Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
StarGeneral

[HowTo] Samsung S8000 3,5mm Jack reparieren

Frage

StarGeneral

Hallo Leute,

ich habe mich heute morgen dazu entschlossen, mein S8000 Jét auseinanderzunehmen, da es Probleme mit dem Headphone-Port für die Kopfhörer hat. Die Feder im 3,5mm-Klinke-Port hat sich durch den langen und ausgiebigen Gebrauch nach innen gebogen, sodass ungewollt hin und wieder ein Kontakt hergestellt wird.

Dadurch "denkt" das Handy, dass ein Kopfhörer eingesteckt sei, es poppt ständig das Auswählfenster "Kopfhörer / TV-Ausgang" auf dem Display auf und oft kann man bei Telefonaten sein Gegenüber nicht hören, da das Handy den Ton ausschließlich über den Kopfhörerausgang ausgibt.

Da mein Handy keine Garantie mehr hat und ich auch keine Lust habe, etwas für die Reparatur zu bezahlen, habe ich mich selbst daran begeben.

Die Anleitung, wie ihr euer Handy auseinandernehmen könnt, will ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Ich übernehme für die hier empfohlene Vorgehensweise keinerlei Garantie! Wer dieser Anleitung folgt, riskiert irreparable Schäden an seinem Handy, für welche ich keine Garantie übernehme - jede Aktion geschieht zu 100% auf eure Verantwortung!

Und los gehts:

Ihr braucht:

- Feinmechanikerwerkzeug ( Kreuz & Schlitz )

- Einen mittelgroßen Schraubendreher ( Schlitz )

- Einen großen Schraubendreher ( Schlitz )

- Hilfreich wären eine Pinzette und helles Licht am Arbeitsplatz

- etwas handwerkliches Geschick und eine sehr ruhige Hand

Wer nach einem neuen Klinkenanschluss sucht wird bei Ebay fündig, wenn er die folgenden Wörter in die Suchmaske eingibt: Samsung S8000 Jet Audio Flex Lautsprecher Original Neu

Der Einbau und Ausbau der alten Buchse erfolgt dann wie in der folgenden Einleitung beschrieben.

Anleitung:

Zuerst wird das Backcover abgenommen, der Akku entnommen sowie Sim-Karte und eine eventuell vorhandene MicroSD-Karte entfernt.

Anschließend seht ihr 6 Schrauben auf der Rückseite des Handys, welche ihr mit Feinmechanikerwerkzeug leicht entfernen könnt:

dscf2211kopiejas1.jpgdscf2210_1kopie7lex.jpg

Sobald ihr die Schrauben entfernt habt, legt ihr das Handy mit der Kameralinse nach oben vor euch auf eine weiche Unterlage. Orientiert euch im folgenden an einem "Plastikpin" oben rechts in der Ecke des Handys, dort solltet ihr anfangen die Plastikabdeckung abzuhebeln. Vorsicht ist angebracht, sie ist mit Widerhaken am Display befestigt und lässt sich nur mit viel Gefühl entfernen - niemals mit Gewalt vorgehen!

dscf2213kopieab20.jpgdscf2214kopieoxpe.jpgdscf2215kopiet9ex.jpg

Ihr arbeitet am besten mit zwei Schraubenziehern - spreizt an einer Seite einen Widerhaken auf und richtet den Schraubenzieher so aus, dass er sich verkantet und die Lücke offen hält, anschließend mit einem zweiten Schraubenzieher in eine der weiteren Lücken und den nächsten Widerhaken aushaken - es macht klack, der Deckel springt ein Stück ab und der Rest geht dann ganz einfach.

Sobald ihr die Abdeckung entfernt habt, seht ihr das obere Systemboard.

Vorsicht mit den seitlichen Knöpfen des Handys, welche nach dem Lösen sofort abfallen, da sie nur durch den Druck zusammengehalten werden!

dscf2219kopiedyl3.jpgdscf2220kopieszck.jpg

dscf2218kopie5zfk.jpg

dscf2216kopiewl12.jpg

Weiter geht es mit dem Entfernen von zwei Schrauben, eine oben rechts in der Ecke, eine unten Links am Systemboard:

dscf2221kopiemyh2.jpgdscf2222kopiecar3.jpg

Um das obere Systemboard ablösen zu können, muss zuerst der Kontakt des "Handy-sperren"-Knopfes aus seiner Verankerung gelöst werden, einfach mit etwas Gefühl daran rütteln und herausziehen:

dscf2223kopiexzl0.jpg

Anschließend wiederum mit Gefühl (!) am Systemboard ziehen, es löst sich ein Steckverbinder am unteren Rand des Systemboards:

dscf2225kopie2bom.jpg

Danach kann das Systemboard vorsichtig zur Seite weggeklappt werden:

dscf2228kopie5y50.jpg

dscf2226kopie1ze5.jpgdscf2224kopie3b3d.jpg

Ihr seht den 800Mhz-Hauptprozessor:

dscf2227kopieombi.jpg

Nun kommt der schwierige Part, es müssen allerlei Steckverbinder entfernt werden. Es handelt sich ausschließlich um rechteckige Klickverbinder, welche sich relativ leicht aushebeln lassen. Weiterhin muss die Antenne des Handys ausgesteckt werden:

dscf2232kopietx9b.jpgdscf2231kopiem9r3.jpg

dscf2229kopie0xto.jpg

dscf2233kopie4b6s.jpgdscf2234kopiedxl2.jpg

Hier ist auch der Schuldige zu sehen:

dscf2230kopieabxi.jpg

Nun könnt ihr das untere Systemboard ebenfalls nach oben wegklappen, damit ihr an den 3,5mm Klinkenstecker herankommt, welchen ihr dann ebenfalls entfernt ( es ist 1 Verbindung zu lösen und ein Gummi-Nippel aus seinem Platz zu fummeln ):

dscf2235kopieflys.jpg

dscf2236kopiewbvy.jpgdscf2237kopiedyw6.jpgdscf2238kopie6lm5.jpgdscf2239kopiepyju.jpg

Wie ihr seht habe ich auch direkt die Auflageflächen und Kontakte gereinigt, da sich dort mit der Zeit viel Dreck angesammelt hat.

Nun muss die Feder des Anschlusses wieder in Position gebogen werden. Dafür wird ein Schaumstoff-Aufkleber an der Rückseite des Anschlusses entfernt:

dscf2240kopie1xpa.jpg

Zum biegen einfach mit einem kleinen Schraubenzieher in die Öffnung und zur Mitte der Öffnung ( der Öffnung des Lautsprecheranschlusses an sich, also des 3,5mm Ausgangs ) hinbiegen:

dscf2241kopie9l89.jpg

Das wars schon :eusa_danc

Ich empfehle euch, nun noch alle freiliegenden Teile mit einem Pinsel zu reinigen, vor allem die Kamera-Linse, die Kamera-Abdeckung und die Lautsprecher-Öffnung an der Rückseite des Handys.

Danach kann wieder zusammengebaut werden, dabei einfach in entgegengesetzter Reihenfolge dieser Anleitung vorgehen. Vorsicht: Die Klickverbinder müssen beim Zusammenbau hörbar einrasten und grade an beiden Seiten des Sockels aufliegen, sonst funktioniert die Verbindung nicht!

Abschließender Funktionstest aller Funktionen:

dscf2242kopieb9al.jpgdscf2243kopiefyir.jpg

dscf2244kopiebbq5.jpgdscf2245kopie9ycw.jpg

dscf2246kopie4xjg.jpg dscf2247kopiedxwt.jpg dscf2248kopiema04.jpg dscf2249kopiehavt.jpg dscf2250kopie8xhd.jpg dscf2251kopiep98a.jpg

Alles wunderbar - das Problem ist bisher nicht wieder aufgetaucht :eusa_danc

Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen mit dieser Anleitung helfen! :wave:

bearbeitet von StarGeneral
  • Like 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
leo67

Hallo in die Runde,

und ein frohes neues Jahr noch allen Usern.

bei meinem S8000 tritt das problem mit der Headsetbuchse wie folgt auf:

1. Variante

handy einschalten ohne headset in Buchse, pin usw...

headset rein,

keinerlei Knackgeräusche beim einstecken,

keine Headsetanzeige im Display,

keine Telefontonausgabe im Headset,

nur Handyhörerlautsprecher funktioniert,

und der grosse hintere natürlich

ABER

Musikausgabe per Musikplayer über Headset möglich

2. Variante

handy einschalten mit headset in Buchse, pin usw...

wieder keine Headsetanzeige im Display,

DIESMAL aber Telefontonausgabe im Headset

ABER

ziehe ich den Stecker raus, knackt es,

und der Handyhörerlautsprecher bleibt tot,

obwohl er umschalten müsste,

nur der hintere grosse lässt sich manuell einschalten

Musikausgabe geht auch hier über Headset

Das scheint kein Problem mit dieser Feder zu sein, eher eins mit der Software.

Kennt sich da jemand mit aus?

Danke schonmal im Voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StarGeneral

hallo

erstmal vielen dank für diese tolle anleitung, die hoffnung meine jet noch zu behalten steigt dadurch erheblich^^ (und auch wegen jetdroid).

ich habe es gemacht und alles ging wieder, aber ich kann trotzdem nur auf einem ohr hören. es ist komisch, wenn ich den stecker ganz reinstecke, höre ich auf dem linken kopfhörer und wenn ich ihn ein bisschen rausziehe, höre ich auf dem rechten hörer. doch beide gleichzeitig leider nie.

nun wollte ich fragen, wie stark man biegen muss (bei dem part mit der öffnung und dem schraubenzieher reinstecken). kann man da schon richtig biegen oder kann da was kaputtgehen? und hab ich das richtig verstanden, das innere des schraubenziehers muss gegen die öffnung drücken und nicht davon weg? (also reinstecken und den griff von der buchse wegstossen? (warum einfach wenns auch kompliziert geht)

auch wenns nicht klappt, du solltest den ehrenpreis von samsung bekommmen^^

tschü

Wenn du nur auf einem Ohr etwas hörst, ist die Feder noch nicht wieder in der richtigen Position. Wenn du dir mal den 3,5mm-Stecker genau ansiehst, siehst du zwei schwarze "Ringe" auf dem Stecker. Das sind die beiden Verbindungen für Links und Rechts, welche beide Kontakt haben müssen. Das untere Ende des Steckers stellt dabei noch den Kontakt für Strom & Masse her.

Du kannst beim Part mit dem Schraubenzieher schon etwas Druck ausüben, allerdings nicht übertreiben - ist ja nur Plastik ;)

Wenn wir uns vorstellen, wir gucken grade von hinten auf die Rückseite des Anschlusses und die Öffnung für den Schraubenzieher ist rechts, musst du den Schraubenzieher reinstecken und Druck nach Links ausüben. Die Feder sitzt von hinten aus gesehen rechts im Anschluss und muss zur "Mitte der Öffnung hin" gebogen werden.

hi

bin gerade fleißig am auseinanderbauen und habe ein problem. und zwar krieg ich die beiden schwarzen schrauben oben rechts und unten links am systemboard nicht raus. die sitzen einfach bombenfest. hat jemand ne idee ?

Die saßen auch bei mir sehr fest. Wenn dein Schraubendreher zu groß ist, drehst du schnell die Gewinde kaputt. Am leichtesten geht es, wenn du Feinmechanikerwerkzeug hast und einen Schraubenzieher hast, der genau zu den Gewinden der Schrauben passt. Am besten du legst das Handy auf eine sehr weiche Unterlage ( Schaumstoff ) und drückst mit dem Schraubenzieher kräftig auf ( nicht übertreiben, Bruchgefahr des Displays! ), dann vorsichtig und langsam drehen. Irgendwann lösen sich die Schrauben.

Hallo in die Runde,

und ein frohes neues Jahr noch allen Usern.

bei meinem S8000 tritt das problem mit der Headsetbuchse wie folgt auf:

1. Variante

handy einschalten ohne headset in Buchse, pin usw...

headset rein,

keinerlei Knackgeräusche beim einstecken,

keine Headsetanzeige im Display,

keine Telefontonausgabe im Headset,

nur Handyhörerlautsprecher funktioniert,

und der grosse hintere natürlich

ABER

Musikausgabe per Musikplayer über Headset möglich

2. Variante

handy einschalten mit headset in Buchse, pin usw...

wieder keine Headsetanzeige im Display,

DIESMAL aber Telefontonausgabe im Headset

ABER

ziehe ich den Stecker raus, knackt es,

und der Handyhörerlautsprecher bleibt tot,

obwohl er umschalten müsste,

nur der hintere grosse lässt sich manuell einschalten

Musikausgabe geht auch hier über Headset

Das scheint kein Problem mit dieser Feder zu sein, eher eins mit der Software.

Kennt sich da jemand mit aus?

Danke schonmal im Voraus

Dein Problem hört sich in der Tat nach einem Softwareproblem an. Schon mal die neueste Firmware geflasht? Gibt es Kontaktprobleme im Betrieb bzw. "merkt" das Handy, dass ein Kopfhörer eingesteckt ist, wenn du diesen im Anschluss etwas hin- und herbewegst?

=================

Noch eine Ankündigung in eigener Sache: Ich bin nun auch stolzer Besitzer eines S8500 Wave und werde wohl in Zukunft auch dafür Anleitungen veröffentlichen, sobald es da Bedarf/Probleme bei mir gibt. Habe aber noch die Hoffnung, dass speziell die Klinkenbuchse beim S8500 etwas höherwertiger ist. :blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
leo67

moin,

Problem gelöst.

ich hab bei der freundlichen telecom angerufen und die haben mir per Handycheck ein neues zukommen lassen.

so einfach geht das.

danke

Leo67

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ich890player

erseinmal ein riesen DANK für die gute anleitung ;) wirklich idioten sicher :D hatte das handy in knapp 15 min auf und wieder zu :D

MEIN fazit:

Hatte zuvor immer zu kämpfen mit den kopfhörern musste sie immer zur seite drücken damit der kontakt bestehn bleibt usw. Und da ich mein jet schon 2x eingeschickt hatte und kein bock hatte dies erneut zu machen hab ichs aufgeschraubt und bin deiner anleitung gefolg.

Kurz und knapp: das problem is bis jetzt noch nich wieder aufgetreten

ABER wenn ich mein jet normale starte ohne headset in der klinke, dann tut der ton ganz normal über die lautsprecher alles bestens aber wenn ich dann mein headset anschließe kommt nix sprich der schaltet nich um auf headset sondern bleibt im TV-Ausgang modus da ich dies zuvor 1x angelickt hab

Wenn ich mein Handy mit headset in den klinken anschluss starte kann ich musik NUR über headset hören egal ob ich headset drin hab oder nich ABER alle andren telefon geräusche sind normal über die lautsprecher zu hören..

damit kann ich leben auch wenn es besser wär wenn ich das noch hinbekommen würde aber ich bin aufjedenfall mehr als zufrieden damit ;)

DANKE nochmals!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StarGeneral

ABER wenn ich mein jet normale starte ohne headset in der klinke, dann tut der ton ganz normal über die lautsprecher alles bestens aber wenn ich dann mein headset anschließe kommt nix sprich der schaltet nich um auf headset sondern bleibt im TV-Ausgang modus da ich dies zuvor 1x angelickt hab

Wenn ich mein Handy mit headset in den klinken anschluss starte kann ich musik NUR über headset hören egal ob ich headset drin hab oder nich ABER alle andren telefon geräusche sind normal über die lautsprecher zu hören..

Zuerst einmal Danke für das Feedback! :-)

Erkennt das Handy denn, wenn du einen Kopfhörer einsteckst, d.h. erscheint ein Menü oder das Symbol für die Kopfhörer? Es kann auch sein, dass dein 3,5mm-Anschluss zusätzlich zur Feder-Problematik noch ein Kontaktproblem mit dem unteren Ende des Steckers hat.

Ich würde dir empfehlen, dir mal für ein paar Euro Kontaktspray zu kaufen und den Stecker damit hauchdünn (!), vor allem am Ende einzusprühen. Kann helfen, muss aber nicht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
McMalo

ich habe das alles gemacht wie in der anleitung stand

ich konnte vorher auch nicht aus den lautsprecher musik hören das geht jetzt komischerweise

aber ich hab immernoch auf den linken keinen sound nur auf den rechten kopfhörer ich hab alles sauber gemacht ich hab kp mehr woran das liegt könnt ihr mir vllt helfen??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StarGeneral

Nun,

entweder ist die Feder des Anschlusses noch nicht genug zurückgebogen ( sprich der Stecker hat nicht an allen Stellen Kontakt ) oder der Anschluss ist schlicht und ergreifend defekt, kann auch sein.

Denke aber mal das es am Kontakt liegt - vielleicht mal mit Kontaktspray probieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StarGeneral

Das ist genau das, was man mit der Anleitung erreichen will ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
McMalo

aber wo steht denn das ich hab nur das gelesen mit den reinigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StarGeneral

Im unteren Part, wo der Kopfhörer-Anschluss ausgebaut wird und anschließend die Feder mit einem Schraubenzieher wieder in Position gebogen wird :wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
McMalo

ok gesehen aber ich versteh das nicht muss ich das grade biegen oda was^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StarGeneral

Nein, gradebiegen eben nicht :-)

Die Feder muss wieder etwas "in" den Anschluss gebogen werden, damit der Stecker beim einstecken wieder Kontakt bekommt. Du musst die Feder also zur Öffnungsmitte des Ausgangs hindrücken, auf keinen Fall plattdrücken, dann geht gar nichts mehr :sad:

Ich wünsche eine angenehme Nacht :wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jogifox

@StarGeneral,

ich hatte doch mal angefragt wie ihr die scharfen Fotos im Nahbereich hin bekommt.

Hatte das Jet zu Bitronic eingeschickt, dort wurde wohl die Kamera als defekt festgestellt und kostenlos ausgetauscht.

Jetzt klappt das mit den scharfen Aufnahmen im Nahbereich wieder!:blob:

Die neuste Firmware S8000XPJG1 wurde auch aufgespielt...

Danke für die Hilfe....:wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
finnic

Man. Bei mir ist das Problem auch seit langem. Leider habe ich keinen so kleinen Schraubenzieher. Hm selbst wenn ich einen hätte würde ich das nicht selber machen :D kann ja kaputt gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sh1sha

Und den Schaumstoff aufkleber kann man weg lassen? Der direkt an der buchse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StarGeneral

@Jogifox: Klar, gern geschehen.

@finnic: Klar, die Gefahr etwas kaputtzumachen ist bei dieser Vorgehensweise definitiv gegeben ;)

@sh1sha: Nein, den kannst du natürlich nicht weglassen, wie kommst du drauf? Ohne den hast du vermutlich gar keinen Sound mehr oder wirst auf kurz oder lang Probleme bekommen, da er den Massekontakt schützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tintenkiller1

Hallo, eig ist mein Account tintenkiller, aber iwie kommt keine nachricht bei mir an, wenn ich PW wiederherrstellen drücke.

Nun denn. Mein eigentliches Problem ist wie bei einigen anderen auch, das die aux buchse nen wackelkontakt hat. Ich habe die Anleitung schritt für schritt verfolgt und bin soweit klar gekommen. nur beim entfernen des Teils wo man die schreauben abmachen musste hab ich mir unter dem Daumen die Hat aufgerissen -.-. Ich bin nun so weit, dass ich den Kontakt des Tastensperrens entfernen muss. Leider sitzt dieser Bombenfest, fast als wäre er angeklebt. Nicht einmal mit dem Schraubenzieher konnte ich ihn aushebeln (ganz vorsichtig versteht sich)

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

EDIT:

Hat sich erledigt, war angeklebt. enmal mitm sehr scharfenMesser dahinter und es ging. So jetzt weiter im Plan (funktioniert alles noch, hatte zwischenzeitlich den Akku mal drin)

EDIT2:

Soo, ok wieder zusammenbauen und hoffen alles richtig gemacht zu haben. Habe keine Lust, auch noch meinem linken Daumen Blut zu entdecken.

Nur Stress hat man mitm Jet...

Naja vielen Dak für die tolle anleitung, ich habs schon fast aufgegeben gehabt damit jeh wieder Musik zu hören!

bearbeitet von tintenkiller1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StarGeneral

Wollte grade antworten, aber dann hats sich ja schon erledigt.

Hoffe es hat funktioniert. Weiterhin viel Spaß mit dem Jét :icon_cool

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tintenkiller1

Sooo, naja ähem, irgendwie hats net so richtig geklappt... Zwar kommt gescheit links und rechts musik raus (wenns aufm tisch liegt), aber sobald auch nur eine kleine Bewegung auf die Buchse einwirkt, hab ich nur die rechte Seite -.-

Ich kauf mirn MP3 player...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.