Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chakuza-i900

Gute Displayfolie?

Frage

Chakuza-i900

Hallo aus Wien. :)

Werde heute nach der Arbeit mein Omnia von der Post abholen und möchte mich dann gleich um die "Pflege" kümmern.

Kann jemand diese Displayfolien empfehlen?

lg Johannes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
gnusmaS7

Was Werner-19 dazu schreibt kann ich unterschreiben.

Ich nutze auch Handschuhe, aber OP Handschuhe - ungepudert und ganz eng anliegend. Die sind perfekt.

PS.

Man kann die Folie sogar, wenn man sie mehrfach nicht richtig anbringen konnte, komplett mit Tesa abkleben und diesen dann langsam wieder abziehen. Dann ist die Folie wieder blitzsauber und kann erneut angebracht werden.

Ich nutze Brando Folien auf Navigationssysteme, DSLR Kameras und Kompakt Kameras, PPC und Mobile Phone - ohne Probleme seit vielen Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Yacutama

Danke für deine schnelle Antwort. Wede mir diese Folie dann mal ganz schnell besorgen.

Warum ich nochmal nachgefragt hab war, da auch schon viele geschrieben haben, dass es einfach ist das invisibleSHIELD anzubringen.... Dem war halt auch nicht so...... :-)

mfg

Yacutama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hinano

Hallo,

mein Senf zum Thema Folien:

1. Das Omnia hat ab Werk eine Folie drauf, meins hatte sogar zwei aufeinander geklebt. Taugt aber nicht als Displayschutz, weil es nicht passgenau ist, Luftbläscheneinschlüsse hat und das Material mE nicht so gut für die Touchscreenbedienung geeignet ist.

2. Die Brando Folie ist sau teuer. Aber sie ist wirklich auch gut. Ob sie ihr Geld wert ist sei mal dahingestellt, aber sie ist sehr passgenau, klebt gut, lässt sich gut auftragen (hatte vorher schon billige Folien, die wohlgemerkt auch gut ihren Dienst erfüllt haben, aber da war das Aufkleben ohne Bläschen schon ein bisschen schwieriger) und auch wenn man im ersten Moment was anderes glaubt, die Touchscreenbedienung ist einwandfrei.

Ich würde ihr 8/10 Punkten geben, wobei die 2 Punkte eigentlich nur wegen dem wirklich sehr hohen Preis abgezogen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ynnaD

Mir war die Brando auch zu teuer, so erwarb ich wie einige Vorredner preiswerte bei dem bekanntesten Auktiosnhaus (20 Stk. zu 3EUR). PM für Link.

Die Passgenauigkeit ist 100%, nur haben diese halt keine Abziehlaschen o.ä. Das Anbringen ist halt was für die Feinmotorik :) Habe 2 verbraten auf grund von Staub und Blasenbildung.

Die Tipps von Werner in Post #101) mit Hanschuhen und Staubfreiheit sind Gold wert.

Von der Bedienung her ist es nicht viel anders, denke das ist Einbildung.

Es sind halt einmal Folien, nach 2 Wochen noch keine großen Beschädigungen. Das sie so preiswert war, hab ich Sie dann auch mal wieder entfern und sie ging auch sauber wieder ab. Selbst wenn die nur 4 Wochen halten, bei 20 Stück und 3 Verschleiß zum Üben, bleiben noch 16 Monate. Bis man das Geld für die Brando da wieder raus hat, ist das Handy schon lange hinüber *g*

PS: Ich habe auch das Gefühl, dass der Stylus das Display zerkratzt, die Folien zerkratzt er nicht.

PPS: Auch die Original-Samsung-Hardcover-Einschubtasche zterkratzte das Display... die billig Folie bis dato nicht so stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cyrustv

Also ich kann uneingeschränkt die "Vikuiti DQC-160" empfhelen, passt sehr gut, ist einfach anzubringen, lässt sich abwaschen und hält dann wieder wie neu.

Vikuiti™ DQC-160 Displayschutzfolie passend für

Samsung i900 Omnia

Mit der revolutionären Vikuiti™ DQC-160 Displayschutzfolie bieten wir Ihnen ein neu entwickeltes Folienmaterial das alle positiven Eigenschaften bisheriger Displayschutzfolien in sich vereinigt. Die Vikuiti™ DQC-160 Displayschutzfolie ist zum nachträglichen Aufbringen auf elektronischen Displays vorgesehen und bietet ausgezeichneten mechanischen Schutz durch eine Hartbeschichtung. Die Oberfläche ist glatt und glänzend wie bei Glas. Klebstoff und Folie sind kristallklar, so dass die Folie im aufgebrachten Zustand kaum sichtbar ist. Die Folienoberfläche enthält eine Antihaft-Schicht, so dass sich Kugelschreiber- und Folienstift-Tinte trocken abwischen lassen.

Die Vikuiti™ DQC-160 Displayschutzfolie lässt sich äußerst leicht aufbringen. Die Klebschicht ist nicht klebrig und benetzt glatte, ebene Oberflächen ohne dass man Druck ausüben muss. Die Folie zieht sich damit quasi wie von selbst auf dem Display fest und kann ohne Probleme wieder entfernt oder repositioniert werden. Da die Folie antistatisch ist, werden beim Abziehen der Schutzabdeckung keine Staubpartikel angezogen. Falls doch mal Staub oder Fremdpartikel beim Verkleben eingeschlossen wurden, kann die Folie abgezogen, mit klarem Wasser abgespült und erneut verklebt werden.

Eine Verpackungseinheit beinhaltet:

1 Vikuiti™ DQC-160 Displayschutzfolie. Bei Geräten mit mehreren Displays befindet sich für jedes Display eine Folie in der Verpackung.

https://www.schutzfolien24.de/Displayschutzfolien/Handys/Samsung/SGH-I-Serie/SGH-i900-Omnia/Vikuiti-DQC-160/SGH-i900-Omnia-Vikuiti-DQC-160.htm

Also die DQC-160 wird einzeln ausgeliefert, und sie verzieht sich überhaupt nicht beim abziehen. Ich hab sie schon einigemale wieder runtergezogen und sie hält immer wieder sehr gut. Einmal hab ich sie mit Wasser abgewaschen, da mir etwas Staub beim verkleben reingekommen ist, und das Teil hält bei mir immer noch wie am ersten Tag.

Was mir an der DQC-160 sehr gut gefällt ist die hervorragende Bedienbarkeit des Gerätes trotz Folie, und vorallem auch das sie eigentlich nicht sehr stark auffällt, man muß schon sehr genau hinsehen um zu bemerken das eine Folie aufgezogen ist.

Was ich bestätigen kann ist das diese Folie zum einen sehr leicht zu verkleben ist, sehr gut haftet, und vorallem auch blasenfrei zu verkleben ist. Die Folie ist nicht so eine Dünne "Frischhaltefolie" sondern hat schon eine gute Eigenstabilität.

bearbeitet von cyrustv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cM2003

Ich könnte WAHNSINNIG werden...

Zunächst zu meiner Frage: Habt ihr Tipps wie man die Brando Folie gescheit waschen kann?

Nun zum Hintergrund, bei welchem mich einige für total bescheuert halten werden...

Ich hab mir letzte Woche die Folie bei Ebay bestellt, 3 Tage später war sie auch da. Da ich relativ untalentiert bin was so krams angeht hab ich meine Freundin gebeten "hier mach mal". Ich bin 20 Minuten einkaufen gefahren und als ich wieder kam saß meine Freundin da und meinte "das geht nicht gescheit". Ich guck mir das Handy an und sehe nur, dass unten die Folie komplett kaputt war... Knicke, Blasen, ka wie ich es beschreiben soll. (man muss dazu sagen, sie ist wohl auch der einzige Mensch die es schafft, dass Tiefkühlpizza ******* schmeckt - aber das macht sie auch irgendwie aus ^^)

Also dachte ich mir, im Internet stand doch dass es so leicht ist, dann bestellste halt nochmal eine und machst es selbst. Diese kam auch an. Auch bei mir ging es positiv oben los. Keine Probleme. Dann sollte ich unten das Ding abmachen und hatte genau das selbe Problem. Es löste sich einfach nicht. Ich war schon wutentbrand und hab beschlossen morgen mal den Händler anzurufen dass es doch net sein kann dass ich zwei mal solche Probleme habe...

Naja heute früh steh ich auf, spiele bissl am Handy rum und bemerke, dass irgendwie ein "Vorsprung" am Display ist. Mein erster Gedanke, na klasse Display im *****. Ich gucke mir das an und entdecke nichts. Gucke genauer und sehe, dass 2 Folien drauf kleben :)

Ich saß etwas baff da... Ich beschloss die Folien abzuziehen. Und das war ein Fehler... Ich trennte die Folien voneinander. Danach wollte ich eine wieder aufbringen, allerdings war diese nun voller Staub und Fingertatscher (auf der "Klebeseite"). Ich hab hier im Forum ja gelesen, dass man die Folie waschen kann. Also bin ich optimistisch zum Waschbecken gerannt, schön unter fließendes Wasser und mit einem Brillenputztuch getrocknet. Ergebnis? Schlimmer als vorher... Also habe ich die nicht gewaschene Folie genommen, hab dort aber auch das Problem, dass dort Fusseln und so drauf sind - sieht beschissen aus.

Daher meine Eingangsfrage. Hab ich ne Chance das Ding irgendwie noch sauber und ordentlich aufs Handy zu bringen?

Aber zur Folie:

Sie ist echt der absolute Hammer... Trotz versehentlich 2 Folien aufm Handy hat man nichts, aber auch rein gar nichts gesehen. Und wenn man net so dämlich ist wie meine Freundin und ich und checkt, dass nicht der Aufkleber abgezogen werden muss, sondern noch eine Folie auf der eigentlichen Folie, dann ist die Installation sowas von unglaublich einfach und problemlos...

Ich hab mir nun halt 2 Folien verhunzt. Und wenn ich die net irgendwie noch sauber aufs Handy bekomme werde ich mir eine Dritte bestellen, mit der Erkenntnis, dass es leichter ist als erwartet :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

@ cm2003

Aber zur Folie: Sie ist echt der absolute Hammer...dann ist die Installation sowas von unglaublich einfach und problemlos...

Danke, das schreibe ich schon immer hier, wobei ich zugeben muss daß die "Anleitung" erbärmlich ist. Meine auf dem täglich benutzten PDA sieht aus wie am ersten Tag.

So, aber jetzt zum die Folie zu retten, ich zieh ja solche auch beruflich auf.

Zweckmäßig wäre Einmalhandschuhe zu kaufen, damit nicht immer wieder Fingerabdrücke drauf kommen. Achtung!!! Die meisten sind gepudert = du machst gleich damit wieder Staub drauf. Deshalb bei professionellem Lackierladen ungepuderte Einmalhandschuhe kaufen, oder in der Apotheke für Operationen ungepuderte Einmalhandschuhe kaufen. Findest nirgends eine, dann grundsätzlich nur Seite anfassen.

Einen Tesabroller auf Piccobello gereinigten Tisch legen (mit Glasreiniger am besten)

Reinigung des Displays:

1.) Teller mit Prilwasser (destilliertes Wasser nehmen, sonst Kalkflecken auf Display) nehmen. Dann mit Geschirrspültuch aus Halbleinen (Ganz Wichtig, nur die sind fuselfrei!!!!!!) oder Poliertuch aus Microfasern (Lackierzubehör), Tuch leicht anfeuchten, Display reinigen. Omnia nehmen und Display kippen, damit sich die brennende Glühlampe vom Zimmer im Display spiegelt, langsam gesamtes Display absuchen während dem Kippen. Bei Staub, Fettfleck, Fussel weiter reinigen und wieder überprüfen. Ist durch Kippüberprufung das Display sicher absolut staubfrei, dann Schritt 2.

Reinigung der Brando-Folie:

2.1.) Methode Prilwasser.

Brando-Folie in Prilwasser tauchen, (falls keine Handschuhe, nur am Rand halten) Wasser abschütteln, brennende Glühlampe sich drin spiegeln lassen und langsam kippen, sind noch Staub, Fuseln drauf (Fettflecke müßten durch Pril ja weg sein) und nochmal die Prozedur widerholt nichts genutzt hat, dann Methode 2.2

2.2.) Methode Tesa.

Die aufzuklebende Schicht von der Brando-Folie komplett mit Tesa bekleben. Methode: Ein Ende Tesa ca 1 bis 2 cm umschlagen, damit man es problemlos abheben kann. Die Lagen Tesa auch nicht nebeneinander, sondern leicht übereinander am Rand kleben, damit du eine Lage abhebst, und damit alle hochziehen kannst. Wenn dann Tesa abgezogen ist, müßtest du theoretisch eine staubfreie Brando-Folie haben. Falls nicht ganz, wieder in Lampe spiegeln, kippen, und mit einem einzelen Tesatreifen den Fusel/Staub "abtupfen". Sieht es gut und staubfrei aus? Dann 3.

3.) Brando Folie oben an einer Seite anlegen und nach unten aufbringen. Falls schräg oder Staub/Fuseleinschluß, mit Tesa (ein Ende etwas umgeschlagen) abheben, Staubfeiheit überprüfen, gegebenenfalls waschen, abschütteln, überprüfen nach Staub.

Dann eventuelle Luftblasen nach aussen ausstreichen mit einer Scheckkarte. Wasser unter Bando-Folie ist durch Displaywärme bald verschwunden.

So, ist zwar einmal arbeitsaufwendig, aber die hält dann ein Omnialeben lang.

Eine persönliche Frage: Du hast ja jetzt zwei Folien. Ich habe immer Bedenken, daß die Foto-Linse zerkratzt wird, da nicht abgedeckt wie bei einem Slider, bzw. wie bei manchen mit einem Schieber (Ich legte sie in meinem Stammmlokal wiederholt auf einen kratzigen Schiefertisch). Es würde mich wirklich interessieren, ob es hinhaut deine zweite Folie hinten als Displayschutz auf den Rückdeckel draufmachen, oder ob die Fotoqualität darunter leidet. Ich hab ja auf meinem alten Nokia immer noch die Auslieferungsfolie auf der Linse drauf wegen Kratzschutz. Wäre schön wenn du mir berichten könntest, eventuell auch zwei gleichartige Fotos machst mit Folie über Linse und ohne Folie über Linse (brauchst ja nur Deckel abzunehmen). Falls das keine Beeinträchtigung der Fotoqualität gebe, würde ich mir auch noch eine zweite Folie nachbestellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cM2003

Hallo Werner.

Vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast. Ist ja wirklich mit nem großen Aufwand verbunden, so dass man sich echt überlegen könnte evtl. doch die 8€ nochmal zu investieren, denn da war die Folie so problemlos und unsichtbar aufzutragen, dass ich es erst durch Zufall merkte, obwohl sogar 2 Lagen drauf waren ^^

Wegen deines Problems: Ich habe mal eben bei schlechten Lichtverhältnissen versucht relativ gleiche Fotos, einmal mit und einmal ohne Folie auf der Linse, zu machen. Ich sehe keinen großen Unterschied. Und das obwohl die Folie alles andere als befreit vom Staub ist.

Du findest die Bilder im Anhang. Das erste ist ohne Folie, das zweite (etwas schräger angesetzte) ist mit Folie.

post-304998-14356819043003_thumb.jpg

post-304998-14356819045847_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Franzose

eine wirklich gute folie ist die

Vikuiti DQC-160

DQC160.main.jpg

:sorry:

Nein ist sie eben nicht, die Folie passt nicht ( hat schon ein Vorschreiber erwähnt), hab jetzt schon die 2te, bei 2 verschiedenen Anbietern gekauft und beidemale schlechte Erfahrungen, bei dem einen Anbieter ist die Passgenauigkeit absolut mangelhaft, bei dem anderen Anbieter kommen noch ausgefranzte Ränder hinzu! Finger weg davon, die Brando ist hier mein Tipp, absolut Passgenau und leichte Montage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

@ cM2003

....Ist ja wirklich mit nem großen Aufwand verbunden...

Na ja, ich denk ich habs eben sehr detailiert beschrieben, gemacht ist es ruckzuck.

Recht herzlichen Dank für die zwei Fotos. Ich seh keine wesentliche Qualitätsvereschlechterung durch eine Folie vor der Linse. Also kauf ich mir eine, damit ich nicht dauernd Sorgen habe ich könnte die Linse zerkratzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cyrustv

Nein ist sie eben nicht, die Folie passt nicht ( hat schon ein Vorschreiber erwähnt), hab jetzt schon die 2te, bei 2 verschiedenen Anbietern gekauft und beidemale schlechte Erfahrungen, bei dem einen Anbieter ist die Passgenauigkeit absolut mangelhaft, bei dem anderen Anbieter kommen noch ausgefranzte Ränder hinzu! Finger weg davon, die Brando ist hier mein Tipp, absolut Passgenau und leichte Montage!

Kann ich überhaupt nicht bestätigen, bei mir passt die Folie perfekt, hat auch keine Ausgefransten Ränder etc.

Hab mir das Teil bei

https://www.schutzfolien24.de/

geholt, und ist perfekt, ist leicht aufzuziehen, fällt nicht auf, der Touchscreen läßt sich beinahe so wie ohne Folie bedienen, für mich die optimale Folie, ich hatte vorher die Brando, und die Vikuiti™ DQC-160 empfinde ich noch ein bischen besser.

Und so wie sich das bei Dir anhört liegt es ja nicht an der Folie selbst, sondern am Anbieter wo Du die Folie gekauft hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
klette

hab heute auch die brando bekommen

top Folie sag ich nur

bearbeitet von klette

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cM2003

Nein, das Problem hatte ich noch nicht. Aber bist du dir auch sicher, dass es auf der eigentlichen Folie ist und nicht auf den beiden Schutzfolien? Ansonsten zurück schicken und Neue verlangen.

Wie gesagt, das Problem hatte ich nicht, dafür war ich zu blöd zum "Installieren"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cM2003

Tze! Du kannst doch net einfach deinen Post editieren! Nun steh ich da wien schizophrener Volldepp :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
klette

sry aber hab den genau in der minute geändert als du geantwortet hast ( geändert 21:38 und dein post 21:38)

hatte deinen post erst gelesen nach dem editieren

hatte dann auch keine lust das ganze nochma hin zu schreiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hinano

2.2.) Methode Tesa.

Die aufzuklebende Schicht von der Brando-Folie komplett mit Tesa bekleben. Methode: Ein Ende Tesa ca 1 bis 2 cm umschlagen, damit man es problemlos abheben kann. Die Lagen Tesa auch nicht nebeneinander, sondern leicht übereinander am Rand kleben, damit du eine Lage abhebst, und damit alle hochziehen kannst. Wenn dann Tesa abgezogen ist, müßtest du theoretisch eine staubfreie Brando-Folie haben. Falls nicht ganz, wieder in Lampe spiegeln, kippen, und mit einem einzelen Tesatreifen den Fusel/Staub "abtupfen". Sieht es gut und staubfrei aus? Dann 3.

Genau so hab ich es auch gemacht. Auf der oberen Seite einen Streifen Tesa, mit dem man die Folie quasi festhält, und unten die komplette Seite mit Tesa voll kleben. Der große Vorteil ist dabei nämlich, wenn man den Tesa unten abzieht, und gleichzeitig den freigewordenen Bereich der Folie auf dem Display festdrückt, dann kann man mit dem abgezogenen Tesa gleichzeitig noch neue Staubfusel, die u.U. wieder auf das Display gezogen sind, "wegkleben" (bzw. sie bleiben halt an dem Tesa haften).

Ab sofort ist Brando meine offizielle Lieblingsfolie, denn wo hat man das schon,dass man die Folie abzieht, abwäscht, neu aufbringt und kein einziger Staubfusel eingeschlossen ist???

Nur für die Rückseite hab ich mir jetzt bei ebay eine billige Folie bestellt, wegen der Kameralinse.

LG.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

@ Hinano

Zuerst mal danke für die Blumen. :danke:

Du sprichst aber etwas an, das mir unter den Nägeln brennt. Ich hatte vor dem Omnia ein Nokia 6020. Das hat auf der Rückseite werksseitig über der Kameralinse eine Folie drauf, die hält erstaunlicherweise bombenfest die ganzen Jahre (im Gegensatz zu den beiden Auslieferungsfolien vom Omnia). Das blöde ist, daß in meiner Stammkneipe die Tischplatte so ein Schiefertisch mit all den Unebenheiten ist, also eine sehr große Gefahr daß ich mir die Linse zerkratze. Deshalb suche ich auch eine Folie als Linsenschutz. Wenn du Erfahrungen mit einer hast, bitte poste es mal hier bitte, wäre mir wirklich sehr hilfreich. Vielleicht machst du auch je ein Testfoto mit Folie und ohne Folie ob es Qualitätseinbusen gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bulio

mal ne Frage, die auch zum Thema passt:

hat eigentlich jemand keine Folie aufn Omnia drauf? Ist dann das Display recht anfällig für Kratzer? Hatte bisher immer Handys ohne Folie und immer recht wenige Kratzer drauf, allerdings sind bei einem Touchscreen natürlich Kratzer doppelt ärgerlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
palmchen

nein - auf keinen Fall ohne Folie.

Ich bin sogar so weit, das ich bei der Bestellung des PDAs gleich eine Brando (oder Exim)mitbestelle.

Somit hab ich die Brando-Folie meist vor eintrudeln des PDAs und ich kann dann den PDA mit der Folie sofort bestücken.

Eine Brando für ein (mehrere Jahre) PDA Leben ist mehr als genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.