Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ben-ch

HD2-SD - darkstone SuperRAM

Frage

ben-ch

darkstone SuperRAM FroYo v1.5

!Bitte benutzt diesen Thread ausschließlich für Diskussionen dieses Builds!

Diese Build kommt aus dem Nachbarnforum XDA-Developers.com

No code has to be inserted here.

Wichtiges zum installieren:

  • Schaut euch erstmal die startup.txt an um sicherzugehen ob ein Android Ordner erstellt werden soll. [siehe set cmdline]
  • Steht da z.B. die Version von der Build oder was anderes ersetzt Ihr es mit diesem Eintrag hier: nand_boot=0 [Nur für Newbies]
  • Android braucht beim ersten booten 10-15 Minuten!

    Es wird eine neue data.img erstellt.


  • Nach dem ersten booten unbedingt einen Neustart ausführen!

Dualboot

Hier der Jmz Android Dualboot. Diesen einfach auf dem Gerätespeicher eures Gerätes installieren! Wollt ihr aber einen Dualboot mit Style dann würde ich euch diesen hier empfehlen

AndroidBoot-ROMs

Zur Zeit gibt es eine AndroidStarter-ROM vom JNF-Team!

AndroidStarter [WM6.5.x]

bearbeitet von -SStaR-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Blackbenji

Changelog

..............

Bugs Fixed in version 1.5:

- Data corruption fixed (framework force close)

- App compatibility increased (skype, drocap2, other apps should now work)

- SIM contacts fix (read above on how to get SIM contacts on your phone if you do not see your contacts)

- Camera app force close on settings now fixed

- Wifi tethering now working (use the Wireless Tether app included)

- Unable to remove LauncherPro is now fixed, I've moved the launcher to /data (read above on how to change launcher)

- UI sounds should now work for everyone

Bugs Remaining:

- Notification LED's only blink once

- SetCPU unable to change CPU speed (not that I think that theres much need to do this anyway)

- Possible PPP data issues for some people

New Features:

- Gingerbread keyboard now has a multi-language auto-complete dictionary (access this in keyboard settings and choose your language)

- Added RTL support (thanks to Ambious for his modified framework file!)

- Updated to Google Maps v5

- Added Astro file manager

bearbeitet von -SStaR-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bionicbee2000

Servus Mitanand,

bin gott sei Dank nicht everyone, habe also keine Dropouts, weiss auch nicht woran es liegen könnte...:huh:

Aber an alle: Probiert das Build mal aus. Die Reaktionszeit ist unglaublich. Menü scrollen, Ansichten wechseln, usw.... Kein Vergleich zu anderen Builds.

Und das ist erst der Anfang! :rockout:

Einfach Geilomat!

sl bb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bionicbee2000

habe probiert. mdj froyo 4.4 läuft sehr viel besser.

Besser ja, aber nicht schneller... :biggrin:

Ist ja auch erst eine Konzeptversion mit 1.0, mdjay ist bereits bei 4.4...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DennisHH

Ich hab mal ne Frage, und zwar ob Froyo für irgendwas steht oder is das einfach nur ein Name? Weiß das einer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jonas Quinn

ist nur ein Name - wie bei Windows der Name Longhorn

Oder lieg ich da falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
feix

Ich hab mal ne Frage, und zwar ob Froyo für irgendwas steht oder is das einfach nur ein Name? Weiß das einer?

heisst ausgeschrieben "frozen yoghurt" (android 2.2).

aber keine ahnung warum.

android 2.3 heisst "gingerbread". warum auch immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
porzerwolle

Hey Leute,

hab gestern das neue build von darkstone ausprobiert. hier: https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=870518

Ansich lief es wirklich gut, aber ich hab andauernd data drops gehabt... Konnte eigentlich nie Internetseiten aufrufen, weil das Internet vllt 1 mal von 10 mal funktioniert hat. Ich hab dann an meinen APN settings rumgespielt un die für meinen Provider richtig eingestellt.. leider komplett ohne Erfolg. Hat jmd von euch schon das SuperRam FroYo v1 von darkstone ausprobiert und weiß vllt wie man diese ******* drops umgehen kann?

thx ben-ch

versuch mal in den APN-Einstellungen beim Provider das "wap" durch "web" zu erstzen.

z.B. web.eplus.de statt wap.eplus.de.

Hat in einem anderen Forum Wunder gewirkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jonas Quinn

also ich muss sagen, diese Build ist wirklich schnell. Aber ich bin einfach der Sense-Type ... Schade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Genau, mit Sense wär das Build wirklich perfekt. Aber so bleibe ich bei meinem momentanen Lieblingsbuild: Desire HD2 von cedesmith. Das wird sogar von Hastarin benutzt, was den Vorteil hat, dass man seine neuen Kernel-Versionen ganz einfach einbinden kann. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
porzerwolle

wobei darkstone selbst ja auch bestätigt hat, daß er an einer Version MIT Sense arbeitet.

Also: noch ein wenig Geduld!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest dinoclk

Kalendar wird nicht synchronisiert und google wether and Newswidget läuft nicht. Sonst ist das Image sehr schnell und bootet in 30 Sekunden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vosmic

wobei darkstone selbst ja auch bestätigt hat, daß er an einer Version MIT Sense arbeitet.

Also: noch ein wenig Geduld!

Sense does not make some...

Völlig überschätzt. Aber sicher auch Geschmackssache...

Das Build ist von der Geschwindigkeit her besser als alles was ich bis jetzt getestet habe (und das ist ne Menge).

1.5 bis jetzt stabil. Anleitungen, Hinweise beachten.

Bei mir wird der Kalendar übrigens synchronisiert...

Einziges Problem so weit: Wenn der Browser offen ist und die Bildschirmsperre entriegelt wird, hängt es ab und zu....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Cybertax

... kann ich mich nur anschließen.

Habe es seit gestern drauf und bin echt begeistert vom Tempo. Auch ansonsten geht bisher alles, was ich probiert habe - ohne Freeze.

Und der Akkuverbrauch ist auch super, also für mich ein echter Tipp, das Build :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Sense hin oder her, wollte es jetzt auch mal ausprobieren. Klappt aber leider bei mir nicht, nach dem kernel jump startet das HD2 einfach neu und landet wieder im Windows.

Ich bleibe also erst mal beim cedesmith-Build.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vosmic

Sense hin oder her, wollte es jetzt auch mal ausprobieren. Klappt aber leider bei mir nicht, nach dem kernel jump startet das HD2 einfach neu und landet wieder im Windows.

Ich bleibe also erst mal beim cedesmith-Build.

Kurios Goatrip nutze ich auch als Basis. Bei mir läuft die Version jetzt als Standard und hat das gute "Revolution" landet im Museum.

Ich habe dieses komische Tannenbaum Theme als Hintergrund, unter Rev. konnte ich das nicht nutzen, jetzt läuft es ohne "merkenswerten" Performanceverlust (alle Animationen an). Nur der Akkuverbrauch ist mit dem Theme zumindest gefühlt höher. Aber nach Weihnachten fliegt es eh runter.

Zusätzlich hab ich noch die Beautiful Widgets installiert - auch mit allen Animationen.

Die Performance ist wirklich richtig gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann mache ich mal alles komplett neu. Wollte sowieso irgendwann ein anderes Radio Rom probieren (2.10 anstatt 2.15), vielleicht schaue ich mir auch mal das aktuelle Artemis Rom an, die Speicherkarte könnte auch mal aufgeräumt werden, usw. Oder ich probier´s direkt mal mit einer anderen Karte. Aber ich glaube nicht, dass es daran liegt. Ich habe schon viele verschiedene Builds probiert und bis jetzt habe ich noch jedes ans laufen bekommen.

Davon mal abgesehen... das Ganze ist noch so frisch und in der Entwicklung, mal sehen, was Darkstone da noch so alles zaubert. Im Grunde bin ich ja acuh hochzufrieden mit

dem cedesmith Build. Allerdings fände ich es schon ganz nett, wenn das Dingen etwas

schneller booten würde, ohne dass man sich gleich ´ne Class10 Karte kaufen muss.

Daher werde ich demnächst mal schauen, ob ich das nicht doch irgendwie ans laufen kriege! Schade, dass da keine Logs angelegt werden. Oder gibt´s doch welche?

Hab auch noch mal in dem Thread bei den Developers rumgelesen (so ein Problem wie ich hat wohl bisher keiner), mit Sense scheint es da auch eher schlecht auszusehen, da das dann alles nicht mehr in den Speicher passt bzw. zu wenig Speicher übrig wäre für ein vernünftig laufendes System. Schade... aber gut, es gibt ja Alternativen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.