Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marwin

HB620T Games / Anwendungen / Tools /dateitools 22.03.2009

Frage

marwin

hat schon jemand Tests gemacht was auf dem HB620T so läuft ?

zb

getestet Tower Bloxx V1.2.4

angetestet Minni Commander

getestet: 20Q Mind Reader

alles 240x320

Update: 03.11.2008 LGHB620T-Factory-resetMidlet

https://www.handy-faq.de/forum/lg_hb620t_forum/45034-hb620t_games_anwendungen_factory_reset.html#post301447

Update 29-12-2008 PAF to bmp Converter

12-01-2009 Game Boy Emulator Freeware mit Games

24.02.2009 weitere Freeware Games (noch nicht getestet)

09-03-2009

jsmartcam

mtoobox

22.03.2009 320 games

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
masumasu

:sad: schade eigentlich. Bei SE Handys habe ich diese Feature entdecken können.

LG böse :nono:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
juliamuc

gps software

noch nicht getestet auf HB620T

Habs grade ausprobiert - mgmaps funktioniert bei mir nicht, aber gps.jar ist klasse. In Verbindung mit meinem Xaiox Sirf III - GPS-Empfänger zeigt es die GPS-Koordinaten und die Geschwindigkeit. Könnte man das vielleicht mit google maps oder anderem Kartenmaterial "koppeln"? Dann wäre es fast ein richtiges Navi :-)

Tausend Dank auf jedenfall - tolle Spielerei!

Gruß

juliamuc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GMS2K

Habs grade ausprobiert - mgmaps funktioniert bei mir nicht, aber gps.jar ist klasse. In Verbindung mit meinem Xaiox Sirf III - GPS-Empfänger zeigt es die GPS-Koordinaten und die Geschwindigkeit. Könnte man das vielleicht mit google maps oder anderem Kartenmaterial "koppeln"? Dann wäre es fast ein richtiges Navi :-)

Tausend Dank auf jedenfall - tolle Spielerei!

Gruß

juliamuc

Nahezu alle Navi Lösungen wie Nav4all, Navigator etc basieren auf Online

Navigation, d.h. das die Kartendaten von Servern geladen werden.

Sind zwar geringe Datenmengen aber es kostet trotzdem.

Wer eine Flat hat oder entsprechende Datentarife, fährt mit sowas

am Besten. Wenn Du eh schon Google Maps benützt dürfte Dich das ja

nicht stören, da ist es das Selbe.

Offline ist fast alles untauglich, nicht zur Navigation geeignet, allemal

für Geocaching oder Routenabsteckung geeignet mit Kartenausschnitten.

Allerdings gibt es auch Lösungen wie Wayviewer, die mit Daten von

z.B. Routenplanern vom PC umgehen können, also ADAC Routenplaner,

Map&Guide Programme oder auch andere Software die GPS Points mit der

Routenplanung liefern. Damit kann man wenigstens die Route zu Hause

am PC planen und anschließend auf das Handy übertragen. Der Rest

funktioniert dann wie Navigation, allerdings sollte man sich da nicht

verfahren da die Route ja "statisch" vorgegeben wird. Sowas richtiges

wie TOMTOM als Java inkl Kartenmaterial auf Micro SD etc gibt es noch

nicht.

Gruß Schorsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
juliamuc

Hallo Schorsch,

ich hab heute mal folgendes versucht: Habe Google Maps aufs Handy geladen und installiert, dann sicherheitshalber Neustart. Dann habe ich zunächst das Handy über Bluetooth mit dem GPS-Empfänger verbunden, GPS.jar gestartet - aktuelle GPS-Position wird gefunden. Danach habe ich Google Maps gestartet und gehofft , dass mir jetzt mein aktueller Standort angezeigt wird (da ja eine GPS-Verbindung besteht), aber google Maps sagt mir, dass diese Funktion auf meinem Handy nicht verfügbar ist. Für mich als Laie heisst das, dass die Software nicht mit dem GPS-Empfänger kommunizieren kann. Gibt es eine Möglichkeit, so etwas zu implementieren? Wenn gps.jar den GPS-Empfänger findet, müsste google maps das doch eigentlich auch können?

Ich habe gesehen, dass über das Thema HB620 und GPS bereits an anderer Stelle ("freak-thread") diskutiert wird - da verstehe ich aber ehrlich gesagt nur Bahnhof ;-).

Gruß

juliamuc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sv98

Hallo

Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.Ich habe mir das lg hb620t zugelegt und möchte wissen wie man den Code der Geheimnotiz ändert?

Für eine Antwort wäre Ich sehr dankbar.

Gruß Olav

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Don_Ron

@ sv98

Tja ... , ... das hab ich auch schon überlegt ...

... scheint standardmäßig und fest inner Firmware verankert zu sein ... 4x0

Tja , damit hat sich dann wohl das Thema - "GEHEIM" wohl auch erledigt , ein bissel makaber ists schon.

Kannst aber auch ein Sicherheitstool wie SAFE zusätzlich installieren , und dann per Passwort sperren.

Gruß ron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GMS2K

Hallo Schorsch,

ich hab heute mal folgendes versucht: Habe Google Maps aufs Handy geladen und installiert, dann sicherheitshalber Neustart. Dann habe ich zunächst das Handy über Bluetooth mit dem GPS-Empfänger verbunden, GPS.jar gestartet - aktuelle GPS-Position wird gefunden. Danach habe ich Google Maps gestartet und gehofft , dass mir jetzt mein aktueller Standort angezeigt wird (da ja eine GPS-Verbindung besteht), aber google Maps sagt mir, dass diese Funktion auf meinem Handy nicht verfügbar ist. Für mich als Laie heisst das, dass die Software nicht mit dem GPS-Empfänger kommunizieren kann. Gibt es eine Möglichkeit, so etwas zu implementieren? Wenn gps.jar den GPS-Empfänger findet, müsste google maps das doch eigentlich auch können?

Ich habe gesehen, dass über das Thema HB620 und GPS bereits an anderer Stelle ("freak-thread") diskutiert wird - da verstehe ich aber ehrlich gesagt nur Bahnhof ;-).

Gruß

juliamuc

Google Maps kann einen allemal LOKALISIEREN aber nicht NAVIGIEREN.

Das funktioniert per GPS oder per Provider/Zellenstandort.

Eigentlich unnütz, weil theoretisch weiß man selber wo man ist.

Ziel ist es nur, eben lokale Dinge "in meiner Umgebung" aufzuspüren.

Beides kann das HB620T nicht da es die dafür vorgesehene Schnittstelle

nicht besitzt auf die Google Maps zugreift. Was die anderen GPS Anwendungen

machen ist nichts anderes als eine virtuelle COM Verbindung zur BT GPS Maus,

sprich, die lesen die übertragenen NMEA Daten aus welche die Maus sendet.

Google Maps ist dafür nicht vorgesehen und kann mit NMEA Daten in

diesem Fall auch nichts anfangen.

Dazu muß man wissen das die MAUS, und nicht etwa die Anwendung

die Daten sammelt und aufbereitet. Die Anwendung macht prinzipell

nichts anderes als diese Daten einfach nur "sichtbar" zu machen.

Zumindest ist mein aktueller Kenntnisstand so, weitere Versuche

habe ich bislang nicht unternommen, da ich es wie gesagt für

Resourcenverschwendung halte :icon_bigg

Gruß Schorsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
E61-Freak

Folgende Spiele & Anwendungen konnte ich erfolgreich auf ihre Zusammenarbeit mit dem LG HB620T testen:

Spiele:

- Duke Nukem Bikini Project

- Akira Hero

- Mini Golf Theme Park

- 5ud0ku

- 3D Tic Tac Toe

- Growing Pains

- Little Red

- PacMan Pinball 2

- Rock `n` Roll

- Rubix Redux

- Taxi

- Tetris POP

- Tower Wars

- U-Shuffle

- Tibiame

- World of Dice

- ZELDA Beta2

- WordSearch 2.0

- Yet Another Tetris

Anwendungen:

- myCalc

- Partylight Utility

Cu,

Heiko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
juliamuc

Zumindest ist mein aktueller Kenntnisstand so, weitere Versuche

habe ich bislang nicht unternommen, da ich es wie gesagt für

Resourcenverschwendung halte :icon_bigg

Da hast Du nicht unrecht ;-) - eigentlich brauche ich das nicht wirklich, schließlich habe ich ja noch meinen pda, auf dem ohnehin schon diverse navi-software läuft. die sache hatte halt einfach meinen "entdeckergeist" geweckt und ich hätte es toll gefunden, wenn man dieses ohnehin schon universelle teil auch noch in sachen navigation einsetzen könnte.

danke dir für die ausführliche und vor allem verständliche (!) info, lieben gruß

juliamuc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mp1000

habe ein programm gefunden , um aus dem hb620t eine bluetooth webcam zu machen. funzt 1a bei mir. habe es mal bei rapidshare hochgeladen. nennt sich jsmartcam.

link : https://rapidshare.com/files/207290642/jSmartCam.zip

Beitrag verschoben (extra Thread nicht nötig)

Link zu jSmartCam Downloads

https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=197856

Test ergaben keine Funktionsfähige Verbindung muit dem PC

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

mtoolbox hb620 getestet

A collection of useful tools for your mobile phone. Over half a million downloads! 9 programs in one: calculator, to-do list, stopwatch, unit converter, world clock, timer, flashlight, counter, dice

Convenient and easy to use

Manifest-Version: 1.0

MIDlet-Data-Size: 2500

MicroEdition-Configuration: CLDC-1.0

MIDlet-Name: mToolbox

Created-By: 1.5.0_06 (Sun Microsystems Inc.)

MIDlet-Icon: /icon.png

MIDlet-Info-URL: https://www.mapada.com

MIDlet-Vendor: mToolbox

MIDlet-1: mToolbox,/icon.png,MobileTools

MIDlet-Version: 1.0.0

MicroEdition-Profile: MIDP-2.0

MIDlet-Description: A set of useful tools for your mobile phone

post-50254-14356819074499_thumb.png

post-50254-14356819074687_thumb.png

mtoolbox_full.jar

demo_mToolbox.jar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Don_Ron

Hi Marwin , welche Version hastn getestet , die Demo oder die "inoffizielle" Full-Version ???

Gruß Ron

Ps: äähem , erledigt - hab nicht weit genug runtergescrollt - *AUA*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
E61-Freak

...und dieses Tool mit dem PC verbinde und zum Laufen kriege?????

Am besten eine detailierte Anleitung dafür....! :-)

Cu,

Heiko

habe ein programm gefunden , um aus dem hb620t eine bluetooth webcam zu machen. funzt 1a bei mir. habe es mal bei rapidshare hochgeladen. nennt sich jsmartcam.

link : https://rapidshare.com/files/207290642/jSmartCam.zip

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mp1000

die jar datei aufs handy spielen und die smartcam.exe aufm compi. beide starten und aufm handy 2x mit ja bestätigen . fertig. must aber vorher den bluetooth auf dein handy einstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

Hi Marwin , welche Version hastn getestet , die Demo oder die "inoffizielle" Full-Version ???

Gruß Ron

Ps: äähem , erledigt - hab nicht weit genug runtergescrollt - *AUA*

muss ich das beantworten :lol: beide natürlich aber full kommt besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

myphoto (url eingeben Photo laden)

Manifest-Version: 1.0

MicroEdition-Configuration: CLDC-1.0

MIDlet-Name: MyPhoto

Created-By: 1.4.2_01 (Sun Microsystems Inc.)

MIDlet-Vendor: Waptech Enterprise

MIDlet-1: MyPhoto, icon.png, MyPhoto

MIDlet-Version: 0.0

MicroEdition-Profile: MIDP-1.0

tsmobiles

Manifest-Version: 1.0

MicroEdition-Configuration: CLDC-1.0

Content-Folder: Applications

MIDlet-Name: Terminal Service client for Mobiles

Created-By: 1.4.2_05 (Sun Microsystems Inc.)

MIDlet-Icon: /icons/i.png

MIDlet-Info-URL: https://www.shapeservices.com

MIDlet-Permissions: javax.microedition.io.Connector.http, javax.microe

dition.io.Connector.socket

MIDlet-Vendor: SHAPE Services

MIDlet-1: TSMobiles, /icons/i.png, Main

MIDlet-Version: 2.1.4

MicroEdition-Profile: MIDP-2.0

bin bei beiden zu dumm zum bedienen

Beide Tolls brauchen wohl online Zugriff

myphoto.jar

tsmobiles.jar

post-50254-14356819099955_thumb.png

post-50254-1435681910008_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Don_Ron

@ marwin

Jaaha ... was soll ich sagen ... , hättest natürlich auch mein letztes Posting löschen können ... Standing dazu stand ja an ... *gg* ... ZU SPÄT ... nun müsst Ihr Euch meine Meinung zum Tool auch anhören/belesen *lol* .

Was soll ich groß sagen ... hab des Teil ja vor gut zwo Wochen schonmal selbst gefunden (jaaaa , auch die inoffizielle Full-Version) , sah im ersten Augenblich auch alles gaaanz phantastisch und easy aus ... aber dann kam als erstes bei de nicht als solchige bezeichnete Demo" die Ernüchterung ... => nicht alle Punkte anwählbar !!! Schade eigendlich , denn es war vor Installation nirgends ersichtlich das es sich um eine eingeschränkte Demo-Version handeln könnte !!! (Nüx Bezeichnung DEMO -> *PENG*)

Nun gut ... , man ist ja net doof und sucht in den Weiten des Internets ein bissel rum und findet dann relativ schnell die ... ja , ich sags so ... aufgepimpte Version => genannt Full !!! Nichts für ungut ... der Macher (Cracker ???) hat sich sicher viel Mühe geben (deshalb trotzdem Kompliment for the Mühe) ... aber es bleibt in meinen Augen trotzdem "Halbware" ... -> ich sag auch gleich wieso.

Taschenlampe , Taschenrechner , Stopuhr , Würfenspiel etc ... alles schön und gut ... wenn es nur auch optisch grööößer und "fingermäßig" besser zu händeln wäre ... !!!

Also mein persönliches Stand-UP ... der interne Taschenrechner im HB620T ist viiiiel besser , alle drei externen - ebenfalls auch hier zu findenden Taschenlampen ebenfalls ... StopUhr hab ich ebenfalls standardmäßig drin ... nette , aber trotzddem full gekenzelte Spielereien in meinen Augen ... da kann man sich seine Speichereinheiten besser anders freihalten -> Sorry , beisst die Maus keinen Faden ab !!!

Also vonner Grund-Idee soweit echt gut ... aber müsste vonner Optik und Handling def weiter nachbearbeitet werden ... -> vor allem die futzelige Steuerung ist under all "Quiek" (*gg*)

Bei mir ists also innerhalb der ersten 5Min wieder runtergeflogen ... wirklich schade - Potenzial ist da !!! Also bitte keinen entrüsteten Aufschrei , gerade aus den genannten Gründen hab ich das Tool "nicht" vorgestellt , ist halt meine Meinung - net böse sein. Testen und entscheiden sollte allerdeings jeder für sich allein.

Gruß Ron

bearbeitet von Don_Ron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
E61-Freak

über Bluetooth mit meinem PC verbinden? Seriell, Dateitransfer, Netzwerkzugang oder was?

Cu,

Heiko

die jar datei aufs handy spielen und die smartcam.exe aufm compi. beide starten und aufm handy 2x mit ja bestätigen . fertig. must aber vorher den bluetooth auf dein handy einstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.