Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Leon Kennedy

HTC HD 2 - Vertrag ?

Frage

Leon Kennedy

Hallo liebe Community.

Ich habe mich nun hier angemeldet, weil ich vorhabe mir , wie das Thema schon andeutet, ein HTC HD 2 Handy zu kaufen und das mit Vertrag. Nun zum Hauptproblem:

Welcher soll es sein ???

Seit 2 tagen beschäftige ich mich nun intensiv mit dem Thema. Und man kommt einfach nicht dahin wo man möchte. Es gibt so viele verträge mit unterschiedlichen Konditionen und bla bla. Und nun hoffe ich hier ein forum gefunden zu haben was mir da vielleicht weiterhelfen könnte.

Also ich suche einen Vertrag, der es mir erlaubt, mit unbegrenzten Datenvolumen zu surfen. Komischerweise konnte ich hinsichtlich dieser Richtung nichts finden.

Zwar habe ich von diesem Web N´Walk gelesen, habe dies soll ja auch nicht die optimale Lösung sein.

Also, ich brauche nicht unbedingt frei SMS - MMS - Minuten. Es muss eben ein Vertrag sein mit unbegrenzten Datenvolumen und einer schnellen Verbindung.

Und natürlich sollte die Grundgebühr nicht die Schallmauer durchbrechen.

Über Antworten würde ich mich freuen, da ich sonst noch durchdrehe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
faust0r

ich habe das Base Internet Flatrate für 10.-

dazu kommen nochmal 10.- dazu für telefon flatrate ins deutsche festnetz und e-plus und base netze.

also 20.- im monat

muss halt jeder selber entscheiden welches netz. in köln ist e-plus sehr gut ausgebaut und habe nie probleme

gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Leon Kennedy

Danke für die Antwort.

Also mit diesem vertrag kannst du immer im Internet surfen und bezahlst immer das selbe ? und keine datenvolumen begrenzung ?

und wieviel hast du für das handy an sich bezahlt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
faust0r

ich kam mit den konditionen nicht klar des vertrages und habe mir ein anderes gerät mit vertrag gekauft. dieses habe ich dann "versiegelt und neu" verkauft und mir das hd2 ohne vertrag gekauft, somit hat mich das htc ca. 100.- gekostet.

die base internet flatrate ist halt ein flatrate, sagt schon der name, keine weiteren kosten. der tarif heisst Base 2 Doppelflat.

*Ab einem Datenvolumen von 250 MB im jeweiligen Kalendermonat steht GPRS-Bandbreite (max. 56 kbit/s) zur Verfügung.*

gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Leon Kennedy

"Ab einem Datenvolumen von 250 MB im jeweiligen Kalendermonat steht GPRS-Bandbreite (max. 56 kbit/s) zur Verfügung."

Und das ist eben wieder Mist, gibt es diesen Vertrag auch ohne diese Begrenzung ?

Also wenn das bräuchte ich wirklich ohne begrenzung, oder wenn schon mit, dann mit tagesbegrenzung.

Also kann mir da bitte noch jemand weiterhelfen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HD_Lutze

Hab auch in letzter Zeit viel gelesen zum Thema . Bestes gefundenes war definitiv diese Tschibo prepaid . 10€ für 100min in alle netze + entweder nen 10er für 500MB oder nen 20er für 5GB.

5GB ist das absolute maximum mit nem Handyvertrag.

"Nachteil" ist eben das es "nur" das o2 Netz ist , welches ausbautechnisch noch lange nicht auf zB Vodafone Stand ist und somit HSDPA nur begrenzt verfügbar ist. Wer ist schon laufend nur da unterwegs wo der Ausbau gut ist ??

Somit relativiert sich das ganze wieder , da Vodafone zwar ausbautechnisch die Nase weit vorn hat , sich aber preislich in einem ganz anderen Rahmen bewegt. So ist es da schon schwierig und schweineteuer sich 5GB zu einem Handyvertrag zu gönnen ...

also entweder ich hol mir so ein "LA-LA Netz" und surf die evtl 5GB immer auf der selben Parkbank ab , oder ich hol mir eben nen Tmobile oder nen Vodafone Tarif (der sich normal bei 1GB einläuft) und bin etwas flexibler ...

hatte schon mal versucht nen bissl Input aus dem Forum zu bekommen :

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_forum/111263-welche_daten_tarife_nutzt.html

bearbeitet von HD_Lutze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ShOrTy

Also ich kann mich über o2 nicht beklagen ...

Ich hatte es noch nicht 1 mal, das kein HSDPA zur verfügung stand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HD_Lutze

*g

Ich will ja auch nix schlecht machen ... Erfahrungen der letzten Wochen haben eben gezeigt das es bei o2 punkto umts und hsdpa problematisch ist. Sollte man natürlich "Standorttreu" bleiben und das Glück haben in einem dieser "Ausbaugebiete" zu wohnen - kein Thema.

Mobiles Internet ist für mich aber auch was für Unterwegs - ohne sich das Ziel vorher auf der "Verfügbarkeitsmap" auszusuchen ...

Man beachte das die markierten Flächen keinesfalls nur HSDPA Netzabdeckung beinhalten , sondern auch die komplette UMTS Netzabdeckung :

Und O2 nutzt immer noch (bis ende 09) Roaming über T-Mobile , 2010 fällt das auch noch weg ...

o2netz.png

Quelle: o2online.de

nur zum Vergleich mal VF - rot (links) UMTS und grün (rechts) HSDPA

vfnetz.png

Quelle: vodafone.de

bearbeitet von HD_Lutze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Leon Kennedy

Danke für die Antworten. :)

Also mein Kollege hat sich letztens das Iphone gekauft. Und dann haben wir uns darüber ein bisschen unterhalten. Er hat den "junge Leute Vertrag" mit HSDPA unbegrenzt.

Gibt es sowas auch für das HTC HD 2 ?

Und noch eine Frage: Sollte ich mir das Angebot mit 5GB holen, wäre es dann ein Monats - oder Tagesvolumen ?

Und vorallem, was denkt ihr wie lange man mit 5 GB im Monat reichen würde ?

ich bin ja ein Fan von Snooker und sollte ich mal auf Arbeit sein und keine Chance haben dies im Fernsehen zu verfolgen müsste ich schonmal 2-3 Stunden entweder auf einer Seite den Live Ticker verfolgen oder den Live Stream. Von daher bin ich mir nicht sicher wielange 5 GB eben ausreichen.

Mensch, alles so kompliziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HD_Lutze

eigentlich ist es gar nicht kompliziert ... HSDPA unbegrenzt gibt es nicht - entweder wird man ab ner bestimmten Menge gedrosselt , oder das schlimmere wären Aufpreise pro MB.

Der "junge Leute Tarif" rabattiert nur nen bissl , sonst ist es ein "normaler" Tarif mit max 1GB ...

5GB sind Monatsvolumen und bei "normaler" Nutzung eigentlich nicht erreichbar.

Deine Entscheidung wäre eh nur - entweder standorttreu und auf ein weniger gut ausgebautes Netz zurückgreifen was dann eben unterwegs auch mal "nicht funktioniert" und bei sehr wenigen Anbietern 5GB Datenvolumen beinhaltet ...

oder eben ein gut ausgebautes welches auch unterwegs mal umts/hsdpa bietet , aber eben mit 5GB so gut wie gar nicht erhältlich ist sonder meist mit dem max 1GB ...

und telefonieren will man ja auch noch ...

bearbeitet von HD_Lutze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HD_Lutze

solche Fragen sind schwer ... Aber wenn du mich fragst ,

Ich halte von E-Plus wenig somit auch von all den Prepaid Anbietern ...

Alternative wäre diese Tschibo O2 Prepaid , welche ich erst in den letzten Wochen getestet habe , aber meines Erachtens nach problematisch ist punkto umts / hsdpa unterwegs (höre viel online im Auto und da merkt man schon wo empfang und wo nicht)

Beste Lösung für mich scheint momentan die VF Intenet Superflat mit 1GB Datenvolumen , da hier auch ein paar Features punkto Telefonieren beinhaltet sind.

wie gesagt , einfach mal testen - das Prepaid Zeugs kostet nix , kannst es bedenkenlos in die Ecke schmeissen wenn du ähnliche Erfahrungen machen solltest und dir dann ein Urteil bilden ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Leon Kennedy

Wie gesagt die 1 MB hören sich für mich immer so wenig an.. ich denke dann das es nach ein 3-5 tagen aufgebraucht sind.

kann man das auch in stunden irgendwie ausrechnen wieviel 1 MB sind ?

und wird es dann mit der VF Intenet Superflat nur gedrosselt oder muss man dann pro Minute bezahlen ?

Edit:

kann es sein das es diese VF Intenet Superflat garnicht mehr gibt ?

edit 2:

und was kann man von diesem Angebot halten ?

Für Vollblut-Surfer: die Handy-Option T@ke-away Flat

Gehen Sie ins Netz, wann Sie wollen, wo Sie wollen, wie Sie wollen und mit wem Sie wollen. Kurz: Surfen ohne Grenzen für € 9,95.

T@ke-away Flat

Monatsgrundpreis € 9,95

Inklusivleistung Flat

Taktung 10 KB

Mindestlaufzeit4) 24 Monate

zu finden unter:

https://www.debitel.de/kunden/freenet-inside/tarife-optionen/d2/index.php

bearbeitet von Leon Kennedy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HD_Lutze

Die T@keaway Flat habe ich momentan ... über Vodafone sind das 300MB mit HSDPA und ab dann gedrosselt auf GPRS ... bei allen anderen wird früher (200 oder 250) gedrosselt.

Flatrates sind das im Grunde genommen alle , nur eben ab einem bestimmten Volumen gedrosselt ...

Die Vodafone Superflat Internet gibts noch : <<KLICK>>

... diese Flat wird nach einem GB auf GPRS gedrosselt ...

und ausrechnen kann man in etwa ... zB Internetradio ca 128Kbit/s sind ca (:8) 16Kbyte/s das sind in der Stunde (x3600) 57600Kbyte/h also ca 58MB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Leon Kennedy

Gut, kannst du mir noch gute verträge mit 5 Gb zeigen ? falls mir die 1 GB zu wenig sein sollten ?

Noch mal vielen Dank das du soviel geduld mitbringst ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Leon Kennedy

Jetzt steht dort bei Vodafone:

Vorauss. verfügbar ab Anfang Januar ( ??? )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Leon Kennedy

danke Starbase, habe ich vorher nicht gewusst.

Es ist echt schwer sich einen richtigen vertrag auszusuchen wenn man wirklich fast keine Ahnung hat.

Weißt du zufällig bei welchen Providern alles erlaubt ist ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Weißt du zufällig bei welchen Providern alles erlaubt ist ?

Hallo,

alle Provider bieten Verträge bzw. Lösungen damit du alles nutzen kannst,

es ist nur eine Frage des Geldes.

Bei T-Mobile zahle ich im Moment 45 Euro für den Combi Flat S,

aber ich überlege zu O2 zu wechseln.

O2 bietet im O20 jetzt eine Laptop FLat die erst ab 5GB gedrosselt wird,

das ganze kostet nur 25 Euro/Monat zuzüglich Telefonie Kosten.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Leon Kennedy

WOW, echt viel.

Und Wieviel müsste ich dann noch zahlen, wenn ich das HTC HD 2 mir dazu kaufe ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

ich kenne mich mit den Tarifen auch nicht aus, aber O2 scheint momentan sehr gut zu sein.

Eplus ist bei uns hier sehr schwach vertreten, deshalb keine Alternative.

Bei Vodafone denke ich das es ähnlich wie bei T-Mobile ist, aber ich blicke da auch nicht durch.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.