- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Handy-Klassiker und immer noch unschlagbar: Hazel und Elm
Gestellt von
der-mali
0 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo!
Es muß nicht immer das modernste Touchscreen-Handy mit Android Lollipop sein.
Zwei echte Handy-Klassiker für mich sind das Sony-Ericsson Hazel ( J20i ) und sein Schwestermodell Elm ( J10i ),
beide bereits in 2010 erschienen.
Das Elm ist ein klassisches Barren-Handy, während das Hazel ein Slider ist.
Der Bildschirm des Hazel ist etwas größer (2,6 ggü. 2,2 Zoll).
Die Auslösung des Bildschirms ist bei beiden 320x240 Pixel.
Neupreis war damals ca. Euro 150,- - 200,- im Jahr 2010 (UPE: Euro 260,- - 280,-).
Das klingt bisher nicht besonders spektakulär, aber die folgenden Eigenschaften pushen diese Java-Handys bestimmt für viele ganz nach oben, denn diese Eigenschaften haben selbst aktuelle "klassische" Handys nicht mehr zu bieten:
Diese Karte kann man im laufenden Betrieb entfernen und einsetzen.
Es laufen u.a. folgende Java Apps wunderbar:
Highlight 1: die Kamera!
Die Kamera, auch wenn sie auf dem Papier "nur" 5 MP hat, ist sicherlich das Highlight dieser zwei Schwesternmodelle:
In gewohnter Sony-Qualität macht sie super Fotos und Videos, die sich, bei richtiger Einstellung, vor heutigen Topmodellen nicht verstecken müssen und diese vielleicht sogar noch übertreffen (man darf sich halt wirklich nicht von den zweistelligen MP-Zahlen blenden lassen).
Auch bei schlechtem Licht der Dunkelheit geraten die Fotos und Videos noch sehr scharf.
Der Clou: ruft man das "Service-Menü"[* siehe Fußnote] auf, so sieht man, daß sogar eine Videoanrufkamera verbaut wurde.
Weiß jemand, ob es eine entsprechende Anwendung gibt?
Highlight 2: WLAN
Auch das findet man bei günstigen Handys leider gar nicht mehr.
Wer will nicht mal kurz das handliche Handys aus der Tasche ziehen, um E-Mail oder Facebook zu checken oder seine Kontakte und den Kalender online synchronisieren?
Ich denke da besonders an Handwerker und "Outdoor"-Leute, für die ein Touchscreen-Handy einfach zu empfindlich ist (man denke an die vielen Wasserschäden!) ist und evtl. verkratzt.
Vielleicht sagt man Slider-Modellen nach, daß sie schneller kaputt gehen, ich habe nun drei Hazel und der Slider macht keinerlei Probleme, nichts wackelt etc.
Natürlich ist ein Slider nicht so "steif" und fest wie ein Barren-Handy, vielleicht kann ich mal ein Elm bei eBay ergattern und kann es hier vergleichen.
SMS schreiben ist mit einem Tasten-Handy halt doch noch am angenehmsten, wobei das Elm wohl etwas komfortabler sein dürfte. Die Tastatur wird von vielen nur als durchschnittlich beschrieben - na gut: ich komme damit zurecht.
Aktuell kann man diese Handys vor allem bei eBay bekommen:
Das Hazel (in den Farben schwarz und rot) etwas öfters als das Elm, letzteres leider oft nur in der Farbe "rose", selten in schwarz (deswegen habe ich noch keins
.
Bei Auktionen sollte der Preis für ein gutes ca. Euro 8,- bis 20,- betragen.
Beim eBay-Händler ist der Preis ab Euro 20,- -30,- , teils noch Euro 100,- für "neue", ungebrauchte Modelle.
Viele der gebrauchten Modelle bei eBay haben ein Vodafone-Branding, das aber wenig aufdringlich ist: lediglich beim Hochfahren meldet sich das Vodafone-Logo und die Vodafone-APN kann man nicht rauslöschen.
Wenn auch das noch stört, kann mit Hilfe von wotanserver.com für Euro 2-3 das Branding entfernen und sich eine der vielen Firmware-Version mit oder ohne Apps aussuchen.
Ein SIM- oder NET-Lock scheint bei deutschen Modellen nicht verwendet worden zu sein.
Das müßte man den Verkäufer aber vorab fragen.
Die zwei Modelle bei GSM Arena:
https://www.gsmarena.com/sony_ericsson_hazel-3058.php
https://www.gsmarena.com/sony_ericsson_elm-3057.php
Wer im dortigen Phone Finder nach den genannten Eigenschaften sucht, vor allem der Auslösung der Kamera und wenn WLAN dabei sein soll, wird schnell herausfinden, daß bis auf diese zwei Modelle wenig übrig bleibt.
Evtl. kann man sie noch mit dem Klassikern Nokia N95/96 und Nokia N-Serie vergleichen, aber auch die Sony-Ericsson Wxxx und Kxxx Modelle haben alle kleinere Kameras und weniger Speicher.
---
Service-Menü
> * < < * < *
< > = "Cursortaste links bzw. rechts
* = Stern-Taste
danach: Diensttests und Videoanrufkamera

bearbeitet von der-maliDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag