Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GS85

GPS ohne neustart aktivieren

Frage

GS85

war öfters geocachen und hab dafür das offizielle App von den installiert.

Mir ist später aufgefallen, dass trotz "ausgeschaltetem" GPS der Akku schnell leer gezogen wird.

Ein Blick in den Einstellungen zeigt, das trotz ausgeschaltetem GPS die aktuelle GPS position agezeigt wird. Abhilfe brachte nur ein neustart.

ERKENTNISS: GPS geht auch ohne neustarten.

Interessant währe es jetzt, wenn man ein App programieren könnte das das GPS ohne neustart ein und ausschalten könnte und entsprechend Route66 sichtbar macht.

Sieht auf jedenfall witzig aus wenn "navigation" aus ist aber die GPS Position angezeigt wird.

S8000XEFIG1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
icerainctv

mal ne blöde Frage, wo schaltest du denn GPS aus?

imho schaltet sich GPS bei Google maps, live.geocaching usw automatisch ein, beim beenden dieser Progs dann auch wieder aus (hoffe ich jedenfalls)

habe noch keine option zum ein/ausschalten gefunden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Powerprobot

was meinst du mit navigation? Das Steuerradsymbol? Das ist nur die ROutenplanersoftware. Der GPS-Empfänger ist immer an. Sobald der GPS-Chip angesprochen wird liefert dieser die Werte. Ansonsten ist er im Ruhezustand.

Klar, im Dauerbetrieb wie Geocaching oder Navigation wird natürlich mehr Strom verbraucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-GreenBeret-

hi, ne neue firmware könnte abhilfe schaffen. bei älteren firmwares kommt es wohl öfter mal vor, dass sich das gps nach beenden des programmes nicht wieder abschaltet und nur ein neustart hilft. bei neueren firmwares tritt das problem eigentlich nicht mehr auf.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GS85

normalerweise muss ich unter Telefoneinstellungen "navigation" einschalten damit ich Route66 und den GPS-Chip nutzen kann.

Aber jedesmal wenn ich mit ausgeschalteter Navigation die geocachingsoftware an mach, wird GPS chip aktiviert und findet auch sateliten.

Wenn ich jetzt Route66 nutzen will muss ich aber trotzdem unter Telefoneinstellungen->Navigation die navigation aktivieren (da es noch "aus" ist) und neu starten.

Mich stört eigentlich nur dieser neustart beim ein und ausschalten.

Da es anscheinend auch möglich ist den Chip ohne neustart zu aktivieren, währe ein app zum ein- und ausschalten sinnvoll.

Noch besser währe ein Mod der den neustart aushebelt. Hab sowiso nie verstanden warum man immer neustarten muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Powerprobot

Laß doch einfach die Navigation an!

Solange ich Route66 nicht nutze ist auch der Chip aus und verbraucht auch kein Strom. Ob das Steuerrad Icon da ist oder nicht hat auf die normale Akkulaufzeit keinen Einfluss.

Wenn die Java geocaching-Soft auf den Chip zugreifen kann obwohl die Navigation ausgeschaltet ist, zeigt es doch nur das die Route66 Soft ausgeblendet wird aber nicht der GPS-Chip-Zugriff.

bearbeitet von Powerprobot
Hinzugefügt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GS85

Laß doch einfach die Navigation an!

Solange ich Route66 nicht nutze ist auch der Chip aus und verbraucht auch kein Strom. Ob das Steuerrad Icon da ist oder nicht hat auf die normale Akkulaufzeit keinen Einfluss.

Wenn die Java geocaching-Soft auf den Chip zugreifen kann obwohl die Navigation ausgeschaltet ist, zeigt es doch nur das die Route66 Soft ausgeblendet wird aber nicht der GPS-Chip-Zugriff.

Nach meinen Erfahurngwerten ist der Akku mit aktiviertem aber ausgeschaltetem navi 30% schneller leer.

Nutze das Handy normalerweise zum täglich 7h Radio/mp3 höhren.

Daher lade ich das Handy jeden Abend voll.

Ohne aktiviertes Navi hat der Akku noch 2 Striche, mit aktiviertem Navi kommt es schon mal vor, dass der Akku platt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Powerprobot

Ich werde das mal testen. Ich brauche ja die Navigation nicht täglich, aber die normalen Benutzungen sind die gleichen.

PS: Ich lade auch jeden Abend mein Handy, da ich es auch als Wecker verwende, kommt es auch jeden Abend ans Ladegerät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ultima 80

Hi,

Wird das int. GPS einmal angesprochen, schaltet es sich zu 100% nur bei einem Neustart wieder aus! Egal welche Navisoftware benutzt wird. Eingeschaltet wird es meist beim Start der Navisoftware. Aber auch nicht immer. So auch bei R66. Die sicherste Methode es einzuschalten ist über die Steuerung auf Sattelitenposition zu gehen, bevor die Navisoft gestartet wird. Zuvor noch die Datenbank runterladen. Dann findet es die Satteliten schneller. Diesen Navibutton den ihr meint, braucht man nur einmal aktivieren.

Ich benutze z.B. WTravel zum caching. Da ist dann schon mal nach 4! stunden der Saft aus dem Akku leergezogen. Es macht sich dann ein 2ter Akku zum Vorteil. Zum Cachen benutze ich aber eine Bluetooth-GPSmaus. Die ist viel genauer (mit Sirf3) als der int. GPS-Chip. Die Akkulaufzeit nimmt sich aber nicht viel. Ob int. oder Bluetooth, zieht beides ungefähr gleich viel Strom. Vorteil ist aber, man kann dann auch den Neustart nach der Navigation vergessen. Bluetooth ausschalten, ist über den Button ja einfacher u schneller als ein Neustart.

Erkentniss: der GPS-Chip geht nur sicher durch ein Neustart auszuschalten!

Mfg. Ultima80

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TerraPI

Erkentniss: der GPS-Chip geht nur sicher durch ein Neustart auszuschalten!

Ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirklich so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
guest_jo

Ich werd das jetzt auch testen, allein schon, weil ich den gps chip immer aktiviert habe und mir das bisher nicht negativ aufgefallen ist.

Habe gerade das Ladegerät abgenommen, Satellitenbahnen aktualisiert, R66 an, 2 Satelliten gefunden(im Wohnzimmer), R66 aus, WLAN aus, Tastensperre an.

Mal sehen was passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
guest_jo

Äh ja...

Also Start am 22. um 0Uhr -> jetzt 25. um 10.20Uhr

macht --> 2x24 + 10Std20min = 58Std 20min

Ergebnis: Noch alle 5 Akku-Balken an !

Ich muß allerdings zugeben, das einzige was ich gemacht habe war pro Tag eine SMS senden und empfangen, und ab und zu mal die Tastensperre zu entriegeln oder zu drücken um Nachrichten zu sehen.

Also viel Strom braucht der gps-chip nicht.

Ich teste später auch noch mal ohne gps aber erstmal interessiert mich die Gesamtlaufzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
guest_jo

26.Aug 9.00Uhr--> erster Balken ist aus --> 3x24 + 9 = 81 h

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mosquitomato

Hab mich gewundert, dass ich trotz Nichtverwendens der mitgelieferten Tasche das Jet jeden Tag an den Strom hängen musste. Lösung dank euch -->Das GPS war die ganze Zeit über aktiv obwohl ich es ausgeschaltet hatte....

Nach einem Neustart des voll aufgeladenen (93%) Jets heute morgen habe ich jetzt immer noch 89% Akku. Sonst hatte ich gegen Abend sowas um die 60%...

Gibt es einen einfachen Weg um zu überpüfen ob das GPS an oder aus ist, ohne es zu aktivieren? Wenn man unter GPS-Einstellungen schaut aktiviert man das GPS ja dadurch gerade erst...

Ach ja Firmware bei mir: CEJC1

bearbeitet von mosquitomato
Firmware vergessen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
guest_jo

Aktueller Stand seit 22.8. 24Uhr:

7x24 + 9 = 177 h noch 3 Balken an.

Nach wie vor 1-2 SMS am Tag, ab und zu mal Licht an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mr.Speak

Hallo ihr,

also ich aktiviere mein GPS immer über:

Menü - Einstellungen - Telefoneinstellungen - GPS-Einstellungen - GPS-Position

Solange ich das Menü da offen lasse (Rausgehen über TaskManager [mittlere Taste]) geht mein GPS - wenn ich das Menü schließe (z.B. rechte Taste), ist es aus. Merke da einen deutlichen Unterschied im Batterieverbrauch.

Liegt vlt. an meiner veralteten Firmware: XPIH1 (muss ich dennoch flashen, da das ganze Telefon zu instabil + langsam ist)

Route66 habe ich nicht und demnach auch den Punkt "Navigation" deaktiviert. Das aktiviert meines Wissens nach aber auch nur die Icone im Menü und nicht gleichzeitig das GPS mit... korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ultima 80

@Mr.Speak

Jap, so funzt das! Aber so soll es ja gar nicht! Die Navisoftware soll ja beim Start, bzw. Schließen, den GPS-Chip automatisch mitstarten, bzw beenden. Aber leider gehts so nur in den seltensten Fällen. Meistens bleibt das GPS an, bzw. wird es gar nicht gestartet (bei R66 erkennt man es an den Ring um den Punkt! denn dann arbeitet es nur mit Positionsbestimmung über die Sendemasten).

Und ja, das Icon ist nur dazu da, die Installation zur Route66 vorzubereiten. Wenn Du dann kein Bundle hast, kannst Du mit ein PC und Routesync eine Demoversion auf Handy laden.

Aber bei mir ging es eben nicht! Ich kann mich nicht mehr genau erinnern aber ich glaube, vor der Aktivierung, hatte ich nicht mal ein GPS-Ordner. Erst nach der Aktivierung konnte ich die Satellitenposition suchen lassen.

Tipp: Die Datenbank kann man auch übers WLan aktualisieren.

@mosquitomato

Eine Möglichkeit zum Prüfen ob AUS ist, gibt es meiner Meinung nach nicht. Geht nur durch aus und einschalten, um sicher zu sein.

@guest_jo

Dein Handy ist ein Wunder, ich will tauschen! Bei normalen Gebrauch hält mein Teil so zwischen 3-5 Tagen. Bei intensiven Gebrauch muß schon einmal am Tag ne Steckdose in ne Nähe sein! Und 3 Balken, können auch manchmal nur noch 30% sein! Das sind Lügenbalken schlechthin. Genauer siehst es mit *#0228#.

Mfg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
guest_jo

Naja, was heißt Lügenbalken... Die Entladungskurve von Akkus fängt ja flach an und wird gegen Ende steiler.

Wenn die Anzeige halbwegs proportional zur Spannung ist, dann ist der steile Abfall am Ende zu erwarten.

Natürlich ist dann die Balkenanzeige keine Prozentuale Restlaufzeitanzeige und ich vermute, daß das auch so ist, daß die im Prinzip die Spannung anzeigt.( sonst müsste mein Akku ja 81x5=405 h halten)

Sorry aber ich komm mir schon wie ein Lügner vor, ich hab immer noch 3 Balken an...

Ich teste aber auch bewußt mit wenig Benutzung auch wenns schwerfällt, weil anders sind die Ergebnisse einfach nicht vergleichbar. Der eine guckt Videos, der andere hört mp3 oder Internetradio, dazu noch Fotos, Taschenlampe und GPS, da macht ein Laufzeitvergleich zwischen unterschiedlichen usern kaum noch Sinn.

Bin ich froh wenn der Akku endlich leer ist...:sorry: normal benutz ichs ja auch mehr, und da lag ich auch etwa bei 5 Tagen.

bearbeitet von guest_jo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ultima 80

Also sind es doch Lügenbalken! Wiegen mich in Sicherheit wenn sie mir nach 4 Tagen noch 3 von 5 Balken anzeigen. Also hält es nochmal mind 5 Tage. Und dann klappt es nach ein halben Tag ab. Das bringt mir gar nix. Jap, ich denke auch, das die Anzeige auf die Spannung aufbaut. Aber das ist zu ungenau. Die Ladungsmenge selbst ist da viel wichtiger. Und die kannst Du dir mit *#0228# in Prozent anzeigen lassen.

Und bist du dir sicher, ob der GPS-Chip an ist? Denn bei mir klaut der über nacht auf dem Nachtisch liegend, ohne was an, auch schon mal 25% aus dem Akku. Ist der Chip wirklich aus, sinds dann nur 5-8%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.