Guest tolga9009

Gestellt von
Guest tolga9009
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Hallo alle zusammen!
Da das Forum in letzter Zeit immer nur von den gleichen Fragen überflutet wird, habe ich mir gedacht, so einen Thread zu öffnen, wo ich dann häufige Fragen, die im Sagem Userforum oft auftauchen, versuche zu beantworten. Fangen wir an:
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Mein USB Datenkabel kann keine vernünftige Verbindung zu MPAS herstellen bzw. sie nicht halten. Was soll ich tun?
Antwort:
- Versuche den COM-Port zu ändern.
- Schließe alle Antiviren-Programme, Firewalls und sonstige Programme, die auf externe Hardware greifen. Handy Baudrate auf 115200 stellen und MPAS ausführen.
- Besorge dir ALLE aktuellen Treiber von Windows und vom Hersteller des Kabels. Die meisten Treiber findest du in der Downloadbase oder auf Planetsagem.com.
Von demotu:
Bei gewissen Computern mit Windows ist es auch für Profis nicht möglich, eine stabile Verbindung über USB aufzubauen. Dies hängt von der Bauart des PC's, den installierten Komponenten, der Software, sowie leider auch z.B: vom Zeitpunk wann und wie man startet ab und evt. stören dabei andere (laufende und versteckte) Anwendungen. Windows und insbesondere -home bietet nicht die Möglichkeiten um diese Schwäche zu erkennen!
Ebenfalls herrscht deswegen grosse Konfusion in den Foren: Gutgemeinte und z.T. falsche Ratschäge ("Originalkabel benutzen"!) verleiten dazu herumzubasteln -> alles wird noch schlimmer -> die eigentliche Ursache ist nicht behoben.
Dies betrifft oft auch andere Verbindungen über USB (z.B: externe Festplatten), aber weiter kann man dazu gar nichts sagen.
Vorgehen:
- Sauber die (neueste) Software von SAGEM installieren, wenn's nicht sofort geht zwischen den einzelnen Schritten bei der Verbindung (Handy einschalten - Meldung abwarten etc.) Zeit lassen.
- Stecker putzen
- Rebooten (Neustarten) (Handy und PC) hilft oft und wird oft vergessen!
- An einem anderen PC versuchen, wenn alles nichts hilft.
Frage: Auf meinem Sagem Handy lassen sich keine Java Programme installieren. Ist das Normal? Wenn ja, wie geht's dann?
Antwort:
- Ja, das ist Normal. Es lassen sich momentan keine .jar Dateien auf den Sagem Handys installieren. Dafür sorgt eine Java Sperre vom Hersteller selbst.
- Es gibt trotzdem etwas, um Java zu installieren. Es heißt "WAP". Wie es geht, steht hier.
- Es gibt zurzeit eine Möglichkeit über die Speicherkarte des Handys die Java Dateien zu installieren. Dazu muss man als erstes die *.jar Datei auf die Speicherkarte draufpacken, danach im Handy die Datei auswählen und unter "Optionen/Installieren..." die enstsprechende Datei installieren. Zurzeit nur möglich bei Sagem My-X8, My-V85, My-V76, My-X6-2 und weitere Modelle, die mir nicht bekannt sind, aber Speicherkarten und Java unterstützen.
Frage: Mein MPAS funktioniert nicht, was soll ich tun?
Antwort:
- Vergewissere dich, dass du die neueste (7.14) Version hast.
- Benutze ein anderes Programm. Gute Alternativen sind antiMPAS und MyDiscover (also PluginOut).
Tipps und Tricks:
1. Worauf sollte ich beim Kauf von Sagem Datenkabel achten?
- Man sollte darauf achten, das es ein Serielles Kabel ist, weil USB Kabel viel mehr Probleme machen als Serielle. Die Marke, also ob nun Cellow, NoName oder Original Sagem spielt dabei keine Rolle. Ich persönlich würde aber zu NoName Kabeln raten, weil sie günstig sind und keine Probleme machen, mir zumindest nicht.
2. Was darf ich von Sagem Handys erwarten?
- Klar, Sagem Handys sind günstig, aber dafür haben diese Handys so ihre Macken:
1. Javasperre - Der Benutzer kann nur per Wap Java runterladen (Auch per Speicherkarte möglich, näheres s.o.)
2. Uhranzeige - Diese nervige Uhranzeige kommt immer, wenn euer Handy im StandBy-Modus ist. Diese Uhr kann man nicht abschalten. Ausserdem reagiert dann der Bildschirmschoner nicht. Fazit: Wieso Bildschirmschoner Funktion, wenn sie wieder durch die Uhr abgeschaltet wird? Tipp für Sagem: Guckt euch das vom SE W800i ab!
3. Branding - Diese Art von Markenzeichen nervt den Benutzer einfach nur. Es gibt auch Brandings, die sich bei Sagem nicht beheben lassen, z.B. "Planetsagem". Aber es gibt auch Sagem Handys ohne Branding in Deutschland, nur sehr, sehr selten zu finden in Läden. Mein Tipp: Schaut einfach mal bei eBay nach. Ich empfehle als Preis Leistung das Sagem My-X8.
4. Skins - Beim My-X5-2 gibt es nur 3 Skins...und es bleibt auch dabei! Denn ihr habt keine Chance neue Skins drauf zu packen.
5. WAP - Ab und zu kommt es beim My-X5-2 vor, das er auf die WAP Seiten nicht reagiert und einfach die Sitzung schließt. Für den Benutzer enstehen unmengen an Kosten, wofür er dann auch nichts kriegt.
6. Aufnahme - 30 Sekunden reichen gerade mal das Refrain von einem Lied aufzunehmen, wenn man Glück hat. Zum Glück gibt es aber seit einiger Zeit einen Trick, wie man länger aufnehmen kann. Ihr müsst unter "Menü/Mitteilungen/Verfassen/MMS/Optionen/Einfügen/Kommentar" euer Memo aufnehmen und die Nachricht unter "Entwürfe" abspeichern. Danach könnt ihr nachher unter "Mitteilungen/Entwürfe" die Nachricht per "Optionen/Anzeigen" die Nachricht angucken und per "Optionen/Auspacken..." die gewünschte Datei auspacken. Ihr könnt Maximal 2:18 Minuten aufnehmen. Das beträgt knapp 100kb.
7. Flashen - Wenn ihr einmal euer Handy beim Flashen stört, oder andere Fehler auftauchen, könnt ihr es gleich wegschmeissen! Zum Vergleich: Bei Nokia könnt ihr immer Flashen!
Edit: Ich habe letztes mal bei Flashen eines My-V55 das flashen wegen Stromausfall mitten beim Flashen Datenkabel rausgezogen. Ich dachte das Handy wäre futsch, aber als ich es nochmal verbunden hatte, wurde es erkannt und ich konnte nochmal flashen. Ich rate euch. Versucht es mehrmals nach unerfolgreichem flashen selber, wenn's nicht klappt PN an phone-company.
Also, mein Rat. Wenn ihr das Handy einfach zum telefonieren nutzen möchtet, dann könnt ihr euch auch ein Nokia 3210 zulegen, aber wer richtig viel Designerzeug und so haben möchte -> Sony Ericsson. Egal wie, aber Finger weg von Sagem! Nur wem der Preis bei anderen Handys zu hoch ist, sollte zu Sagem greifen!
Edit: Die letzten Modelle von Sagem, wie z.B. My-X6-2 oder das My-V85 sind sehr bemerkenswert. Sagem hat seine Sache gut gemacht bei den Modellen. In Preisleistung ist Sagem unschlabar. Z.B: 1,3MP Kamera, 40MB Interner Speicher, SpeicherkartenSlot u.v.m. für nur schlappe 140€. Zum Vergleich: Ein vergleichbares Handy kostet um die 250€-350€ ohne Vertrag.
Bei weiteren Fragen, bitte E-Mail oder PN. E-Mail: ayhan.cakir@teleos-web.de
mfg, Tolga
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag