Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chakuza-i900

Gute Displayfolie?

Frage

Chakuza-i900

Hallo aus Wien. :)

Werde heute nach der Arbeit mein Omnia von der Post abholen und möchte mich dann gleich um die "Pflege" kümmern.

Kann jemand diese Displayfolien empfehlen?

lg Johannes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
SyberX

ja genau das war die ;) habs von ebay aus HongKog direkt.

Mail an den Verkäufer und ich hab ne neue gratis bekommen ;) Weil auch eine ecke der folie beschädigt war.

Kannst du einen Tip geben wie du die folie aufgelegt hast ? erst oben ? oder unten ? weil 100% passt sie ja nicht da ist etwas spiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest bluesky666

Ich hab sie oben angelegt, da das einzige zum Ausrichten der Ausschnitt für den Lautsprecher ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Vulture-

Morgen dürfte endlich mein Omnia und die, dazu direkt mitbestellte, DQC-160 Vikuiti Schutzfolie ankommen.

Ich werde dann mal berichten wie ich sie so finde (meine 1. Schutzfolie überhaupt :shocked:).

Falls wer noch Tips o.Ä. zum aufbringen hat --> Nur her damit :eusa_shhh

Edit:// Leider lese ich über die Vikuiti nur relativ wenig; ist die denn so viel schlechter als die "Brando", von der alle reden ?

Ich nutze sie und find sie gut. Einfach aufzubringen (möglichst in staubfreier Umgebung) und hält bombenfest. Sind schon einige Kratzer auf der Folie, also hat es sich gelohnt^^...

Sie ist auch relativ dick, was die Montage erleichtert. Keine Verschlechterung des Touchscreenverhaltens, soweit ich das sagen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Super_TuX

Also ist es außer Acht zu lassen, dass die Folie angeblich (bzw. nach Angabe der Firma) nicht für Geräte mit Stylus geeignet ist?

Naja wobei ich denke, Ich kann dir vertrauen :computer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
littlebuger

Hi,

Ich bin eigendlich ganz zufrieden mit den Schutzfolien von einem ebay-Anbieter, ich will keine Werbung machen desswegen: Bitte PN für den Link schreiben.

Ich hatte von diesem besagten Anbieter schon Folien für mein XDA Neo und bin vom Preis leistungsverhältnis sowie dem Service begeistert.

16 stk kosten inklusive Versand weniger als 4 Eur und halten ca 1-2 Monate bei Normaler bis Starker benutzung (PRO FOLIE !!!)

Die besagte Folie ist auf dem Screen nicht zu erkennen, quasie Unsichtbar, man sieht also die volle Farbenpracht und keinen "schleier"

Das Anbringen ist ne Gewöhnungssache, da es leicht zur Blasenbildung kommen kann, aber mittlerweile bekomm ich es immer Blasenfrei hin.

also wem günstig reicht der meldet sich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Vulture-

Also ist es außer Acht zu lassen, dass die Folie angeblich (bzw. nach Angabe der Firma) nicht für Geräte mit Stylus geeignet ist?

Naja wobei ich denke, Ich kann dir vertrauen :computer:

Ein Freund von mir hat ein Omnia ohne Folie. Ich habe, als ich seins bedient habe, keinen spürbaren Unterschied gemerkt. Auch die Farben und Co. sind wunderbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MoeSzyslak

Invisible Shield Samsung Omnia

So. Hab jetzt mal meine invisible Shield Folie angebracht. Mein erstes Fazit. Man sieht schon deutlich, dass eine Folie drauf ist. Aber dafür hat man auch "fast" perfekten Schutz.

Enthalten:

- Folie ( Vorder-/Rückseite, Ober-/Unterseite, Rechts/ Links, Annehmen-/ Ablehnentasten)

- Scratcher

- Spray mit Flüssigkeit (Wasser?)

Bestelllink für das Samsung Omnia

Invisible Shield

Montage:

Mir ist das mit dem Blasenfreien auftragen nicht so 100% gelungen. Mal schauen was ich noch nach der 24 stündigen Ruhepause rauskriege. Aber sonst muss ich sagen: Gute Investition. Aussehen bleibt für den Vollschutz einigermaßen gewahrt.

Zum anbringen. Ich empfehle erst die Rücksteite anzubringen. Denn so kriegt mer ein Gefühl fürs anbringen. Ich hab mit der Vorderseite angefangen und 3-4 x die Folie weder abgezogen, weil sie nicht richtig gepasst hat.

Zum Anbringen der Rückseite empfehle ich, dass ihr die Blende abmacht. die Folie bedeckt genau die komplette Blende der Rückseite. Ich hatte sie drauf und hatte danach störende überstehende Ränder, weil ich den Übergang zum Gehäuse nicht beachtet habe. Diese kann man aber einfach abschneiden.

Für minimaste Bläschenbildung empfehle ich, dass ihr z.b. bei der Rückseite immer nur 1 cm aufklebt und dann sofort mit dem beigelegten Scratcher diesen glattstreicht. Vorher jedoch prüfen ob die Folie richtig sitzt.

Mir ist aufgefallen, dass selbst kleine Bläschen, die am Rand sitzen kaum mehr rausgedrückt werden können, wenn die Folie kurz angetrocknet ist. Das hält wirklich Bombenfest.

Sonst sind nur noch die Kleinteilchen anzusprechen. dort müssen die Ecken angedrückt werden, damit sie ein wenig antrocknen und die Rundungen sauber ausfüllen.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
J-Kizzz

Montage:

Mir ist das mit dem Blasenfreien auftragen nicht so 100% gelungen. Mal schauen was ich noch nach der 24 stündigen Ruhepause rauskriege...

Kannst du biittte Bilder reinmachen?!

Will mir nähmlich das auch holen! Ist wirklich gute sache damit!

Und schon den ultimativen Schlüsseltest gemacht? :icon_razz

Also was hast du alles von der Folie jetzt abgeschnitten? Und hattest du problems mit den Ecken und Kanten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MoeSzyslak

hi. also Bilder kommen morgen. Wie gesagt. Bei genauerem betrachten, sieht man die Folie! Aber dafür hast du einen super Schutz gegen Krater.

Man merkt schon beim benutzen des Touchscreens, dass da eine "dicke/weiche" (schwer zu bescheibe) Folie drauf ist.

Die Bedienung des Touchscreens ist minimal schlechter geworden, weil die Oberfläche der Folie, beim "sliden" mit dem Finger über den Display ein wenig bremst.

Aber alles noch im Rahmen und komplett benutzbar. Auch mit dem stift.

Zur Monate. Ich als kompletter Laie bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Beim zweiten mal, würde es mir sicher besser gelingen. Aber fürs erste Ok.

Die Ecken sind auch alle sehr fest angeklebt. Hällt alles bombenfest.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hans.baun

hab die vikuti von ebay für ca. 8 euros. spitzenpreis, alles absolut top. die 22 euro folie muss nicht unbedingt sein. kauft euch lieber ne ordentliche tasche (ca 22 euros bei ebay) für das geld. meine von MTT ist top. hatte vorher kratzer auf dem originaldisplay, sind jetzt durch die folie kaschiert. sieht man nicht mehr. folie ist sehr kratzfest und hochglänzend, das omnia sieht damit noch besser aus wie vorher, jetzt na ca. 1 woche noch kein kratzer auf der folie, beim omnia display schon am ersten tag ca.0.3mm tiefe riefen und kratzer.

die empfindlichkeit des touchscreens ist aber etwas eingeschränkt, ohne folie war das besser. aber man kann nicht alles haben ....

bei montage beachten:

die vikuti ist ca. 0,5 ...1 mm zu lang!!!, daher erst unten über dem tastenspalt auflegen, danach nach oben abrollen, das kameraauge passt zwar nicht mehr exakt, ist aber für die funktion nicht entscheidend. der lautsprecher schlitz passt aber dummerweise wieder so dass der ton nicht gedämpft wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chris7009

Auf`m N95 habe ich ne Brando drauf und seit gestern auch auf´m Omnia. Bin sehr zufrieden damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snoopychris

Ich habe keine Brando, keine von ebay, aus Österriech oder der Schweiz. Ich habe: Meine eigene Produktion. Undzwar bin ich auf die Idee gekommen weil die SChutzfolie die drauf war viel zu groß und schnell ab war. Ich habe Bucheinbinde-Folie genommen und die zurechtgeschnitten. Kostet eine Rolle 4,95€ und man kann 100e Folien damit machen.

Und das zurechtschneiden und Anbringen ist in 5-10min erledigt. Vorteil: Nicht zu dick und trotzdem extrem stabil (da sie ja eigentlich Bücher schützen sollte), der Touchscreen ist genau so zu bedienen wie vorher und man kann sie auf den kleinsten Milimete anpassen. Zudem habe ich mir auch noch den Aludeckel hinten mit dieser Folie versehen. Sieht super aus und ist perfekt geschützt.

Jetzt kommt nur noch en Silikon-Case drum und gut is :)

So dann würde ich mal gerne eure Kommentare zu meiner Kreativität hören! :danke::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

Gruß

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FerdiM

Das mit dem Bucheinbinder ist mit sicherheit auch ne tolle Lösung - nur hab ich da 2 K.O. Punkte meinerseits! 1. klebt die Folie und 2. muss man da mit nem Skalpell rumschnibbeln bis es passt... Da geb ich doch lieber 6 Euro für ne gescheite Brando Ultra Clear aus und die passt wie angegossen! Aber das muss jeder für sich entscheiden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Komapatiient

Das mit dem Bucheinbinder ist mit sicherheit auch ne tolle Lösung - nur hab ich da 2 K.O. Punkte meinerseits! 1. klebt die Folie und 2. muss man da mit nem Skalpell rumschnibbeln bis es passt... Da geb ich doch lieber 6 Euro für ne gescheite Brando Ultra Clear aus und die passt wie angegossen! Aber das muss jeder für sich entscheiden!

hallo aus wien ;)

habe mir gestern auch mein omnia abgeholt, und werde mir mit sicherheit diverse accesoirs zulegen. nun die frage:

wie sieht das bei den anderen folien aus? kleben die auch bzw. wird durch wärme ein "verschmelzen" der materialien erfolgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest bluesky666

Ich kann nur für Brando sprechen, die klebt nicht sondern haftet. Kann abgenommen, abgewaschen und wieder angebracht werden. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snoopychris

na toll...mal dick meine große freude vernichtet! hab nicht dran gedacht, dass die klebt. aber mit dem skalpell muss nicht. einfach schablone vom display abmalen, ausschneiden fertig :)

ich werde berichten, soblad ich die flie zum ersten mal abnehme ob das display mit dran klebt :D

grüße

chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

Hallo allerseits,

ich hab mir eine entspiegelte Folie von EXIM bestellt. (8,- Euronen plus Versand)

Lässt sich super einfach anbringen, selbst wenn der 1. Versuch schief wird kann man sie leicht wieder abziehen und neu fixiren. Ohne Trägerflüssigkeit o. ä. schmiegt sich die Folie sofort an und Blasen lassen sich leicht rausschieben. Wenn man beim Aufbringen direkt mir ner Scheckkarte nachschiebt gibts Blasen gar nicht erst.

Habe 2 damit Geräte beklebt und war nach 10 Minuten fertig. Super Ergebnis, Folie ist nicht zu sehen wenn man es nicht weiß und der Touchscreen lässt sich mit Finger und Stylus hervorragend bedienen.

Guckst du: https://www.nexave.de

Bis denne...Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dope1980

also ich kann jeden die Schutzfolie ans herz legen.

billig qualität und leicht anzubringen.

mfg dope

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snoopychris

@HexilHH

Sind die Folien denn exaxt zugeschnitten. Also auch mit dem Lautsprecher oben und geht die Folie auch über das Samsungzeichen oder nur der Bereich wo man drauf rumtippt?

Gruß

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hamti007

Hi

Ich möchte mir demnächst auch eine Schutzfolie für das i900 zulegen.

Ich habe jedoch bedenken, da ich das Etui von A1 Mobilkom Austria habe und man das Handy in diese Tasche reinschiebt. Ich denke dass sich durch das hineinschieben in das Etui die Folie mittel bis langfristig lösen wird oder?

Hat schon jemand erfahrung damit?

danke lg hamti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.