Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
meythland

HP Veer (WebOS 2.1.1) ohne Palm-Profil?

Frage

meythland

Hallo zusammen!

Ich möchte mein neues HP Veer mit WebOS 2.1.1 gerne ohne das Palm-Profil verwenden. Ich habe es beim ersten Start allerdings eingerichtet (sah mir nach Zwang aus). Ich wußte nicht, daß meine Kontakte und Termine dorthin "gesichert" und permanent synchronisiert werden. Ich möchte meine Daten nicht in einer "Cloud" haben. Diese "Sicherung" ist eine heillose Unsicherheit nach einem Hackerangriff und führt zur Überwachung, wenn irgendwelche Feigenblatt-Behörden computergenerierte Profile über meine soziale Vernetzung und meine Termine bilden.

Hintergrund für Interessierte: Dieser HP-Dienst ist meiner Meinung nach eine unglaubliche Frechheit. Man kann sich online einloggen und erfährt überhaupt gar nichts über die gespeicherten Daten außer der Seriennummer des Telefons und den Betreiber der SIM-Karte. Völlig unfaßbar! Ein Umgang mit sensiblen Informationen wie bei einer x-beliebeigen Datenschleuder-Klitsche, nicht, wie man es von einer Weltfirma erwartet. Interessieren denn außer mich keinen die Fragen:

  1. Welche Daten werden genau gespeichert? Wie wird verhindert, daß sie mir und meiner SIM-Karte zuzuordnen sind?
  2. Wo liegen sie genau, also auf Servern in welchem Land oder gar welchen Ländern?
  3. Was verbietet der Datenschutz in diesem Land, was erlauben hehre Ziele wie "Heimatschutz" oder "Terrorismus-Bekämpfung"? (https://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/us-behoerden-haben-zugriff-auf-europaeische-cloud/4346104.html)
  4. Wie sind die Daten nach außen gesichert (Firewalls, etc)? Warum kann es nicht zu einem Datenklau kommen, wie jüngst bei Sony und anderen?
  5. Wie genau sind die Daten verschlüsselt?
  6. Welcher Firma gehört der Server/Speicherplatz? (Wie wird verhindert, daß die Daten nach einer Übernahme des Serverbetreibers z.B. China Mobile gehören?)

Daher nun meine Fragen:

  1. Wie kann ich meine Kontakte & Termine lokal (also auf meinem Laptop) sichern? Ich benutze Thunderbird und bin bereit, zur Sicherung der Handydaten auch Lightning zu installieren. Ich möchte keine Art der Online-Synchronisation nutzen (Google, Facebook und Konsorten sind ja noch schlimmer), sondern ein USB-Kabel. Das kann keiner angreifen und ausspionieren.
  2. Wie kann ich (danach) dieses HP-Profil löschen? (Im Veer unter Kontoeinstellungen ist die rote Schaltfläche "Konto löschen" in hellgrauer, nicht klickbarer Geisterschrift angezeigt).
  3. Was ist dann mein Standard-Konto? Kann ich einfach ein lokales einrichten, daß nicht synchronisiert? Ich möchte auch gar keine Internet-Flatrate am Handy, daher möchte ich den Datenverkehr komplett unterbinden.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße

meythland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

17 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
momo83

Hallo,

mir geht es ähnlich: Auch ich möchte keine Daten in der Wolke haben und nutze auch nicht die Synch zu Google und Co (habe dort auch keine Konten). Vorab die Info: Habe kein Veer sondern Pre- und WebOS 1.4.5, daher weis ich nicht in wie weit ich dir helfen kann.

Ich habe damals direkt nach meiner ersten Anmeldung die Sicherung der Daten zu Palm abgeschaltet (Anwendung "Sicherung"). Wie bzw. ob man das Konto nun auch löschen kann weis ich nicht, wage es aber zu bezweifeln.

Kontakte sichere ich mir indem ich mir vCards erstelle und diese dann in Thunderbird einfüge. Anleitungen zum exportieren der Kontakte findet ihr im webOS Forum.[url=https://www.pug-nuernberg.de/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=12&Itemid=125]

bearbeitet von Herodot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
meythland

Hallo momo83,

danke für die schnelle Antwort. Eine Ziffernfolge mit Rauten und Stern, um Kontakte zu sichern -- ich fasse es nicht! Der grüne Knopf kommt beim Veer mit WebOS 2.1.1 jedenfalls dann auch -- es scheint also zu funktionieren. Danke für den Link!

Das Abschalten der Sicherung (unter der entsprechenden App) geht auch.

Bleibt noch die Frage nach den Terminen. Nutzt du den Kalender, momo83? Wie sicherst Du Termine? Oder hat jemand anders eine Idee? Vielleicht auch so eine nette Ziffernfolge?

Grüße

meythland

P.S. Auch wenn es anders rüberkommt: WebOS ist das beste Betriebssystem, das ich bisher gesehen habe. Kein anderes ist derat geradlinig auf Produktivität ausgerichtet. Einbußen im Datenschutz bin ich aber nicht bereit hinzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
momo83

Hi meythland,

zu der Ziffernfolge: In meinem zweiten Link (zum webos-blog) ist das Verfahren mit einer zugehörigen App gezeigt. Es gibt also eine App "Export Contacts" mit welcher es etwas schöner geht.

Den Kalender nutze ich momentan nur auf dem Pre. Will heißen ohne sync. Wäre an einer schönen Lösung auch Interessiert. Eventuell solltest du hier im Forum mal suchen. Es gibt Lösungen von Drittanbietern. Also ne Software die die Synchronisation übernimmt. Sind aber Kostenpflichtig. Eine weitere Möglichkeit, die ich mir demnächst auch mal genauer anschauen werde, zeigt wieder die PUG-Nürnberg:

https://www.pug-nuernberg.de/index.php?option=com_content&task=view&id=237&Itemid=125

Was ich hier aber noch nicht abschätzen kann ist die Übertragungssicherheit der Daten. Vielleicht hat ja jemand hier schon Erfahrung damit gemacht und kann dazu was sagen?

Gruß momo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
meythland

Hi momo,

ja, den zweiten Link habe ich gesehen. Aber mal eben alles auf einmal exportieren mit dieser Ziffernfolge und dann kurz auf den Rechner ziehen ist mir lieber, als ein weiteres Programm installieren, danke.

Termine nur auf dem Handy zu haben finde ichb zu riskant. Wird es geklaut oder funktioniert es einfach nicht mehr, ist alles weg! Aber diese private Exchange-Lösung, die Du verlinkst, ist mir viel zu kompliziert.

Was gibt es denn für kostenpflichtige Softwarelösungen, von denen Du sprichst? Ich kann keine finden, die über USB mit dem Thunderbird-Addon Lightning synchronisiert. Oder dies zumindest über Umwege wie Import/Export, etc., kann. Oder gibt es eine andere Desktopanwendung, für die es solche Software gibt? Am liebsten Open Source, Outlook wäre schon echt eine Überwingung für mich!

Grüße

meythland

bearbeitet von meythland
Dicken Rechtschreibfehler gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
momo83

Hey meythland,

mit der Kalender-Sync. geht es mir genau wie dir. Habe auch Thunderbird in Benutzung (im Linux/Ubuntu OS) und habe noch keine passende Möglichkeit zum Abgleichen der Termine ohne die Wolke gefunden. Aus dem Grund habe ich momentan eben die Termine nur im Pre. Über einen Lösungsvorschlag wäre ich auch froh :-)

Trotzdem noch einen schönen Abend und viel Spaß mit deinem Veer!

Gruß momo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Natürlich seit ihr nicht die Einzigen mit diesen Datenbedenken. Da hatten wir schon so manche umfangreiche Diskussion.

Aber bitte bedenkt, dass webOS eben nicht so heißt, weil es wie das alte Symbian funktioniert. Das ist ein Betriebssystem was von Grunde auf und von Anfang an für die Wolke konzipiert wurde. Da sollte es Euch eher weniger wundern, dass Daten auf externen Servern gespeichert und synchronisiert werden. Das ist das Wesen von webOS und deshalb ist es so praktisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Clooney_

Das ist ein Betriebssystem was von Grunde auf und von Anfang an für die Wolke konzipiert wurde

das wissen WIR... aber weiss das auch die breite masse, die ein hp handy kauft und vorher nie was von webOS gehört hat..? man erstellt unwissend ein profil, da es zwanghaft notwendig ist, ohne darüber informiert zu werden dass alle daten ins www geschickt werden... also mir sind clouds, egal von welchem system, auch nicht ganz geheuer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Das bestreite ich doch gar nicht. Aber bei welchem neuen OS musst Du denn keinen Account anlegen?

Den Geschäftsbedingungen hast Du bei der Profilerstellung zugestimmt. Klar "zwangsweise"!

Ich will HP/webOS doch gar nicht in Schutz nehmen. Aber ich wollte eben nur noch mal darauf hinweisen, dass man sich möglichst vorher informieren sollte und es immer schlecht ist sich nachher dagegen stellen zu wollen.

Klar habe ich auch meine Bedenken! Aber ich erinnere da gerne mal an den "Datenskandal" von iOS, da werden ganze Bewegungsbilder gespeichert. Und das ist ja nun echt voll der Hammer. Trotzdem sind das iPhone und das iPad die erfolgreichsten Geräte auf dem Markt.

bearbeitet von Palmin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Clooney_

aber wenn man keine Ahnung von der Materie hat, kommt man nicht auf die Idee nach der cloud zu googlen, wenn man noch nie was davon gehört hat. Man kauft ja ein gewöhnliches Handy, und erwartet sicherlich nicht dass man seine daten ins Ungewisse senden muss um das Gerät überhaupt nutzen zu können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
momo83

Ihr habt beide recht:

Es werden wahrscheinlich von nahezu jedem Anbieter Daten gesammelt bzw. gesichert und webOS ist (mit Synergy) ist eben für die Cloud ausgelegt.

Jemand der sich vor einem Kauf nicht damit auseinander setzt weis auch vermutlich nichts darüber. Seine Daten werden vielleicht ohne sein Wissen gesichert, da der Haken zum bestätigen der gelesenen Bedingungen zu schnell gesetzt ist :-).

Ich habe mich vor dem Kauf informiert und viel dazu gelesen. So konnte ich bevor Daten (außer meinen Eigenen im Palm Profil :sad:) auf dem Pre waren die Sicherung abstellen. (Ich hoffe das da jetzt auch keine Daten mehr gesichert werden, weis es aber ehrlich gesagt nicht wirklich.) Und ich war darauf vorbereitet Schwierigkeiten beim Datenabgleich zum PC zu haben. Ich war also vorbereitet und entschied mich dennoch für den Pre mit webOS, was über meine Meinung zu OS und Gerät genug aussagen sollte ;).

Das heisst jedoch nicht das ich nicht die Augen nach Lösungswegen offen halte und immer noch hoffe eine schöne Lösung (subjektive Meinung) zum Datenabgleich/Synchronisation zu finden :-).

Gruß momo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
meythland

Also der Name WebOS impliziert für mich einfach ein Betriebssystem, daß eng mit dem Internet verbunden ist. Daß sich, WENN MAN WILL, mit allen möglichen Internet-Inhalten wie Google-Kalender synchronisiert und alles schon unter einer schlanken, gut bedienbaren Oberfläche vereint. Daraus kann man doch nicht schließen, daß ab Tag eins Kontakte und Termine vermutlich auf HP-Servern im Amerika "gesichert" (in Wahrheit verunsichert) werden!

Aber die Diskussion ist müßig. Es ist halt so. Und ich habe mich nicht zuletzt für WebOS entschieden, weil Android von Google kommt, die alles sammeln, und weil Apple gängelt, bevormundet, zensiert und profiliert. Also alles noch viel schlimmer.

Dennoch zurück zum Thema des Threads: Ich möchte WebOS nun diese Gefahren für meine Privatsphäre austreiben, damit es für mich perfekt wird, und bin immer noch auf der Suche nach einer Sicherungsmöglichkeit für meine Kalendereinträge. Mir kam gestern eine weitere Idee: Gibt es eine andere Kalender-App, die vielleicht Termine Importieren und Exportieren kann?

Danke weiterhin für Eure Hilfe!

meythland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
meythland

Danke für den Link!

Companion Link klingt gut, synchronisiert zu allen möglichen CRM-Systemen, aber nicht zu Thunderbird Lightning oder irgend etwas "Einfachem", was ich auf meinem Laptop installieren könnte.

The Missing Sync scheint nur mit Outlook zu synchronisieren...

Hätte nicht gedacht, daß das so schwer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Herodot

Hab mir grad die Herstelletseiten angeschaut. Beides noch nicht mit webos 2.x kompatibel.

Mist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
meythland

OK, also bleibt das nun erst mal offen, was...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
momo83

Danke für den Link, woolfie67! Interessante und aufschlussreiche Infos die ich so nicht alle auf dem Schirm hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.