Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seadersn

HD2-ROM - CM 6.1.1 Desire "Special"

Frage

seadersn

Seader presents:

CyanogenMOD 6.1.1 Desire "Special"

Nun auch als CWM Zip File

Kernel: RAFPIGNA 1.7 OC | OC per SetCPU bis zu 1536 MHz | BFQ /CIFS /CFS / UTF8 /EXT 2/3/4 (a2sd+) Support

a2sd+, MAGLDR und ClockworkMOD Recovery integriert und aufeinander abgestimmt

Basis: CyanogenMOD HTC Desire, 6.1.1 Stable

UpToDate Apps

Ich übernehme keine Garantie, dass es funktioniert und bin natürlich auch nicht haftbar für evtl. Schäden, die durch fehlerhafte Anwendung oder sonstwie an eurem Phone entstehen können! Ihr solltet wissen, auf was ihr euch hier einlasst und mit der Materie grundlegend vertraut sein; lest ERST und fangt DANN an :-)

Features:

- Zusätzliche / getauschte Apps:

- Wahl zwischen ADWLauncher (umfangreicher) 1.3.6 & LauncherPro 0.8.3 (schneller)

- Barcode Scanner

- Google Browser <-> Dolphin Browser HD

- OI File Manager <-> ES Datei Explorer

- Stoppuhr / Countdown Timer

- Titanium Backup

- Wahl zw. Standard Phone-App und dem Dialer One

- Wireless Tethering

- Gingerbread Keyboard, deutsches Wörterbuch / T9 only

- Patched GMail (Empfang und Anzeige großer Bilder nun möglich)

- Elixir Systeminfo App

- Quick SystemInfo (u.a. zum schnellen Überprüfen eurer EXT-Partition auf der SDKarte)

Tweaks / Changes:

- Geräte-ID angepasst (nun Desire -> erhöhte Kompatibilität)

- Systemapps updated

- RIL-Wrapper und Camera Libraries getauscht

- Unique WLAN MAC-Adresse

- 720p Playback Fix

- WLAN Scan-Intervall erhöht

- Anti-Ads hosts-file

- Gerät komplett lokalisiert auf DE (System, A-GPS Server & mehr)

- SQLite-Patch für ca. doppelte Database-I/O-Performance

- Stabilere Datenverbindungen

- Standardklingeltöne geändert

- Sounds entfernt und neue (bessere) hinzugefügt

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=zsSvYmbWibQ]so sieht's aus:[/ame]

Inhalt des Komplett-Pakets:

  • HSPL3
  • Task29
  • MagLDR 1.13
  • Radio 2.15.50.14
  • ClockworkMOD Recovery 1.3 from NAND; von SD funktioniert auch noch
  • Android SRP CyanogenMOD 6.1.1 V1.2

Besonderheiten:

  • Partitionslayout optimiert
  • ClockworkMOD Recovery Partitionen inkludiert
  • Systempartition nur so groß wie nötig -> mehr Platz für Apps
  • Apps'n Files entfernt:
    - CMWallpapers
    - Eingabehilfen
    - Div. grauenhafte Audio-Files...
    - Bootanimation
    - Alle Google-Apps außer GMail (Google Apps im CWM-Format im zweiten Post]

Was funktioniert:

- 3G / Data

- Audio

- Bluetooth (außer HID Device = BT Keyboard; scheinbar auch Kopplung div. Radios nicht :()

- HTC Headset (alle Tasten)

- GPS

- Wi-Fi

- Phone

- Kamera 5mp

- Camcorder

- Apps2SD+

- Wifi 802.1x EAP

- Wireless Tethering (per App, incl. im EXTRA Ordner)

Was funktioniert NICHT:

- LED Notifications; hierfür funktioniert LED Me Know App aus Market

ACHTUNG: KEINE SD-KARTEN-VERSION! DIESE VERSION WIRD FEST IN DEN TELEFONSPEICHER GESCHRIEBEN UND BESEITIGT DAMIT EUER EVTL NOCH VORHANDENES WINMO!

Es stehen mehrere Downloads zur Verfügung:

- das Komplett-Paket mit allem, was benötigt wird, um Android mit allem, was dazu nötig ist, im NAND zu installieren

- das komplette Build im ClockworkMOD Recovery Format

- das Tools-Only Paket; beinhaltet alle Tools außer Android

- Updates / Changes / Fixes im ClockworkMOD Recovery Format

Downloads im dritten Post

Installation:

EVENTUELL KANN ES NÖTIG SEIN, DASS IHR ZUERST EINMAL DIE AKTUELLE WINMO STOCK ROM VON HTC AUFSPIELT, UM WIRKLICH ALLE SYSTEMKOMPONENTEN AUF DEN AKTUELLEN STAND ZU BRINGEN. HIERZU IST HSPL3 NÖTIG (IM PAKET ENTHALTEN). PROBIERT ERSTMAL DIE NORMALE ANLEITUNG UND WENN ES EINFACH NICHT WILL, DAS STOCK ROM INSTALLIEREN (IN BOOTLOADER BOOTEN UND DIE "_HTC HD2_RUU_Leo_S_HTC_GER_3.14.407.2_Radio_15.42.50.11U_2.15.50.14_LEO_S_Ship.exe" (IM DRITTEN POST UNTER DOWNLOADS ZU FINDEN) ALS ADMINISTRATOR AUSFÜHREN), ANWEISUNGEN FOLGEN UND WEITERMACHEN MIT DEM PUNKT "MAGLDR FLASHEN".

Schaut für evtl. Fehler beim DAF-Flasher auch mal hier rein: https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_android_forum/181425-error_description_usb_init_failed_info_rspl_rspl_cpp_723_behoben.html

  1. Das Windoze Mobile Device Center in der x86 / x64 Version (abhängig von eurem Betriebssystem) sollte installiert sein.
  2. Entpacken des Archives an einen Ort eurer Wahl
  3. USB Kabel anstecken, pls :)
  4. Sämtliche Executables (Programmdateien) bitte als Administrator ausführen!
  5. Wenn noch nicht vorhanden: HSPL3 flashen (Grundvoraussetzung für's flashen eigener Sachen, Android und Clockworkmod)
    - In den Bootloader wechseln: Phone ausschalten, VolumeDown Taste gedrückt halten und anschalten, VolDown nicht loslassen bis der "bunte Bildschirm" auftaucht
    - Am PC in den Ordner "HSPL3" wechseln und die .exe ausführen (ganz wichtig: "2.08.HSPL" hier auswählen!!), warten bis fertiggeflashed ist und beim Reboot wieder die VolDown Taste drücken, um wieder im Bootloader zu landen
    - Fertig :)
  6. Task29 ausführen zum Komplettbefreien des Phones von WinMo:
    - Im Bootloader solltet ihr bereits sein, ansonsten wieder hinein in ihn
    - Am PC in den Ordner "Task29" wechseln und die .exe ausführen, warten bis fertiggeflashed ist und beim Reboot wieder die VolDown Taste drücken, um wieder im Bootloader zu landen
    - Fertig :)
  7. MagLDR flashen:
    - Im Bootloader solltet ihr bereits sein, ansonsten wieder hinein in ihn
    - Am PC in den Ordner "MAGLDR_1.13" wechseln und die ROMUpdateUtility.exe ausführen, warten bis fertiggeflashed ist und beim Reboot diesmal die POWER-ON Taste gedrückt halten!
    - Fertig :)
  8. Nun geht's an's Eingemachte, Android inkl. ClockworkMOD Recovery flashen...
    - Im neuen MAGLDR Menu solltet ihr bereits sein, ansonsten in es hineinbooten wie beschrieben
    - Im MAGLDR Menu mit den Volume-Tasten an der Seite des Phones den Punkt "5. USB Flasher" markieren, bestätigen mit der Rufannahmetaste und im nächsten Screen warten, bis die Treiber auf eurem PC installiert wurden. Anschließend kontrollieren, ob "Wait USB...USB" dort auftaucht; sollte dies nicht der Fall sein, gibt's ein Konnektivitätsproblem zw. PC und Phone, entweder warten oder Phone erneut in das MAGLDR Menu booten und Vorgang wiederholen
    - Am PC in den Ordner "CM_SRP" wechseln und die DAF.exe ausführen, 2x bestätigen, warten bis fertiggeflashed wurde und rebooten lassen
    - Um in das nun im NAND integrierte und nicht mehr von der SDKarte laufende ClockworkMOD Recovery zu gelangen, wieder in den MAGLDR booten und "8. AD Recovery" auswählen.
    - Dort könnt ihr komplette Backups eurer installierten und eingerichteten Android Installation vornehmen, eure SDKarte für die Nutzung von A2SD+ partitionieren lassen, Updates installieren etc. pp.... :-)
    - Damit ist der Flashvorgang von Android inkl. allem drum und dran beendet, ihr könnt nun loslegen, euer Phone fleißig zu nutzen :-)
  9. Handy von USB abstöbbsle nun erlaubt :biggrin:

Sollten Probleme in Verbindung mit Voice-Quality, MAGLDR oder CWM auftauchen, könnte es helfen, das Radio auf den neuesten Stand zu bringen:

  1. Flasht dazu entweder das originale HTC LEO Stock WinMo ROM (was am sinnvollsten ist, da damit auch andere Systemkomponenten auf den nötigen aktuellen Stand gebracht werden; Link findet ihr im Downloadpost) und fahrt anschließend mit Punkt 5 der obrigen Anleitung fort, oder
  2. Bootet in den Bootloader per VolDown + POWER-ON
  3. Wechselt in den Ordner "Radio_Leo_2.15.50.14" und führt die .exe wie oben beschrieben als Admin aus
  4. Der Flashvorgang berührt keine anderen Bereiche des Phones; es bleibt alles wie es ist, da die "Funkverbindungs-Steuerungssoftware" in einen komplett eigenen Bereich geschrieben wird, genauso wie HSPL3 und der MAGLDR
  5. Wenn fertig geflashed wurde, rebooten und über aktuellste Radio-Version freuen, inkl. Hoffnung, dass Probleme dadurch aus der Welt geschafft wurden

Sollten euch Fehler / Bugs auffallen, bitte ich um rege Mitteilung :)

Credits:

  • Bepe & Cotulla natürlich!! Ohne ihn würden wir immer noch in der Steinzeit graben... Eigentlich die haupttreibende Kraft, das gesamte Projekt betreffend.
  • RaiderX303 für seinen ClockworkMOD Recovery Port :)
  • Takaaki.Kuono für die Grundlage dieser Android Version hier
  • und den Betatestern :D
    - Moonrail
    - Dr. Casemod aus dem HardwareLUXX
    - Prinzfan aus dem HardwareLUXX
    - johho ;)

Have PhuN!! picture-33.gif:wave:

btn_donate_smjf46.gif

bearbeitet von johho
Titel geändert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
impreZzA

@seadersn

danke für den Tipp, ich werde das mit dem Recovery Mod, im Laufe der Woche ausprobieren, bin erstmal froh dass das alles soweit funktioniert!

Zur Tastatur:

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=rpBTnSKlaO4]YouTube - Keyboard from Android 2.3[/ame]

Das ist ein gutes Video, wie alles gemacht werden sollte um es anzuwenden, wichtig ist es im Eingabenfeld den Finger gedrückt zu halten ...

Link zum Keyboard

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=875202

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Drakonx

da kannst du später unter anderem updates fahren, oder darüber lässt sich auch einfacher andere builds als zip installieren.

und diverse andere sachen die ich auch noch nicht kenne :-)

ansich braucht man da erstmal nichts.

aber würd ich installieren.

Darüber kann man auch das google apk pack was du im 3.post runterladen kannst installieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Drakonx

so, jetzt läuft alles.

werde morgen nochmal berichten falls mir was auffallen sollte.

thanks an seadersn... nochmal!!! :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

custom framework ist online :-) update ersten drei posts :wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
impreZzA

Leider lässt sich die apk nicht installieren, es sagt mir: Anwendung nicht installiert ...

Irgendeine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

ist noch genug platz frei...? anderes fällt mir da auch nicht ein :(

vllt mal im cwm menu den dalvik cache und die cache partition leeren. evtl hilfts :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
impreZzA

Platz ist frei, Neustart hat auch nichts gebracht, geht iwie nicht, muss ich erst die APK installieren order iwas anderes tun?

Den zweiten Ratschlag kann ich nicht durchführen da ich nicht den Mod installiert habe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vanssan1

jo, geht jetzt erstmal.

ne zip funktionierte nicht, hab aber jetzt eine apk gefunden die ich so installieren konnte.

danke

Hallo Drakonx,

habe auch das gleiche problem, bei mir funktioniert Market auch nicht.

Kannst du bitte die Version die du gefunden hast hier hochladen ?

Vielen Dank

vanssan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

hat er überhaupt mal funktioniert @ drakonx / vanssan1?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vanssan1

hat er überhaupt mal funktioniert @ drakonx / vanssan1?

Ja, am Anfang keine Probleme gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Drakonx

hatte den market bis dato nicht getestet gehabt, kann also nicht sagen ob er schonmal nach dem flashen ging.

Die version die ich gefunden hatte funktionierten alle nicht, obwohl es die neusten versionen waren. per zip konnte sie nicht installiert werden und die apk konnte ich zwar installieren, aber der market wurde immer wieder aufgrund eines fehler beendet.

link hab ich leider nicht mehr.

aber die datei heisst so

com.android.vending_2.2.6

ich hab dann nochmal neu geflashed, und bis jetztz läuft alles rund.

Hab diverse sachen über den market angesehen und installiert.

link noch gefunden. datei hab ich diort her

https://www.pocketpc.ch/android-apps/114687-android-market-2-2-6-apk-datei-download-market-neuen-ui.html

bearbeitet von Drakonx
link added

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

ich bin grad dabei (versuchstechnisch) den neuen market zu installieren. die anderen beiden punkte aus der todo list wurden schon abgearbeitet. beim nächsten build gibt's vollen a2sd+ support :blob:

aber der neue market bereitet mir kopfzerbrechen... mal schaun... vllt tut sich da noch was. ansonsten gibt's moin update :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johho

ich bin grad dabei (versuchstechnisch) den neuen market zu installieren. die anderen beiden punkte aus der todo list wurden schon abgearbeitet. beim nächsten build gibt's vollen a2sd+ support :blob:

aber der neue market bereitet mir kopfzerbrechen... mal schaun... vllt tut sich da noch was. ansonsten gibt's moin update :-)

...na dann freue ich mich ja mal auf morgen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

...und drück mir bitte mal nen daumen bzgl market ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johho

Was genau ist denn so problematisch am neuen Market, das ist doch nur ein Design Update oder?

sent from hd2 android with tapatalk app

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

design und zusätzliche permissions (für neuere apps).

über normale wege nachträglich integriert passt meist die uid nicht; u.a.. das ist einer der mehreren gründe für force closes :(

2.2.6 läuft! der gefällt mir aber nicht :P ich will 2.2.11... :biggrin:

a2sd+ + flashplayer laufen übrigens auch einwandfrei ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hd2123

moin im die runde

also soweit läuft alles, ich wollte gerne noch die extra sachen (google apps) installieren doch leider komm ich nicht weiter.

Updates werden folgendermaßen installiert:

- Entsprechendes Update ins Stammverzeichnis der SDKarte kopieren

- In ClockWorkMOD Recovery booten

- "install zip file from sdcard"

- "choose zip from sdcard"

- zip auswählen und bestätigen mit Rufannahmetaste

leider weiß ich nicht wie ich in den ClockWorkMOD Recovery komme der müsste doch schon installiert sein wenn ich so wie geschrieben vorgegangen bin oder ?

beim auschalten kommt der screen mit der anzeige neustart, ausschalten, recovery aber da passiert nach dem start nichts, wenn ich ins boot husche kann ich bei 1. boot sd nicht auf ein verzeichniss zugreifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

sei gegrüßt :-)

cwm startest du, indem du beim reboot / anschalten des handys die power-on taste (= anruf ablehnen, ganz rechts unten die hardwaretaste) gedrückt hältst. dann öffnet sich das magldr menu, in dem du dann "boot ad sd" auswählst; und schon landest du im clockworkmod recovery menu :)

du kannst aber auch bis morgen warten; im morgigen build sind die g.-apps wieder inkludiert. :wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hd2123

hi seadersn,

eben das geht nicht komme ins menu aber wenn ich boot ad sd bestätige sehe ich nur für einen bruchteil was von z: (wird wohl das verzeichnis sein aber das menu magldr bleibt.

danke für deine schnelle antwort....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.