPS; und dann auf die Suche nach einem GPS Empfänger gehe schreibt er mir nach einer weile kein GPS gefunden. Was kann das sein oder muss ich sonstwo etwas einstellen??

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Matze2

"könnt ihr mal bitte das richtig erklären" ist aber ein mehr als allgemeines Ersuchen. Du solltest schon mal etwas genauer spezifizieren was du erklärt haben möchtest bzw. wo genau du ein Problem hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
supi

Hallo Zusammen habe jetzt zwei Tage probiert und eingestellt und Autosuche aber nix geht !

Einmal hat mein Omnia i900 nach Autosuche einen GPS-Empfänger gefunden und dann mit Port-9 und 57600 Baud im Igo gespeichert aber als ich dann auf die Karte bin wegen aktueller Position war wieder nix !

Vielleicht hat ja jemand das gleiche drauf wie ich und bei Ihm funktioniert es ! Ich bitte euch um Hilfe !

Mein Igo- Nav N GO IGO 8 8.3.4.117940---Nov 3 2009

Ich habe mir Dominik z win 6.5 draufgemacht und die phone.bin-ZHIE1 = very fast gps fix, stable, HSDPA

hat alles wunderbar geklappt ! Aber eben nix geht mit Satfix !

Für Eure Hilfe im voraus vielen Dank

Viele Grüße Supi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Was heisst hier "als ich dann auf die Karte bin wegen aktueller Position war wieder nix"? Meinst du damit es wird keine Position angezeigt obwohl iGO doch den GPS-Empfänger gefunden hat? Wo ist das Problem, geh ans Fenster oder nach draussen, also dorthin wo das Omnia freie Sicht auf den Himmel hat, und warte einfach mal eine Weile. Der allererste Satfix (und das wurde hier schon oft genug geschrieben) dauert eine Weile, im Extremfall bis zu 12min.

Das iGO den GPS-Empfänger gefunden hat bedeutet lediglich dass eben ein funktionsfähiger GPS-Empfänger erkannt wurde heisst aber noch lange nicht dass die Standortbestimmung erfolgt ist. Was da so läuft (ob, wieviele und welche Satelliten gesehen und genutzt werden, Signalqualität usw.) kannst du dir im GPS-Status anschauen (Kartenansicht > Klick auf GPS-Symbol > GPs-Button rechts unten).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
supi

hALLO mATZE2

HABE JETZT MAL PRIMO DRAUFGEMACHT UND HABE DAS hANDY MINDESTENS 3 sTUNDEN DRAUSSEN LIEGEN GELASSEN ABER ES HAT SICH NIX GETAN ! WERDE JETZT MAL NAVIGON DRAUFMACHEN UND REGISTRY ABÄNDERN UND WIEDER PROBIEREN !! WERDE NOCH WAHNSINNIG UND DAS ALLES NACH FIRMWARE UPDATE

VIELE GRÜSSE

SUPI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

...menno, du muss doch nicht so SCHREIEN...

Konfiguriere dir wie folgt den GPS-Empfänger

Start > Einstellungen > System > Externes GPS

GPS-Programmanschluss COM3

GPS-Hardwareanschluss COM9

Baudrate 4800

Haken bei 'GPS automatisch verwalten'

iGO sys.txt

[gps]

port=3

baud=4800

source "nmea"

set_messages=0

Insbes. der letzte Eintrag (set_messages) ist wichtig. der verhindert dass iGO den Versuch startet den GPS-Empfänger nach seinem Gusto umzuprogrammieren was der GPS-Empfänger im Omnia garnicht mag und im schlimmsten Fall mit Dienstverweigerung quittiert. Unglücklich ist auch, dass iGO den GPS-Empfänger an Port9 nutzen wollte. Diesen direkten Zugriff auf den Hardwareport mag der GPS-Empfänger im Omnia aus unerfindlichen Gründen ebenfalls nicht.

Also alles wie angegeben einstellen und noch mal mit iGO probieren (nicht unbedingt mit Primo) und dann mal im GPS-Status schauen ob sich da was tut...Balkenanzeige rechts, werden da Stellitennummern angezeigt, wird ein Signalpegel angezeigt, sind da rote, gelbe oder gar grüne Punkte zu sehen...

Wenn alles nichts hilft würd ich nicht wie wild zum nächsten Naviprog wechseln sondern erst mal schauen ob der GPS-Empfänger überhaupt funktioniert. Gib dafür über die Telefontastatur *#14712365# ein. Das startet das integrierte Programm NogarderGPS (ich hoffe dass das in dem Win6.5Rom noch enthalten ist). Alternativ kannst du die Funktion auch mit einem Tool wie VisualGPSce testen.

...ach so, bei manchen hat es schon geholfen einfach mal EXTRA-GPS zu aktivieren (nur für die allererste Positionsermittlung)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
supi

Hallo Zusammen so nun läuft es !!

Habe folgendes gemacht !

Habe mir nochmal ein neues rom draufgemacht = BHIC2_23052_v2.7 von Dominik_Z

Igo8.3.2.91972

Im Omnia habe ich folgende einstellungen -GPS-Programman.-=Com3

Hardware--Com9

Baud--4800

Meine IGO.SYS.TXT ist

[project]

name="igo8_pda"

[folders]

app="%SDCARD%/iGO8"

[interface]

maxzoom2d=6000000

show_exit=1

skin="ui_igo8"

shutdown_time=0

[rawdisplay]

highres=0

autoconfig=1

driver="GDI"

[map]

2dheadup=1

3d_max_tiltlevel=7800

3d_scale_carmodel=1

3dcarsizemin=3000

3dcarsizemax=4500

3dcarsizemul=10000

[gps]

port=3

baud=38400

source="nmea"

disable_adcvanced=0

[warning]

speedcam_enabled=1

speedcam_warning=1

speedlimit_warning_visual=1

speedlimit_warning_voice="!radar"

speedlimit_warning=1

speedwarn_alt_tolerance=110

speedcam_soundtype_8=2

speedcam_max_lookahead="200"

speedwarn_alt_builtup_based=1

pedestrian_warning=0

speedcam_visualtype=1

speedcam_soundtype=2

speedcam_warning=all speedcam types

speedwarn_tolerance=110

speedwarn_toltype=1 ; absolute or percentage

approach_beep_distances=200

warn_distances=100

section_beep_distance=200

speedcam_snap_distance=200

speedcam_max_lookahead=400

speedcam_maxdistance_from_road=10

[tts]

tts_buffer=131072

announce_exit_directions=1

tts_logics=3

priority="HIGH"

always_say_road_names=1

announce_street_name=1

skip_exit_numbers=2

automatic_direction_conversion=1

[dynamiccompressor]

compressor=1

ratio=9

gain=9

[sound]

ding=0

queue_length=200

mute_os_key=1

pause_mp3_sooner=1

[debug]

sound_q_length=200

tts_min_ready_wav= 1

tts_getaway_time=100

tts_expected_engine_delay=400

hnr=1

show_hnr=1

skip_eula=1

smart_2d=1

show_oneway=1

show_oneway_3d=1

show_arrows_on_route=1

earth=1

experimental_features=1

[camera.roundabout]

enabled=0

[tmc]

source="royaltek"

port="COM,2"

baud="9600"

saved_config_available="1"

saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_ROYALTEK"

saved_config_portname="COM"

saved_config_port="2"

saved_last_tuning_mode="0"

auto_tuning="0"

saved_last_frequency="997"

[debug]

skip_eula=1

experimental_features=1

[feature]

text_guidance=1

signpost_coloring=1

tmc_event_coloring=1

tmc_traffic_side=1

ding=0

[power]

backlight_manage_values = 1

backlight_manage_keys = 1

backlight_max = 10

backlight_min = 0

backlight_reverse = 0

backlight_key_timeout_BA = "BatteryTimeout"

backlight_key_timeout_AC = "ACTimeout"

backlight_key_ontap_BA = "BacklightOnTap"

backlight_key_ontap_AC = "ACBacklightOnTap"

backlight_key_on_BA = "OnOff"

backlight_key_on_AC = "ExtOnOff"

backlight_methods = 61

backlight_events = 1

skip_suspend_process_all=1

disconnect_gps_on_suspend=0

powermgm_state="0"

backlight_day="100"

backlight_night="50"

[poi]

enable_pois_before_080217=1

multi_poi=1

[3d]

road_shield=1

road_box=1

planned_route_contour_width = 1

planned_route_track_contour_width = 1

planned_route_track_width = 5

[3d_config]

roadsign_lines_per_screen=20

disable_roadsign_navigation_mode=0

[other]

demo_enabled=0

einstellungen im igo direkt sind

Com:3

Baud:38400

GPS : Enabled

Zum schluß habe ich noch ne kleine Frage geht bei der Version überhaupt--TTS--Stimmen habe es schon geteste aber leider bis jetzt ohne erfolg

Viele Grüße und vielen Dank

Supi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Mann oh Mann, miste mal deine sys.txt aus, tut ja weh.

Erstmal fehlen die wichtigen Einträge

[device]

type="SGH-i900"

[gps]

set_messages=0

--------------------------------------------------------------------------

[project]

name="igo8_pda" --> ok

[folders]

app="%SDCARD%/iGO8" --> bedingt ok, liegt iGO auf der Speicherkarte dann unnötig

[interface]

maxzoom2d=6000000 --> unnötig da in SGH-i900.ini enthalten (siehe [device])

show_exit=1 --> unnötig da in SGH-i900.ini enthalten (siehe [device])

skin="ui_igo8" --> unnötig da in igo8_pda.ini (siehe [projekt]) enthalten

shutdown_time=0 --> nicht für PDA's

[rawdisplay]

highres=0 --> unsinnig da Defaultwert

autoconfig=1 --> unnötig da in SGH-i900.ini enthalten (siehe [device])

driver="GDI" --> unnötig da in SGH-i900.ini enthalten (siehe [device])

[map]

2dheadup=1 --> ok

3d_max_tiltlevel=7800 --> ok

3d_scale_carmodel=1 --> unnötig da in igo8_pda.ini (siehe [projekt]) enthalten

3dcarsizemin=3000 --> ok

3dcarsizemax=4500 --> ok

3dcarsizemul=10000 --> ok

[gps]

port=3 --> ok

baud=38400 --> holla schau deine GPS-Einstellungen an, da gehört 4800 rein

source="nmea" --> unnötig da in SGH-i900.ini enthalten (siehe [device])

disable_adcvanced=0 --> ok

[warning]

speedcam_enabled=1 --> ok, aber auch über Einstellungen konfigurierbar

speedcam_warning=1 --> ok, aber besser über Einstellungen in iGO konfigurieren

speedlimit_warning_visual=1 --> unsinnig da Defaultwert

speedlimit_warning_voice="!radar" --> ???, da gehört ein Zahlenwert wie 1 hin

speedlimit_warning=1 --> ok, aber besser über Einstellungen in iGO konfigurieren

speedwarn_alt_tolerance=110 --> ok

speedcam_soundtype_8=2 --> ???

speedcam_max_lookahead="200" --> ok

speedwarn_alt_builtup_based=1 --> ok

pedestrian_warning=0 --> ok, aber besser über Einstellungen in iGO konfigurieren

speedcam_visualtype=1 --> unsinnig da Defaultwert

speedcam_soundtype=2 --> ok, aber besser über Einstellungen in iGO konfigurieren

speedcam_warning=all speedcam types --> hoppla, schau mal einige Zeilen hoch, da gibt es den Parameter schon, also Blödsinn

speedwarn_tolerance=110 --> ok

speedwarn_toltype=1 ; absolute or percentage --> ok

approach_beep_distances=200 --> ok

warn_distances=100 --> ok

section_beep_distance=200 --> ok

speedcam_snap_distance=200 --> ok aber fragwürdig

speedcam_max_lookahead=400 --> ok aber etwas knapp

speedcam_maxdistance_from_road=10 --> ok

---> grundsätzlich...ein Teil der Sachen lassen sich direkt in den iGO-Einstellungen konfigurieren sollten also nicht in der sys stehen, denn stellt man sich es in iGo anders ein wird es jedesmal wieder auf die Werte der sys zurückgesetzt; in vielen Skin's gibt es erweitertet Warneinstellungen die einen Grossteil der obigen Parameter abdecken, sollte also ein Skin verwendet werden gilt hier obiger Hinweis analog

[tts]

tts_buffer=131072 --> Defaultwert

announce_exit_directions=1 --> Defaultwert

tts_logics=3 --> fragwürdig, meines Wissens Defaultwert

priority="HIGH" --> fragwürdig, meines Wissens Defaultwert

always_say_road_names=1 --> Defaultwert

announce_street_name=1 --> Defaultwert

skip_exit_numbers=2 --> ok

automatic_direction_conversion=1 --> Defaultwert

[dynamiccompressor]

compressor=1 --> (ok)

ratio=9 --> (ok)

gain=9 --> (ok)

---> für beide vorherigen Sectionen...da ich mit TTS nichts anfangen kann habe ich mich hinsichtlich der besten Einstellungen dafür nicht weiter beschäftigt, die besten Einstellungen fürs Omnia findet man aber im Web; beide Sectionen nur sinnvoll wenn verwendete iGO-Version TTS unterstützt

[sound]

ding=0 --> ok

queue_length=200 --> ok

mute_os_key=1 --> Defaultwert, gehört ausserdem in die Section [debug]

pause_mp3_sooner=1 --> nicht für PDA's

[debug]

sound_q_length=200 --> ok

tts_min_ready_wav= 1 --> ok, sinnvoll nur wenn TTS unterstützt

tts_getaway_time=100 --> ok, sinnvoll nur wenn TTS unterstützt

tts_expected_engine_delay=400 --> ok, sinnvoll nur wenn TTS unterstützt

hnr=1 --> Unfug, nicht für deine iGO-Version

show_hnr=1 --> Unfug, nicht für deine iGO-Version

skip_eula=1 --> ok, aber wenn EULA einmal bestätigt sowieso Defaultwert

smart_2d=1 --> ok

show_oneway=1 --> ok

show_oneway_3d=1 --> unsinnig da Defaultwert

show_arrows_on_route=1 --> unsinnig da Defaultwert

earth=1 --> ok

experimental_features=1 --> Unfug, nicht für deine iGO-Version

[camera.roundabout] --> Unfug, Section nicht für deine iGO-Version

enabled=0

[tmc] ---> wirklich nötig?, hast du denn einen TMC-Empfänger?

source="royaltek"

port="COM,2"

baud="9600"

--------------->

saved_config_available="1"

saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_ROYALTEK"

saved_config_portname="COM"

saved_config_port="2"

saved_last_tuning_mode="0"

saved_last_frequency="997"

---> Parameter gehören nicht!!! in die sys, sind Parameter die iGO selbstätig in der system.ini entsprechend des aktuellen Status sichert

auto_tuning="0" ---> ok, aber besser über Einstellungen in iGO konfigurieren

[debug]---> huch, das hatten wir doch schon mal

skip_eula=1

experimental_features=1

[feature]

text_guidance=1 ---> fragwürdig

signpost_coloring=1 --> unnötig da in igo8_pda.ini (siehe [projekt]) enthalten

tmc_event_coloring=1 --> unnötig da in igo8_pda.ini (siehe [projekt]) enthalten

tmc_traffic_side=1 ---> fragwürdig

ding=0 --> gehört in die Section [sound]

[power]

-------->

backlight_manage_values = 1

backlight_manage_keys = 1

backlight_max = 10

backlight_min = 0

backlight_reverse = 0

backlight_key_timeout_BA = "BatteryTimeout"

backlight_key_timeout_AC = "ACTimeout"

backlight_key_ontap_BA = "BacklightOnTap"

backlight_key_ontap_AC = "ACBacklightOnTap"

backlight_key_on_BA = "OnOff"

backlight_key_on_AC = "ExtOnOff"

backlight_methods = 61

backlight_events = 1

--------> Achtung! gerätespezifische Parameter, die sehen fürs Omnia anders aus, die korrekten sind in der SGH-i900.ini enthalten (siehe [device]), also raus damit!

skip_suspend_process_all=1 --> nicht für PDA's und nicht für deine iGO-Version

disconnect_gps_on_suspend=0 --> nicht für PDA's und nicht für deine iGO-Version

powermgm_state="0" ---> ok, aber besser über Einstellungen in iGO konfigurieren

backlight_day="100" ---> ok, aber besser über Einstellungen in iGO konfigurieren

backlight_night="50" ---> ok, aber besser über Einstellungen in iGO konfigurieren

[poi]

enable_pois_before_080217=1 ---> hast du tatsächlich so alte POI's, eigentlich für iGO 8.0.x

multi_poi=1 ---> fragwürdig

[3d]

road_shield=1 ---> fragwürdig

road_box=1 ---> fragwürdig

planned_route_contour_width = 1 --> Unfug, nicht für deine iGO-Version

planned_route_track_contour_width = 1 --> Unfug, nicht für deine iGO-Version

planned_route_track_width = 5 --> Unfug, nicht für deine iGO-Version

[3d_config]

roadsign_lines_per_screen=20 ---> ok, Text ist dann aber etwas gross

disable_roadsign_navigation_mode=0 ---> ok

[other]

demo_enabled=0 --> Unfug, nicht für deine iGO-Version

------------------------------------------------------------------------

Wo kramt man nur solch eine sys.txt aus? Weisst du denn was die ganzen Parameter bedeuten/bewirken?....Da braucht man sich über Probleme nicht wundern:banging:

Meine sys sieht z.B so aus (einige Parameter sind dabei nicht notwendig sondern individuelle Konfiguration) und iGO läuft prächtig

[device]

type="SGH-i900"

[project]

name="igo8_pda"

[folders]

app="%SDCARD%/iGO8"

[interface]

maxzoom2d=6000000

mapfontscale="80"

[gps]

port=3

baud=4800

source="nmea"

disable_advanced=0

set_messages=0

[tmc]

port="COM,6"

baud=38400

source="gns"

[map]

3d_max_tiltlevel=9000

3d_max_zoomlevel=1000

2dheadup=1

3d_scale_carmodel=1

3dcarsizemin=3500

3dcarsizemax=5000

3dcarsizemul=10000

[3d_config]

roadsign_lines_per_screen=50

[keyboard]

smart_housenumbers=1

[roundaboutcam]

enabled=0

centery=20

Und zur letzten Frage...ansich unterstützt deine Version TTS da PNA-Version. Und da liegt der Knackpunkt...diese Version ist für ein ganz bestimmtes Gerät gedacht und nicht für jeden beliebigen PDA (wie das Omnia). TTS kann mit solchen Versionen auf einigen Geräten funktionieren, auf anderen gehts aber um's verrecken nicht.

PS: Wenn du dir schon iGO "besorgst", warum dann nicht eine aktuellere und bessere Version?

bearbeitet von Matze2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
supi

hallo Matze

alles klar

kann ich Deine Sys.txt kopieren und verwenden !?

Welche Igo Version ist die neueste oder besser gesagt welche soll ich mir besorgen die am besten auf Omnia i900 läuft

Danke viele Grüße

Supi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dereppsteiner

...menno, du muss doch nicht so SCHREIEN...

Konfiguriere dir wie folgt den GPS-Empfänger

Start > Einstellungen > System > Externes GPS

GPS-Programmanschluss COM3

GPS-Hardwareanschluss COM9

Baudrate 4800

Haken bei 'GPS automatisch verwalten'

iGO sys.txt

[gps]

port=3

baud=4800

source "nmea"

set_messages=0

Insbes. der letzte Eintrag (set_messages) ist wichtig. der verhindert dass iGO den Versuch startet den GPS-Empfänger nach seinem Gusto umzuprogrammieren was der GPS-Empfänger im Omnia garnicht mag und im schlimmsten Fall mit Dienstverweigerung quittiert. Unglücklich ist auch, dass iGO den GPS-Empfänger an Port9 nutzen wollte. Diesen direkten Zugriff auf den Hardwareport mag der GPS-Empfänger im Omnia aus unerfindlichen Gründen ebenfalls nicht.

Also alles wie angegeben einstellen und noch mal mit iGO probieren (nicht unbedingt mit Primo) und dann mal im GPS-Status schauen ob sich da was tut...Balkenanzeige rechts, werden da Stellitennummern angezeigt, wird ein Signalpegel angezeigt, sind da rote, gelbe oder gar grüne Punkte zu sehen...

Wenn alles nichts hilft würd ich nicht wie wild zum nächsten Naviprog wechseln sondern erst mal schauen ob der GPS-Empfänger überhaupt funktioniert. Gib dafür über die Telefontastatur *#14712365# ein. Das startet das integrierte Programm NogarderGPS (ich hoffe dass das in dem Win6.5Rom noch enthalten ist). Alternativ kannst du die Funktion auch mit einem Tool wie VisualGPSce testen.

...ach so, bei manchen hat es schon geholfen einfach mal EXTRA-GPS zu aktivieren (nur für die allererste Positionsermittlung)...

hallo matze,

hab alles so gemacht wie du es geschrieben hast sowie meine sys. geändert. igo gat auch der gps empfäner verbunden und zeigt rote punkte , sogar ab und an eins oder zwei gelbe aber zu enem satfix kommt es auch nach 20 minuten nicht.

xtra ist auch aktiviert und die daten runtergeladen.

gps überprüfen geht nicht per eingabe code(fehlermeldung).

welche optionen gibt es noch???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

So, GPS-Empfänger funktioniert, Satelliten werden gesehen (rote Punkte) und Daten werden auch empfangen (gelbe Punkte), nur der Fix kommt nicht zustande. Da nicht iGO sondern der Empfänger selbst den Fix produziert liegt das Problem dort.

Hast du es nach all deinem Gebastle schon mal mit einem profanen Softreset probiert? Der wirkt manchmal Wunder wenn der GPS-Empfänger rumspeckert.

Hilft das nichts, dann warte bis heute Abend, dann poste ich dir eine .cab mit den bei mir optimalen Registryeinstellungen für den GPS-Empfänger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dereppsteiner

erstmal danke für deine so schnelle antwort matze. und ja,natürlich habe ich schon einen softreset gemacht. slbst dein tipp mit dein reg. einträge habe ich vorgenommen!

--> https://www.gsmfreeboard.com/showthread.php?t=194983

hat leider auch nicht geholfen :(

so,aber nun ein wirklich komisches ereignis!! habe dann alles mit einem externen bluetooth gps receiver probiert und alles funzt wie es soll.dann habe ich aber mal spaßenshalber von bluetooht auf internes gps gewechselt und es läuft perfekt...freu...bis zum nächsten start der navisoft und dann wieder das gleiche problem.

nun weiß ich das mein internes gps funzt und sicher nur der richtige port fehlt.kannst du dir nun dieses phenomen erklären?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tojejedno

Alle einstellunge so gemacht wie in Anleitung geschrieben. Trotzdem findet IGO kein GPS..

hier miene sys.txt:

[device]

type="SGH-i900"

[interface]

skin="ui_igo8_da"

[folders]

app="Interner Speicher/iGO8"

[interface]

skin="ui_igo8_da"

resolution_dir="400_240"

vga=0

[rawdisplay]

screen_x=400

screen_y=240

class="landscape"

[gps]

port=3

baud=4800

source "nmea"

set_messages=0

Die Einstellung unter Win 6.1 Externes GPS sind auch nach Anleitung.

Komisch ist das es vor etwa eine woche schon mal ging...

Kann hardreset da was verändert haben?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tojejedno

Ich will es nicht glauben.. Aber jetzt geht es .

Es lag an dem (Original)Ladekabel.

Denn habe ich rausgezogen nachdem omnia vollgeladen war und plötzlich ist GPS da... Äuserst merkwürdig - finde ich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tojejedno

Hmm na super.

Nach einem hardreset ( Kaltstart) geht es wieder nicht. Kommt mir so vor als ob der interne GPS nich initialisiert wird... Kann es einer bestätigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tojejedno

So jetzt habe ich die Lösung - vielleicht hilft es jemandem.

Damit das GPS an Omnia funktioniert muss auf alle Fälle das "PHONE" Teil an sein. Das war der Fehler bei mir - habe nähmlich keine SIM drinne gehabt, deswegen Phone ausgeschaltet...:icon_mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

...habe nähmlich keine SIM drinne gehabt...

Das hättest du mal erwähnen sollen, dann hätte man dich auch auf die Eigenart des Omnias hinweisen können.

...Damit das GPS an Omnia funktioniert muss auf alle Fälle das "PHONE" Teil an sein...

Das ist so nicht ganz richtig. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen gibt es da von Gerät zu Gerät Unterschiede. Bei dem einem geht das GPS tatsächlich nur mit eingelegter Sim und aktivierter Telefonfunktion, bei anderen dagegen geht das GPS immer egal ob Phone an oder aus oder überhaupt eine SIM eingelegt ist. Bei mir z.B. geht das GPS entweder mit eingelegter SIM und aktivierter Telefonfunktion oder ohne eingelegter SIM, mit eingelegter SIM aber ausgeschalteter Telefonfunktion will es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.