Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
starbase64

HTC Desire HD - Android Kernel News & Facts [05.10.2011]

Recommended Posts

inzaghi75

Diesen Kernel kann man aber nicht mit allen Gingerbread Roms flashen? Richtig?

Neue Version:

KERNEL V1.1 (without SD patch) only .zip (Hope it works ) -

https://rapidshare.com/files/455890190/lordmodV1.1.zip

AGAIN - don't FORGET to do a nandroid backup prior to flashing!

No need for screen shots, because everybody knows how CM7 looks like.

History:

03-04-2011 V1.0 Initial release

04-04-2011 V1.1 kernel only

Totally Revorked freq table for smoother scalability

Tweaks to smartass governor

Allocated more memory to GPU

Volume boost to 20% and some other volume tweaks (thanks LeeDroid)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

nur mit CyanogenMod Roms, daher auch der Name ;-)

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

Schade :-(

Man kann halt nicht alles haben

oben eingetragen

(Nur für Cyanogen Mods geeignet)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
onair13

Hi...

Hab gerade Update auf CyanogenLorDmod 1.1 gemacht und bei mir haben sich unter SetCPU die Abstufungen geändert!

268MHz ist jetzt die niedrigste Taktfrequenz

Ist das alle korrekt so?

Oder liegt da ein Fehler vor?

Mfg OnAir13

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

ich nutze kein setcpu aber

Das ist im menue/einstellungen/cyanogenmod/leistung/cpu/

auch so

min 268 MHz / max 1958 MHz

im LorDmod V1.0 war Max 1996 MHZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

Hi!

Nein, da liegt kein Fehler vor. Schau dir mal den Changelog an,

dort ist es erwähnt.

Totally Revorked freq table for smoother scalability

Ist ein kleiner Rechtschreibfehler drin aber übersetzt soviel wie,

"Komplett überarbeitete Frequenztabelle für eine weichere Skalierbarkeit"

Gruß

Felge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sl33py_0x15

Abend zusammen,

ist der Kamma Kernel auch mit der Version 2.3.3 kompatibel?

sl33py_0x15

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

"2.3" wie es dahintersteht, schließt 2.3.3 ein ;) Aber der Kernel wurde länger nicht weiterentwickelt. Da ist z.B. der Batteriefix nicht integriert.

Er funktioniert aber nicht mit 2.3.3 Sense Roms (also die bisherigen Betas), nur mit CyanogenMods und eben Froyo 2.2 Roms.

Einfach testen. Selbst wenn das Gerät nicht mehr starten sollte (z.B. Bootloop), kann man jederzeit einen anderen Kernel flashen und das System wieder lauffähig machen. Dafür braucht man ja nur den CWM.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

Nabend!

Schau doch einfach mal in den Post Nr. 1!

Kamma - Kernel 2.3 1,83GHz (Android 2.2.x & 2.3)

Gruß

Felge

EDIT: Zu langsam!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sl33py_0x15

Danke für eure Antworten.

@ Felge, ich habe gefragt weil dort 2.3 steht und nicht 2.3.3. Dafür ist ein Forum doch da.

Und weil bei den anderen auch noch sowas wie 2.2.x steht und bei 2.3 nicht.

sl33py_0x15

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

Wollte dich nicht angreifen. Tut mir Leid wenn ich ein wenig harsch rüberkam. Sorry

Gruß Felge

Sent from my Desire HD using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

der erste Beitrag wurde aktualisiert.

CyanogenLorDmod Kernel - V1.2.2 ist jetzt verfügbar.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

der erste Beitrag wurde aktualisiert.

CyanogenLorDmod Kernel - V2.0 ist jetzt verfügbar.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
onair13

Hi...

haben jetzt den neuen CyanogenLorDmod 2.0 Kernel drauf und hatte bis jetzt keine Probleme aber ich laufe jetzt auch bei min 230 statt 122!

Ich glaube das auch genau das der Grund für jeden Freeze war!

MfG OnAir13

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

Der developer hat in 2.0 die voltage für 122 MHz eingestellt. Bei mir läuft alles ohne Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

meins läuft auch problemlos. nightly 36, lordmod 2.0. smartass, min 122, max 1200.

Hab ne ganze weile per skype telefoniert, dabei war auch das Display mal aus. Auch so im Ruhezustand geht es problemlos an. Keine Freezes mehr wie zuvor bei 1.2.2

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
onair13

Ich glaube das hängt auch mit der smartass Einstellung zusammen weil es ja langsam hoch und runter regelt und nicht so schnell wie bei interaktiv.

Sollte man smartass nehmen?

MfG OnAir13

Sent from my Desire HD using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
onair13

Also mit smartass kann ich die Benchmarkwerte gar nicht halten.

Nur um die 2100 bei 230-1500 smartass aber 2800 bei gleichen werten und interaktiv.

Aber bei smartass kommt schon mal kein freeze egal welche werte von 122-2000.

Bei interaktiv gehe ich nicht unter 230 oder über 1075.

Ich finde das läuft immer noch nicht richtig mit dem kernel.

MfG OnAir13

Sent from my Desire HD using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.