Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maumau1

Handy ruft von alleine an ?

Frage

maumau1

heute während der autofahrt hab ich mit meinem handy musik gehört (mit nem kassetten adapter im autoradio)..wollte dann mal das lied ändern drücke einmal KURZ auf die tastensperretaste und hab den reiter geöffnet um das lied zu ändern, plötzlich ruf ich jemanden an..wie geht das???

oder nen anderes beispiel(auch heute)

mein handy war in der hosentasche hol das raus und seh das ich ne sms am schreiben bin und schon 3 verschickt habe, obwohl tastensperre aktiv war und selbst wenn die nicht aktiv wäre, wie bedient man mit nem oberschenkel nen touchscreen?

edit: hab mir heute mittag mal die telefonsperre reingebaut weil mir das merkwürdig vorkam mit den sms verschicken und dann später bin ich erst auto gefahren und wurde OHNE eingabe des codes mit nem freund verbunden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Asat0r

Hmm ich kann ähnliches berichten.

Und zwar auch beim musik hören .

Handy ist in der Hosentasche mit tastensperre und ich höre seit ca 1 std musik im zug ohne mich zu bewegen, und dann ist plötzlich die musik aus und ich höre wie ich jemanden anrufe. Ich nehme das handy raus drücke auf abbrechen und noch während ich es wieder in die hosentasche stecke wählt es schon wieder die selbe nummer -.- und dann noch ein drittes mal in meiner Hand obwohl ich nichts gedrückt habe ???

Das ist mir jetzt so ähnlich schon mind 3 mal passiert, allerdings nur beim musik hören, und ich habe dir vermutung bisher immer auf die kopfhörer geschoben das ich dort mit der taste einen anruf starte weil aus n standby kann man ja sonst nicht mit irgend einem shortcut einen anruf tätigen ...

mysteriös ein bug im mp3 player ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Klingt für mich nach Täuschungsanruf - nur umgekehrt *fg* Sehr mysteriös, konnte noch nichts in der Art beobachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BlueInc

Bei mir ähnliches.

Öfters unterbrach die Musik und ich hörte kurz dieses "Tuten", ging aber schneller weg, als ich es beenden konnte :goofy:

Einmal hörte die Musik auf, ich zogs aus der Tasche und konnte so gerade noch einen Notruf unterbinden, war schon am wählen. :banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dr.Gonzo

solche probleme noch nicht gehabt. hör jeden tag mit dem wave musik, benutze allerdings ein sbh-650. habs bis jetzt weder geschafft in der hosentasche die tastensperre raus zu machen noch ist das handy bei mir irgnedwann mal von alleine aus gegangen (berichten ja auch viele drüber)...

ka was ihr für komische geräte habt^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
emse88

Das kann daran liegen, das ihr mit dem Original Kopfhörern aus versehen die Anruf-Taste drückt. Wenn dann dort eine Hauptnummer eingestellt ist(kA wie das geht), ruft das Handy diese Nummer an.

Das ist meine Vermutung. Ich habe aber Sennheise Kopfhörer, sodass ich das Problem nicht habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maumau1

meine probleme sind aber ohne kopfhörer zustande gekommen

und ich hab mal getestet was passiert wenn man die anruf taste am headset drückt: nichts passiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rolo62

Habe das gleiche Problem mit meinem S8000. Z. B. fahre ich auf meinem Parkplatz vor meinem Haus, ruft mir mein Sohn entgegen, warum ich ihn anrufe. Habe das Handy auch in der Hosentasche, habe aber keine Musik gehört oder sonst eine Aktivität mit dem Handy. Das ist schon ein paar mal passiert.

Es gibt ein wenig Trost, dass auch andere so ein Problem haben. Hat jemand einen Tip, weshalb die Samsung-Handy's ein Eigenleben entwickeln. Hat sich schon mal jemand mit Samsung in Verbindung gesetzt?

Würde mich freuen, wenn entsprechende Erfahrungen geposted werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Bei mir ist das Problem wie folgt:

Handy in der Hosentasche.

Eine SMS kommt rein. Dabei wird automatisch der Touchscreen aktiviert. Nun reicht ein Wischen über den Bildschirm um den Touchscreen vollständig zu aktivieren. Leider reicht, wenn man die Displayseite in der Hosentasche zum Körper hin hat, eine leichte Bewegung des Handys aus, damit es glaubt, eine Wischbewegung erkannt zu haben.

Dann ist also das Handy aktiv, die Tasten Kontakte Nachrichten und Tastatur sind die nächsten, die aktiviert werden.

Wenns die Tastatur ist, werden mit großer Wahrscheinlichkeit die letzten Gesprächsteilnehmer angerufen oder die ersten im Telefonbuch. Letztens hat mein Handy so 3x die ADAC PaAnnenhilfe angerufen.

Genauso schnell kommt das Gerät dann in den SMS-Schreibemodus.

Habe das Problem per Mail an Samsung gemeldet. Man hat mir empfohlen, eine Schale für das Gerät zu kaufen, wollte es aber an die Entwicklungsabteilung weiergeben.

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rolo62

Hallo bholmer,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei meinem S8000 ist eine kunststofftasche dabei. Ich war der Meinung, dass die das Touchscreen entsprechend schützt.

Ich werde mich dann auch mal an Samsung wenden. Vielleicht gibt es ja mittlerweile neue Firmware-Versionen, die das Problem beheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@bholmer

Das kann so nicht sein. Das Display ist kapazitiv. Mit Stoff kannst darüber wischen wie du willst, es reagiert nicht. Da muss etwas anderes vorgefallen sein. Mach einfach mal einen Test. Nimm ein Stück Stoff und wische bei eingeschaltetem Gerät darüber und du wirst sehen, es tut sich nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
herrw

@*idm*

Mit Jeansstoff gehts nicht. Aber mit T-Shirtstoff und auch mit dem dünnen Stoff aus den Hosentaschen einer Jeans!

Habe es gerade ausprobiert.

Gruß Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rolo62

Habe es auch gerade ausprobiert. Das Bedienfeld reagiert auch, wenn man mit Stoff und etwas Druck drüberfährt. Da muss aber viel Zufall zusammenkommen, dass dann das Entsperrsymbol genau getroffen wird und dann noch den Druck die wenigen Sekunden aufrechthält. Oder durch Zufall das smart-touch-Zeichen in der Hosentasche malt. Ich weiß nicht. Das hört sich etwas theoretisch an, oder? Und doch ist es mehrfach passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Habe es auch gerade ausprobiert. Das Bedienfeld reagiert auch, wenn man mit Stoff und etwas Druck drüberfährt. Da muss aber viel Zufall zusammenkommen, dass dann das Entsperrsymbol genau getroffen wird und dann noch den Druck die wenigen Sekunden aufrechthält. Oder durch Zufall das smart-touch-Zeichen in der Hosentasche malt. Ich weiß nicht. Das hört sich etwas theoretisch an, oder? Und doch ist es mehrfach passiert.

Da ich etwas von Entsperrsymbol und Druck lese und dein Profil ansehe (S8000), redest du wahrscheinlich vom Jet. Das hat ein resistives (druckempfindliches) Display. Da ist das normal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rolo62

@ *idm*:

Ja, es handelt sich um das Jet (S8000). Ich dachte mir, dass das mit selbständigen "nach Hause telefonieren" bzw. andere Aktivitäten bei Samsung-Produkten vielleicht einen generellen Fehler darstellt. Na gut, der Versuch war es wert. Nochmals vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Mein Kommentar bezog sich auf das kapazitive Display des Wave.

Es ist wirklich so, dass die "Hautnähe" einer Hemdtasche oder einer Jeans-Innentasche vollkommen ausreicht um das Touchscreen komplett zu aktivieren. Im Gegensatz zu den Puzzleteilen um Anrufe zu lesen oder SMS zu lesen, bei denen man schon genau zielen muss, reicht eine beliebige Kippbewegung aus um es "scharf" zu schalten.

Mit Stoff alleine geht es natürlich nicht, da der Körper zum Auslösen des kapazitiven Displays nötig ist.

Außerdem hat, wenn durch eine SMS erstmal das Dsplay an ist, der Hautkontakt beliebig lange Zeit um die Wischbewegung zu simulieren. Es bleibt dann einfach das Display an und verbraucht auch noch Strom.

Hat die Wischbewegung stattgefunden, hat es wieder alle Zeit der Welt um irgend einen Unfug zu machen, wie Anrufe tätigen und SMS zu schreiben. Irgendwann trifft es schon die Anruf- oder Sendetaste.

Mit Display nach außen passiert nix. Aber um das Display zu schützen, steckt man es intuitiv so in die Tasche, dass die Scheibe zum Körper zeigt.

Ich würde mir zum Aktivieren eine etwas kompliziertere "Geste" wünschen.

Probiert das mal mit einem normalen Touchpad eines Notebooks. Das kann man auch problemlos mit dem Finger durch ein Stück Stoff die Maus bewegen.

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Syxx

mein handy ruft immer bei mir zuhause an

zum glück schau ich ab und zu immer drauf das ich auflegen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
I-like

ES LEBT...

..hat zwar noch keinen angerufen, aber der mp3-Player fing schon zweimal aus heiterem Himmel an zu dudeln obwohl das Wave nur da lag.

Hoffendlich ists nicht böse und wählt die EX an während ich mit der Neuen... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Syxx

das mysteriöse ist ja das es nur bei mir zuhause anruft und nicht meine andren 1oo kontakte -.-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Neoslayerz

Ich kann von so einem ähnlichen Problem berichten. Allerdings passiert mir das immer wenn ich mit meinen Wave gerade was mache. z.B: Ich schau mir gerade eine Email an und will zurück ins Menü, dazu drück ich selbstverständlich die Menü Taste und schwups ruf ich meine Freundin an. Jedoch wird dabei nicht ihr Name angezeigt, sondern ihre Nummer + Eine Zahl von 0-9. Das passiert aber immer nur wenn ich gerade das Wave verwende, auch beim Musik hören oder Mobile TV ist das so. Also auch wenn ich es gar nicht anfasse sondern es nur daliegt. Manchmal wird mir auch nur das Tastenfeld mit ihrer Nummer angezeigt + eine Zahl von 0-9. Aber immer nur die Nummer meiner Freundin. Jedoch wenn ich es wirklich nicht verwende, also Standby, tut es dies nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
<script>

mir ist es zwei mal passiert. die angerufenen haben mich dann angerufen und gefragt, wieso ich sie 4 oder 5 mal angerufen habe. ich musste mich jedes mal entschuldigen. bei den beiden malen war das handy in seiner tasche in meinem rucksack auf meinem rücken. also: nicht einmal in meinen händen. das letzte mal war letzte woche. der anruf stand nicht im anrufhistory. ich habe es nur von dem angerufenen erfahren. jetzt habe angst vor der nächsten rechnung. wer weiß, wo hinter meinem rücken angerufen wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.