Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marwin

HTC Desire HD Cyanogenmod V7.2 RC3" Android 2.3.7

Recommended Posts

marwin

ich warte damit bis Nightly#37 kommt

denn da wird der puffer (readahed) zur SDcard ebenfalls geändert.

Ich lasse lorDmodV1.2.2 (dirty Kernel) solange drauf.

Warte immer noch das was passiert mit dem DHD

neu kommt die WiMAX Scan-Taste (wer es denn nutzen kann)

WiMAX Einstellungen (zu den wichtigsten Einstellungen WiMAX-Seite) https://www.wimaxtest.de/ https://www.wimax-surfen.de/

und der OI Dateimanger kommt aus dem Release Status in die endfassung (Final)

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

So, die Frage ist mir jetzt wieder eingefallen! :-D

Es gibt bei xda einen thread bei dem jemand den DSP Manager anbietet.

Dort steht auch, dass nach dem installieren Bluetooth Headsets nicht mehr funktionieren...

Ist das beim cm7 auch so? Denn der dsp Manager ist dort ja von Anfang an integriert und ich nutze ihn auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
onair13

Hi...

Ich wollte jetzt keinen neues Thema dafür aufmachen und schreib einfach mal hier weil es ein bisschen damit zu tun hat! ;)

Also es geht um das Ändern der Schriftart und ich hab da mal was vorbereitet! Bild unten

Markierung Grüne Pfeile

Ich habe die Schriftart schon vor einer Weile mit Font Changer in Stylus BT geändert! Dabei wird ja meines Wissens nach der Standard Font Droidsans mit dem gewünschten ausgetauscht!

Markierung Rotes Rechteck

Fancy Widget arbeitet für die angezeigten Zahlen der Uhrzeit ja mit Grafiken, daher habe ich mir dafür einfach Grafiken nur mit Zahlen in Stylus BT gemacht!

Markierung Blaues Rechteck

Diese Uhr-Anzeigen arbeiten denke ich mal nicht über Grafiken aber auch nicht mit der Systemschrift Droidsans die ich ja aber durch Stylus BT schon getauscht habe!

Ich denke eher sie arbeiten mit der Schriftart Clockopia die auch im Cyanogen Mod 7 ROM enthalten ist!

Ich habe letztens schon versucht die einfach zu löschen...Stylus BT reinzukopieren...Stylus BT umzubenennen in Clockopia!

BOOTLOOPS :eusa_shif

Frage:

Kann mir einer sagen wie ich es machen muss oder einfach nen kleines ZIP erstellen was ich über CWM Flashen kann?

MfG OnAir13

post-724121-14356862563238_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

Moin Moin!

Ich denke, dein Ansatz war schon nicht verkehrt, ich vermute allerdings, dass dort in der Tiefe noch mehr verändert wird als augenscheinlich angenommen. Daher sollte man wohl schon vor der Installation die Schriftart geändert haben. Leider reicht mein wissen nicht aus um dir einen adäquaten Tipp geben zu können. Man müsste halt mal mit einem Debugger oder ähnlich schauen was bei der Installation genau wohin geschrieben und kopiert wird. Versuch doch mal, ob du da was findest.

Sorry.

So, die Frage ist mir jetzt wieder eingefallen! :-D

Es gibt bei xda einen thread bei dem jemand den DSP Manager anbietet.

Dort steht auch, dass nach dem installieren Bluetooth Headsets nicht mehr funktionieren...

Ist das beim cm7 auch so? Denn der dsp Manager ist dort ja von Anfang an integriert und ich nutze ihn auch.

Ich benutze regelmäßig ein BT-Headset und habe keine Probleme damit in Verbindung mit dem DSP. Der DSP bietet ja die Möglichkeit die Effekte für die Audio Ausgabe via BT zu ändern, das habe ich noch nicht getestet, vielleicht liegt da ein Problem vor. Aber generell kann ich keine Probleme erkennen.

Gruß

Felge

Sent from my Desire HD using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

@c_felge

Thx für die antwort :D

Habe nun aber mal wieder ein anderes Problem. Ich habe wie gesagt den neuen LorDrom 2.0 Kernel drauf. Habe ihn auf smartass 122 Mhz - 1076 Mhz eingestellt. Alles läuft perfekt ohne freezes und die Geschwindigkeit ist auch sehr gut.

Habe dann gerade mal Current Widget loggen lassen und dann seh ich folgendes:



2011/04/08 13:38:54,-370mA,34%,

2011/04/08 13:41:07,-14mA,33%,

2011/04/08 13:43:10,-77mA,33%,

2011/04/08 13:45:58,-98mA,33%,

2011/04/08 13:47:50,-63mA,33%,

2011/04/08 13:49:37,-3mA,33%,

2011/04/08 13:50:51,-19mA,33%,

2011/04/08 14:01:35,-62mA,33%,

2011/04/08 14:07:26,-174mA,32%,

2011/04/08 14:09:33,-131mA,32%,

2011/04/08 14:11:18,-66mA,32%,

2011/04/08 14:12:41,-66mA,32%,

2011/04/08 14:14:42,-99mA,32%,

2011/04/08 14:14:42,-99mA,32%,

2011/04/08 14:15:53,-58mA,32%,

2011/04/08 14:19:38,-[COLOR="Red"]1mA[/COLOR],32%,

2011/04/08 14:20:54,-[COLOR="red"]1mA[/COLOR],32%,

2011/04/08 14:29:58,-102mA,32%,

2011/04/08 14:35:53,-102mA,32%,

2011/04/08 14:36:53,-198mA,31%,

2011/04/08 14:37:53,-35mA,31%,

Alles relativ sehr hoch. Nur für kurze Zeit mal 1mA...

Handy war im Standby (also Bildschirm aus). Liegt das am Kernel?

Habe auch schon neu gestartet. Der Verbrauch im Standby bleibt so hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reQin

Schau mal im Akkuprotokoll unter Teilwachzustand nach

Vl will irgendein Programm nicht das das DHD in den Tiefschlaf geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

Hallo,

welches Akkuprotokoll meinst du?

Habe es gerade für 2 Stunden liegen lassen und nun hat es ca. 5-6 mA verbraucht.

Hat aber zwischendurch oft 13-15 mA verbraucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c_felge

Hallo

5-6 mA sehen doch ganz vernünftig aus! Das Akkuprotokoll findest du in der Spare Parts App -> Batterienutzung -> ganz oben dann Partial wake usage. Wenn hier eine App hervorsticht hast du den Sauger gefunden.

Spitzen sind allerdings normal. Hervorgerufen durch Sync. oder ähnliches.

Gruß

Felge

Sent from my Desire HD using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

Hallo,

die 5-6 mA sind entstanden, während das mobile Internet aus war.

Also nichts an. Kein Wlan, kein Internet und kein GPS.

Im Anhang ein Screenshot von den "Partial wake usage Apps".

Sieht eigentlich nicht sehr verdächtig aus :>

post-508640-14356862659893_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inzaghi75

Bin gerade drauf und dran dieses Rom zu installieren auch wegen dem Lordmod Kernel. Was haltet Ihr von dem Honeycomb Feature von MadMurdock? Habt ihr es auch installiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

Kannst du bitte einen Link dazu posten? :D

Würde mich interessieren :>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

dann nimm cm7#37 und probier es aus..

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

Tablet Tweaks (geeinet wohl eher für Tablet´s)

in cm7#37

post-50254-14356862668001_thumb.png

post-50254-14356862668265_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inzaghi75

Könnt Ihr mir eine schöner3 Batterieanzeige empfehlen? Und welches Radio benutzt Ihr denn? Mit dem 12.48 habe ich einen schlechten Wifi empfang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

Könnt Ihr mir eine schöner3 Batterieanzeige empfehlen? Und welches Radio benutzt Ihr denn? Mit dem 12.48 habe ich einen schlechten Wifi empfang.

Radio12.48 ist doch gut mit wifi (laut xda 26.04.02.17 is higly recommended.)

also alles ab 4.1. im Thread HTC Desire HD - Radio Rom

Batterie Widgets

schau in den beiden apps Threads nach

oder du nimmst ein altes

[PNK] "Crispy Duck" ~ Occasional & funky CM7 (Gingerbread) builds

findest du unterPNK "Mighty Nutella" ~ Ugly, Slow and Buggy (bloated too) CM7 b

im post1 weiter unten

ob das Realease noch im Download verfügbar ist muss du dann testen

die grafiken zum Circle batt this thread dort gibt es auch downloads der Batterie anzeigen zum flashen

(evt. wenns passt einfacher als das Crispy Duck )

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mike94

Hallo,

ich versuche grad erfolglos ein ROM zu flashen Oô

Wollte erst von Build 36 auf 37 updaten, dann kam aber ein Fehler "Can't open xxx/xxx/cm-full-ace37.zip (bad)"

Habe dann Fullwipe gemacht.

Nun wenn ich Flashen will, komm ich nach Auswahl der Datei wieder ins Hauptmenü vom CWM... was soll ich tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

Hallo,

ich versuche grad erfolglos ein ROM zu flashen Oô

Wollte erst von Build 36 auf 37 updaten, dann kam aber ein Fehler "Can't open xxx/xxx/cm-full-ace37.zip (bad)"

Habe dann Fullwipe gemacht.

Nun wenn ich Flashen will, komm ich nach Auswahl der Datei wieder ins Hauptmenü vom CWM... was soll ich tun?

das37 neu laden vermutlich koruppt.

und wofür gibt es die md5 checksum?

angelus249 hat es im forum gepostet

such mal danach.

nach dem fullwipe gapps nicht vergessen.

send with dhd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

zu tweaks statusbar nach unten, lustig aber im dhd nicht brauchbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
willymobil

[...]"Can't open xxx/xxx/cm-full-ace37.zip (bad)"

Habe dann Fullwipe gemacht.

Nun wenn ich Flashen will, komm ich nach Auswahl der Datei wieder ins Hauptmenü vom CWM... was soll ich tun?

Für mich sieht das aus als ob die zip-Datei defekt ist oder ihr Inhalt nicht die Informationen enthält, die CWM zum flashen benötigt. Gibts zu der Datei ne md5-Checksumme?

PS: marvin schneller :wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.