Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
starbase64

HTC Desire HD - Android Kernel News & Facts [05.10.2011]

Recommended Posts

angelus249

Hallo,

der erste Beitrag wurde aktualisiert. Der Apache14 Kernel 1.3.8.3 ist nun verfügbar.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megaherz

Der Apache Kernel 1.3.8.3 1.61GHz weist einen Fehler bei mir auf er läßt sich nicht über 1.22GHz takten wie sieht das bei euch aus? :frown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inzaghi75

Kann ich das Kamma Kernel auf Gingerbread draufflashen? Habe zurzeit CoreDroid 4.8 GB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

Der Apache Kernel 1.3.8.3 1.61GHz weist einen Fehler bei mir auf er läßt sich nicht über 1.22GHz takten wie sieht das bei euch aus? :frown:

ich kann das selbst aktuell nicht testen, da ich derzeit ein Rom benutze, das nicht mit diesem Kernel läuft. Ich habe den Kernel aber nochmal neu hochgeladen und den Link im 1. Beitrag aktualisiert, nur für den Fall, dass mir ein Fehler beim Upload unterlaufen ist. Einfach nochmal neu runterladen und nochmal installieren.

Kann ich das Kamma Kernel auf Gingerbread draufflashen? Habe zurzeit CoreDroid 4.8 GB.

Nein das geht nicht, da die Gingerbread Betas mit HTC Sense einen ganz eigenen Kernel haben. Dafür gibt es noch keine Custom Kernel. Es wird aber daran gearbeitet und bald bestimmt auch einen Custom Kernel geben.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

Es wird aber daran gearbeitet und bald bestimmt auch einen Custom Kernel geben.

na das hatte ich doch gesagt, dass daran gearbeitet wird und bald einer kommt ;)

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

dem Entwickler vom Apache-Kernel ist ein kleiner Fehler unterlaufen beim Upload des 1.61GHz Kernels - hier befand sich ebenfalls die 1.22GHz Version. Der Link für die 1.61GHz Version wurde jetzt aktualisiert und sollte die Probleme lösen :)

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

der neueste LeeDrOiD Kernel v2.2.9 wurde im ersten Beitrag aktualisiert.

LeeDrOiD Ace V2.2.9 Kernel 29th March

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
valper2000

frage, wenn ich and.rev 3.2 hab - kernel runterladen (leedroid zb), und über cwm die zip installieren oder wie? hab das noch nie gemacht.

und wenn ich dann zb später auf 3.3 update, bleibt der neue leedroid dann drauf?

bin eig ganz zufrieden wie beim AR 3.2 alles läuft, aber vll probier ichs doch mal =)

danke und gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

Hi,

Genau, den Kernel einfach über den CWM flashen. Backup nicht vergessen!

Wenn ein Kernel im Update enthalten ist, musst du den Leedroid Kernel erneut flashen. Entweder vorher im Changelog nachschauen oder hinterher im System.

Ist ja kein großer Akt den Kernel zu flashen ;).

Gruß

Felge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

Wenn ein Kernel im Update enthalten ist, musst du den Leedroid Kernel erneut flashen.

ein "komplettes" Rom hat IMMER einen Kernel :) Und wenn ein Rom geupdated wird, wird dadurch der Kernel ersetzt und muss natürlich auch wieder neu geflashed werden. Außer wenn es sich wirklich um ein Update-Package handelt, wie es sie ab und zu mal gab, dann ist möglicherweise kein Kernel dabei ;-)

Das Flashen geht übrigens auch bequem mit diesem Tool.

https://www.handy-faq.de/forum/htc_desire_hd_forum/174483-htc_desire_hd_kernel_update_tool_by_jkoljo_29_11_2010_a.html

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

Hi,

Ja ist wohl korrekt! ;) Da könnte was dran sein!

Ich bezog mich allgemein auf einen "neuen" Kernel im Build. Und hab da wohl

zwei Sachen gleichzeitig gesagt.

Wenn sich der Kernel nicht ändert, bleibt der "Alte" ja quasi erhalten.

Und wenn man nicht den im ROM integrierten nutzt muss man seinen eben neu flashen.

So sollte es eigentlich klingen. :icon_bigg

Gruß

Felge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

@starbase64

https://ul.to/u97q50b9 lordmodV1.0.zip

OC 1990MHz für CM7 Gingerbread

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1020637

weis jemand mehr dazu

  • Teamdesire's 2.6.32.28
  • Battery drain fix included
  • SMARTASS governor added
  • OC up to 1990 MHz – DON'T GO OVER 1800MHz EXCEPT FOR SHOWOFF AT THE BAR smile.gif I AM IN NO WAY RESPONSABLE FOR DHD SMOKING!!!
  • Volume boost 10%
  • SLQB slab allocator added

aus [ROM&KERNEL][3 APR]CyanLorDMod V1.0 |CM7 NIGTHLY|SMARTASS|SLQB|BATT FIX|1990MHz

  • Do a nandroid backup ganz wichtig
  • Download zip - MIRROR 1 RS, MIRROR 2 FS
  • Copy to SD card
  • Go into recovery
  • Wipe cache partition
  • Wipe Dalvik cache
  • Flash from zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

Nabend

Klingt verlockend, also die 1990 MHz für mich jetzt nicht so, aber der Rest....

Werde den Kernel im Laufe der Woche mal testen wenn ich mich näher dazu informiert habe.

Gruß

Felge

Sent from my Desire HD using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

der erste Beitrag wurde aktualisiert.

Zunächst mal finde ich es Klasse, dass der Kernel den smartass Govenor hat... endlich. Der erste CM7-Kernel mit smartass :)

Habe den Kernel jetzt mal getestet mit CM7 nightly #34.

  • Installation klappte problemlos mit CWM 3.0.2.4_r1.
  • Gerät bootete ganz normal.
  • Telefoninfo sagt unter Kernel-Version "2.6.32.28-cyanogenLorDmod-g4ae226b-dirty lord@lord-mint #4".
  • Zum Übertakten habe ich mal SetCPU genommen, denn sollte das Gerät einfrieren, weiß ich nicht, wie es sich verhält, wenn die Übertaktung über das CM-eigene Interface vorgenommen wird. Bei SetCPU hab ich einfach "Set on Boot" nicht angehakt.

Nun zum eigentlichen Test:

Rantasten an die 1,99GHz :)

Performance Govenor und min/max auf 1,51GHz. Stresstest problemlos.

Performance Govenor und min/max auf 1,61GHz. Stresstest problemlos.

Performance Govenor und min/max auf 1,70GHz. Stresstest problemlos.

Performance Govenor und min/max auf 1,80GHz. Stresstest problemlos.

Performance Govenor und min/max auf 1,84GHz. Stresstest problemlos.

Performance Govenor und min/max auf 1,92GHz. Stresstest problemlos.

Performance Govenor und min/max auf 1,99GHz. Stresstest problemlos.
:klatsch:

Erstmal schön, dass das Gerät nicht eingefroren ist. Ich hatte bei Revolution HD mit 1.61GHz teilweise schon massive Probleme und das Gerät fror ein.

Die Temperatur lag die ganze Zeit bei 32.0°C, erst ab nem längeren Stresstest bei 1,92GHz stieg es auf 33°C - immer noch voll im Rahmen. Höher ging es dann bei 1,99GHz auch nicht.

Natürlich hab ich auch noch ein paar Benchmarks gemacht mit Quadrant ("Run full benchmark"). Je drei Durchgänge und dann das arithmetische Mittel gebildet mit Standardtakt 1GHz, 1,5GHz und eben 1,99GHz; Performance-Govenor und min/max je den gleichen Wert; vor jeder neuen Taktrate habe ich mit Advanced Task Killer alle laufenden Apps beendet; alle Tests je Taktrate wurden dann direkt hintereinander durchgeführt.

1GHz: (1907+2117+2130) = 2051

1,5GHz: (2304+2688+2722) = 2571

1,99GHz: (2363+2907+2738) = 2669

Ich habe bemerkt, dass je ein stetiger Zuwachs erkennbar war. Bei 1,5GHz hatte ich noch einen 4., 5., 6. und 7. Durchlauf gemacht, da immer noch höhere Werte rauskamen -> 2740, 2784 und 2885 und letztlich 2727. Damit hörte ich dann auf. Der maximale Wert liegt hier irgendwo zwischen 2700 und 2900.

Ich wollte natürlich die 3000 Punkte knacken und die weiteren Testdurchläufe 4-8 bei 1,99GHz ergaben dann noch: 3024 ;), 3021, 2951, 3025.

Direkt im Anschluss an all die Tests war der Akku bei 38°C. Kein Problem.

Ob man so viel Takt braucht, ist fragwürdig. Ich betreibe mein Gerät abgesehen von Tests wie diesen immer mit 1GHz und vermisse nichts.

Allerdings werde ich jetzt mit dem smartass Govenor und leicht übertaktet auf 1,2GHz mal über Nacht testen, wieviel Strom verbraucht wird bzw. ob mehr Strom als die üblichen 3-5mA verbraucht wird.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

Danke für den ausführlichen Test

Wenns der Kernel macht , braucht man kein CLM_1.0 Initial Release flashen

(dort ist übrigends Q.apk (Quadrant Benchmark) drin.

Was sagt die Akku Performenc ? Hast du schon ein Ergebniss

Q.apk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Nö, hatte vergessen es abzustöpseln :D Hing die ganze Nacht am Strom. Ich lass es mal bis Mittag liegen (sofern ich keine Anrufe oder SMS bekomme :-))

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

so, habe auch ein paar Bench´s laufen lassen

(je 5 mal und letztes Ergebnis als Screenshoot, nicht gemittelt)

LordModv1.0 Kernel

2.6.32.28-cyanogenLorDmod-g4ae226b-dirthy lord@lord-mint #4

folgt: mit 1305MHz

Batterie Auswertung: (ermittelt mit Battery Monitor Widget )

Im Standby: (ohne Wlan,Mobilfunk) Kein Flugmodus.

Test dauert an.. (meld das dann)

mA fallend von 134mA >45mA > 6mA >3mA

bleibt bei 3-5mA dezeit..

2011/04/04|10:29:48|-3mA|80%|3989mV|29.0ºC        

2011/04/04|10:34:47|-4mA|80%|3994mV|26.0ºC        

2011/04/04|10:39:47|-4mA|80%|3994mV|24.0ºC        

2011/04/04|10:44:47|-3mA|80%|3994mV|23.0ºC        

2011/04/04|10:49:48|-3mA|80%|3994mV|23.0ºC        

2011/04/04|10:54:47|-9mA|80%|3994mV|22.0ºC        

2011/04/04|10:59:47|-3mA|80%|3994mV|21.0ºC        

2011/04/04|11:04:47|-3mA|80%|3994mV|21.0ºC        

2011/04/04|11:09:47|-3mA|80%|3994mV|21.0ºC        

2011/04/04|11:14:47|-3mA|80%|3994mV|21.0ºC        

2011/04/04|11:19:48|-3mA|80%|3989mV|20.0ºC        

post-50254-14356862312835_thumb.png

post-50254-14356862313134_thumb.jpg

post-50254-14356862313393_thumb.jpg

bearbeitet von marwin
history

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

also Akku ist normal.. besser?

Hatte jetzt in knapp 3 Stunden 2% verloren.

2011/04/04 07:24:00,-184mA,96%

2011/04/04 07:28:01,-7mA,96%

2011/04/04 07:29:49,-5mA,96%

2011/04/04 07:34:02,-5mA,96%

2011/04/04 07:35:47,-4mA,96%

2011/04/04 07:39:59,-4mA,96%

2011/04/04 07:40:59,-312mA,96%

2011/04/04 07:42:27,-84mA,96%

2011/04/04 07:44:34,-7mA,96%

2011/04/04 07:46:43,-7mA,96%

2011/04/04 07:50:13,-4mA,96%

2011/04/04 08:00:53,-4mA,96%

2011/04/04 08:06:05,-7mA,95%

2011/04/04 08:07:05,-4mA,95%

2011/04/04 08:08:20,-5mA,95%

2011/04/04 08:09:41,-6mA,95%

2011/04/04 08:13:12,-6mA,95%

2011/04/04 08:16:43,-4mA,95%

2011/04/04 08:18:15,-4mA,95%

2011/04/04 08:22:53,-4mA,95%

2011/04/04 08:24:18,-11mA,95%

2011/04/04 08:34:03,-4mA,95%

2011/04/04 08:39:18,-4mA,95%

2011/04/04 08:40:18,-4mA,95%

2011/04/04 08:46:43,-6mA,95%

2011/04/04 08:54:22,-6mA,95%

2011/04/04 09:04:14,-5mA,95%

2011/04/04 09:09:25,-6mA,95%

2011/04/04 09:10:26,-4mA,95%

2011/04/04 09:16:43,-4mA,95%

2011/04/04 09:17:43,-8mA,95%

2011/04/04 09:21:51,-4mA,95%

2011/04/04 09:22:52,-5mA,95%

2011/04/04 09:24:27,-5mA,95%

2011/04/04 09:25:27,-4mA,94%

2011/04/04 09:30:24,-86mA,94%

2011/04/04 09:31:44,-7mA,94%

2011/04/04 09:39:28,-5mA,94%

2011/04/04 09:40:28,-5mA,94%

2011/04/04 09:46:44,-6mA,94%

2011/04/04 09:54:31,-4mA,94%

2011/04/04 09:55:31,-4mA,94%

2011/04/04 10:01:44,-4mA,94%

2011/04/04 10:06:21,-30mA,94%

2011/04/04 10:07:21,-109mA,94%

2011/04/04 10:08:21,-95mA,94%

Dabei war Internet an und WLAN an.. naja das Internet-Symbol von Switch Pro zeigt "an" an. WLAN geht natürlich drüber. Und Sync war auch an. Die Ausschläge oben alle halbe Stunde dürften wohl von Facebook und anderen Syncvorgängen kommen. Und zum Schluss halt das Einschalten :)

Alles noch mit nightly #34.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

ja, so in etwa ist bei mir auch.

history.log mach ich noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.