Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
venmic

hotmail Serveradresse?

Frage

venmic

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Tagen ein HD2 und versuche schon seit Stunden verzweifelt ein hotmail-Konto in Activ Sync für Pushmail einzurichten. Ich habe bereits eine Adresse "xxx@hotmail.de" über den PC eingerichtet. Bei der Konfiguration im Activ-Sync fragt er mich immer nach der Serverardresse. Wie heißt die Adresse, die ich hier eingeben muss?

Danke für Eure hilfe

Gruß

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
usmitty

Hotmail - sollte eigentlich hiermit funktionieren:

Posteingangsserver: pop3.live.com (SSL; Port 995)

Postausgangsserver: smtp.live.com (TLS; Port 25)

Benutzername: Vollständige Hotmail-E-Mail-Adresse

Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung.

POP3 und SMTP laufen über TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hoffighter

Hi

Einfach über Windows Live am Leo einloggen ( wenn nicht installiert, gibts im Market), unter Optionen --Sync ---bei Eintreffen wählen---- schon hast

PushMail.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tamashii

Ja, will mein Mini auch gerade mit Active Sync mit Hotmail syncen, brauche diese Adresse auch und kann mir gerade nicht vorstellen, dass die POP3-Adresse oben die richtige ist...

Mir gehts eben um Syncen von allem Möglichen (Kontakte, Kalender usw.).

Wo findet man die denn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Karl Mayer

Seit heute abend klappt bei mir das Abfragen meines Hotmail-Kontos übers LEO nicht mehr.

Ich soll mich jetzt beim Server anmelden, mit Benutzername, Kennwort und Domäne!

Habe nur CHT 1.8 neu drauf und sonst nichts verändert - ist ja wirklich merkwürdig! to_take_umbrage.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tamashii

Die Frage ist, wo bekommt man den Kram her?

Es muss doch irgendwo <infos dazu geben.

Hotmails "Hilfe-Sektion" schweigt sich komplett aus und über Google finde ich überall nur die üblichen POP3-Geschichten für Postaus- und Eingang.

Aber das kann zur kompletten Synchronisation mit nem Exchange-Server wohl kaum reichen, oder?

Es wird auch immer nur nach einer Serveradresse verlangt...

Ich finde immer nur diese 2...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HD2of4

neu ist, dass bei den pop3 zugangsdaten keine Portsmouth mehr benötigt werden. hatte gestern auch das priv, dass ich nichts abfragen konnte.

vorher:

pop3.live.com:995

smtp.live.com:25

nachher zum test so eingerichtet, da alles andere nicht ging:

pop3.live.com

smtp.live.com

authentivizierung und ssl bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tamashii

Hi!

Danke schon mal! :redface:

Sorry, dass ich gestern so emotional geschrieben habe - ich habe mich einfach darüber aufgeregt, dass man solche Daten scheinbar nur so schwer bekommt, obwohl diese Sync-Dienste langsam Standard werden und Hotmail ja sogar mit dieser neuen Exchange-Geschichte wirbt...

Wo hast Du denn diese Daten nun eigentlich her?

Und welche der Beiden nutzt Du denn, wenn Du das Active-Sync eintichtest? Die pop3 oder die smtp?

Sorry nochmal - mir fehlt hier einfach Basis-Wissen...:icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tamashii

...Du bist mein Gott!:icon_chee Zumindest für heute!

Jetzt muss ich mir heut Abend mal vernünftig Zeit nehmen.

Vielen Dank! :danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.