Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Calliimero

Handyrechnung und böses Erwachen

Frage

Calliimero

Hallo erstmal an alle,

ich bin in eurem Forum gelandet weil ich nach Kritiken oder Bewertungen vom 5800 gesucht habe.

Habe meines jetzt seit etwa drei Wochen und bin eigentlich super zufrieden.

Nur ein Problem habe ich: Mein 5800 hat sich scheinbar ungefragt ins Netz eingeloggt!Für insgesamt 10 Tage, 26130 /Volumen/ Menge( laut Rechnung), Kosten 197,62 € :confused:!

Tja das Problem ist nur, ich gehe nie per Handy ins Netz, dafür habe ich ja den PC. Laut Rechnungsstelle habe ich mir eine sehr große Datei herunter geladen, aber davon weiß ich nix.

Habe per PC einige Spiele und Google-Maps aufs Handy geschickt. nach dem installieren, habe ich alles gelöscht was nicht läuft oder aufs Netzt zugreifen will.

Also könnte nach meiner Meinung auch da nichts passiert sein.

Meine Frage: Wem ist schon ähnliches passiert?Ist dieses Problem schon öfter aufgetreten, speziell beim 5800? War es ein Problem der Handysoftware? Und wie kommt man da wieder raus? Ich habe auf jeden Fall schonmal angekündigt, daß ich diese Rechnung auf keinen Fall bezahlen werde denn ich bin mir keiner Schuld bewußt.

Über viele Informationen wäre ich dankbar

LG Callii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
samson1976

Hallo.

Generell würde ich sagen, obliegt es jedem Handynutzer, sich darum zu kümmern, wie sein Gerät konfiguriert ist.

Ob ich nun bewusst oder unbewusst eine Verbindung aufbaue, ist aus Sicht des Netzbetreibers völlig egal. Die haben eine Leistung auf Anfrage erbracht.

Ich kann das "Rumgehacke" auf den Betreibern nicht wirklich nachvollziehen.

Bevor ich mich mit dem Gerät in irgendwelche mir unbekannten Sphären begebe, sollte ich wissen wie dieses arbeitet.

Mache ich das nicht so, handel ich fahrlässig uns selbstverschuldet.

Der Bittere Beigeschmack ist eben nur eine Vorkonfiguration seitens der Betreiber.

Doch auch diese Konfigurationen lassen sich vorher abfragen und ändern.

Und, seien wir mal ehrlich, wir lassen uns doch alle auf eine solche Vorkonfiguration ein, indem wir gebrandete Geräte deutlich vergünstigt kaufen.

Wer dann noch sagt, "das wusste ich nicht", hat einen deutlichen Teil an "Schuld" zu dieser Problematik hinzugesteuert.

Und noch etwas:

Vorkonfigurationen in Sachen Mitteilungszentralennummer oder MMS-Zugangspunkte werden gerne als "natürlich und notwendig" genossen.

Alles in Allem wäre mein Fazit:

Nicht schön, solche Voreinstellungen, aber durchaus dem Nutzer zuzumuten, sich vorher damit auseinanderzusetzen.

Wenn ein Betreiber nun aus Kulanz die Kosten streicht, oder eine Flat anbietet und dann danach nachträglich abrechnet (oder wie auch immer), finde ich, ist das ein hohes Mass an Kundenservice und Entgegenkommen.

Gruß,

der Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kurzerlippi

Da geb ich dir ja generell recht aber die Telefone werden ja auch immer komplizierter irgendwie und können immer mehr. Da brauch man ja schon manchmal Tage bevor man sich damit vertraut gemacht hat. Und nicht jeder hat die Zeit sich vorher in diversen Foren schlau zu machen und die Mitarbeiter der Provider könnem einem ja nur in den seltensten Fällen fachliche Auskünfte geben. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Calliimero

Hallo.

Generell würde ich sagen, obliegt es jedem Handynutzer, sich darum zu kümmern, wie sein Gerät konfiguriert ist.

Ich kann das "Rumgehacke" auf den Betreibern nicht wirklich nachvollziehen.

Bevor ich mich mit dem Gerät in irgendwelche mir unbekannten Sphären begebe, sollte ich wissen wie dieses arbeitet.

Wer dann noch sagt, "das wusste ich nicht", hat einen deutlichen Teil an "Schuld" zu dieser Problematik hinzugesteuert.

Jeder Nutzer hat sich um die Konfiguration seines Gerätes zu kümmern....

Wenn ein Betreiber nun aus Kulanz die Kosten streicht, oder eine Flat anbietet und dann danach nachträglich abrechnet (oder wie auch immer), finde ich, ist das ein hohes Mass an Kundenservice und Entgegenkommen.

So, nun muß ich auch nochmal dazu was sagen

Habe mein 5800 vom Kundenservice konfigurieren lassen. Und ich habe sogar die Bedienungsanleitung gelesen!Und zwar beide, die mitgelieferte und die im Netz erhältliche.

Von " Rumgehacke" auf den Betreiber kann hier nicht die Rede sein, nur über den extrem unfreundlichen Service habe ich mich aufgeregt.

Ich muß allerdings dazusagen das wir mehrere Gespräche hatten mit verschiedenen Mitarbeitern.

Ich bin hier im Forum gelandet weil ich mich erkundigen wollte ob auch andere dieses Problem mit ihrem 5800 haben .

Bei den darauf folgenden Gesprächen tauchten auch anderen Anbieternamen auf, wobei recht schnell klar war, das kann kein Problem des Anbieters sein.

Wie gesagt, sowas habe ich nie behauptet.

Achja und wenn du alle Beiträge gelesen hast, sollte du auch gesehen haben, das ich hier ganz klar gesagt habe:

Einen Pluspunkt für T-Mobile.Es geht auch anders ( meine damit die Freundlichkeit im Umgang mit dem Kunden)

Die haben nun nämlich eine gute Lösung für das o.g. Problem angeboten und ausserdem angekündigt das sie dem ungewollten Einloggen des 5800 auf den Grund gehen wollen!

Ich weiß nicht genau worüber du dich aufregst....

Callii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
samson1976

Ich habe nicht Dich persönlich angegriffen, sondern die allgemeinen Grundhaltung kritisiert....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
regenschirm

Nachdem ich relativ zum Anfang des Threads meine Probleme mit Datenverbindungen - Vodafone - Nokia 5800 XM geschildert habe, möchte ich hier meinen Verbindungsnachweis zur Begutachtung zur Verfügung stellen.

In Kürze nochmal der Sachverhalt:

Es geht um ein Neuvertrag bei Vodafone (Superflat ohne zusätzliche Internet-Option, VF-Live Portal ist aber frei), einschließlich Nokia 5800 XM - VF Branding, offizieller Vertragsbeginn 18.08.09, Handy ist von mir am 06.09.09 in Betrieb genommen.

Alle mir bekannten kostenkritischen Einstellungen sind von mir schon in den ersten Tagen nach Inbetriebnahme deaktiviert worden. Alle Datenverbindungen über die Zugangspunkte WLAN und wap.vodafone.de erfolgen nur nach Bestätigung meinerseits.

Auch nach Rechnungstellung zum 18.09.09 fallen weiterhin Kosten an (Information über den VF Quick Check, auf Nachfrage bei Hotline VF schon wieder 4 Einwahlen an verschiedenen Tagen). In den Zeitraum habe ich definitiv keine Datenverbindungen aufgebaut (wie schon in den meisten Fällen des ersten Abrechnungszeitraum auch), nur Telefonie, SMS (für mich kostenfrei) sowie eine MMS.

Zum Verbindungsnachweis:

Die Mehrzahl der kostenpflichtingen Einwahlen sind Verbindungen mit einem extrem niedrigen Datenaustausch (1 KB), zum gleichen Zeitpunkt wird jeweils eine weitere Verbindung zum VF-Live Portal dargestellt, was wahrscheinlich normal ist. Was aber nicht normal scheint, ist die Tatsache, daß bei diesen Einwahlen kein Datenverkehr im Live Portal zu verzeichnen ist. Jede Interneteinwahl sollte eigentlich über das Live-Portal laufen und dort Datentransfer verursachen, ist aber hier nicht der Fall.

Das Ding ist nun folgendermaßen:

Ich habe kostenpflichtige Einwahlen über den Zugangspunkt wap.vodafone.de, die ich zum überwiegenden Teil nicht bewußt initiiert habe, bzw. von mir zu keinen Zeitpunkt bestätigt worden sind.

Um herauszufinden wer nun der Übeltäter ist, benötigt man die Ziel-IP dieser Mini-Datenverbindungen. Nach Ausagen von Hotline VF, wird die nur gegen Bares herausgegeben, meineserachtens eine Riesensauerei.

Also möchte ich hier diejenigen ansprechen, die auch ein VF-Branding 5800 XM in Verbindung mit einen Superflat-Vertrag besitzen.

  1. Habt Ihr auch diese unerklärlichen Verbindungen?
  2. Wenn ja, kennt Ihr die Ursache dafür?
  3. Wer könnte mir bzw. dem Forum nocheinmal der Vollständigkeit halber die kompletten Einstellungen nennen, welche erforderlich sind, um unerwünschte automatische kostenpflichtige Einwahlen ins WEB zu unterbinden?

Ich weiß, daß es sich in meinen Fall nicht um Unsummen handelt, aber bekanntlich macht Kleinvieh auch Mist und noch viel wichtiger: Ich habe das Recht zu entscheiden wo ich mich einlocke und nicht das VF-Handy.

Die erste Rechnung zu diesem Verbindungsnachweis wird auf jeden Fall von mir reklamiert.

Wäre sehr dankbar zu konstruktiver Resonanz hier im Forum.

Datenverbindungen-VF-Forum.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kurzerlippi

Nutz du Maps oder andere Apps die das GPS nutzen & hast ggf. das A-GPS aktiviert (ist Werkseitig eingestellt). Im Explorer kannst du Feets anlegen welche ggf. aktualisiert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
regenschirm

Nutz du Maps oder andere Apps die das GPS nutzen & hast ggf. das A-GPS aktiviert (ist Werkseitig eingestellt). Im Explorer kannst du Feets anlegen welche ggf. aktualisiert werden.

Jein, Maps oder andere GPS Software habe ich nur in der Form benutzt, daß ich mal den Navigator gestartet habe, hier kam aber wie gewünscht die Bestätigungsnachfrage zum Zugangspunkt.

Das gleiche gilt beim Icon "Karten", auch hier erst Verbindungsaufbau nach Bestätigung.

Das Kartenmaterial habe ich dann auch mal durchgestartet, dies aber zu Hause über meinen WLAN-Zugangspunkt, und dieses wirklich nur ein einziges mal...

Weitere GPS-Applikationen sind und waren auf meinen Handy nicht vorhanden.

A-GPS habe ich natürlich deaktiviert (relativ frühzeitig, glaube am 07.09 bzw. am 08.09).

Mit Feets habe ich nichts gemacht, aber wenn überhaupt, wie könnte dieses negativ zum Tragen kommen?

Unabhängig davon nochmals der Hinweis, daß ein Großteil der ominösen Verbindungsaufbauten zu Zeitpunkten dokumentiert sind, wo ich wirklich nichts am Handy gemacht habe, außer evtl. telefoniert bzw. SMS verschickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Calliimero

@Regenschirm

wie du ja sicher gelesen hast, habe ich ähnliche Probleme.

Nach wie vor bin ich persönlich aber davon überzeugt, das es sich hier um ein Problem des Gerätest handelt und nicht des Anbieters.

Aber das die dir genaue Auskünfte nur gegen Bares geben wollen, ist ech ein Hammer.

Immerhin beweist mir das aber das es möglich wäre ganau zu verfolgen wo du warst. T-Mobile sagte mir auf meine Anfrage das das garnicht möglich wäre

Auch mein Handy hat sich ungefragt eingeloggt, insgesamt 5x laut Einzelverbindungsnachweis + Downloads die mich 197 € kosten sollten.

Also schließe ich mich deiner Bitte an:

Bitte nochmal alle Interneteinstellungen genau erklären, ich verstehe gerade nur Bahnhof. Das einzige was ich sicher weiß, mein Handy geht über T-Mobile ins Netz.

@all: habe es endlich geschafft mit dem Handy geplanterweise ins I-Net zu gehen. Gut und schön, bin über Web

&Walk gegangen, nur den Ausgang konnte ich nicht finden, lach.

Um die verbindung zu trennen, habe ich das Handy ausgemacht und wieder eingeschaltet .

Achja und noch etwas: war gestern mit meinem Handy per Kabel und PC mal wieder in der PC Suite.

Habe einen Download aus eurem Forum aufs Handy geschoben.

Dabei ist mir aufgefallen das ich doch glattweg das I-Netzeichen auf dem Display habe!

Wie kommt denn das dahin?

Also bitte ich euch, wers weiß mir das alles nochmal genau zu erklären.

Vielen Dank im Vorraus

LG Callii

bearbeitet von Calliimero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funnyliese

Hallo! Ich bin erst seit ein paar Wochen Besitzerin eines Nokia 5800 und habe grade nach der ersten Rechnung ein ähnliches Problem...Hat inzwischen jemand der o.g. Betroffenen eine Tip für meinen Ansatz beim Netzbetreiber (D2 über Mobilc./Deb.)? Es geht um 120-180€ ( die zweite Rechnung steht noch aus) und laut meines Handy-Protokolls war ich einmal 8 und einmal 18 Std. übers Handy-Netz im Internet, obwohl ich nur W-Lan nutze...Einmal soll ich laut Handy Verbindungsprotokoll sogar in diesem Zeitraum per W-Lan ins Netz gegangen sein, gleichzeitig sozusagen. Mir ist das alles sehr suspekt, große Datenmengen in wenigen Sekunden, lauter solche Sachen, kann mich da jemand beraten, der sowas schon hinter sich hat??? Kann ich das Verbindungsprotokoll ausdrucken? Wäre für Hilfe dankbar...Funnyliese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
T0MCH3N

Du solltest deine ganzen Verbindungspunkte (auser WLAN) in deinen Einstellungen löschen damit dir sowas nicht nochmal passiert, sodass du nur noch per WLAN ins internet kannst. Verbindungsprotokolle kannst du dir von deinem Netzbetreiber zuschicken lassen. (WLAN Protokolle kannst du am PC ansehen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
regenschirm

Bei mir hatte es sich im Nachhinein doch um ein Problem von Vodafone gehandelt (Tip bekam ich aus einen anderen Forum), welches man in der Zwischenzeit auch netzseitig beheben konnte. Heutzutage habe ich wohl immer noch ab und zu kurzzeitige GRPS-Einwahlen in meinen Verbindungsprotokoll zu verzeichnen, da diese aber keinen Datentraffic aufweisen, kommen dort auch keine zusätzliche Kosten auf mich zu. Als ich damals den VF-Service mit meinen neuen Erkenntnissen konfrontiert hatte, wurden mir darauf all meine Kosten, die durch nicht nachvollziehbare Einwahlen entstanden sind, anstandslos gutgeschrieben.

Funnyliese:

Würde mich ja zuerst mal interessieren, ob Du Dich wissentlich überhaupt zu dem fraglichen Zeitpunkt mit Deinem 5800 ins Internet eingewählt hast.

Geh doch bitte mal mit Deinem Handy über das Hauptmenue auf den Icon "Protokoll". Wenn Du dann dieses öffnest, solltest Du am oberen Bildrand 2 Schaltflächen haben. Wenn ich bei meinen 5800 darauf die rechte Schaltfäche antippe, komme ich auf eine Übersicht, wo ich alle Verbindungen aufgelistet bekomme. Diese kann ich mir unter Optionen im einzelnen dann anzeigen lassen. Du kannst unter Optionen - Filter selektiv WLAN bzw. Datenverbindungen aufrufen und auch diese wieder anzeigen lassen. Bei Daten- und WLAN-Verbindungen kannst Du im einzelnen Datum, Zeit, Dauer sowie ein- und ausgehendens Datenvolumen auflisten.

Ich weiß nicht ob folgende Überlegung überhaupt auftreten könnte:

Du wählst Dich mit Deinem Handy über WLAN ein, "vergisst" darauf leider das Ausloggen, entfernst Dich danach mit Deinem Handy aus Deinem WLAN-Bereich, das Handy geht dann automatisch aus der WLAN-Verbindung in eine kostenpflichtige GRPS-Verbindung und treibt Dich damit unbemerkt in die Armut.

Falls Du Dir grundsätzlich von Deinem Handy den Zugangspunkt bei einer Verbindungsaufnahme nicht explizit bestätigen lässt (Einstellungssache am Handy), wäre diese Theorie sogar halbwegs denkbar...

Grundsätzlich scheint Dein Problem in der ersten Betrachtung doch ein anderes zu sein, als das, womit ich Monate lang zu kämpfen hatte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funnyliese

Hallo! Danke für die Antworten! Die Verbindungspunkte (außer W-Lan) habe ich erst jetzt gelöscht, weil ich ja naiverweise davon ausging, daß "immer fragen" bedeutet, daß ich zustimmen muß, wenn die Vebindung von W-lan auf Handynetz wechselt... Das war anscheinend ein Irrtum?!

zu "regenschirm":

Hab ich auch schon überlegt, aber ich schließe die Programme immer mindestens mit "schließen" oder der roten Taste (vor allem im Internet,ich weiß ja, daß ich keine Datenflat fürs Handy habe...) Aber was ich mir z.B. nicht erklären kann: W-Lan Zugang am 19.4. um 14.36 Uhr, Dauer 4 min 23 s, GPRS/VF um 14.37 Uhr für 12 sek! Also gleichzeitig..?! Auch um 19.37 Uhr Wlan, Dauer 36min, 20.07Uhr GPRS/VF für 10sek? Wie soll das gehen?

Auch immer wieder alle paar Minuten Einwahl für weniger als 20sek, dann z.T. auch Handynetz und Wlan in einer Min.oder abwechselnd. Ich laufe ja nicht immer von drinnen nach draußen mit den Handy in der Hand während ich im Netz bin...

Außerdem zeigt mein Handy z.T. 00 kb im Protokoll, Mob.-Deb. rechnet aber 2kb ab (für 19ct...) , die haben immer 2kb mehr...

Am 21.4 sagt mein Protokoll, bin ich ab 8.11 Uhr für 8 std im Internet gewesen (über vf für 30€...), zwei minuten später aber eine Verbindung über Wlan , ich war in der Zeit definitiv immer wieder im Wlan-Bereich.

Am 28.4. witzigerweise wieder alle paar Minuten Miniverbindungen. Der Hammer ist am 28.4 eine Verbindung von 18 Stunden, also auch über Nacht, wo ich sicher im W-Lan Bereich war!

Ich hoffe, es steigt noch jemand durch, aber mir scheint, ich mach diese Liste noch mal in ordentlich und bereite meinen Einspruch beim Anbieter vor. Mir ist das schleierhaft, selbst wenn ich nicht alle Zugänge gelöscht hatte, wäre mir doch aufgefallen, wenn ich alle paar Minuten die Verbindung wechsel... oder mich zumindest neu einwählen muß oder so. Völlige Verwirrung, danke für "zuhören"! Funnyliese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Poste mal ALLE Programme, die eine Daten-/Onlineverbindung benötigen könnten und die Du hast, die Du benutzt und vor allem zu den genannten Zeitpunkten verwendet hast!

Z. B. Email, Dailyme.tv, Messenger, Navi, Internet, Updates, Downloads, usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
regenschirm

Noch ein paar Fragen zum Anfang:

Hat Dein Handy ein Vodafone Branding bzw. welchen Produkt-Code hat Dein Handy? Welche Firmware hat Dein Handy?

Infos dazu unter folgenden Link:

https://www.nokia.de/service-und-software/software/nokia-software-updater/aktualisierungsmoeglichkeiten#

Kannst Du nachvollziehen, wieviel Daten bei den Dauer-Sitzungen vom 21.4. und 28.4. übertragen worden sind?

Ich hatte damals zu den unmöglichsten Zeiten, auch mitten in der Nacht, kurzzeitige Einwahlen, die im 5 Sekunden-Takt (eine Einheit bei VF) mit 1 kb abgerechnet worden sind. Ich war zu diesen Zeitpunkten mit meinem Handy definitiv über keinen Zugangspunkt im Internet oder Vodafone Live-Portal verbunden.

Leider bekommt man als Kunde von Vodafone und wahrscheinlich auch von keinen anderen Anbieter ohne weiteres den Nachweis, welche Ziel-IP diese Verbindungen angewählt haben. Da ich zu diesen Zeitpunkt alle mir bekannten möglichen automatischen Einwahlparameter von den installierten Applikationen deaktiviert hatte, konnte es letzendlich nur noch eine versteckte Funktion in der Handy-Firmware sein, die diese Verbindungsaufbauten erklären konnten. Im Nachhinein hat sich dieses auch bestätigt. Auch wenn ich bis zum heutigen Tage immer noch diverse Kurzeinwahlen mit 0 kb zu verzeichnen habe, welche jetzt auch schon mal 20 - 40 Sekunden andauern können, weiß ich bisher immer noch nicht, wer da wenn und weshalb anspricht.

Einen großen Wettbewerbsnachteil mit dem Du leben mußt, ist die Tatsache, daß der Support bei Mobilcom-Debitel im Gegensatz zu Vodafone schlichweg als katastrophal zu bezeichnen ist. Vor meiner Zeit bei Vodafone war ich selber Mob.-Deb.-Kunde, die hatten zum damaligen Zeitpunkt noch nicht einmal eine kostenfreie Hotline. Trotz meiner Probleme mit dem VF-Handy, war VF in diesem Punkt zumindestens vorbildlich.

Ich denke, auf der einen Seite solltest Du das nicht anstandslos hinnehmen, was sie mit Dir dort zur Zeit veranstalten, es könnte aber andererseits ein schwieriger Weg werden, um Deine Ansprüche durchzusetzen...

Übrigens hatte ich gegen meine damalige erste Rechnung auch schriftlich Einspruch erhoben. Ich hatte dort seitenlang alle Fakten aufgeführt. Bei der folgenden Stellungnahme Seitens VF, wurde noch nicht einmal ansatzweise auf meine Argumente eingegangen und damit dieser Einspruch abgeschmettert. Aber wie schon beschrieben, erst zu einem späteren Zeitpunkt hat dann VF seine Blockade-Haltung abgelegt und darauf relativ kundenfreundlich diesen Vorgang zu meinen Gunsten abgewickelt, was ich dann seltsamerweise zu diesem Zeitpunkt ganz einfach über die Telefon-Hotline von VF regeln konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funnyliese

Hallo!

Zu "Letugo2001":

Das wird schwierig, ich hab das Handy da neu gekriegt und natürlich alles mögliche ausprobiert...aber nur zuhause (W-Lan). Navi hab ich nach ein paar Tagen installiert und nur internes GPS angegeben (hab mich ja vorher im Internet schlau gemacht, wollte ja keine Horror-Rechnung haben...haha. Hab inzwischen einiges wieder entfernt, was nicht lief oder nix taugte oder komisch war...

Zu ""Regenschirm":

Firmware spuckt es nicht aus, muß ich die Anleitung suchen...

Bei den Dauersitzungen geht es um 1800 bzw. 5500KB (die sind aber noch nicht auf der aktuellen Rechnung, nur im Protokoll und von der (natürlich immer noch kostenpflichtigen) Hotline bestätigt.

Ich habe jezt, nachdem die (teure) Hotline mich nicht durchstellt (warum auch immer) eine e-mail an M.-D. geschrieben, daß erstmal die Rechnung der Daten angezweifelt wird und um Unterstützung bei der Aufklärung gebeten. Mal gucken, ob die antworten. Habe schon in einer ersten schriftlichen Anfrage (auf die Kostenvorschau hin) gefragt, ob die nicht einfach rückwirkend ein kleines günstiges Datenpaket mit in den Vertrag nehmen können. Dann kostet es mich nur ein paar Euro und die zahl ich dann für Anfängerdummheit...Mal schaun...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fanatic_surfing

... Ich werde meinen Vetrrag zum Ende der Laufzeit kündigen und auf Prepaid umsteigen.

Ich habe damals schriftlich meinen Vertrag (immerhin seit 1997 durchgehend) gekündigt und den meiner Frau gleich dazu, beide mit Vermerk auf diesen Abrechnungsvorgang. Danach haben die sich mit Angeboten überschlagen um mich als Kunden zu behalten. Von der stark erhöhten Rechnung wurde gleich gar nicht mehr gesprochen, Die war einfach vom Tisch und bei den Tarifen gab es dann auch ordentliche Zugeständnisse.

Die haben bei Vodafone eine eigene Abteilung "Kundenrückgewinnung" mit ganz anderen Handlungsspielräumen als die anderen. Da bekommt man sogar mehrmals denselben Berater an den Hörer; nix mehr mit worldwide-hotline-travel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Ich fürchte dass es bei der bescheuerten Mogelcom nicht so gut ist. Bin da selber seit 2002 Kunde und hab meinen Vertrag gekündigt, der bis Juli 2011 läuft. Möchte da jetzt nicht zu weit ausholen. Das würde wohl den Rahmen sprengen. Bzw. werde ich das wohl nochmal gesondert schreiben. Wer es dennoch wissen will bitte per P Nachricht melden :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrisi81

Hallo,

Ja ich habe auch ein nagelneues N5800 direkt von nokia gekauft.

eingelegt habe ich meine simply PREPAID karte.

Nunja langer rede kurzer Sinn - ist wohl wie bei meinen Vorrednern. Das teil kopiert einfach mal die Verbindungsdaten von der SIM Karte (oder woher hat die Kiste das Zugangspasswort?), setzt diese an Prio 1 in den Verbindungen und los geht der Spass.

Interessant ist auch, dass eine PREPAID Karte nach 10 mb download (ich hatte das handy da nichtmal in der hand zu der Zeit) 190 EUro bei Simplytel kosten. Und meine Karte tatsächlich bei -200€ steht.

Wo ich den AGBs dort lesen kann, dass ich eine prepaid karte derart ins Minus geraten kann ist mir schleierhaft.

Mein Fazit: Simply ist ein krasser Abzockerladen. Das Nokia 5800 ist wohl auch der letzte Dreck. Man bräuchte doch nur ein Menü mit dem man alles mit 5 Punkten sauber & sicher einstellen kann. Was weiß ich denn jetzt wenn das nächste update kommt was der Kiste dann einfällt - die Zeitansage in China anrufen??

Habe jedenfalls nun einen Anwalt eingeschaltet der im übrigen zu mir meinte, meist fordern die das Geld dann nicht ein, weil solche AGBs nunmal mehr als irreführend sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Hi,

also:

1) Sollte man sich VOR dem Kauf eines solchen Gerätes informieren. Ich hab das damals getan und wusste was mit dem Datentraffic passieren kann. Nungut ich bin Vertragskunde bei Mogelcom und der Handyladenbesitzer hatte auch das Handy und kannte sich aus.

Ich hatte mich im Netz informiert und als ich las, dass sich solch ein Gerät automatisch ins Internet wählt, fragte ich meinen Händler, wie, warum usw.

2) Das Nokia 5800 ist nicht der letzte Dreck. Wenn man selbst nicht aufpasst und das Handy und die Programme nicht richtig einstellt, kann das Handy nix dafür. Man kann jetzt mutmaßen ob die Provider diese ,,online-Voreinstellung" machen, damit sie mehr Geld machen mit Fällen wie Dir oder ob sie es zur Einfachheit der Kunden machen, was aber nur bei Datenflat-Kunden korrekt wäre.

Wenn man verhindern will, dass das Handy unbeabsichtigt online geht, muss man alle Zugangspunkte ausser Wlan löschen.

Wenn man das nicht möchte, muss man in den Verbindungsoptionen einstellen, dass man immer gefragt werden will, wenn und ob das Handy online gehen darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrisi81

Nunja ganz so doof bin ich wohl auch - oder warum passiert das so vielen Leuten? Ist ja so als ob ich mir ein neues Auto kaufe und wenn ich mir nicht alles korrekt 10x vorwärts wie rückwärts durchlese, dann löst einfach mal der Airbag aus und die Bremse wird mir Gas vertauscht.

Noch dazu habe ich schon mit dem technischen Support von Nokia gesprochen - kann ja mal jmd dort anrufen und die fragen was ich alles machen muss damit so was nicht passieren kann.

Gut, ich bin momentan etwas verärgert. Weitere Informationen findet man übrigens hier: https://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/10/0,1872,7909258,00.html.

Diese online-Voreinstellungen finde ich aus folgendem Grund hinterhältig: Mich quasi zu verpflichten eine Flat zu haben, denn sonst habe ich ziemlich sicher ne fette Rechnung ist schon mies genug. Es kann nicht sein, dass etliche Leute nicht rausfinden was man alles deaktivieren muss um nicht online zu sein - wieso keine Option Handy Flatrate!? Vor, allem in Anbetracht der Schadenshöhe muss dies verhindert werden.

Nun selbst wenn ich eine Flat habe - was passiert wenn ich in Urlaub gehe? Dann kommt mal die richtige freudige Überraschung. Natürlich kann das Handy nichts dafür, aber vielleicht die Programmierer oder wohl doch eher die Manager, die ihre Gewinnbeteiligungen optimieren.

Alle Zugangspunkte löschen erscheint mir nunmal auch sehr unsicher, da ich niemals einen Zugangspunkt über GPRS eingerichtet habe und trotzdem war er drin. Ich hatte gleich 2 Handys gekauft - da kann man dann alles von den Werkseinstellungen an nachvollziehen... Nunja Nokia - verkauft die 2 Handys an andere ;-) Und nochmal: die Handys kamen direkt von Nokia - die hatten mir zuvor noch erzählt bspw. auf Amazon bekommt man Versionen die es so in Deutschland nicht gibt, da können Dinge schief gehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.