Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
badger64

Handyrückgabe bei O2

Frage

badger64

Hallo zusammen,

ich habe gerade bei o2 angerufen und wollte mal abklären wie es aussieht wenn ich mein handy zurückgeben bzw. gegen ein anderes Handy tauschen will.

Der Händler meinte, dass man das Handy dreimal einschicken und dann einen Antrag auf Umtausch stellen muss. Dabei muss der Reparaturservice von o2 aber die beschriebenen Fehler erkennen und versuchen diese zu beheben. Wenn dies dreimal nicht funktioniert kann man das Handy tauschen.

Meine Frage ist folgende:

Ein Fehler ist z.B. das Löschen der Nummer der SMS-Zentrale, ein weiterer ist das nicht funktionieren von dem eigenständigen GPS (habe es oft versucht und nie Erfolg gehabt), youtube bei wifi usw.

Können die Jungs vom Service diese Fehler auch erkennen und das Problem ernst nehmen?? Die Nummer der SMS-Zentrale löscht sich ja nur alle 3-4 Tage und dieser Fehler ist ja dann evtl für die Jungs nicht nachvollziehbar oder?

Wenn ich es umtauschen sollte, könnt ihr mir ein gutes Handy empfehlen bei dem nicht so viele Bugs vorliegen??

grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
elexess

..hallo zusammen,

mich würde folgende Situation interessieren:

Wenn man sich unter Inanspruchnahme des O2 myHandy Dienstes sich zinsfrei ein Mobiltelefon finanziert, muss es doch die Möglichkeit geben, aufgrund der Tatsache das ein Darlehensvertrag abgeschlossen wurde, ohne Gründe 14 Tage lang zurückzutretten.

Sicher bei Onlinebestellung greift das Fernabsatzgesetz.

Im Laden müsste es jedoch möglich sein aufgrund des abgeschlossenen Darlehensvertrages zurückzutretten.

Was sagt Ihr dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cracker92

Ich geh davon aus dass es sich hier wie bei Mobilfunkvertrag + Handy um 2 Verträge handelt.

D.h. du kannst zwar vom Darlehensvertrag zurücktreten, musst dann aber dass Handy sofort ganz zahlen - und hasts erst recht nich los.

bearbeitet von pzumk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schlaumacher

So am Dienstag kam, eine Woche nach dritter Rückgabe, ein Anruf.

Mein Handy sei aus der Reparatur zurück. "Was stand auf dem Rückschein?"

"Ähm, Sie haben ein neues Gerät bekommen, können Sie abholen!"

Am nächsten Tag dorthin, zu meiner Verwunderung stand auf dem Rückschein sogar meine Fehlerbeschreibung, u.a. eben "FM-Transmitter sendet nur hohe Töne".

Das nun dritte Neugerät mitgenommen, um die Ecke ins Auto gesetzt, angeschaltet, und ...

Zuallererst geht zweimal der Blitz beim Anschalten an. Top Sache, starker Beginn.

Beim eingeben der Nummer fürs Service-Menü wird gleich schonmal nach den ersten Ziffern der gesamte Code vorgeschlagen. Der Depp beim Austauschservice hat also nicht mal einen Factory Reset nach irgendwelchem Rumtesten des angeblichen Neugerätes gemacht ...

Also ein mp3 drauf und Radio an.

Siehe da, welch Wunder und Verwunderung: Hört sich an, als ob's direkt aus den Handylautsprechern tönt.

Auto war aber nicht aufgebrochen worden, Subwoofer war auch noch da, kam nur nichts raus. NICHTS! Und der ist mit 80hz schon nicht so niedrig abgeregelt.

Also nach einer halben Stunde zurück zum Laden, die Frau da schon sauer bis aggressiv "Ach, das konnten Sie alles so schnell Tetsten?" :banging:

Hab' ihr angeboten, grad mal mit zum Auto zu kommen ... "Nene, ähm ...".

Also, sie werde dann höchst persönlich für mich die Wandlung beantragen und Mitte nächster Woche Bescheid geben. Handy gleich da lassen und Geld überweisen gehe nicht, ich müsse nochmal vorbeikommen. Zum 5. Mal dann insgesamt.

Damit Summa summarum 150 km für den Sch..ß zurückgelegt, ca. 10 Stunden Reisezeit verplempert und 5 x 1 Stunde Parkhaus je 1,5€ gezahlt.

Vom Schreiben-Aufsetzen und Nervlichem Streß mal ganz zu schweigen ...

-> Nie wieder bei O2 im Laden ein Handy kaufen.

Daß man über die Hotline, zumindest mit Beharrlichkeit, eher was erreichen kann, hat Coupe ja schon beschrieben. Hat mit dem Samsung hoffentlich mehr Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Coupe79

Muss leider sagen das es bei mir auch noch nicht zuende ist:snap:

Denn ich habe das galaxy nach einer Woche noch nicht bekommen, also nochmal angerufen.Da meinte er das es noch in der klärung ist ob ich das Galaxy für den Preis bekomme.

Habe werde am Monntag einen Brief vom Anwalt aufsetzen lassen, und auf Auflösung des Vertrages drängen schließlich wird der Vertrag nicht erfüllt.

Nie mehr O2 !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schlaumacher

Hi,

mein Update der Geschichte geht leider in eine ähnliche Richtung wie die von Coupe.

Gestern Anruf vom O2-Shop: "Positive Nachricht, Sie können das Gerät wunschgemäß wandeln. Bitte Morgen bis 18h vorbeikommen".

Nächster Tag, Spätnachmittag. Auf die Frage, welches Gerät ich gerne hätte, sage ich, gar keins, nach wie vor nur den Kaufpreis zurück.

Moment, dauere noch etwas, es wolle noch ein Kollege dazukommen.

Mittlerweile zu dritt wuseln die Mitarbeiter da hinter einem Tresen herum, der vermeintliche Chef grinst mir extrem süffisant zu und stapelt ca. 80,-€ vor mir auf und legt einen gerade fertig gewordenen Ausdruck daneben. "So, Ihr Geld. Das Handy können Sie dann einfach hier lassen".

"Ähm, da fehlt aber noch ein Wenig".

"Sie haben von Ihrem Geld 80,-€ für das Gerät bezahlt, und das bekommen Sie hiermit zurück! Sie wollen ja kein anderes Handy"

"Für die restlichen 280,- habe ich doch zusätzlich den Tarif "XY Minuten MIT HANDY" gewählt, der für eben diese Subvention von 280,- entsprechend teurer ist"

Nach einigem Hin- und Her erkenne ich, dass die Subventionssumme dann eben nicht ausgezahlt werden kann und entscheide mich zähneknirschend für ein SE W995, das wie das Arena ebenfalls 359,- kostet.

Sein Grinsen wird noch überheblicher:

"Wie möchten Sie denn gerne bezahlen, Bar oder mit Karte?"

"Wie, was denn bezahlen?"

"Ja, das Handy kostet für Sie mit Vertragsverlängerung eine Zuzahlung von 220,-. Damit können wir die 80,- für das Arena verrechnen, bleiben 140,-!"

"Also auf meiner Rechnung vom Arena steht nicht einfach 'Arena inklusive VVL 80,-', sondern explizit

'Arena: 359,99

Tarif XY-mit Handy: minus 280,-

zu zahlen 79,99'.

Ist doch nachvollziehbar, dass da nun statt 'Arena' eben 'W995: 359,99' hinkommen müßte".

"DIE SUBVENTION IST ANS HANDY GEKOPPELT" fährt er mich an, "WIR LÖSEN DEN HANDYKAUFVERTRAG UND NUN BEKOMMEN SIE FÜR IHREN TARIF 140,- SUBVENTIONIERT!"

"Was ergibt es für einen Sinn, 24 mal 10,-€ für eine Subvention von 140,-€ zu zahlen?

Aber OK, wenn das gekoppelt ist und Sie alternativ nur anbieten, den Handykaufvertrag aufzulösen und mir die bezahlten 80,- zurückerstatten, dann gilt ja auch der Aufreis für den 24-Monatsvertrag mit Handy entsprechend nicht mehr"

"DAS KÖNNEN SIE VERGESSEN, ALSO WIR HABEN IHNEN GESAGT, WAS SIE TUN KÖNNEN!

ANDERES HANDY ZU UNSEREN KONDITIONEN, ODER IHRES BEHALTEN.

IM TARIF BLEIBEN SIE SO ODER SO!"

Er bleibt aufgebraust. Um zu deeskalieren und einen vernünftigen Abschluß zu finden, bitte ich ihn und seine Kollegin, dieses kuriose "Angebot" vielleicht kurz schriftlich zusammenzufassen, damit ich etwas habe, womit ich nach Hause gehen und darüber nachdenken kann.

"Wir geben Ihnen gar nichts schriftlich, wir dürfen gar keine Schreiben aufsetzen, und leider ist zufällig die Filialleiterin im Moment und in den nächsten Tagen nicht da!"

"Ok, ich gehe rüber in ein Cafe und fasse das hier besprochene eben selbst als Gesprächsprotokoll kurz zusammen; können Sie dann ggf. korrigieren und unterschreiben"

"WIR GEBEN KEINE UNTERSCHRIFTEN"

"Hat aber doch dann den selben Inhalt, wie das, was Sie mir hier gerade gesagt haben?

Zu dem, was Sie im Kundengespräch sagen, müßten Sie doch sowieso stehen?"

"SIE HABEN DIE WAHL, WAS SIE NUN MACHEN!"

Ich lege mein altes Handy auf den Tisch, sortiere nochmal alle gefühlten hundert Dokumente und bitte ihn, nochmal kurz mündlich zusammenzufassen, was er mir denn nun eigentlich anbieten kan. Er tut es, übergeht wieder mit derselben Arroganz jede Argumentationslücke, ich höre ruhig bleibend zu und sage, wäre schon ok, ich übergebe das Ganze nun doch einem Anwalt, da es einfach zu sehr an meinen Nerven zerre.

Rechtlich heißt es, zwei Nachbesserungsversuche und anderes Gerät oder Geld zurück - ohne plötzliche Änderung der Vertragskonditionen, sage ich.

"Dafür haben wir eine Rechtsabteilung, uns selbst fehlt der rechtliche Background"

Ich hebe mein altes Handy vom Tresen und sage:

"Ich hoffe, es macht Ihnen nichts aus, dass ich die letzte Zusammenfassung jetzt für ein Gesprächsprotokoll aufgezeichnet habe?"

Er: "WAAAS? SIE, SIE ... DAS IST ARGLIST, SOFORT LÖSCHEN SIE DAS WIEDER!

ICH ZEIG' SIE AN, DAS HABEN SIE DAVON!!"

Ehe ich sagen kann, ob ich nur geblufft habe und nur sehen wollte, wie sicher er sich seiner Worte wirklich ist, rennt er einfach weg.

Kein Witz, "rennt".

Futsch.

Ich sage seiner Kollegin, wie verwunderlich es sei, dass der Herr sich jetzt auf einmal doch in rechtlichen Fragen auszukennen scheine.

Noch ca. 5 Minuten spreche ich mit der auf einmal viel freundlicheren Kollegin, die beteuert, ich sei doch als Kunde wichtig für O2. Sie werde den Fall nochmal irgendwem anders vorlegen, um eine Einigung zu erzielen.

Ich dachte, er taucht irgendwann wieder mit Verstärkung auf, um eine Löschung zu Fordern, wie man es ja nun aus den Medien kennt, aber er kam nicht mehr zurück.

Jetzt weiß er ja nichtmal, ob ich das Gespräch wirklich aufgenommen habe oder nicht.

Bei der Antwort wäre ICH ehrlich gewesen ... und hätte sie ihm sogar schriftlich vor Ort gegeben.

Zum Abschied sagte sie mir "So wollen wir auch nicht auseinander gehen, wir werden voneinander hören, ganz bestimmt".

Von mir in Form eines kaufrechtlichen Anwaltsschreibens ganz bestimmt; ob er denkt, er könne mich zivilrechtlich belangen - keine Ahnung.

Wenigstens bin ich jetzt sicher nicht der Einzige, der sich heute Abend diese Veranstaltung nochmal durch den Kopf gehen läßt.

Edit:

Je mehr ich darüber nachdenke, desto absurder ist das Ganze:

Also selbst wenn die sagen würden, ich habe das Handy jetzt 6 Monate minus 6 Wochen Reparatur gehabt, und ensprechend 4,5 mal 10,- Monatszahlung abziehen (was seit Jahren nicht mehr rechtens ist), bliebe immer noch: 18,5 mal 10,-€ zahlen für 140,-€ Subvention. Die haben den Knall echt nicht gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
haito

Oh Mann, ich habe mich gerade wirklich großartig beim Lesen amüsiert.

Das soll euren Ärger nicht schmälern; es ist nur so, dass diese herrliche Mischung aus fachlicher Inkompetenz, mangelnder Umgangsformen und generellem menschlichem Versagen (seitens der O2-Leute) sich insgesamt ziemlich unterhaltsam liest.

Mir war von Anfang an klar: (das Arena funktioniert nicht wie angegeben und)* definitiv niemand bei meinem Provider kann oder will mir helfen. (In diesem Fall mobilcom.)

Ich habe da schon von Vornherein aufgegeben. Ich denke direkt, diese Leute wissen gar nicht, was ich von ihnen will. Sie verstehen mich nicht und denken kurioserweise gleichzeitig, ich wäre ein Trottel, der sein Handy nicht richtig bedienen kann. Sie meinen, bei meinen Beschwerden handele es sich um Lappalien.

Es ist schon bewundernswert, dass ihr euch diese ganze Mühe macht, und dabei nur Teilerfolge erzielt - wenn überhaupt -, während der Rest der Konsumenten aufgrund der eigenen nicht vorhandenen technischen Kompetenz dreist abgespeist wird von zu oft Sonnenbank-gebräunten Promotern.

* Jedenfalls wurde es recht schnell offensichtlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sutch

Hallo,

gibts es schon Neuigkeiten in euren Fällen?

Das gleiche steht mir nämlich auch bevor!

Habe mein Arena 2 mal reparieren lassen (angeblich erfolgreich)

Nun kommt die Wandlung!!!

Ach genau habe da Handy telefonisch bei einer VVL bestellt und immer

bei arvato services über O2 Hotline Reparieren lassen.

Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schlaumacher

Hi Sutch,

mein Krimi geht weiter.

Ich hab' jetzt auf Anraten eines (wenigstens mal wirklich freundlichen) Filialmitarbeiters, der mich unerwartet anrief, direkt an die O2 Kundenbtreuung nach Nürnberg geschrieben.

Im Nachhinein die Vertragskonditionen (Subventionshöhe) zu Ungunsten des Kunden soweit zu verändern, dass man sogar wesentlich weniger herausbekommt, als man durch die 24 "mit-Handy"-10€ einbezahlt, ist nicht nachvollziehbar.

Werde weiter berichten, bin nur gerade in Eile.

PS: Schreib' doch mal was zu Deinem Tarif, Zuzahlung etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sutch

Habe Genion L

und zahle somit monatlich 10 € für das Handy!

Habe es damals für 1 € bei der Hotline bekommen!

Bin mal gespannt was sich bei mir ergibt !!!

Fliege nur am Sonntag in den Urlaub deshalb Wandele ich es erst danach!

Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Coupe79

Also bei mir meldet sich irgendwie niemand mehr :icon_roll

Naja hab jetzt wenigstens mein Iphone werde wohl doch alles dem Anwalt übergeben denn langsam wirds mir zu blöd....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Coupe79

So mein Fall liegt jetzt beim Anwalt ;)

Bin mal gespannt was da raus kommt, fakt ist das ich sicher keinen neuen Vertrag bei O2 machen werde....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schlaumacher

Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Vermutlich ja, hast Du die zuerst mal gefragt, wie die Prognose aussieht und ob sie alles bezahlen, auch wenn es schief geht?

Und was sagt der Anwalt?

Mein Fall liegt zunächst noch bei der zentralen Kundenbetreuung, auf Zwischennachfrage meinerseits sagten sie zumindest, eine solche plötzliche Subventionskürzung sei wenn überhaupt bei Filialen möglich, über die Zentrale seien da normalerweise kundenverständlichere Lösungen üblich.

Wer dann den Differenzbetrag zahlen soll, weiß ich nicht ...

Jedenfalls solle ich noch ein paar Tage auf schriftliche Rückmeldung seitens O2 warten.

Interessant übrigens, daß in deren EDV nicht nur mein Briefeingang vermerkt wurde und der auf irgendeinem Schreibtisch rumgammelt, sondern der Brief sogar und immerhin eingescannt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Coupe79

Hi ja habe eine Rechtsschutzversicherun. Die an der Service Hotline meinte nur so geht's ja nicht. Was nich nur etwas wundert ist als sie mich nach dem Netzbetreiber gefragt hat und ich O2 sagte, meinte sie nur hmja ok. Aber in so nem Ton als das öffter vor kommt. Wie auch immer ich habe jetzt am Di nen Termin beim Anwalt. Bin mal gespAnn was da rAus kommt, ich mein Handy hab i h ja jetzt eins .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ZnypA

Mal was ganz anderes... ich hatte bei Vertragsverlängerung ein C905 geholt... da war absolut ******** verbaut, gewandelt (o2 natürlich, sonst würde ich hier nicht fragen *g*) und dann das Omnia geholt. Das war jetzt auch schon das zweite Mal in Reparatur, unter anderem wegen Display, das überhaupt nicht so reagiert wie es sollte, Touch Panel wollte ich austauschen lassen, anscheinend haben sie nur das Display gewechselt... jetzt gleicher Fehler... jetzt muss ich das auch wandeln, ich will eigentlich nur ein neues Omnia, da die neuen angeblich ja n besseres Display haben.

Nun wurde mir aber gesagt, man kann einen Vertrag nicht ein zweites Mal wandeln. Muss ich mich jetzt mit dem Mist-Display zufrieden geben bzw ein fünftes oder sechstes Mal mein Handy in Reparatur geben? Ich will nicht wieder 2-3 Wochen warten, darauf hab ich keinen Bock mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Coupe79

So hab heute wieder ein Arena bekommen:icon_mad:

Da mir das jetzt aber echt alles zu blöd wird verkaufe ich das Teil bei ebay und werde mich schnellst möglich von O2 trennen.

Rein Rechtlich hat man da leider kaum eine Chance....

Und wegen den paar euronen gehe ich sicher nicht vor Gericht....

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Toba88

Hi, mal ne andere Frage.

Habe mein Arena gebraucht bei Ebay gekauft. Ist auf einen O2 Vertag gekauft worden. Wenn nun das Handy 3x bei der Reperatur war, kann ich es dann auch tauschen, wie ist das ganze? Das Handy wurde ja nicht auf meinen Namen gekauft.

Werde da keine chance haben, oder? Max. bei ebay verkaufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.