Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
franc

Handy mit gutem GPS-Empfänger gesucht

Frage

franc

Hallo,

ich suche ein Smartphone, das einen guten GPS-Empfang hat. Nach Möglichkeit soll die Position auch ohne AGPS, also wenn kein Netz zur Verfügung steht, schnell gefunden werden.

Ich hatte vor zwei Jahren ein BlackBerry Curve 8900, da dauerte es mindestens eine Minute bis die Position da war. Danach hatte ich das gleiche Modell, bei dem geht es zügig, ca. 10-15 Sekunden.

Ich kenne ein N95, da geht das derart träge bis gar nicht, dass man nicht von GPS-Empfänger sprechen kann, daher suche ich ein Smartphone mit zuverlässigem GPS-Modul.

Wie ist das GPS z.B. im HTC Wildfire S, hat damit jemand Erfahrung?

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
game360

Wäre Nokia in Ordnung? Zum Beispiel das N8 hat bei mir net mal 5 sec gebraucht.

Wie viel willst du ausgeben? Ich hab mein Galaxy S 2 in den offline Modus gesetzt und GPS aktiviert. Nach 9 sec. hat er 11 schon in view gehabt (ich sitze in meinem Zimmer) ^^

Kann das auch gerne gleich mal draußen test, muss ehh mein Auto waschen lassen...

post-530698-14356866838895_thumb.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cordel

Was ist mit dem Motorola Defy?

das sollte doch als sg. Outdoorhandy einen guten GPS Empfänger haben. Würde mich vor allem interessieren, wie die Funktion ohne Netzunterstützung zB im Ausland ist.

:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Hier nochmal vom Galaxy S 2 (offline) auf der Straße.

Meine Uhr zeigte mir 23sec an bis ich das Signal hatte. Direkt danach den Screen gemacht!

Wie viel würdest du den ausgeben?

post-530698-14356866855853_thumb.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

23 sec ohne AGPS, das ist gut!

Sehr gut sogar!

Ja, mit dem Galaxy S musste ich oft warten (mit Netz) und nun mit dem S 2 so gut wie gar nicht :icon_chee

Wie viel willst du ausgeben, dann suchen wir mal was für dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
franc

Moment mal, das kostet ja derzeit über 5 Scheine, das kann ich mir beileibe nicht leisten.

Auch wenn es saugute Kritiken hat, das S2. Das wär natürlich schon was!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Ja, deshalb wollte ich ja wissen wo das Limit is ;)

Zum Beispiel die Nokia Handys (ok, das N95 gehörte nicht dazu) haben alle nen guten GPS Fix. Egal ob X6 oder N8.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
franc

Und dieses Defy von Motorroller?

Wie kann das GPS ohne Funk, weiß das jemand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
power-dodge

HTC Desire Z hat auch einen Hammer Empfang, sogar in der Wohnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
power-dodge

Keine Ahnung. Wo ist der unterschied zu AGPS?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Geh mal in den Flugzeugmodus und schalte nur das GPS an, dann schau mal wie lange er braucht um etwas zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
franc

https://de.wikipedia.org/wiki/AGPS

...Beim A-GPS wird der Almanach von Referenzempfängern gelesen, die stationär an Orten mit guter Sicht zum Himmel aufgestellt sind und deren exakte Positionsdaten bereits vermessen wurden. Der mobile Empfänger muss den Almanach dann nicht mehr langwierig über das Satellitensignal aktualisieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
power-dodge

Hab ich gemacht 6 Sekunden in der Wohnung und 2 Meter vom Fenster

entfernt. Ich hab aber kein Programm zum GPS testen.

Sondern Navi Software (CoPilot).

HTC Desire Z unterstützt A-GPS, n-WLAN, Bluetooth sowie UMTS mit HSDPA und HSUPA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Hab ich gemacht 6 Sekunden in der Wohnung und 2 Meter vom Fenster

entfernt. Ich hab aber kein Programm zum GPS testen.

Sondern Navi Software (CoPilot).

HTC Desire Z unterstützt A-GPS, n-WLAN, Bluetooth sowie UMTS mit HSDPA und HSUPA

Hast es glaube ich nicht verstanden :D

Hoffen wir mal, das dieser gut ist. Akku soll nämlich sehr gut sein ;)

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
power-dodge

Klar hab ich verstanden gehabt.

Flugzeugmodus aktiviert und Gps gestartet mit navisoftware halt.

Bitte warten Ihre Position wird ermittelt, und woala hat er ermittelt gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
franc

Und da wäre noch interessant, ob diese Navisoftware die genaue Position auch wirklich nur per GPS Empfang angibt.

Tatsächlich wäre es wunderbar, wenn ein Handy in 6 Sekunden quasi aus dem Stand, also ohne jede Mobilfunkunterstützung mit dem eingebauten GPS-Modul die Position ermitteln kann.

Ich zweifle das noch an, vielleicht merkt sich die Navisoftware ja intern die vorige Position o.ä.

6 Sekunden klingt irgendwie verdammt zu gut. Das können GPS-Geräte vielleicht.

Das wäre echt saugut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

6sec ohne Netz in der Wohnung, da kann ich nicht mithalten. Auf der anderen Seite glaube ich das aber auch nicht!

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.