Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fr3shb4ng

Höre kein Freizeichen und kein Gespräch - Hörer defekt?

Frage

fr3shb4ng

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Wenn ich jemanden anrufe bzw. angerufen werde höre ich nichts mehr, weder meinen Gesprächspartner, noch Freizeichen usw.!

Telefonieren ist nur noch über den Lautsprecher oder über Headset möglich.

Kopfhörerausgang (auch beim Musik hören) und der Lautsprecher daneben funktionieren einwandfrei, nur aus der Hörmuschel über dem Samsung-Schriftzug kommt kein Ton mehr! Bereits versucht:

1. Masterreset

2. SD-Karte entfernen

3. Reinigung insb. des Klinkeneingangs

Kennt irgendjemand das Problem und hat evtl. einen Lösungsvorschlag?

Falls es schlimmsten Falls doch ein Hardwaredefekt ist, sind auf dem Handy zwar noch ein paar Monate Garantie, aber da ich via Multiloader eingenhändig auf bada 2.0 XXLA1 geflasht habe, werde ich da wohl schlechte Karten haben, oder?

Besten Gruß,

fr3shb4ng.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Cyberalf

hatte ich auch schon mit mienem LG.

Bei mir hat nur ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen, etwas gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fr3shb4ng

Bei mir hat nur ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen, etwas gebracht.

Wie gesagt, Standardlösungen wie ein Masterreset, also Werkseinstellungen wiederherstellen, habe ich natürlich bereits versucht. Keine Besserung.

Gibts es im Wave S8500 eigentliche einen Counter, der die Anzahl der custom firmwares mitzählt, die auf das Gerät geflasht wurde? Und wenn ja: Kann man den zurücksetzen? Vor dem Einschicken bei Siemens werde ich ja nochmal eine frische Standard-Firmware flashen müssen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Um herauszufinden ob es wirklich der kleine Ohrlutsprecher ist, kannst du mal ins Test-Menü gehn ( *#0*# ) und dort dann auf Melody.

Und nen Flash-Counter ... nein, wohl eher nicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fr3shb4ng

Um herauszufinden ob es wirklich der kleine Ohrlutsprecher ist, kannst du mal ins Test-Menü gehn ( *#0*# ) und dort dann auf Melody

Hattee ich bereits gemacht. Dabei wird der obere Lautsprecher, der neben dem Kopfhörereingang getestet und dieser funktioniert, wie bereits erwähnt, einwandfrei. Lediglich der Speaker, den man am Ohr hat, also oberhalb des SIEMENS-Schriftzugs, gibt keinen Mucks von sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Melody testet den Ohrhörer ... Speaker den Lautsprecher / Freisprecher. So zumindest bei mir.

Aber dann scheints ja wirklich defekt zu sein. Bei Garantie kein Problem. Sonst wäre dieser Thread interessant:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/245684-sasmsung_wave_lautsprecher_defekt_austausch_moeglich.html

Und ich hoffe für dich dass du ein Samsung hast ;)

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fr3shb4ng

LOL, verdammt, natürlich habe ich ein Samsung :D

Ja, bei Melody hört man gar nichts, also ist der Ohrhörer wohl definitiv defekt. Speaker spielt wunderbar Musik ab.

Ehrlich gesagt traue ich mich nicht wirklich das Teil selbst auszutauschen (Wenn es denn mit dem Speaker vorne ähnlich geht wie mit dem oberen). Werde das Gerät wohl erstmal einschicken und wenn die meinen, die GArantie sei durch die ganze Flasherei verfallen kann ich mich ja immer nochmal ransetzen und das Ding auseinanderschrauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Wenn du ne "original" Firmware aufspielst sollte es gar nicht auffallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fr3shb4ng

Wenn du ne "original" Firmware aufspielst sollte es gar nicht auffallen.

Was dann wohl die oberste Version aus dem "Samsung S8500 Wave - Aktuelle Firmwares im Überblick "- Thread sein sollte, also die S8500XXLA1, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Seh grad XXLA1 ist drauf. War das Wave mal mit Provider Branding? Sonst kannste die LA1 ja drauflassen, da diese ja auch über Kies erhältlich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fr3shb4ng

Hatte es damals auf Ebay gebraucht gekauft und mein Vorgänger hats direkt im O2 Shop besorgt und mir dem entsprechend auch die Rechnung von dort mitgeschickt. Könnte also sein, dass es O2 gebrandet war, aber mit meiner Vodafone Prepaid SIM-Card von McSim hat das Handy gleich funktioniert. Deswegen denke ich, dass es entweder kein Branding hatte oder mein Vorbesitzer selbst schon debrandet hat. Bin mir also nicht sicher...

Und ja, XXLA1 ist schon drauf, aber das war ein leicht gemoddetes Release, daher gehe ich lieber auf Nummer sicher und flashe nochmal neu, ist ja jetzt nicht der Megaaufwand...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.