Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
snoopychris

Handy schaltet sich beim Hinlegen aus!!!

Frage

snoopychris

Hallo

undzwar hab ich mir mit ensprechenden Suchbegriffen nichts gefunden. Man stelle sich vor: Ich tippe eine SMS ein, auf dem Bildschirm kommt die das Bild der sich verschickenden SMS und ich lege es auf den Schreibtisch. Sobald ich es losgelassen habe schaltet es sich komplett aus. Gleiches auch bei Anrufen oder einfach nur wenn ich im Menü war und es hinlege.

Ich knall das Handy auch nicht auf den Schreibtisch, sondern schieb es ganz normal mit dem Dauem über den Zeigefinger. Dann muss es natürlich die Höhe von meinem Zeiefinger "runterfallen". Aber ich verstehe nicht, warum es sich dann komplett ausschaltet.

Versteht jemand das Problem bzw kennt jemand ne Lösung? Evtl. Lagesensor-Problem?? Denn wenn ich es gaaaaaaanz sanft auf den Tisch lege bleibt es an.

Zur weitern Info: Manchmal schaltet sich das Handy auch aus während es eine SMS am verschicken ist^^

Bitte dringen um Hilfe.

DAAANKE!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
littlebuger

Hi, nicht das ich schon ne Lösung hätt aber lt. meiner Glaskugel hast du ein Omnia (ist nicht schwer denn die Frage ist ja im i900 Forum)

Jetzt wirds aber grad milchig beim erraten der Firmware oder bei der Frage ob es den Fehler schon immer hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snoopychris

lol deine glaskugel hat dich nicht im stich gelasseb. handelt sich um ein omnia.

meine version:

PDA i900XGHG5/BHHG6

Tel: i900XXHG3

Ist wohl noch eine der ersten Versionen. Hab das Handy aber erst etwas über ne Woche und wollte es morgen zum Update bringen!

Gruß

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
littlebuger

also, wenn du das Handy erst seit na Woche hast, dann wird ich auch erstma den Weg mit dem Update gehen (beim Servicepartner!!!).

Da es sich aber zu 99% um ein Hardwarebug handelt, kannst du es gleich vor Ort dem Servicepartner demonstrieren und zur Reparatur geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snoopychris

ja ich denke, dass ich es so machen werde.

weil mir kommt es so vor, als ob das handy einen starken schlag bekommt bzw ein wackelkontakt hat wenn ich es nur hinlege.

ok also werd morgen das handy wegbringen und hier mal posten was dabei rumgekommen ist :D

gruß

chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schnubbi06

Ich habe das gleiche Problem bei meinem Omnia und dachte zuerst auch, dass es nur passiert, wenn ich es hinlege. Aber dann ist es mir sogar passiert, während ich es in der Hand hatte und Musik gehört habe und einmal als es auf dem Tisch lag und ich es so benutzt habe. Was macht man am besten bei sowas? Wenn ich es in die Reparatur gebe, ist das Handy ja erst mal ein paar Wochen weg und ich kann meinen Vertrag nicht nutzen. Könnte man wegen so etwas auch von seinem Vertrag zurück treten (ist erst 3 Wochen alt)?

Edit: Gleiche Firmwareversion plus den Fehler, dass die Uhrzeit und das Datum sich jedes mal verändert, wenn ich das Handy aus und wieder anmache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snoopychris

hi

also rechtlich gesehen hast du keinen anspruch darauf, von dem vertrag zurückzutreten. denn der provider ist ja unabhängig von dem telefon was du bekommst. wenn es eine längere zeit weg ist hast du anspruch auf ein leihgerät. doch ist dies immer ein paar klassen unter dem omnia :D

ich habe heute meins zur repatur gegeben. soll morgen wieder da sein!

bis dahin hält mein altes sony ericsson p990i

werd mich dann morgen mal melden was dabei rausgekommen ist :D

gruß

chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheDeep

also bei t-mobile ist es möglich, das gerät 1:1 tauschen zu lassen - zumindest im businessbereich. man bekommt ein neues gerät ohne akku akkudeckel und weiteres zugeschickt und gibt im gleichen zuge dem GLS mann das alte, defekte gerät mit.

nach 3 erfolglosen versuchen durch den tausch ein fehlerfreies gerät zu erhalten, hat man dann die möglichkeit das gerät zu wandeln, also ein komplett anderes Endgerät subventioniert zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eXistenz

Hallo zusammen...

ich habe ein ähnliches Problem...

Bei mir war es im prinzip auch bei schnelleren Bewegungen/Beschleunigungen...

Ich habe dann meinem Omnia mal LEICHT hinten gegen den Akkudeckel gehauen und dort ist es des öfteren aus gegangen... allerdings nur, wenn windows schon aktiv war... in der Phase, wo es noch hochfährt, ist es nie ausgegangen, egal was ich gemacht hab...

also habe ich gedacht, dass es an der software liegen könnte... habe dann auch das Update mit der englischen Phoneversion und der Deutschen PDA gemacht... leider besteht das Problem immernoch...

Ich habe aber ehrlich gesagt keine lust mein Handy jetzt erst einmal Tage oder Wochen abzugeben...

Wäre cool, wenn ihr berichten könntet, wenn euch gesagt wurde woran es liegt...

Gruß René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
littlebuger

Mich würd interessieren, wo euer Omnia hergestellt wurde.

Made in China oder Made in Korea?

Steht auf eurem Karton.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
goodnight65

Die Vermutung liegt nahe, dass die unmotivierte Ausschaltung des Handys mit dem Bewegungssensor, direkt oder indirekt zu tun hat....

Ich bin zwar noch newbie und bekomme mein Omnia erst diese Woche, aber bin schon fleißig am lesen in diversen Foren....

Probiert doch auch mal folgendes: Das Omnia soll eine Funktion haben, ähnlich wie bei meinem jetztigen N95, wenn man es auf die Vorderseite legt, dann werden alle Töne unterdrückt. Diese Funktion arbeitet natürlich über den Bewegungssensor und kann auch aktiviert und deaktiviert werden. Also mal abschalten und gucken ob etwas besser wird... Soll so wie ich gelesen habe bei manchen Geräten geholfen haben....

Bitte um feedback wenn möglich...

Damit habe ich wohl meinen ersten Beitrag bei Euch im Forum hinter mich gebracht. :biggrin:

Wünsche viel Erfolg

lg goodnight

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snoopychris

Hallo

So dann erst mal herzlich willkommen hier :)

Mit dieser Einstellung (nennt sich beim Omnia "Etikette") kann man die Töne ausschalten, wenn man das Handy auf die Displayseite legt. Habe diese Einstellung gar nicht aktiviert gehabt. Also kann es leider auch nicht daran liegen.

Werde nachher mein Omnia abholen und dann posten was die Werkstatt dazu sagt woran es liegen kann.

Schönen Gruß

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schnubbi06

Ich habe diese Funktion auch deaktiviert und meins ist Made in Korea.

Poste dann bitte direkt, woran es bei dir lag und wieso die Reparatur bei dir so schnell ging? Mir hat man gesagt, dass das mindestens 2 Wochen dauert und als Leihgerät sollte ich ein Handy bekommen, das noch nicht mal UMTS hat. Deshalb habe ich meins noch nicht weggegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eXistenz

Wäre echt klasse, wenn du dann posten kannst, woran es liegt... bin ja zum Glück nicht allein mit dem Problem... ^^ (Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es Glück ist :))

Meines ist übrigens auch Made in Koera

Gruß René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ReJoHu

Hab ein paar Tage nach Erhalt des Omnia (mit T-Mobile-Branding) auf die original Samsung Version

PDA i900XGHI5

Telefon: i900XXHH9

gewechselt. Wenn es sich bei dem Ausschalten um einen Firmware-Fehler handeln sollte, hat dies den Bug auch. Mein Omnia schaltet sich nämlich ebenfalls auffällig häufig selbst aus. Am Samstag etwa 10 mal, heute etwa 6-7 mal, als ich es mit Hinlegen wieder und wieder abgeschossen habe.

Ich hab jetzt den Akku komplett raus und neu eingesetzt, seitdem ist Ruhe. Auch Hinlegen hat nicht mehr zum Ausschalten geführt. Da stellt sich mir die Frage, ob es nun Software oder ein Wackelkontakt sein kann? Das müsste aber dann ja schon an der Schnittstelle Akku/Gerät sein, oder liege ich da so falsch?

Wenn es in den nächsten Tagen nicht klappt, werde ich mich (nach dem vorsorglichen Aufspielen der T-Mobile Firmware) wieder einmal darüber freuen, bei T-Mobile Business den 1:1 Tausch genießen zu können. Trotzdem ärgerlich.

Also: lasst was von euch hören, wenn sich das irgendwie vermeiden lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snoopychris

Soooo

Ich bin wieder da mit meinem Omnia :) Undzwar habe ich jetzt folgende Version:

PDA: i900XGHG5/BHHG6

TEL: i900XXHH9

Vll kann mal eben jemand kommentieren ob das ne wirklich neue oder schon veraltete Version ist.

Jedenfalls ist das hier beschriebene Problem gelöst. Habe das Handy jetzt mal etwas "unsanfter" auf den Tisch gleiten lassen und es bleibt an! Juchuuuu! :)

Also gehe ich davon aus, dass es ein Software-Fehler war.

Leider konnte ich keine Info bekommen in der Werkstatt, da nur ein Mitarbeite und nicht der Techniker war.

Falls es doch noch mal Fehler gibt werd ich mich noch mal melden :)

Bis dahin

Gruß

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eXistenz

Also die Version, die du hast ist relativ alt...

Ich habe meines Wissens die neuste:

PDA: i900XGHI5

Telefon: i900DXHI3

Dort bestehet das Problem auch noch...

Vielleicht hast du ja aber Glück!!!

Gruß René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ReJoHu

Alles Testen und Probieren hat nicht geholfen. Hab mittlerweile die original T-Mobile Firmware wieder aufgespielt, aber auch da stürzt das Handy immer wieder mal ab.

Anruf beim Service Center. Gerät geht zurück und ich soll ein neues bekommen.

WENN DAS OMNIA WIEDER LIEFERBAR IST, was natürlich momentan nicht der Fall ist. Die Alternative wäre der 1:1 Tausch im Rahmenvertrag, aber dann bekomme ich ein überholtes, das sicher auch nicht besser sein wird...

Bleibt noch zu sagen: Diese Qualität kenne ich von Samsung eigentlich nicht. Nach mehreren Handys ist auch mein Notebook ein Samsung geworden, weil es da nie Schwierigkeiten mit der Qualität gab.

Viele andere Hersteller haben sich immer wieder dadurch ausgezeichnet, unfertige Geräte auf den Markt zu werfen. Bleibt zu hoffen, dass das Omnia die Ausnahme bleibt und Samsung sich nicht grundsätzlich von der Konkurrenz anstecken lässt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mauti30

Hallo,

auch mein Omnia macht dieselben Probleme. Habe die neueste Firmware - laut Anleitung hier im Forum raufgespielt I5 und I3 - und das Problem bestand weiterhin, jedoch nur wenn der Akku bei der Hälfte war. War der Akku voll, gabs keine Probleme. Heute ist mir das Omnia noch nicht abgestürzt - ausgeschaltet - echt ein Wunder, da es mindestens 3mal am Tag war. Habe gestern abend die Kontakte für den Akku ein wenig nach außen gezogen, da mein Freund dasselbe Handy hat und sein Akku fast nicht aus dem Gerät herauszubringen war, und mein Akku fast von selbst rausfiel, und er nie Abstürze hatte, und heute hat es noch keine Maken gezeigt. Hoffe nur, dass das nicht nur eine Eintageserscheinung ist.

LG

mauti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snoopychris

Hmm also wie gesagt: Habe die o.g. Firmware. seit gestern drauf und das Handy ist bisher nicht abgestürzt :)

Woran es bei euch liegt kann ich von daher leider nicht sagen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.