Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
StarGeneral

[HowTo] Samsung S8000 3,5mm Jack reparieren

Frage

StarGeneral

Hallo Leute,

ich habe mich heute morgen dazu entschlossen, mein S8000 Jét auseinanderzunehmen, da es Probleme mit dem Headphone-Port für die Kopfhörer hat. Die Feder im 3,5mm-Klinke-Port hat sich durch den langen und ausgiebigen Gebrauch nach innen gebogen, sodass ungewollt hin und wieder ein Kontakt hergestellt wird.

Dadurch "denkt" das Handy, dass ein Kopfhörer eingesteckt sei, es poppt ständig das Auswählfenster "Kopfhörer / TV-Ausgang" auf dem Display auf und oft kann man bei Telefonaten sein Gegenüber nicht hören, da das Handy den Ton ausschließlich über den Kopfhörerausgang ausgibt.

Da mein Handy keine Garantie mehr hat und ich auch keine Lust habe, etwas für die Reparatur zu bezahlen, habe ich mich selbst daran begeben.

Die Anleitung, wie ihr euer Handy auseinandernehmen könnt, will ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Ich übernehme für die hier empfohlene Vorgehensweise keinerlei Garantie! Wer dieser Anleitung folgt, riskiert irreparable Schäden an seinem Handy, für welche ich keine Garantie übernehme - jede Aktion geschieht zu 100% auf eure Verantwortung!

Und los gehts:

Ihr braucht:

- Feinmechanikerwerkzeug ( Kreuz & Schlitz )

- Einen mittelgroßen Schraubendreher ( Schlitz )

- Einen großen Schraubendreher ( Schlitz )

- Hilfreich wären eine Pinzette und helles Licht am Arbeitsplatz

- etwas handwerkliches Geschick und eine sehr ruhige Hand

Wer nach einem neuen Klinkenanschluss sucht wird bei Ebay fündig, wenn er die folgenden Wörter in die Suchmaske eingibt: Samsung S8000 Jet Audio Flex Lautsprecher Original Neu

Der Einbau und Ausbau der alten Buchse erfolgt dann wie in der folgenden Einleitung beschrieben.

Anleitung:

Zuerst wird das Backcover abgenommen, der Akku entnommen sowie Sim-Karte und eine eventuell vorhandene MicroSD-Karte entfernt.

Anschließend seht ihr 6 Schrauben auf der Rückseite des Handys, welche ihr mit Feinmechanikerwerkzeug leicht entfernen könnt:

dscf2211kopiejas1.jpgdscf2210_1kopie7lex.jpg

Sobald ihr die Schrauben entfernt habt, legt ihr das Handy mit der Kameralinse nach oben vor euch auf eine weiche Unterlage. Orientiert euch im folgenden an einem "Plastikpin" oben rechts in der Ecke des Handys, dort solltet ihr anfangen die Plastikabdeckung abzuhebeln. Vorsicht ist angebracht, sie ist mit Widerhaken am Display befestigt und lässt sich nur mit viel Gefühl entfernen - niemals mit Gewalt vorgehen!

dscf2213kopieab20.jpgdscf2214kopieoxpe.jpgdscf2215kopiet9ex.jpg

Ihr arbeitet am besten mit zwei Schraubenziehern - spreizt an einer Seite einen Widerhaken auf und richtet den Schraubenzieher so aus, dass er sich verkantet und die Lücke offen hält, anschließend mit einem zweiten Schraubenzieher in eine der weiteren Lücken und den nächsten Widerhaken aushaken - es macht klack, der Deckel springt ein Stück ab und der Rest geht dann ganz einfach.

Sobald ihr die Abdeckung entfernt habt, seht ihr das obere Systemboard.

Vorsicht mit den seitlichen Knöpfen des Handys, welche nach dem Lösen sofort abfallen, da sie nur durch den Druck zusammengehalten werden!

dscf2219kopiedyl3.jpgdscf2220kopieszck.jpg

dscf2218kopie5zfk.jpg

dscf2216kopiewl12.jpg

Weiter geht es mit dem Entfernen von zwei Schrauben, eine oben rechts in der Ecke, eine unten Links am Systemboard:

dscf2221kopiemyh2.jpgdscf2222kopiecar3.jpg

Um das obere Systemboard ablösen zu können, muss zuerst der Kontakt des "Handy-sperren"-Knopfes aus seiner Verankerung gelöst werden, einfach mit etwas Gefühl daran rütteln und herausziehen:

dscf2223kopiexzl0.jpg

Anschließend wiederum mit Gefühl (!) am Systemboard ziehen, es löst sich ein Steckverbinder am unteren Rand des Systemboards:

dscf2225kopie2bom.jpg

Danach kann das Systemboard vorsichtig zur Seite weggeklappt werden:

dscf2228kopie5y50.jpg

dscf2226kopie1ze5.jpgdscf2224kopie3b3d.jpg

Ihr seht den 800Mhz-Hauptprozessor:

dscf2227kopieombi.jpg

Nun kommt der schwierige Part, es müssen allerlei Steckverbinder entfernt werden. Es handelt sich ausschließlich um rechteckige Klickverbinder, welche sich relativ leicht aushebeln lassen. Weiterhin muss die Antenne des Handys ausgesteckt werden:

dscf2232kopietx9b.jpgdscf2231kopiem9r3.jpg

dscf2229kopie0xto.jpg

dscf2233kopie4b6s.jpgdscf2234kopiedxl2.jpg

Hier ist auch der Schuldige zu sehen:

dscf2230kopieabxi.jpg

Nun könnt ihr das untere Systemboard ebenfalls nach oben wegklappen, damit ihr an den 3,5mm Klinkenstecker herankommt, welchen ihr dann ebenfalls entfernt ( es ist 1 Verbindung zu lösen und ein Gummi-Nippel aus seinem Platz zu fummeln ):

dscf2235kopieflys.jpg

dscf2236kopiewbvy.jpgdscf2237kopiedyw6.jpgdscf2238kopie6lm5.jpgdscf2239kopiepyju.jpg

Wie ihr seht habe ich auch direkt die Auflageflächen und Kontakte gereinigt, da sich dort mit der Zeit viel Dreck angesammelt hat.

Nun muss die Feder des Anschlusses wieder in Position gebogen werden. Dafür wird ein Schaumstoff-Aufkleber an der Rückseite des Anschlusses entfernt:

dscf2240kopie1xpa.jpg

Zum biegen einfach mit einem kleinen Schraubenzieher in die Öffnung und zur Mitte der Öffnung ( der Öffnung des Lautsprecheranschlusses an sich, also des 3,5mm Ausgangs ) hinbiegen:

dscf2241kopie9l89.jpg

Das wars schon :eusa_danc

Ich empfehle euch, nun noch alle freiliegenden Teile mit einem Pinsel zu reinigen, vor allem die Kamera-Linse, die Kamera-Abdeckung und die Lautsprecher-Öffnung an der Rückseite des Handys.

Danach kann wieder zusammengebaut werden, dabei einfach in entgegengesetzter Reihenfolge dieser Anleitung vorgehen. Vorsicht: Die Klickverbinder müssen beim Zusammenbau hörbar einrasten und grade an beiden Seiten des Sockels aufliegen, sonst funktioniert die Verbindung nicht!

Abschließender Funktionstest aller Funktionen:

dscf2242kopieb9al.jpgdscf2243kopiefyir.jpg

dscf2244kopiebbq5.jpgdscf2245kopie9ycw.jpg

dscf2246kopie4xjg.jpg dscf2247kopiedxwt.jpg dscf2248kopiema04.jpg dscf2249kopiehavt.jpg dscf2250kopie8xhd.jpg dscf2251kopiep98a.jpg

Alles wunderbar - das Problem ist bisher nicht wieder aufgetaucht :eusa_danc

Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen mit dieser Anleitung helfen! :wave:

bearbeitet von StarGeneral
  • Like 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
StarGeneral

Dann ist die Feder im Anschluss noch nicht richtig zurückgebogen.

Du kannst natürlich auch Pech haben und die Feder ist soweit ausgeleiert, dass sie sich nicht mehr in die richtige Position biegen lässt.

Da würde eventuell nur noch Kontaktspray weiterhelfen - oder eine neue Buchse ( von der ich leider nicht weiß, wo man sie beziehen kann )....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Styvi26

Falls also jemand den Zugang zu solchen Ersatzteilen haben sollte, bitte einmal hier Bescheid sagen :icon_wink

wen es interssiert: https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150559434150&ssPageName=STRK:MEWNX:IT#ht_1400wt_905

das angebot hier sollte eigentlich die klinkerbuchse sein. ich hab mir mal eine bestellt und werde berichten, ob es geklappt hat. nicht ganz billig, aber wenns klappt ist es mir das wert. (besser als ein neues handy^^)

(meine buchse ist eben ganz kaputt:stupid:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StarGeneral

Tatsächlich, das sollte das Teil sein!

Stolzer Preis für so ne Minibuchse.... ich selbe habe das Jet ja nicht mehr, es wäre daher nett, wenn du hier posten könntest ob das geklappt hat - dann nehme ich den Link in den ersten Post auf :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Styvi26

so, nun ist der brief eingeschrieben gekommen (ging etwas länger da ich in der schönen schweiz wohne :thankyou:)

die klinkerbuchse ist in top zustand (soweit ich das beurteilen kann)

zuerst dachte ich, sie wär kaputt, weil ich nur die hälfte des steckers reinstecken konnte, bis ich merkte, dass man so stark drücken muss, um sie hineinzuschieben. das heisst sie sollte jetzt warscheinlich länger halten als vorher. sie hat im jetzigen moment überhaupt kein wackeln mehr, sitzt bombenfest. ich hoffe das es so bleibt.

jedenfalls war es das wert, denn nun werde ich das jet noch eine weile behalten, jetdroid hat ja auch schon grosse fortschritte gemacht^^

ach ja, und stargeneral, es bringt eigentlich nichts, den link zu posten, da der immer nach ablauf des angebots wieder wechselt. es würde lediglich was bringen zu schreiben, wonach man bei ebay suchen muss, also: Samsung S8000 Jet Audio Flex Lautsprecher Original Neu

grüsschen aus der schweiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StarGeneral

Ich nehme die Suchbegriffe in den ersten Post auf! Danke dir! :eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zephram

...für das Teil. Da steckt ja noch der Hörerlautsprecher mit dran und nen (Ausgleichs-?) mic und ist mit Stecker und Folienplatine verlötet, industriell natürlich nen ct-Teil, aber ne Simple 3,5mm-Buchse wird bei Conrad o.ä. bestimmt auch mittlerweile 2,95 eur kosten...

Übrigens, man kann das Teil auch so im Internet bestellen, z.b. Hier:

https://www.ersatzteilblitz.de

Die Typennummer von dem Teil ist: GH59-07377A ,zu finden unter "diverses Artikel"

Zusammen mit dieser hervorragenden Anleitung dürfte das Köpfhörerproblem des Jet Geschichte sein :)

Ich muss ja mal sagen, Deutschland k***t als Technikstandort immer mehr ab, wenn man die Teilenummer googlet bekommt man Stapelweise links aus Russland, Slovakei, Polen etc. aber keinen aus D ^^ Ich schäme mich ;D

Buchse reparieren ist natürlich nice, aber in Anbetracht das man schon ziemlich intim an den filigranen Innereien des Jet rumfummeln muss, und man diese Reparatur sicher nicht unendlich oft wiederholen kann, sollte man schon den 10er für ne neue Buchse springen lassen, ich hab mir an geposteter Adresse gleich 2 Bestellt, damit halbieren sich auch die Versandkosten.

jm2p Zeph, der sich jetzt wieder an Musik und Videos in der S-Bahn erfreuen kann und sehnlichst aufs JetDroid wartet ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AlBartos

Hallo,

da mein s8000 ebenfalls das Problem mit dem Kopfhörern hatte, habe ich es mal nach der Anleitung repariert....

hat auch alles wunderbar und ohne Probleme funktioniert und der wackelkontakt ist weg, allerdings kann ich jetzt niemanden mehr hören, der mich anruft und muss auf lautsprecher umstellen um zu telefonieren...

hab alle steckverbindungen überprüft und alles 3x auf und zu geschraubt, aber ohne erfolg....

kann mir einer evtl sagen woran dasd liegen könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GS85

Hallo,

da mein s8000 ebenfalls das Problem mit dem Kopfhörern hatte, habe ich es mal nach der Anleitung repariert....

hat auch alles wunderbar und ohne Probleme funktioniert und der wackelkontakt ist weg, allerdings kann ich jetzt niemanden mehr hören, der mich anruft und muss auf lautsprecher umstellen um zu telefonieren...

ich geh mal davon aus, dass du einen langen schmalen Schraubendreher hast.

gib mal im Tastenfeld *#0*# ein und wähl melody aus.

Jetzt gehst du mit dem Schraubendreher bei gutem Licht vorsichtig in die Buchse rein und drück ganz leicht nach oben oder unten. Dabei möglichst keinen der anderen Kontakte berühren und den Kantakt auf keinen fall wieder zurück biegen, sonst war die ganze aktion umsonst.

ACHTUNG: nicht zu oft wiederholen, sonnst kan der Kontakt brechen.

Sobald du die Melodie summen hörst ist der Lautsprecher wieder frei und du kannst normal telefonieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ich890player

ich hab mal eine frage unzwar:

heute hatte ich zum 3ten mal mein jet aufgemacht, um erneut die klinken buchse zu reparieren (wollte eine neue bestellen und bei gelegenheit gleich mal versuchen die alte ein letztes mal zu "biegen"

nachdem ich das handy zs hatte tat die buchse vorerst wieder, und alles andre --> alle funktionen vom handy auch hatte jedoch noch nicht die schrauebn drin da ich dringend weg musste

habs jetzt gerade nochmal aufgemacht und schrauben reingesetzt (musste alle verbindungen erneut lösen) und jetzt kann ich das handy zwar durch drücken auf die Auflegen-taste starten aber sobald mein handy hochgefahren is und der startbildschirm erscheint kann ich weder iwo draufdrücken (bildschirm "defekt" bzw touch funktion ist nicht gegeben also keine chance iwas zu machen und ich kann das handy auch nicht wieder ausschalten sprich ALLE tasten des handys inklusive touch display sind iwie außer betrieb aber komischer weise kann ich wenn das handy aus is es hochfahren aba danach geht nix mehr!!! weiß jemand was ich vergessen bzw was passiert sein könnte?

danke schonmal im voraus!

EDIT:

habe den vermeintlichen fehler gefunden undzwar:

bei dieser steckverbindung : https://www.abload.de/image.php?img=dscf2233kopie4b6s.jpg

ist die verbindung (das schwarze "gummi" ka wie ich das nennen soll, aufjedenfall der teil wodurch die informationen zum cpu board übertragen werden, ein kleines stück herausgerissen bzw fehlt es ist wirklich ein sehr kleines stück aber es ist klar zu sehen dass es beschädigt ist, und da ich vermute dass dieser chip die informationen von den sensoren des touch-screens weitergibt glaube ich den fehler gefunden zu haben obwohl jegliche tasten auch nicht tun was ich noch nicht ganz verstehe da die auflegen taste ja zum einschalten funktioniert aber zum ausschalten komischer weise nicht... jemand ne idee?

bearbeitet von ich890player

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sandro.cb

Hallo,

habe alles nach Anleitung gemacht und nun folgendes Problem.

Anschalten= ganz normal, fährt hoch, aber Samsung Musik fehlt.

PIN= ganz normal Tasten "knacken" (Sound)

Begrüßung = Piepton

es fragt mich nun direkt ob Headset oder TV. Ich drücke das mit Auflegen taste weg.

MP3/Video = Sound über KH klasse, aber kein Ton mehr über Lautsprecher

Telefonieren = Anrufmelodie ganz normal, telefonieren ganz normal, über Lautsprecher auch ganz normal

KH einstecken = keine Abfrage ob KH/TV aber Sound über KH

ich verzweifel..... Habe eigentlich noch Garantie, habe aber nicht mehr e-plus Software drauf. Was meint ihr soll ich machen? Nochmal aufschrauben und zusammenstecken bringt wohl auch nix.

Wäre für Tipps dankbar

Sandro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
H4nSolo

ist bei mir auch so gewesen und ab jetzt streikt durch das viele öffnen auch mein Touch. Er erkennt zwar bei der Tastensperre das ich was auf dem Touch mache aber mekkert dann immer wegen falscher eingabe aber naja...

Ab diesen Zeitpunkt habe ich dan diese Handy auch in den elektronischen Himmel Beerdigt ;-) werde mir mal demnächst ein anderes model kaufen.

Wenn du noch Garantie drauf hast, bring es zu einem service point oder kannste ja versuchen es bei samsung direkt einzuschicken ;)

lg H4nSolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jijin

Ich muss schon sagen, sehr gute Anleitung

Da ich das Handy allerdings nur mit 44 Euro aus eigener Tasche gezahlt habe, wollte ich mir keinen neuen Klinkenstecker für 20 Euro kaufen. War gebraucht etc.

Bei mir war es ein etwas anderes Problem. Der stecker hatte einen wackelkontakt (und war, wie ich gesehen habe, nur noch locker im handy verankert) und wollte die kopfhörer nur erkennen, wenn der stecker auch die richtige position hatte.

In dem fall reicht es auch aus, wenn man das handy nur soweit öffnet, bis man den stecker von oben sehen kann. Dort habe ich einfach ein paar stückchen papier rein gesteckt, bis es wieder fest saß. ein bisschen an den seiten, unten drunter und oben drauf noch 3 kleine streifen tesa drauf geklebt, damit es auch dort nicht wackeln kann. Also noch mehr marke eigenbau ist da glaub ich nicht mehr möglich.

Nach einem ausgiebigen wackel und zerr test funktionierte alles immernoch einwandfrei. wie es im längeren gebrauch hält, wird sich mit der zeit noch ergeben.

Aber dies ist, wie es scheint, eine kostenlose alternative.

Besonders für leute, die sich nicht mit elektronik auskennen und das gesamte handy auseinander nehmen wollen, kann ich das empfehlen, insofern dies den fehler beheben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
B33913

Ich weiß zwar nicht was ihr gemacht hat, aber wenn man nen bisschen was von technik versteht, ist das nicht schwer zu machen, ich habe bei mir auch schon denn touchscreen und die kamera taste ausgewechselt

nochmals, wer damit keine erfahrung hat sollte es lassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zaknafein

Top Anleitung, vielen Dank,

ich hab null (in zahlen 0) Ahnung von Technik, lasse mir sogar die Reifen in der Werkstatt wechseln (Kaufmann mit zwei linken Händen), aber bei nem Telefon ohne nennenswerten Restwert dachte ich mir "nothing to lose", und siehe da, hat problemlos funktioniert.

Du hast mir den Kauf eines neuen Smartphones erspart :). *thumbs up*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.