Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
starbase64

HTC HD2 - Accessories / Zubehör

Frage

starbase64

2013_zubehoer.jpg

Hallo,

hier können wir Infos über Zubehör für den HD2 sammeln.

Ich mache mal den Anfang mit einer Autohalterung,

die ihr hier für 69,99 kaufen könnt.

Falls jemand dieses Teil kauft, kann er hier gern seinen Testbericht veröffentlichen.

MfG

starbase64

post-196725-14356824678655_thumb.jpg

post-196725-14356824680898_thumb.jpg

bearbeitet von ParadoxxX
Banner eingefügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
cini-fara

ich suche eine möglichkeit um mein HD2 direkt in die hifi-anlage zu integrieren das ich musik und navi anständig über die boxen im auto hören kann.

wer ein autoradio mit kassettenteil hat, kann einen adapter nutzen.

z. b. https://www.shop-014.de/bolero-p4497h387s442-Kassettenadapter.html

darüber kann musik ausm hd2 gehört werden und auch die navi-stimme, sowie telefonate geführt werden = freisprechanlage.

sowas gibts auch bei ebay oder in diversen läden wo man technisches zubehör kaufen kann und da mitunter sogar preiswerter und bessere umtauschmöglichkeit binnen 2 wochen meist, falls das teil nicht zufriedenstellend ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Superpapagei

Meiner Erfahrungen nach ist der adapter eher nicht zu empfehlen. Besonders bei den Radios bei denen die Kassette nach unten gezogen wird ist ds eber problematisch z.B. day Beta von VW. In meinem Fall war das Kabel zu Dick und nur die rechte Box gab überhaupt etwas wieder. Ein andere Adapter hat zwar beide Boxen bedienen können, aber die Qualität war lausig. Ich habe jetzt dss Radio gegen ein anderes mit Aux eingang und Usb getauscht z.B. Kenwood W4044UA. Das hat sogar noch dazu gezeigt das meine Boxen doch wesentlich besser sind als day vorherige radio glauben machen wollte. Kosten sind natürlich höher. Aber ich bin sehr zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cini-fara

... Besonders bei den Radios bei denen die Kassette nach unten gezogen wird ist ds eber problematisch ...

man muss dabei natürlich die bauweise seines kassettenfachs beachten.

wird eine kassette waagerecht oder senkrecht nach hinten eingeführt muss das kabel mit dem klinkenstecker an der kassette an entsprechender stelle sein, damit es nicht eingeklemmt wird. es gibt unterschiedliche ausführungen.

ich selbst nutze es gern und habe keine lust mir irgendein, wenns da sicher auch bessere gibt, in meinen smart ein radio neu einzubauen, zudem es komisch aussähe, da smarteigene soundanlagen ihr eignes design haben.

ist halt geschmacksache. auch das mit dem adapter.

und für das kleine geld wärs, meines erachtens ein probieren wert ... und der wert letztendlich kann sich in der nutzung weitaus mehr als bezahlt machen :winknkiss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cini-fara

man kann sein Leo auch an die leine legen

loewe.jpg

mit einem schraubendreher (habe aus meinem bit-sortimend für schraubendreher den mit sternchen genommen) die schraube oben rechts neben dem akku (deckel vorher öffnen) rausgeschraubt.

dann die kleine schlaufe vorsichtig um den schraubenkopf gelegt und beim einschrauben mit versenkt. die schraube leicht angezogen und das bändchen hält.

4qzxe2vj.jpg

dann den akkudeckel wie gewohnt wieder aufgesetzt und dabei beachtet, dass das bändchen oberhalb am rand des deckels herrausragt. NICHT seitlich herausragen lassen. dies öffnet den akkudeckel!

b7inv7b8.jpg

und so sieht das ganze fertig aus.

t45l2ouk.jpg

wer da etwas anderes dranhängen will, dem sei dies freigestellt. es gibt ja einige hübsche ,,anhängsel,, die so mancheiner gern an seinem handy mitführen möchte.

hinzufügen möchte ich, dass die anbringung an dieser stelle keineswegs die handhabung des gerätes beeinflusst und, meines erachtens, auch keine auswirkung auf die mechanik des akkudeckels hat.

VORSICHT: nicht mir irgendeinem anderen schraubendreher oder werkzeug die schraube zerkratzen. dann könnte die gültigkeit garantie beeinflusst und behauptet werden, man hätte sich selbst schon am inneren des gerätes zu schaffen gemacht.

das gerät hat hinten eine weitere schraube, die sich auf der linken seite neben dem akku befindet. eine montage einer trageschlaufe an dieser stelle wird bewirken, dass man beim ziehen an der schlaufe jedesmal den akkudeckel aufreisst.

ich hoffe mein beitrag ist denjenigen nützlich die schon nach einer öffnung am gerät für eine trageschlaufe vergebens gesucht haben. viele handys haben ja dafür eine entsprechende öffnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
12qw34er

Beitrag von homer000:

Zum Thema Tastatur:

Hat schonmal jemand diese Lasertasttatur ausprobiert?

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=250562214384

Finde ich ja rattenscharf :D

ich muss blackzorro24 zustimmen. Hatte diese Lasertastatur im Büro genutzt und nach einigen Tagen wieder zurückgegeben.

Die Tastengeschwindigkeit ist etwas geringer als bei einer normalen Tastatur, es geht aber noch. Schlimmer ist das Vertippen: Du musst genau treffen und erhältst kein haptisches Feedback der Taste. Wenn du also nicht genau triffst, dann bist du immer am korrigieren durch Hochblicken auf den Bildschirm/PDA. Bei einer normalen Tastatur spürst du wenigstens schon beim Tippen, ob du evtl. etwas danebengehauen hast und kannst sofort per Löschen-Taste korrigieren. Und falls du perfektes 10-Finger-Tippen ohne Tastenblick kannst, dann bist du mit einer normalen Tastatur unschlagbar schneller.

Der geile Vorführeffekt geht dadurch nach hinten los. Aus dem Stauen der Anderen wird ein höhnisches Gelächter...

Da du eine absolut ebene Unterfläche brauchst, die auch in der Größe einer normalen Bluetooth-Tastatur entspricht, gibt es auch dadurch keine Vorteile. An die Stelle der projezierten Lasertastatur passt auch eine normale...und du bist schneller beim Tippen.

Deshalb finde ich auch, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt. Aber manchmal siegt Design (oder "Haben-wollen") über Vernunft. Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ghotor

Hallo zusammen,

ich suche einen Stromadaptereinschub für das HD2 Ladegerät. Die Steckeranschlüsse lassen sich ja wunderbar austauschen. Leider war nur der Stecker für unsere Steckdosen dabei. Bei meinem letzten Sony war "die ganze Welt" dabei. Weiß jemand, wo man den bekommt?

bye

Wolfgang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ghotor

Hallo,

danke für die schnelle Antwort, kommt der Sache auch recht nahe, aber ich suche eingentlich nur den Steckereinsatz und keine kompletten Reiseladegeräte. Das HTZ Netzteil ist ja sonst ganz ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jen-

Beitrag von homer000:

Zum Thema Tastatur:

Hat schonmal jemand diese Lasertasttatur ausprobiert?

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=250562214384

Finde ich ja rattenscharf :D

geil aussehen tuts auf jeden fall. geb ich dir recht. brauchbar? naja. für mich wars nix. hast kein druckpunkt, kein ton, kein vibrieren. ich wußte nie ob ich nun die taste gedrückt hab oder nicht.

zu mal du die tasten auch nicht immer wirklich erkennst weil man die hände davor hat ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HasenbeinMH

Hallo,

hat jemand erfahrung mit der "Brodit 512086 HTC HD2 PDA aktiv Halterung KFZ-Ladekabel" ??

Gruß

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
deagle

Hallo,

hat jemand erfahrung mit der "Brodit 512086 HTC HD2 PDA aktiv Halterung KFZ-Ladekabel" ??

Gruß

Daniel

Brodit halt...

Kannst Du bedingungslos kaufen, das Gerät wird von oben eingeschoben und hält auch über Kopf Bombenfest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HasenbeinMH

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Jetzt muß nur noch das Finazamt schnell sein damit ich alles kaufen kann.

Gruß

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Hans Gurkenwu

Ich habe meine Brodit Halterung gerade eingebaut. Echt Klasse das Teil. Kann man nur empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
realbaze

Eine Frage zu der Brodit Halterung für die Lüftung.

Kann man die Halterung auch zur Seite drehen damit man das Navigon

auch vernünftig im Quermodus betreiben kann.

Auf den Bildern ist die Halterung immer nur hochkant.

Egal aktiv oder passiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
deagle

Du hast in der Mitte ne Schraube, je nach dem wie fest Du diese ziehst, kannste den Halter um 360° drehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.