Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chakuza-i900

Gute Displayfolie?

Frage

Chakuza-i900

Hallo aus Wien. :)

Werde heute nach der Arbeit mein Omnia von der Post abholen und möchte mich dann gleich um die "Pflege" kümmern.

Kann jemand diese Displayfolien empfehlen?

lg Johannes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
_GMC_

das sind Fusseln, die beim Anbringen der Folie "in der Luft" sind ...

am besten suchst du dir einen fusselfreieren Raum :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
palmchen

Verstehe leider nicht was du meinst.

Die Fusseln sind zwischen Folie und Handydisplay. Habe schon versucht die Folie zu waschen, aber bevor sie wieder am Handy ist, sind auch schon wieder neue Fusseln drauf.

Es gab mal einen guten Tip zum Aufbringen:

Ab ins Badezimmer.

Das Waschbecken (Je nach Geld auch die Badewanne) mit heißem Wasser füllen.

Der Wasserdampf sollte nun die losen Teile in der Luft binden.

Nun die Folie abziehen (, reinigen) und auf den PDA bringen.

Ganz vorsichtige benetzen (nicht eintauchen!) die Klebeseite der Folie etwas, um Sie noch etwas auf dem Display verschieben zu können, lässt sich dadurch auch etwas besser auftragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
daniel_

Also ich habe mir gestern die invisibleShield Folie bestellt, aus dem einfachem Grund.

So wie ich dass verstanden habe, muss man sich einmal richtig Zeit nehmen, diese Folie ORDENTLICH anzubringen und hat nachher einen Schutz den andere Folien nicht bieten.

Ich bin ein Typ der auch gerne einen Kompromiss eingeht um wie in der Sache jetzt, kompletten Schutz des Handys zu haben!

Wie einige schon erwähnten,... Schlüssel Test und und und ... ich bin auch sehr pingelig was Kratzer angeht!

Und das Youtube Video mit der Folie und der Bowlingkugel,Schlüssel... also dass sagt schon einiges aus. Nämlich wie hochwertig diese Folie ist!

Ich sage nur Externe Festplatte von WD im Klavierlack-Look! Die war sofort TOTAL verkratzt wo ich sie einmal in der Jackentasche (innen) hatte. Sah total mies aus danach.... sowas soll mir mit dem Handy nicht passieren!!

Ausserdem ist Preisleistung demnach ziemlich i.O. da man ja auch einen Full Body Kit erhält. Nicht nur eine Folie für die Front für ca. 10€ !!!

Gruß daniel_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stehfan

ich hab invisibleshield jetzt einen monat drauf und kann mich wirklich nicht beklagen. die folie hält bombenfest und macht auch nicht den eindruck dass sich das ändern könnte.

zur installation: wenn man sich ein wenig zeit nimmt ist das aufbringen ein kinderspiel. ich musste lediglich die rückseite einmal korrigieren, was aber auch kein problem war. wenn man nicht gerade zwei linke hände hat ist man in 10 min fertig und hat ein top ergebnis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

@ daniel_

Ich arbeite in der Industrielackierung und wir stellen unter anderem Teile im Klavierlacklook für Autos her, wo ich unter anderem auch mal die Endkontrolle der Lackoberfläche mache. Ich muss klar feststellen, die Teile kannst du nur mit Handschuhen anfassen, sonst sieht man schon einen Abdruck. Klavierlack eignet sich meines Erachtes - wie schon der Name sagt - nur für ein Dekorstück im Wohnzimmer, alltagstauglich für einen Gebrauchsgegenstand ist es nicht. Und wie die optisch wunderbaren Displays (iPhone, Omnia etc.) in den Telecom-Läden aussehen, wo jeder Kunde drauftippt, das sieht jeder selber. Die sind voller Fett von Fingerabdrücken. Auch wenn ich invisibleShild noch nie verarbeitet habe, ich bezweifle stark daß du auf dem Display damit glücklich wirst. Diese Oberfläche "bremst" massiv, das ist als "Hülle" fürs Omnia wohl belanglos, aber auf so einem Display arbeiten eine Zumutung, jedenfalls haben dies schon einige geschrieben. Auf das Display gibt es sehr gute Alternativen (Brando).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
daniel_

ich hab invisibleshield jetzt einen monat drauf und kann mich wirklich nicht beklagen. die folie hält bombenfest und macht auch nicht den eindruck dass sich das ändern könnte.

zur installation: wenn man sich ein wenig zeit nimmt ist das aufbringen ein kinderspiel. ich musste lediglich die rückseite einmal korrigieren, was aber auch kein problem war. wenn man nicht gerade zwei linke hände hat ist man in 10 min fertig und hat ein top ergebnis

Danke für die Rückmeldung !!

@ Werner ... mir ist ja klar woran es liegt (mit dem Klavierlack ect.) !

Aber, was mir wichtig ist, eine Oberfläche wo sowas nicht passieren kann! Niemals !! Und da sehe ich als einzige Variante die invisibleShield LÖSUNG !

Einmalig verarbeiten und höchstens mal drüberwischen wegen Fettabdrücken ! FERTIG !

Aber ich werde ja sehen was Sache ist, sobald die Folie angekommen und aufgetragen ist! Und wie schon gesagt, ich gehe da gerne eine Einschrenkung ein solang mein Gerät in TOP Qualität und somit ohne Makel bleibt!

Gruß

P.S. umso höher ist nachher der evtl. Wiederverkaufswert! Top gepflegt, im Gegensatz zu Verkratzt o.ä.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

@ daniel_

Klar, ich denke schon daß es sinnvoll sein kann das Gehäuse des Omnia mit invisibleShild zu schützen. Schau mal bitte nach von denen die zufrieden sind, ob und wie die es wieder wegbrachten. Kunststoff zu lackieren ist sehr, sehr problematisch mit einem allgemeinen Haftungsproblem. Da wird bei jedem neuen Auftrag zuerst experimentiert wie die Behandlung vor dem Lackieren sein muss (z.B. Beflammen, Plasmabehandlung etc.), wegen der Oberflächenspannung. Wenn ich doppelseitiges Klebeband nach Wochen entfernen muss, reiße ich meistens den Lack mit weg, und es erscheint der nackte Rohteil. Schau mal bitte nach, was User hier dazu schon geschrieben haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Concer

Also ich hab meine InivisibleShield Folie nun auch gegen eine Brando eingetauscht. Es ist bzgl. des Gebrauchs des Touchscreens ein meilenweiter Unterschied.

Bei der InivisibleShield Folie war die bedienung sehr stumpf, also man merkte direkt, dass eine Folie auf dem Display war (hat man auch gesehen, denn die Folie ist nicht ganz glatt, sondern immer leicht wellig).

Jetzt habe ich seit gestern die Brandofolie drauf und jetzt lässt sich der TS wirklich erstklassig bedienen. So kann man die ganze "Slide"-Mechanik beim Scrollen von Bildern oder in Opera erst gescheit nutzen.

Ich habe jetzt eine Kombi von Brando (Display) und InvisibleShield (restliche Teil des Handys) drauf und kann es so wirklich nur jedem empfehlen. Das Handy ist so super geschützt und lässt sich wenigstens trotzdem noch super bedienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RK1985

So gerade ebend die Brando Ultra Clear Protector Plus

auf i900 gemacht erstes fazit:

- anbringung kinderleicht

- 0 Blasenbildung

- 99,99% Passgenauigkeit

- bedienung wie als ob keine folie drauf wäre

- und man sieht erst wenn man ganz genau hinschaut überhaupt das eine folie

drauf ist

also wer noch keine Folie hat ich würde sie immer wieder kaufen

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_GMC_

P.S. umso höher ist nachher der evtl. Wiederverkaufswert! Top gepflegt, im Gegensatz zu Verkratzt o.ä.

Ja genau, gibt dann nach zwei Jahren Gebrauch 120 statt nur 100 Euro ... Wow :)

Daher nach wie vor mein Tipp: Exim => nexave.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Concer

Hat hier jemand die Brando folie eigentlich schon länger (>1 Monat) auf dem Omnia? Mich würde nämlich mal interessieren, ob die Folie auf Dauer auch gut auf dem Display haftet und ob, wenn man das Handy täglich mehrere Male in die Hosentasche steckt oder rausholt, mit der Zeit Staub unter die Folie kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Mein PDA hab ich seit März 2005 und gleich die Brando Folie draufgemacht. Ich benutze es beruflich täglich und die Folie sieht aus wie am ersten Tag. Dies wird auch mit absoluter Sicherheit bis zum Lebensende vom PDA sein. Da ich oft T-Shirts anhabe, steckt das PDA statt in der Hemdtasche in der Hosentasche gemeinsam mit meinen Schlüsseln und dem Geldbeutel. Eigentlich jede Menge Gelegenheit um die Folie zu zerkratzen, tut es aber nicht, und wird es in Zukunft sicher auch nicht tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
system101

So gerade ebend die Brando Ultra Clear Protector Plus

auf i900 gemacht erstes fazit:

- anbringung kinderleicht

- 0 Blasenbildung

- 99,99% Passgenauigkeit

- bedienung wie als ob keine folie drauf wäre

- und man sieht erst wenn man ganz genau hinschaut überhaupt das eine folie

drauf ist

also wer noch keine Folie hat ich würde sie immer wieder kaufen

mfg

:dito: genau das wollt ich grad auch schreiben, kann dem nur zustimmen.:winknkiss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gnusmaS7

Hallo,

ich nutze auch diese: BRANDO Displayschutzfolie Ultra Clear für Samsung i900.

Halte diese Folie persönlich für das derzeit Beste was es gibt.

Die Anbringung ist eine Sache von Sekunden.

Ich nutze diesen Folientyp schon seit Jahren, derzeit u.a. auf SE K850i, SE P1i und SE C905i, auf 3 DSLR Kameras - Canon und Nikon usw.....

Vor allem, hat diese Folie ein perfektes Preis- Leistungsverhältnis.

Von der hier so propagierten InivisibleShield Folie halte ich persönlich absolut nichts. Ein Bekannter war damit total unzufrieden.

bearbeitet von gnusmaS7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
daniel_

Ja genau, gibt dann nach zwei Jahren Gebrauch 120 statt nur 100 Euro ... Wow :)

Daher nach wie vor mein Tipp: Exim => nexave.de

Wie Du mich zitiert hast, muss ich Dich an der Stelle zitieren!!!

Es ist ein Gebrauchsgegenstand den viele wohl auch nach 6 Monaten oder vielleicht 12 Monaten einfach weil Sie Laune auf was neues haben, verkaufen etc. Also ich habe keinen Zeitrahmen angegeben ;-)

Und wo ich mir sicher bin -> Es gibt mehr Geld für ein Gerät ohne Kratzer (auch auf der Rückseite und rundum) als für ein Gerät mit diesen Mängeln!

Aber ich werde es sehen und zur Not genauso wie Concer machen: invisibleShield rundum, XXX aufs Display... aber mal abwarten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hobbinho

Habe mir von Ebay die Brando Ultra Clear gegönnt, sitzt perfekt, lässt sich gut reinigen und wirft bei vorsichtigem Auflegen keinerlei Luftbläschen. Klasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Yacutama

Ich kann euch nur einen Tipp geben.... Lasst bitte die Finger weg vom invisibleShield. Ich hab das Teil vor knapp ner Woche bekommen und bin total unzufrieden. Beim Aufbringen hab ich das Ding schon mit dem beigelegten Gummi "SQUEEGEE" verkratzt. Obwohl das Ding so weich is, hat sich die Folie wohl beim herausschieben der Blasen so stark an dieser Stelle verzogen, dass es nicht mehr gut aussieht. (Man kann Schrift unter dem Touchscreen nicht mehr erkennen.) Ich werde das Ding jetzt zurückschicken und hoffe mein Geld zurückzubekommen (is ja ne 30 Tägige rücknahme dabei...)

Ein weiterer negativer Punkt ist, dass sich das Teil anfühlt, als wäre es aus Gummi. Auf der Herstellerseite wird es als besserer Grip propagiert.....

Der Touchscreen is wesentlich unempfindlicher. (Scrollen mit finger geht schlechter als vorher, da man am Gummi hängen bleibt.)

Hat jemand Erfahrung damit, ob die Folie von Brando einfacher aufzubringen ist, als die von invisibleShield?

Viele Grüße

Yacutama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gnusmaS7

Hallo

wie ich in meinem Beitrag #95 bereits geschrieben habe....

Die Brando Folie ist extrem einfach anzubringen.

Du legst Sie an einer Seite gerade auf und lässt sie langsam auf den Rest heruntergleiten. Das war´s schon. Keine Blasen, nichts sichtbar, perfekt. Man kann nicht erkennen das eine Folie angebracht ist und die Finger rutschen leicht und flüssig beim Bedienen des Omnias über die Folie.

Du musst nur aufpassen, dass die Folie beim auflegen gerade liegt, vor allem an den Seiten, damit Du sie nicht zu oft entfernen musst.

Und wenn nicht, kannst Du sie so oft Du magst neue auflegen, ohne jeden Qualitätsverlust.

Ich bin damit sehr zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Brando ist wesentlicher dicker als nvisibleShield. Das erleichtert die Anbringung. Wichtig, Display fettfrei machen mit Prilwasser und einem Halbleinen-Geschirrtuch, oder Microfasertuch (wg. Fusseln). dann Display so kippen, daß sich Zimmerlampe darin spiegelt. Dann siehst noch Staub, Fuseln etc. Erst wenn alles OK, dann am besten Einmalhandschuhe anziehen - Achtung nicht gepudert (sind aber die meisten) damit du nicht gleich Staub wieder drauf hast, dann auflegen. Wenn OK, dann mit Scheckkarte Blasen rausdrücken. Falls schräg oder sonst was: Tesa eine Seite umlegen, damit nicht klebt, dann Tesa auf Folie und abheben, so kannst sie problemlos runterziehen. Falls Staub drauf, in Prilwasser, dann abschüttlen. Folie ist bei meim täglich gebrauten PDA absolut wie neu seit 4 Jahren

Ein Tipp:

Möchtst du es oft im Auto als Navi verwenden empfehle ich unbedingt die Anti-Reflection-Folie zu nehmen statt Clear. Spiegelt beim Autofahren und bei Sonneneinstrahlung nicht. Da ich PDA oft als Navi benutze, hab ich erstere Folie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.