StarGeneral 3

Gestellt von
StarGeneral
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Hallo Leute,
ich habe mich heute morgen dazu entschlossen, mein S8000 Jét auseinanderzunehmen, da es Probleme mit dem Headphone-Port für die Kopfhörer hat. Die Feder im 3,5mm-Klinke-Port hat sich durch den langen und ausgiebigen Gebrauch nach innen gebogen, sodass ungewollt hin und wieder ein Kontakt hergestellt wird.
Dadurch "denkt" das Handy, dass ein Kopfhörer eingesteckt sei, es poppt ständig das Auswählfenster "Kopfhörer / TV-Ausgang" auf dem Display auf und oft kann man bei Telefonaten sein Gegenüber nicht hören, da das Handy den Ton ausschließlich über den Kopfhörerausgang ausgibt.
Da mein Handy keine Garantie mehr hat und ich auch keine Lust habe, etwas für die Reparatur zu bezahlen, habe ich mich selbst daran begeben.
Die Anleitung, wie ihr euer Handy auseinandernehmen könnt, will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Ich übernehme für die hier empfohlene Vorgehensweise keinerlei Garantie! Wer dieser Anleitung folgt, riskiert irreparable Schäden an seinem Handy, für welche ich keine Garantie übernehme - jede Aktion geschieht zu 100% auf eure Verantwortung!
Und los gehts:
Ihr braucht:
- Feinmechanikerwerkzeug ( Kreuz & Schlitz )
- Einen mittelgroßen Schraubendreher ( Schlitz )
- Einen großen Schraubendreher ( Schlitz )
- Hilfreich wären eine Pinzette und helles Licht am Arbeitsplatz
- etwas handwerkliches Geschick und eine sehr ruhige Hand
Wer nach einem neuen Klinkenanschluss sucht wird bei Ebay fündig, wenn er die folgenden Wörter in die Suchmaske eingibt: Samsung S8000 Jet Audio Flex Lautsprecher Original Neu
Der Einbau und Ausbau der alten Buchse erfolgt dann wie in der folgenden Einleitung beschrieben.
Anleitung:
Zuerst wird das Backcover abgenommen, der Akku entnommen sowie Sim-Karte und eine eventuell vorhandene MicroSD-Karte entfernt.
Anschließend seht ihr 6 Schrauben auf der Rückseite des Handys, welche ihr mit Feinmechanikerwerkzeug leicht entfernen könnt:
Sobald ihr die Schrauben entfernt habt, legt ihr das Handy mit der Kameralinse nach oben vor euch auf eine weiche Unterlage. Orientiert euch im folgenden an einem "Plastikpin" oben rechts in der Ecke des Handys, dort solltet ihr anfangen die Plastikabdeckung abzuhebeln. Vorsicht ist angebracht, sie ist mit Widerhaken am Display befestigt und lässt sich nur mit viel Gefühl entfernen - niemals mit Gewalt vorgehen!
Ihr arbeitet am besten mit zwei Schraubenziehern - spreizt an einer Seite einen Widerhaken auf und richtet den Schraubenzieher so aus, dass er sich verkantet und die Lücke offen hält, anschließend mit einem zweiten Schraubenzieher in eine der weiteren Lücken und den nächsten Widerhaken aushaken - es macht klack, der Deckel springt ein Stück ab und der Rest geht dann ganz einfach.
Sobald ihr die Abdeckung entfernt habt, seht ihr das obere Systemboard.
Vorsicht mit den seitlichen Knöpfen des Handys, welche nach dem Lösen sofort abfallen, da sie nur durch den Druck zusammengehalten werden!
Weiter geht es mit dem Entfernen von zwei Schrauben, eine oben rechts in der Ecke, eine unten Links am Systemboard:
Um das obere Systemboard ablösen zu können, muss zuerst der Kontakt des "Handy-sperren"-Knopfes aus seiner Verankerung gelöst werden, einfach mit etwas Gefühl daran rütteln und herausziehen:
Anschließend wiederum mit Gefühl (!) am Systemboard ziehen, es löst sich ein Steckverbinder am unteren Rand des Systemboards:
Danach kann das Systemboard vorsichtig zur Seite weggeklappt werden:
Ihr seht den 800Mhz-Hauptprozessor:
Nun kommt der schwierige Part, es müssen allerlei Steckverbinder entfernt werden. Es handelt sich ausschließlich um rechteckige Klickverbinder, welche sich relativ leicht aushebeln lassen. Weiterhin muss die Antenne des Handys ausgesteckt werden:
Hier ist auch der Schuldige zu sehen:
Nun könnt ihr das untere Systemboard ebenfalls nach oben wegklappen, damit ihr an den 3,5mm Klinkenstecker herankommt, welchen ihr dann ebenfalls entfernt ( es ist 1 Verbindung zu lösen und ein Gummi-Nippel aus seinem Platz zu fummeln ):
Wie ihr seht habe ich auch direkt die Auflageflächen und Kontakte gereinigt, da sich dort mit der Zeit viel Dreck angesammelt hat.
Nun muss die Feder des Anschlusses wieder in Position gebogen werden. Dafür wird ein Schaumstoff-Aufkleber an der Rückseite des Anschlusses entfernt:
Zum biegen einfach mit einem kleinen Schraubenzieher in die Öffnung und zur Mitte der Öffnung ( der Öffnung des Lautsprecheranschlusses an sich, also des 3,5mm Ausgangs ) hinbiegen:
Das wars schon
Ich empfehle euch, nun noch alle freiliegenden Teile mit einem Pinsel zu reinigen, vor allem die Kamera-Linse, die Kamera-Abdeckung und die Lautsprecher-Öffnung an der Rückseite des Handys.
Danach kann wieder zusammengebaut werden, dabei einfach in entgegengesetzter Reihenfolge dieser Anleitung vorgehen. Vorsicht: Die Klickverbinder müssen beim Zusammenbau hörbar einrasten und grade an beiden Seiten des Sockels aufliegen, sonst funktioniert die Verbindung nicht!
Abschließender Funktionstest aller Funktionen:
Alles wunderbar - das Problem ist bisher nicht wieder aufgetaucht
Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen mit dieser Anleitung helfen!
bearbeitet von StarGeneralDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag