Guest Schadstoffklasse_GPRS

Gestellt von
Guest Schadstoffklasse_GPRS
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Die Herstellergarantie bleibt erhalten. Keine Garantie gibts für die Richtigkeit dieser Anleitung!
Das Handy darf noch nicht verbunden werden!!!
Was ist SEUS?
SEUS ist die Abkürzung für den Sony Ericsson Update Service. Er dient dazu, dass alle Sony Ericsson Handys bequem von zu Hause aus auf die neuste Firmwareversion upgedatet werden können.
Im Moment werden folgende Typen unterstützt:
K750i/D750i/W800i/W810i/W550i/W900i (Update über mitgeliefertes Datenkabel)
K700i/S700i/Z800i/V800i, K600i/V600i/K608i/P900/P910i (Update über Sync-Dockingstation DSS-25)
Das Update funktioniert natürlich nicht über Infrarot oder Bluetooth!!!
1. Vorbereitung
2. Download
3. Installation
4. Verbinden
5. Der Flashvorgang
1. Vorbereitung
Bevor man anfängt, muss man Windows wie hier beschrieben auf den neuesten Stand bringen:
Wichtige Updates für Windows
Wer das nicht macht, aus Angst vor Microsoft oder warum auch immer, muss sich nicht wundern, das die Verbindung später nicht funktioniert...
Danach muss man das Datenkabel installieren, wie es hier beschrieben ist:
USB Datenkabel identifizieren
Sollte beim verbinden des Handys noch ein weiteres Modem installiert werden, so findet mal die entsprechende FAQ hier:
Datenkabel und Handymodem Treiber installieren
Um herauszufinden, auf welchem COM Port das Datenkabel, der Infrarotadapter oder die Bluetoothverbindung installiert wurde, muss man diese FAQ lesen:
COM Port herausfinden
Zum anpassen den Verbindungsgeschwindigkeit (Baudrate) muss man hier nachlesen und die Geschwindigkeit entprechend anpassen. Als stabilste Verbindungsgeschwindigkeit hat sich 115200 herausgestellt:
Geschwindigkeit einstellen
Kontrollieren dass der Akku vollgeladen ist.
Danach das Handy ausschalten und die SIM Karte entfernen.
2. Download
Sony Ericsson Treiberpaket
SEUS Client (ca. 33MB)
Macromedia Flash Player
3. Installation
Nach dem Download, den SEUS Client installieren und danach den PC neu starten.
4. Verbinden
Nochmals vergewissern, das der Akku voll aufgeladen ist und nicht mit dem PC verbunden ist.
Es kommt erst ein kleines Video, dann ein Fortschrittsbalken und danach die Wahl der Sprache.
Dort auf "Deutsch" klicken, dann auf den Pfeil unten rechts. Nun kommt dieser Bildschirm:
Auf "Start" klicken.
Das AGB-Fenster muss komplett durchgeblättert werden, da erst danach das "Akzeptieren"-Feld freigeschaltet wird.
Es folgt die Auswahl der Connectoren.
Jetzt die Connectoren anklicken, die das Handy an der Unterseite hat. Bei SE-Fastport logischerweise den linken Button.
Jetzt ist es wichtig, genau die Anweisungen zu befolgen.
Die C-Taste solange gedrückt halten, bis das nächste Bild erscheint.
Beim ersten Update werden sich jetzt erst einmal ein "Flash-Device" und eventuell noch andere Geräte installieren.
Die Treiber findet man im entpackten Treiberordner, den man vorher heruntergeladen hat.
Sobald alles installiert ist, müsste im SEUS-Client folgendes Bild erscheinen:
Nun die "C"-Taste loslassen. Es erfolgt die Erkennung des Telefons.
Während der Erkennung Finger weg vom Handy!!!
Ist die Erkennung abgeschlossen, wird das Handy angezeigt.
5. Der Flashvorgang
Es folgt der Klick auf "Fortfahren". Jetzt beginnt das Herunterladen der Firmware.
Danach folgt das Update des Handys.
Während des Updates das Handy komplett in Ruhe lassen!
Es wird nun der Status angezeigt:
Sobald der Balken durchgelaufen ist, ist das Update abgeschlossen.
Nun kann das Handy getrennt, die SIM eingelegt und das Handy eingeschaltet werden.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag