Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
starbase64

HTC Desire HD - Radio Rom 12.69.60 cmd [08.08.2012]

Recommended Posts

angelus249

Nabend,

also das no-sense Script sollte eigentlich gar nichts ausmachen, weder positiv noch negativ. Dass hier das Problem liegt, ist sehr merkwürdig. Wenn du es allerdings für dich als Übeltäter identifiziert hast, dann lass es doch einfach :) Beim no-sense Script werden ja eh nur paar Apps gelöscht und der Lockscreen geändert. Naja wie auch immer.. es geht und das ist wohl das wichtigste :)

Die Kombination, die du beschreibst ist ja übrigens auch die vom Entwickler empfohlene Standardkonfiguration für ARHD 3.2 :)

Zum Govenor: ich würd den smartass nehmen, der hat automatisch ein screen off profil integriert und eben das extra Screen off profil dann deaktiveren, da es mit dem smartass dann Probleme/Lags verursacht, wenn das Display aus ist/war. Kannst ja hier mal nachlesen.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alexandervin

Moin moin,

naja eine Sache, die warscheinlich eher ausschlaggebend dafür ist, dass der hohe Akkuverbrauch vorhanden war, war das ich nicht nur das no sense script geflasht habe, sondern mit uninstaller aus dem market, diverse apps, die mike in seiner cr drinne gelassen hatte, wie z.B. der Reader, Facebook, Peep, Twitter, Aktien, Alben, Internebrowser, Flickr, Friendstream, Musik, Streaming Media Player, Talk und Übersicht deinstallierte.

Vielleicht ist da ja die Wurzel des Übels zu finden, das in der Rom die Apps drinne gelassen wurden, weil sie vom System gebraucht werden, so aber immer wieder die Abfrage stattfand, wo sie denn seien - zumindest wäre das für mich logisch, einfach "if then else Verknüpfungen" die dann Strom verbauchen !?

Klär mich auf, ob es in der Richtung schonmal Probleme gab, oder ob ich auf dem Holzweg bin ;)

Mfg

Alex

bearbeitet von alexandervin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

mit dieser Einschätzung bist du absolut auf dem richtigen Weg ;-) Ich sehe hier das Problem.

Ich hab auch immer Apps entfernt, direkt bevor ich das Rom installiert habe mit dem Rom Cleaner

HTC Desire HD - Stock Apps entfernen mit Rom Cleaner

und habe dabei festgestellt, dass zumindest das Entfernen von Friendstream massive Probleme verursachte. Das is aber ne Weile her, ob das heute noch ist, weiß ich nicht, ich gehe aber davon aus. Allerdings hab ich folgende Apps sonst aber auch immer entfernt und hatte keine Probleme:

Facebook, Peep, Twitter, Aktien, Flickr, Talk

Der Reader sollte wohl auch keine Probleme machen und Musik (ich denke mal auch nicht unbedingt). Aber was ist Übersicht? Hört sich irgendwie "systemseitig" an.

Wie es mit den restlichen von dir genannten Apps aussieht, weiß ich nicht. Den Browser würd ich z.B. auch nicht unbedingt löschen, da er mir schon sehr systemnah aussieht.. naja aber hier kann ich auch nur mutmaßen. Da solltest du am besten ein wenig testen um den Schuldigen zu finden.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alexandervin

Die Übersicht, ist der onBoard Launcher der ARHD.

Müsste mal schnell umschwenken, du hattest ma irgendwo geschrieben, dass du den cm7 empfehlen könntest, welcher wäre das denn z.b. von den beiden: nightly oder killer lama !? In Bezug auf Akku würde es ja der nightly sein.

Würde das gerne mal ausprobieren, muss ich irgendwas besonderes beachten beim flashen, was bei den Revos nicht erforderlich ist, abgesehen vom aktuellen CWM, dem dazugehörigem radio, den gapps und dem battdrainfix? Auch welchen Kernel man nimmt, der der enthalten ist in cm7 oder z.B. 2.6.32.28-dirty-laptop#1

Werde die Frage dann wieder raus nehmen, passt ja hier nicht rein. Schreib auch ne PN wenn nötig bitte. Aber Danke Dir im Voraus.

MfG Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angelus249

Hallo,

das kann schon stehen bleiben ;-)

Also wenn du ein aktuelles Nightly nimmst, brauchst und darfst du sogar keinen anderen Kernel nehmen. Der Battery Fix ist da bereits integriert und auf den Kernel abgestimmt. Wenn du Killer Llama (von PNK) nimmst, musst du den battfix aktuell noch nachrüsten (der fix hat auch nen eigenen kernel inbegriffen), ist auch im entsprechenden Startbeitrag. Ab dem nächsten PNK Rom ist das dann aber auch nicht mehr nötig. Ansonsten ist nichts weiter zu tun. Fullwipe, Gapps und im Anschluss Gmail manuell nachinstallieren (ist im CM7 Startbeitrag), denn Gmail geht irgendwie nicht mit den Gapps. Nach dem Flashen starten und gleich nochmal neustarten, sonst geht das WLAN nicht. Einzig der Launcher (ADW) ist etwas gewöhnungsbedürftig, ich mag ihn gar nicht. Lass dich davon aber nicht wie ich damals abschrecken hehe. Du kannst ja den Launcher Pro oder sonstige Launcher nehmen :)

Radio wird zwar immer noch das 12.28e_SF empfohlen, aber es gehen auch neuere problemlos. Ich betreibe es aktuell mit dem neueren 12.35d Radio. Im Standby absolut konstante 3-5mA.

Gruß,

angelus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alexandervin

Ok, dann danke ich dir ersteinmal undversuche mein Glück mit cm7.

Wegen dem ADW mach ich mir gar keine Sorgen, hatte den schon immer und werde ihn auch immer nehmen - natürlich hatte ich vorher auch welche wie goLauncher Ahome etc. -, weil es der einzige ist, bei dem man die dockbar entfernen kann.

MfG und einen schönen Tag

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elmo_der_Elch

servus leute,

ich habe versucht das neuste radio (Radio_12.35d.60.140fU_26.08.03.07_M) auf mein desire hd zu machen, aber anscheinend will es nicht so wie ich... ich nutze die .exe und es wird auch ausgeführt. das phone geht in den bootloader und startet neu. in den telefoninfos wird aber immernoch Radio_12.28b.60.140eP_26.03.02.26_M angezeigt. hab es mir anderen radios ebenfalls probiert, aber das ende vom lied ist selbiges!

ist es denn überhaupt notwendig das radio zu flashen? (hab da auf verschiedenen seiten unterschiedliche dinge gelesen)

würd mich freuen wenn mir jmd weiterhelfen kann!

ps.: derzeit läuft bei mir cm7.0.0-rc2-desirehd mit dem 1,2ghz UV kernel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

hast du Ship S-off. oder. ENG-S-off ( steht u.a im bootloader)

zum radiorom aufspielen wird eng s-off. gebraucht.

mein radio rom siehe signature

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elmo_der_Elch

ja, ist alles off. er geht ja von der exe dann auch in den bootloader und an der seite füllt sich dieser grüne balken. nach dem neustart hat sich aber in den telefoninfos nix geändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

du antwortes nicht auf meine frage ENG S-Off oder Ship-S-Off

und grüner balken sagt mir falscher CWM (clockworkmode)

nimm cwm 3.0.1.9 (orange Schrift)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elmo_der_Elch

ja, ist alles off. er geht ja von der exe dann auch in den bootloader und an der seite füllt sich dieser grüne balken. nach dem neustart hat sich aber in den telefoninfos nix geändert.

hab auch gerade nochmal im bootloader geschaut und da steht: ENG S-off

wieso ein fehler? ist der balken da nicht immer grün, wenn er was "installiert" (im bootloader drin)

dumme frage, aber wie neu ist cwm 3.0.1.9? ich hab gestern via rom manager das "update" vom cmw gemacht (steht immernoch 3.0.0.6 da) und rom manager v3.0.1.2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elmo_der_Elch

vllt sollt ich noch erwähnen, dass ich immer das automatische fastboot benutzt habe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

rommanager V3.0.1.3 (auch wenn der als aktuelles Recovery cwm 3.0.0.6 anzeigt)

Clockworkmode 3.0.1.9 (der 3.0.0.6 hat bei mir nie richtig funktioniert für froyo und Gingerbread Release zusammen (vorher musste man ja 2 cwm´s haben (2.1.5..und 3.0.05 wenn man zurück auf Froyo wollte)

und Autofastboot beim Radio-rom einspielen verstehe ich jetzt nicht.

DHD im nur lade Modus an den PC und dann die exe des roms von Starbase64 generiert ausführen. Das bootet danach selbständig

Ja und ENG S-Off wäre richtig..

evt solltes du mal die cmd.exe vom pc nutzen

in der eingabeaufforderung zum Pfad des abgelegten Roms navigieren und dann die exe starten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elmo_der_Elch

okay, hab das neue gefunden. 3.0.1.9 oder doch gleich 3.0.2.4 verwenden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elmo_der_Elch

ich habe die .exe ausgeführt und nach dem neustart wieder in den bootloader gestartet. dennoch wird hier immernoch die alte version 3.0.0.6 angezeigt.

was habe ich falsch gemacht? muss ich vorher die alte version "deinstallieren" oder fullwipe oder sonstiges machen? eigentlich doch nicht, oder?

ENG S-off ist immernoch

ps.: wenn ich die .exe starte kommt diese schwarze anzeige auf dem pc und steht in der 2. zeile bei mir: "adb server ist out of date. killing..." dann geht's aber weiter mit successfull aber nix hat sich letztlich verändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

ja wenn adb schon nicht funktioniert kanns nicht klappen

der treiber bzw. htc sync ist installiert und lässt sich mit dem dhd verbinden?

klar dsnn das neue cwm 3.0.2.4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elmo_der_Elch

ich glaube daran könnte es liegen... htc sync ist nicht mehr drauf! ich hab gedacht die software funzt auch nicht mehr, weil man ja nicht mehr darüber mit dem pc syncen kann, oder irre ich mich da? ansonsten kann ich das dhd ganz normal mit dem pc verbinden (kommt usb-debugging und ich kann daten hin und her schieben)

jetzt kommt wieder ne dumme frage: ich hab htc sync wieder vom htc.de portal runtergeladen und installiert, aber wie bekomme ich den treiber letztlich auf's handy??? im bootloader (hboot usb plug) reagiert der pc auf das handy, aber findet den android 1.0 treiber nirgends. wie kann ich abhilfe schaffen?

bearbeitet von Elmo_der_Elch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

nee eigentlich kannst du mit cm7 kein sofortiges verschieben von daten machen.

wenn das am usb eigesteckt wird ist usb debugging nur laden aktiv , erst wenn man auf USB Verbindung geht kommt die abfrage USB-Speicher aktivieren welche man wählen muss.

Okay dann installier mal die USB Treiber und meld dich wg obigem thema nochmal.

schaue hier USB_driver_20101122_release.zip aud dem posting#7 da habe ich den treiber hinterlegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elmo_der_Elch

ähh ohne mist... normalerweise stell ich mich bei technik nicht so dumm an, aber ich steh komplett neben mir! wie installier ich die .zip? entpacken und dann beim richtigen betriebssystem die system-info installieren geht nicht. handy anschließen im bootloader nach der treibersoftware suchen findet man auf dem rechner auch nix. muss ich das über cmw vom handy aus installieren?

nee eigentlich kannst du mit cm7 kein sofortiges verschieben von daten machen.

wenn das am usb eigesteckt wird ist usb debugging nur laden aktiv , erst wenn man auf USB Verbindung geht kommt die abfrage USB-Speicher aktivieren welche man wählen muss.

genauso sieht es bei mir derzeit aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

nochmal wie schon via pm beantwortet

das sind Treiber für windows, wenn man die zip entpackt sind

alle systeme 32 und 64 Bit vista und win7 verfügbar

wenn dein windows nach den Treibern fragt das verzeichnis angeben..

Oder du installierst diese HTC Sync wie ich bereits schrieb..

dann hast du die Treiber auf dem PC und kannst dein radio-Rom flashen,,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.