Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marwin

HTC Desire HD Cyanogenmod V7.2 RC3" Android 2.3.7

Recommended Posts

c_felge

Mahlzeit!

Alles kein Problem! Kannst du so machen.

Gruß

Felge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FeeLz

Mahlzeit!

Alles kein Problem! Kannst du so machen.

Gruß

Felge

ja aber ist gibt verbesserungen... oder nicht ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
onair13

Hi...

Mein DHD ist auch gerade eingefroren bei dem versuch über Tapatalk die letzten Einträge zu lesen weil XPressMe hier so einen Batzen reingehauen hat! ;)

Daten:

ROM: Cyanogen Mod 7 #36

Radio: 12.48.60.23U 26.08.04.07 M3

Kernel: 2.6.32.28 CyanogenLorDmod 1.2.2

MfG OnAir13

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

ja aber ist gibt verbesserungen... oder nicht ??

Es gibt immer Verbesserungen, sonst wären die Nightly Builds ja irgendwie sinnlos, findest du nicht? ;)

Den Changelog findest du in Post #3. Wenn dir die Verbesserungen / Veränderungen zusagen, dann mach ein Update, ansonsten warte bis sie es tun. Es steht dir frei!

Gruß

Felge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

da der 1.2.2 Kernel von LorDmod massive Probleme macht, hab ich ihn mal im Kernel Thread entfernt. Dort ist aktuell nur der 1.1er verfügbar. Ich hatte selber auch Probleme mit diversen Freezes, aber keine mit der SD-Karte... bin auch schon längst wieder auf dem 1.1er. Schade zu sehen, dass auch die SD-Karte in Mitleidenschaft gezogen wird.

Es sieht so aus, als ob mir meine SD abgeschmiert ist.

Keinerlei Backups mehr vorhanden.

Hast du die Karte mal in nem Lesegerät versucht an Windows? -> Möglicherweise kannst du defekte Sektoren o.ä. wiederherstellen bzw. das Dateisystem reparieren.

Wo werden denn die Backups gesichert?

/sdcard/clockworkmod/backup

Hier mal nen Log von mir

Hm ist irgendwie ganz schön höher Verbraucht. Klappt der battfix nicht? Mal manuell ne Sprachesuche starten..

Welches Rom? welches Radio? Welcher Kernel?

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

Mahlzeit

Im Lesegerät hatte ich sie überprüfen und reparieren lassen, es bleibt dabei!

Die ganze Geschichte wird immer seltsamer eben ist mir der CWM abgeschmiert,

jede Eingabe mit dem Power Button oder Suche (SoftTouch Button) resultierte darin, dass das CWM Menü verschwand und die Grafik im Hintergrund heller wurde, sonst keine Reaktion. Ein weiterer Druck auf Power brachte das Menü zwar zurück aber Befehle wurden nicht weiter angenommen. Ergo, Akku raus!

Gut auch, das du das mit dem 1,2er Kernel erwähnst, beinahe hätte ich ihn erneut im cm#36 geflasht. Werde jetzt mal den 1.1.er in #36 integrieren und dann mal schauen, wie es aussieht.

Meinst du ich sollte meine SD vorsichtshalber mal fromatieren? Das witzige ist nämlich, dass ich ganz normal darauf zugreifen kann vom PC aus und auch von Telefon aus, und meine Daten sind soweit ich es überblicken kann, noch vorhanden, nur eben meine gesamten Recoverys sind verschwunden.

Naja wer weiss, was da noch alles zerschossen wurde? Ich denke es wird tatsächlich Zeit für einen Clean Start!

Gruß

Felge

PS: In deinem update Script hast du aktuell den 1.1er integriert, richtig?

PPS: Habe den 1.2.er hier auch mal entfernt

bearbeitet von c_felge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

komisch , seit heute morgen

habe ich #36 mit dem v1.2.2 Ohne sdcard Fix / liegt da der Fehler und nicht am Kernel?

und Radio 12.48 am laufen , keine Probleme bisher , radio , Musikplayer , Kamera+Video , surfen, bilder anschauen in der Galerie, alles funktioniert.

das einzigste was mir auffällt ist das ca. 1std der verbrauch (standby ohne Wlan ect.)

bei ca. 3mA liegt, dann plötzlich ein anstiegt von 140 mA auf 240mA für ca. 5min

nach diesem anstieg wieder 1std lang 3mA (11:59-12:59Uhr)

bis 12:59 dann seit 1Std 13 min von 31mA bis 40 mA

Es ist deaktiviert: Google Mail sync, Hiintergrunddienst, Mobilfunk Flat habe ich nicht also nicht aktiv, kein Wlan. Apps die irgendwie nach hause telefonieren wollen/könnten wurden mit Taskiller so gegen 10:00Uhr (also vor ca. 4,5 Std) beendet.

Wie gesagt ist das einzigste wo ich neugierig werde..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

Hi

Ich hatte auch den Kernel ohne SD-Fix. Keine Ahnung was da los war!

Bin jetzt auf jeden Fall zurück auf ZERO! Habe die #36 mit dem 1.1.er am Laufen.

Mal schauen..

Es nervt mich, dass nur noch meine gekauften Apps im Market zu finden sind!

Jetzt habe ich den Rest über die Homepage installiert, da waren noch alle anderen. Allerdings im status "installiert".

Jetzt erstmal wieder alles herstellen.

Gruß

Felge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dave1980

Hallo!

Komme auch von RevoAndroid by mike.

Wenn ich starte kommen viele Fehler, immer media.irgendwas musste beendet werden. Das kommt bei jeder Anwendug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

Hast du vorm Flashen einen Fullwipe gemacht?

Solltest du immer beim Wechsel zu einem anderen Rom machen!

D.h. Fullwipe1.3.zip installieren und im CWM auch noch wipen (Data/Factory reset und Wipe Cache)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

Die ganze Geschichte wird immer seltsamer eben ist mir der CWM abgeschmiert,

jede Eingabe mit dem Power Button oder Suche (SoftTouch Button) resultierte darin, dass das CWM Menü verschwand und die Grafik im Hintergrund heller wurde, sonst keine Reaktion. Ein weiterer Druck auf Power brachte das Menü zwar zurück aber Befehle wurden nicht weiter angenommen. Ergo, Akku raus!

das hatte ich auch schon. Das passiert (soweit ich weiß) wenn man Volume Up/Down gleichzeitig betätigt. Dann ist die Tastenbelegung eine andere.. und auch das Verhalten. Genau was wann wie hab ich aber noch nicht rausgefunden ;)

PS: In deinem update Script hast du aktuell den 1.1er integriert, richtig?

Jap.

habe ich #36 mit dem v1.2.2 Ohne sdcard Fix / liegt da der Fehler und nicht am Kernel?

Ich hab mir den SD-Fix angeschaut, der ist praktisch identisch mit dem normalen SD Fix wie er hier bei uns im Forum ist. Das sollte/dürfte eigentlich nicht das Problem sein. Vor allem die Tatsache, dass felge ja auch sagte, er habe den Kernel ohne Fix verwendet, untermauert meine Annahme.

das einzigste was mir auffällt [...]

Und bitte, es heißt "einzige" ;). Da werd ich ganz wuschig, wenn ich das immer lese :biggrin:

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

das hatte ich auch schon. Das passiert (soweit ich weiß) wenn man Volume Up/Down gleichzeitig betätigt. Dann ist die Tastenbelegung eine andere.. und auch das Verhalten. Genau was wann wie hab ich aber noch nicht rausgefunden

Wenn man beide Tasten gleichzeitig drückt, kommt unten die Meldung "Back menu button disabled."

Einfach nochmal die beiden Tasten gleichzeitig drücken dann kommt wieder "Enabled" :D

Passiert mir öfter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

D.h. Fullwipe1.3.zip installieren und im CWM auch noch wipen (Data/Factory reset und Wipe Cache)

Fullwipe formatiert:

  • /system
  • /data
  • /cache
  • /sdcard/.data/navigator/Data/Temporary

Data/Factory Reset formatiert:

  • /data
  • /cache
  • /sdcard/.android_secure

Wipe Cache formatiert:

  • /cache

MERKSTE WAT? :biggrin:

Auch wenn im äußerst seltenen Einzelfall das Wipen von /sdcard/.android_secure nötig sein kann (also der Factory Reset), so ist es in 99,98% aller Fälle wohl nicht nötig. Nach deiner Methode hast du zum Installieren eines neuen Roms also 1x die system-, 2x die data- und 3x die cache-Partition formatiert :lol: Je einmal reicht völlig ;)

Daher ist ein Fullwipe eig. immer absolut ausreichend.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

Oh xD

Dann hab ich mir wohl immer zu viel Arbeit gemacht^^

Naja geschadet hats auch nicht.

Danke für den Tipp, ist ein bisschen Zeitersparnis :>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

Hi!

So! Alles wieder am Laufen!

Bis auf Beautiful Widgets, aber ich habe keine Lust mich jetzt damit

auseinander zu setzen. Wenn ich wissen will wies Wetter ist guck ich erstmal

ausm Fenster!

@ angelus

Weiss garnicht was du hast?

einzig -> einziger -> einzigste :icon_chee

Gruß

Felge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

So,

Build #36 + 1.1 Kernel sind drauf.

Jetzt erstmal ein gemüüütliches Mittagsschläfchen.

Aber eine Frage hab ich noch:

245-368 MHZ ondemand beim Bildschirm aus

Was bringt das? Ich habe es immer auf 245-245 Mhz.

Denn für was sollte das Handy im Standby mehr brauchen?

Wenn ich wissen will wies Wetter ist guck ich erstmal

ausm Fenster!

Es gibt ein Stock Wetter-Widget (unter News und Wetter) :>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

wenn du den Smartass Govenor verwendest, brauchst du kein Screen-Off Profil und kannst dir den Einsatz von SetCPU eigentlich gänzlich schenken. CM7 bringt hierfür ein eigenes Übertaktungs-Interface -> Einstellungen->CyanogenMod->Leistung->CPU-Einstellungen.

Bzgl. smartass und SetCPU allgemein kannst du hier ja mal nachlesen.

https://www.brutzelstube.de/2010/anleitung-fur-set-cpu/

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dave1980

Mit dem Wipe habe ich micht etwas.

Ich habe festgestellt das mein in übler keinst Arbeit gestaltets System nach den Flaschen noch da ist. Also der Prolauncher mit allen einstellungen wie ich es verlassen habe. Wenn ich es Wipe ist sicher alles wech. Habe mein Rom zwar gesichert aber wenn die SD Karte leer ist. Ist auch sinst alles weg.

Ich wie folgt vor!

Ich öffne über mein wiederhergestelltes schickes Rom den Rom manager (ClockworkMod).

Gehe dann auf Rom Herunterladen und lade mir das CyanogenMod 7.0.0-RC4.

Wähle noch Google Apps aus u dann los.

Dann wähle ich Daten u Cache Bereich löschen und los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

Wie angelus schon geschrieben hat.

Nur die Fullwipe1.3.zip verwenden.

Du kannst im LauncherPro unter Preferences ein LauncherPro backup machen und diese nach dem flashen wieder einspielen. (Das Backup trägt auch automatisch den Key ein falls du, wie ich, die Plus version hast.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

Ich öffne über mein wiederhergestelltes schickes Rom den Rom manager (ClockworkMod).

und genau das geht nicht. Wenn du das Rom wechselst, musst du einen Fullwipe machen. Und das machste am besten manuell. Rom und googleapps kannste ja auch so runterladen, Links gibts im 1. Thread. Und Fullwipe 1.3.zip ist auch im Anhang im 1. Thread.

Dann startest du in den ClockworkMod, z.B. mit dem Rom Manager und installierst dann alle 3 zip-Dateien nacheinander, auf folgende Art

CWM -> install zip from card -> choose zip from card -> dann die Datei auswählen

und zwar in der reihenfolge

  1. fullwipe1.3
  2. cm7 rc4
  3. googleapps

Dann starten und alles ist gut. Bevor das WLAN funktioniert, musst du aber noch ein weiteres mal neustarten.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.