Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
L4m3R_1337

HTC Desire Reboot Schleife (Bootloop)

Recommended Posts

L4m3R_1337

Hallo,

ich habe ein kleines bzw. großes Problem.

Ich habe mir am Wochenende ein HTC Desire gekauft und habe es normal benutzt und Androit 2.2 drauf gemacht aller Dings gar nicht erst mit Androit 2.1 getestet... ich seit dem ich Androit 2.2 drauf habe kommt es immer wieder vor das sich das Handy von selbst neustarte und sich dann in einer Reboot Schleife aufhängt. Ich wollte mal Fragen ob dieses Problem jemanden bekommt ist. Bitte um Vorschläge dieses Problem zulösen ohne das Handy einschicken zu müssen =)

mfg

L4m3R

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tequila98

wann tritt es auf,dass es einfach neu bootet?

wenn du es viel benutzt? wird es dann auch warm?

ich hatte dieses problem auch,mein desire ist jetzt seit 9.08. in reperatur.

hab schon in anderen foren gelesen,dass es am mainboard liegt.also ein hardwaredefekt.

wenn du es erst seit ein paar tagen hast,würd ich es an deiner stelle sofort zurück bringen und mir ein neues geben lassen.

du kannst aber auch mal einen hardreset durchführen,vielleicht ist es bei dir was anderes. kann auch an irgendeinem app liegen,dass du installiert hast.

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
L4m3R_1337

Also es trifft immer willkürlich auf vorhin erst wo ich im Auto war und ein Radio Stream an hatte einfach mal Reboot... ja warm schon aber nicht unnormal warm. Also das denke ich mal ist im Normbereich. Habe das Handy bei ebay erworben, habe zwar die Rechnung und alles aber das will ich eigentlich wenn es geht vermeiden. War Heute in einen Handylanden der sagte zu mir ich sollte mal hier mich umschauen und nach einer Anleitung suchen zum Neu aufspielen der Software. Dann sagte der noch das es 3-4 Stunden dauern würde die "cap" dateien zu erneuern oder so weiß nicht genau was der damit meint. Wie geht denn so ein Hartreset und was bezweckt der ?

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tequila98

bei einem hardreset,wird das handy auf die werkseinstellungen zurückgesetzt.

Einfach unter Einstellungen/Datenschutz/Auf Werkszustand zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
L4m3R_1337

okey werde das mal ausprobieren hoffe mal das es klappt ansonsten muss ich mal versuchen an ältere software drauf zu machen und dann noch mal die neue viellicht klappt das. kann man dich sich älteren software´s irgentwo kostenlos laden ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tequila98

original software findest du auf der homepage von htc. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
L4m3R_1337

habe nun mal ein ein hartreset gemacht also gestern so um 18 uhr und grade vor knapp 1 stunde war er erste reboot wieder.... wenn einer noch ne lösung für mich hat bitte sagen danke

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyrustv

Bei Motorola Mileston gab es mal Probleme mit den SIM Karten, erst als diese getauscht wurden (durch den Netzbetreiber) war das Problem behoben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DJ H-Up

Hallo L4m3R_1337,

habe das gleiche Problem...

Das Gerät bootet scheinbar willkürlich neu und befindet sich dann gelegentlich in einer Reboot-Schleife (manchmal sogar bis zu 10 mal hintereinander).

Hard-Reset brachte zunächst keine Abhilfe. Jetzt ist allerdings schon Tage lang nichts mehr passiert aber wenn es das nächste mal auftritt, bringe ich's in den Shop. Ist ziemlich nervig.

Bin mal gespannt, ob sich hier noch mehr Leute mit dem Fehler melden.

Btw, vor dem Update auf 2.2 hatte ich keine Probs.

Vielleicht doch ein SW-Problem!?...Habe allerdingskeine Lust auf 2.1 downzugraden, zumal ich dann erst irgendwie den Bootloader von 0.92 auf 0.80 bringen müsste (geht zwar, ist mir aber zu viel Aufwand, ich bring's dann doch lieber in den Shop)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DJ H-Up

So, mal ein kleines Update zu diesem Topic:

Habe die Weiten des WWW durchstöbert und auch mit HTC telefoniert (so ein freundliches und entspanntes Gespräch hatte ich übrigens noch nie bei einer Kunden-Hotline - Dafür schonmal :dankescho )

1.) Fehler ist bei HTC bekannt, allerdings wohl nur in Zusammenhang mit veralteteten SIM-Karten. Die Elektronik scheint sich da in den letzten Jahren etwas gewandelt zu haben und mit der so oft versprochenen Kompatibilität ist das ja immer so eine Sache.

LÖSUNG: Neue SIM-Karte vom Provider

(Meine SIM war zwar schon 4 Jahre alt, die neue brachte aber leider keine Abhilfe)

2.) Fehlerhafte Software z.B. aus dem Market. Vielfach Probleme mit der Kompass-App und diversen GPS-Apps beschrieben.

LÖSUNG: Zum Ausschluss dieser Problematik einen Reset auf Werkseinstellungen durchführen

(War bei mir leider auch nicht die Ursache)

3.) Fehlerhaftes Mainboard.

LÖSUNG: Gerät einschicken!

Beim Einschicken unbedingt eine Fehlerbeschreibung beifügen auf der alle bis dato durchgeführten Lösungsschritte beschrieben sind und das Problem schon einmal als mögliches Hardware-Problem benennen. So sichert man laut Aussage aus diversen WWW-Foren ab, dass die Jungs auch wirklich das Mainboard tauschen.

Im Übrigen: Auf gar keinen Fall, es sei denn in einem Vorgespräch wird es eindeutig gesagt, den Akku, den Akkudeckel und die SD-Karte mitschicken. Also alles vorher rausnehmen.

Für mich blieb leider nur letzterer Fall. :sad: Musste dazu aber mein Gerät wieder Downgraden und aufs originale gebrandete O2-Rom re-flashen. Sonst hätte ich ja keine Garantie mehr gehabt. Geht aber alles ohne Probleme, wenn man sich ein wenig schlau macht.

Habe auf diesem Weg auch festgestellt, dass der Fehler auch mit Eclair 2.1 bei meinem Gerät auftritt und habe somit letztendlich auch das Update auf Froyo 2.2 als mögliche Ursache für die Reboots ausgeschlossen.

Ich schätze mal damit ist das Problem :erledigt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tequila98

3.) Fehlerhaftes Mainboard.

LÖSUNG: Gerät einschicken!

Beim Einschicken unbedingt eine Fehlerbeschreibung beifügen auf der alle bis dato durchgeführten Lösungsschritte beschrieben sind und das Problem schon einmal als mögliches Hardware-Problem benennen. So sichert man laut Aussage aus diversen WWW-Foren ab, dass die Jungs auch wirklich das Mainboard tauschen.

Im Übrigen: Auf gar keinen Fall, es sei denn in einem Vorgespräch wird es eindeutig gesagt, den Akku, den Akkudeckel und die SD-Karte mitschicken. Also alles vorher rausnehmen.

Für mich blieb leider nur letzterer Fall. :sad: Musste dazu aber mein Gerät wieder Downgraden und aufs originale gebrandete O2-Rom re-flashen. Sonst hätte ich ja keine Garantie mehr gehabt. Geht aber alles ohne Probleme, wenn man sich ein wenig schlau macht.

Selber Fall bei mir,allerdings habe ich nur die Original Rom geflasht.Die o2 Hotline sagte mir aber,ich soll den Akkudeckel,Akku und Speicherkarte mitschicken,was auch auf dem Reparaturschein notiert wurde.

Mein Desire kam gestern zurück,hab ein neues bekommen,doch die Freude war schnell verflogen,als ich feststellte,dass weder mein Akku noch meine Speicherkarte mit zurückgeschickt wurden.

Nun liegt es hier und ich kann es nicht nutzen.

o2 wird mird mir schnellstmöglich einen neuen Akku und Speicherkarte zuschicken.

Mal schauen,wie lang das dann noch dauert. :sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Eddy82

Tja,

nun hat es mich auch erwischt! Habe mein Desire im April letzten Jahres gekauft (also eines der ersten Modelle) und hatte bis Weihnachten keinerlei Probleme damit. Damals dachte ich noch, es liege am schwachen Empfang oder an einer fehlerbehafteten App, als sich das Desire ein paar Mal hintereinander neu startete. Ich habe es nicht weiter beachtet und siehe da, das Problem ist nicht wieder aufgetreten.

Bis heute! Da ich das Handy erst letzte Woche neu aufgesetzt hatte (also noch keine Apps drauf) kann ich eine Fehlerbehebung durch Hardreset auch ausschliessen. Jetzt beginnt für mich wohl die Arvato Phase. Ich werde, wie hier im Forum empfohlen, eine detaillierte List mit dazu legen, was ich schon alles unternommen habe, in der Hoffnung, dass sie mir mein Mainboard tauschen. Leider habe ich immer wieder gelesen, dass es manchmal garnichts bringen würde, dass Mainboard zu tauschen. User berichten, dass sie nach kurzer Zeit erneut das Problem mit der Rebootschleife haben. Was sollte man in so einem Fall den machen? Wieder einschicken?

Ach menno, dass es nach so langer Zeit passiert, regt mich schon auf. Ich dachte, ich bin nicht betroffen.

Einen enttäuschten Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

... Habe mein Desire im April letzten Jahres gekauft .....

.... Ich werde, wie hier im Forum empfohlen, eine detaillierte List mit dazu legen, was ich schon alles unternommen habe, .....

April 2010 bis Februar 2011, das sind mehr als sechs Monate.

Jetzt musst du beweisen, dass der Fehler schon von Anfang an vorhanden war.

Die Liste oder jeglichen Text kannst dir sparen, da dies entweder keiner liest oder die fremdsprachigen Beschäftigten gar nicht Deutsch können.

Mein Rat, nicht selbst einschicken, sondern gehe zu deinem Händler!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Eddy82

Ja, okay danke schonmal für den Hinweis. Aber wie soll ich das denn beweisen? Ich habe ja kein Tagebuch geführt. Mein Händler war Amazon, weisst du, ob ich das Gerät zu Amazon schicken kann und die kümmern sich dann um alles weitere?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Ja, okay danke schonmal für den Hinweis. Aber wie soll ich das denn beweisen? Ich habe ja kein Tagebuch geführt. Mein Händler war Amazon, weisst du, ob ich das Gerät zu Amazon schicken kann und die kümmern sich dann um alles weitere?

Ja, einfach zu Amazon schicken - nicht direkt zu Arvato.

Wenn du Glück hast, tauscht Amazon das Gerät aus oder gibt dir womöglich das Geld zurück, dann kannst du ein besseres Smartphone kaufen.

Geh mal auf die Amazon-Seite, da ist, glaube ich erklärt, wie man das handhabt mit Reparaturen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tequila98

Dieser Fehler ist aber bei HTC bekannt und du solltest keine Probleme bekommen. :icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Eddy82

Hallo,

wie versprochen teile ich euch meine Erfahrungen mit. Ich hatte das Handy zu Amazon geschickt und legte einen Zettel bei, auf dem ich genau beschrieb welcher defekt vorliegt. Vier Tage später habe ich eine E-Mail bekommen, dass mein Auftrag nun bearbeitet wird, noch am selben Tag erhielt ich eine weitere E-Mai, in der mir mitgeteilt wurde, dass Amazon mir das Geld erstattet und zwar incl. des Porto. Also da muss ich schon sagen, dass ist ein Top Service! Hätte ich nicht gedacht, zumal ich den Kaufpreis vom April 2010 erstattet bekommen habe und nicht den aktuellen Wert des Gerätes. Also Daumen hoch!

PS: Welches Gerät ist momentan zu empfehlen? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

PS: Welches Gerät ist momentan zu empfehlen? :)

Samsung Galaxy GT Si 9000.

(keine Diskussion bitte, die Empfehlung gilt für Eddy82, der auch so vernünftig war, nicht mit Arvato und HTC sich rumzustreiten, sondern der den einzigen, auch rechtlich richtigen Weg, direkt mit seinem Händler gewählt hat.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.