Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mt75

GPS Speed Widget

Frage

mt75

hier mal wieder ein Widget von mir: GPSSpeed

Es zeigt mit Hilfe von GPS-Positionsinformationen folgendes an

* die aktuelle Geschwindigkeit (km/h)

* die aktuelle Beschleunigung (m/s²)

* die höchste Geschwindigkeit (km/h)

* die höchste Beschleunigung (m/s²)

* die stärkste Verzögerung (Bremsen) (m/s²)

* eine grafische Anzeige von Beschleunigung und Geschwindigkeit über die Zeit (Diagramm) der letzten ca. 6 Minuten

GPSSpeed ist sozusagen eine Art Kurzzeit-Fahrtenschreiber.

Außerdem kann man die Wegstrecke aufzeichnen lassen, es wird eine GPX-Datei angelegt. Diese ist dann unter "Eigene Dateien" => "Sonstiges" zu finden.

Im Moment geht die grafische Anzeige nur bis 200km/h bzw. 10 m/s².

Ist noch nicht ganz fertig. Verbesserungsvorschläge und Kommentare erwünscht.

zum Download: GPSSpeed

post-680577-14356853550135_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
tscg

coole Sache, werde ich mal ausprobieren..

Du könntest noch einen AN/AUS Knopf programmieren, dass man das GPS nach Benutzung deines Widgets komplett ausschalten könnte...das wäre toll!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mt75

GPS im Widget kann man mit dem Button links unten ausschalten. Komplett aus geht leider nicht in einem Widget. Dazu muß man in die Einstellungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Genial! Brauche schon lange etwas um vMax über GPS zu ermitteln!

Mein N96 hatte das schon mit an Board. Jetzt kanns mein Wave auch!

Suuuuper!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

Tolle Sache. Das Widget-Interface ist doch mächtiger als man vermuten könnte.

Komplett aus geht leider nicht in einem Widget. Dazu muß man in die Einstellungen.

Was meinst du mit "komplett aus" ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mt75

Was meinst du mit "komplett aus" ?

Ich nehme an, tscg meinte, GPS wie in den Einstellungen abzuschalten. Das geht aber nicht in einem Widget.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

dh. das GPS ist dann die ganze Zeit an und verbraucht Strom ?

Oder ist nur gemeint, dass man im Widget nicht die Standortdienste deaktivieren kann (das wäre m.E. nicht schlimm und auch überflüssig, da nicht die Aufgabe des Widgets) ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Timer

Hi. Tolle Sache. Gefällt mir und danke dafür. Könnte man das auch in Querformat anzeigen? Meine Lesebrille kommt beim fahren nicht so gut.

Aber sonst: weiter so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mt75

...

Oder ist nur gemeint, dass man im Widget nicht die Standortdienste deaktivieren kann (das wäre m.E. nicht schlimm und auch überflüssig, da nicht die Aufgabe des Widgets) ?

Exakt das. Das kann kein Widget. Die Nutzung von GPS-Daten im Widget läßt sich wie bereits gesagt mit dem Button unten links abschalten. Und damit ist es praktisch aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

Okay, dann auch noch mal von mir danke für das tolle Widget. Ich werde es morgen gleich mal testen auf dem Weg zur Arbeit. Hat mich nämlich schon immer interessiert, wie genau die verkehrsmäßigen Flaschenhälse auf meiner Strecke verteilt sind. Und bei Schneechaos bietet sich das ja geradezu an ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mt75

... Könnte man das auch in Querformat anzeigen? ...

In der Tat steht ein optionales Querformat mit ca. doppelter Größe auf der Todo-Liste :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tscg

Exakt das. Das kann kein Widget. Die Nutzung von GPS-Daten im Widget läßt sich wie bereits gesagt mit dem Button unten links abschalten. Und damit ist es praktisch aus.

Ja ich meinte das....weil es doch immer wieder leider vorkommt, dass GPS irgendwie im Hintergrund weiterläuft und den Akku leerzieht.

Schade dass das nicht geht..Weisst du wieso?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mt75

Ja ich meinte das....weil es doch immer wieder leider vorkommt, dass GPS irgendwie im Hintergrund weiterläuft und den Akku leerzieht.

Schade dass das nicht geht..Weisst du wieso?

Das passiert (meiner Erfahrung nach) nur, wenn keine Position ermittelt werden kann. Bei GPSSpeed kann man aber mit einem Klick unten links das Anfordern der Position ausschalten und soweit ich festgestellt hab, versucht es dann nicht mehr die Position zu ermittlen, d.h. der Akku wird dann nicht leergesaugt.

Genauer: Es gibt 2 Möglichkeiten eine Position zu ermitteln:

1. einmalig

2. fortlaufend

Bei 1. kann man das Anfordern nicht abbrechen, wenn kein Position ermittlelt werden kann. Es gibt zwar einen Timeout, aber der wird offenbar nie erreicht. Meiner Meinung nach ist das ein Bug. Das saugt den Akku leer.

Bei 2. kann man das fortlaufende Anfordern der aktualisierten Position beenden. Das funktioniert und das wird in GPSSpeed genutzt. Daher saugt es auch nicht den Akku leer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ghostic

nutzt das widget auch a-gps als hilfe um an ein signal zu kommen? die app GPS status die ich hab nutzt kein a-gps deswegen frag ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mt75

nutzt das widget auch a-gps als hilfe um an ein signal zu kommen?...

Man kann in einem Widget nicht einstellen, ob man A-GPS nutzen will oder nicht. D.h., ein Widget nimmt, was es kriegen kann, also so wie es im Wave unter "Einstellungen" => "Verbindungen" => "Ort" vorgegeben ist.

Kurz, es könnte auch A-GPS benutzen. Allerdings wird hierbei nur die Position übermittelt, aber keine Geschwindigkeit usw. D.h. für GPSSpeed nutzt das nix (außer vielleicht für einen schnelleren SatFix).

Wenn nur die Position benötigt wird, wie z.B. bei MyPosition, dann ist A-GPS in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ghostic

mir gehts nur um den schnelleren satfix (wie wohl den meisten hier) und das ist ja app widget abhängig obs genutzt wird oder nicht, davon abgesehn das es in den einstellungen an ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

...

Genauer: Es gibt 2 Möglichkeiten eine Position zu ermitteln:

1. einmalig

2. fortlaufend

Bei 1. kann man das Anfordern nicht abbrechen, wenn kein Position ermittlelt werden kann. Es gibt zwar einen Timeout, aber der wird offenbar nie erreicht. Meiner Meinung nach ist das ein Bug. Das saugt den Akku leer.

Bei 2. kann man das fortlaufende Anfordern der aktualisierten Position beenden. Das funktioniert und das wird in GPSSpeed genutzt. Daher saugt es auch nicht den Akku leer.

Hm, das hört sich aber nach genau DEM Problem an, was viele GPS-APPs haben/verursachen, also ein Samsung/Programmierer Kombiproblem, Samsung sollte schleunigst den Timeout in den Griff kriegen und die Programmierer sollten generell die Möglichkeit 1 meiden - spricht denn etwas dagegend generell die Möglichkeit 2 zu nutzen, auch für eine Einzelabfrage?

Ansonsten - SUPER Widget, das die Quervariante auf der ToDo-Liste steht ist perfekt, eine kleine Zusatzbitte noch, könnte man die Schriftfarbe (dunkelblau auf schwarz) noch etwas modifizieren? Evtl. einstellbar oder einfach so kontrastreicher, vlt. ein Hellblau oder Türkis? Ich finde es etwas schlecht ablesbar, wobei da wohl sowohl Größe als auch Farbe mit reinspielt.

Also so eine Farbeinstellung wie bei diversen Datum/Uhr/Wetter-Wdgts wäre klasse.

Was mir grade noch durch den Kopf geschossen ist, könnte man auch den Kompass mit so einem Widget realisieren (also die Magnetvariante), notfalls auch nur den GPS-Kompass, oder ist das _verarbeiten_ von Daten in einem Widget nicht so einfach/vorgesehen und nur das Anzeigen der Daten möglich? Für den GPS-Kompass müsste man ja einen Verlauf über veränderte GPS-Daten aufzeichnen und auswerten...

Was aGPS angeht, das ist zwar schade das es anscheinend etwas verbuggt ist, aber immerhin sind Jahrzehnte die Leute ohne aGPS ausgekommen, das gibt es ja erst seit ca. 2005, und auch ich habe 10 Jahre davor GPS-Geräte gehabt und eingesetzt, so schlimm fand ich das damals nicht... Habe es auch heute noch standardmässig aus.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

Also hab es heute Morgen angehabt, und danach mit dem Stop-Button ausgeschaltet. Akku ist jetzt noch randvoll. Da wird nichts leergesaugt.

Zum Querformat: wäre zwar auch nett, aber mir würde schon reichen, wenn die relevanten Zahlen einfach irgendwo abgesetzt in zehnfacher Größe angezeigt würden :-) Dazu bietet sich m.E. der viele freie Platz an, den das Widget noch im Hochformat hat.

Ansonsten großes Lob. Die gpx-Datei hab ich jetzt allerdings noch nicht versucht auszulesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mt75

Hm, das hört sich aber nach genau DEM Problem an, was viele GPS-APPs haben/verursachen, also ein Samsung/Programmierer Kombiproblem, Samsung sollte schleunigst den Timeout in den Griff kriegen und die Programmierer sollten generell die Möglichkeit 1 meiden - spricht denn etwas dagegend generell die Möglichkeit 2 zu nutzen, auch für eine Einzelabfrage?

Ja, ich denke das auch, das es DAS Problem ist. Ich hab auch schon versucht, mit Samsung diesbezüglich in Kontakt zu treten, aber keine Rückmeldung bisher. Wenn jemand noch ein e-mail-Adresse bei Samsung kennt, wo jemand antwortet - immer her damit.

Man könnte auch Möglichkeit 2 für eine Einzelabfrage nutzen.

Ansonsten - SUPER Widget, das die Quervariante auf der ToDo-Liste steht ist perfekt, eine kleine Zusatzbitte noch, könnte man die Schriftfarbe (dunkelblau auf schwarz) noch etwas modifizieren? Evtl. einstellbar oder einfach so kontrastreicher, vlt. ein Hellblau oder Türkis? Ich finde es etwas schlecht ablesbar, wobei da wohl sowohl Größe als auch Farbe mit reinspielt.

Also so eine Farbeinstellung wie bei diversen Datum/Uhr/Wetter-Wdgts wäre klasse.

ok, kommt mit auf die ToDo-Liste.

Ich hab schon mit dem Querformat experimentiert. Es wird automatisch ins Querformat gewechselt, wenn man das Wave auf die Seite dreht. Leider passiert das auch, wenn man grad woanders ist (in einer anderen App) und GPSSpeed läuft. Ist natürlich nicht akzeptabel, wenn sich das GPSSpeed in den Vordergrund drängelt. Mal sehen, ob es da eine Lösung gibt. Ansonsten muß man das Querformat eben manuell einstellen.

Außerdem soll noch ein Logging der Gesamtstrecke (Geschwindkeit, Beschleunigung, Position,...) mit rein. So könnte man die dann später auswerten mit Excel oder Openoffice oder so.

Was mir grade noch durch den Kopf geschossen ist, könnte man auch den Kompass mit so einem Widget realisieren (also die Magnetvariante), notfalls auch nur den GPS-Kompass, oder ist das _verarbeiten_ von Daten in einem Widget nicht so einfach/vorgesehen und nur das Anzeigen der Daten möglich? Für den GPS-Kompass müsste man ja einen Verlauf über veränderte GPS-Daten aufzeichnen und auswerten...

Tommi

Auf den (Magnet-)Kompaß kann man von einem Widget aus nicht zugreifen. Die Bondi-API für GPS-Position bietet zwar auch die Richtung an, aber das hat Samsung für Widgets nicht implementiert.

Man könnte zwar auch aus den Positionsdaten die Richtung errechnen, aber das steht nicht auf der Todo-Liste ;)

Also hab es heute Morgen angehabt, und danach mit dem Stop-Button ausgeschaltet. Akku ist jetzt noch randvoll. Da wird nichts leergesaugt.

Zum Querformat: wäre zwar auch nett, aber mir würde schon reichen, wenn die relevanten Zahlen einfach irgendwo abgesetzt in zehnfacher Größe angezeigt würden :-) Dazu bietet sich m.E. der viele freie Platz an, den das Widget noch im Hochformat hat.

Ansonsten großes Lob. Die gpx-Datei hab ich jetzt allerdings noch nicht versucht auszulesen.

Ja, das ist auch meine Erfahrung. Mit dem kontinuierlichen Positionsupdate kann man GPS im Widget auch wieder korrekt auschalten und den Akku schonen.

Über die größeren Anzeige-Werte muß ich mal nachdenken. Vielleicht erübrigt sich das mit dem Querformat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
horneteer

Cooool! Danke!

Ich studier nur gerade ob auch die Geschwindikeiten mit gespeichert werden???

Welches Programm is ideal für GPX-Auswertung???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.