Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
starbase64

HTC HD2 - Accessories / Zubehör

Frage

starbase64

2013_zubehoer.jpg

Hallo,

hier können wir Infos über Zubehör für den HD2 sammeln.

Ich mache mal den Anfang mit einer Autohalterung,

die ihr hier für 69,99 kaufen könnt.

Falls jemand dieses Teil kauft, kann er hier gern seinen Testbericht veröffentlichen.

MfG

starbase64

post-196725-14356824678655_thumb.jpg

post-196725-14356824680898_thumb.jpg

bearbeitet von ParadoxxX
Banner eingefügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Ineed-

hallo,

weis jm zufällig , ob ich mein hd2 an ein kfz-halter anbringen kann, wenn ich ein Silikon Case drum haben ?

muss ich dieses immer abnehmen oder geht das irgendwie so , und welches wäre das dann ?

gruß Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
varmandra

weis jm zufällig , ob ich mein hd2 an ein kfz-halter anbringen kann, wenn ich ein Silikon Case drum haben ?

muss ich dieses immer abnehmen oder geht das irgendwie so , und welches wäre das dann ?

Jaein, kommt auf den Halter an, wenn es son billger universeller ist mit dem man das Handy zwischen zwei Backen einklemmt sollte das kein Problem sein.

Wenn du einen hast der direkt fürs HD2 gemacht ist wird es schwer, Starbase hat seinen warm gemacht und etwas aufgebogen so das es mit dem Silkoncase reinpasst. Steht in dem Threat fürs GPS Tracking ( https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_forum/134890-htc_hd2_gps_sport_trekking_aufzeichnen.html )

BdT

Varmandra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Der Kurier

Hallo,

als Neuling möchte ich mich vielleicht erstmal etwas unbeliebt machen.

Es hilft zwar nicht bei der HD2 Halterfrage aber mein Senf möchte ich dabei steuern.

Da schafft Ihr euch ein Schweineteures Phone an (auch wenns subventioniert ist) es ist absolut schick und macht was her, un dann spart Ihr bei dem Fahrzeughalter....

So eine nicht Aktive Brodit Halterung bekommt man so um 25 € wenns teuer ist.

Geht Ihr auch im teuren Armani - Anzug mit abgelatschten Schuhen durch die gegend ?

Denkt dran der Handwerker ist immer nur so gut wie sein Werkzeug.

Oder "wer billig kauft, kauft zweimal.

Gruß

Dietmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vestibular

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen auch einen KFZ-Halter zum Navigieren. Jetzt wollte ich mal fragen, welche Ladekabel ihr so nutzt.

Ich habe eines mit einem Ringel-Kabel (weiß nicht wie das heißt, aber ihr wisst bestimmt was ich meine), welches jedoch relativ viel Spannung am Kabel erzeugt. Nicht Strom, sondern das Kabel ist dadurch etwas kurz und hebelt zu sehr an der Buchse.

Jetzt hatte ich überlegt ob ich mir das originale HTC-KFZ_Ladekabel hole, was einen USB-Anschluss hat. Leider hat dieses auch dieses Kringel-Kabel, aber man könnte es mit dem vom 220V-Lader nutzen.

Es soll ja Kabel geben, mit welchem man nicht syncronisieren kann. Gehört das vom KFZ-Lader auch dazu ? Hat damit jemand Erfahrung ?

Vesti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
force_62

HAllo,

die Otterbox ist da, ich habe sie mir heute bestellt, melde mich nach dem Eintreffen der Box wieder.

Gruß

force_62

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
whgmbh

HAllo,

die Otterbox ist da, ich habe sie mir heute bestellt, melde mich nach dem Eintreffen der Box wieder.

Gruß

force_62

Das sind wir aber mal gespannt auf Deinen Bericht, am besten mit Bilder. Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mellsche

Ich habe mir diese zugelegt: https://www.pielframa.com/HTC-Touch-HD-2-imagnum-cases.htm

Ist zwar nicht ganz billig (wird mittlerweile schon günstiger angeboten), hat aber eine erstklassige Qualität und Passform und trägt auch nicht zu dick auf.

Und ist zudem auch noch ein echter Hingucker.

Hallöchen,

was mir ganz gut gefällt ist, dass man sich auch die Farben selbst zusammenstellen kann und sogar Kravieren lassen kann. Was mich abschreckt ist wirklich der Preis *gg.. auch wenn mein Handy schon *teuer* war..

lässt sich das Handy mit dem Case in die Hosentasche stecken? Hast Du evtl ein Foto von Deinem Handy mit Case??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vosmic

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen auch einen KFZ-Halter zum Navigieren. Jetzt wollte ich mal fragen, welche Ladekabel ihr so nutzt.

Ich habe eines mit einem Ringel-Kabel (weiß nicht wie das heißt, aber ihr wisst bestimmt was ich meine), welches jedoch relativ viel Spannung am Kabel erzeugt. Nicht Strom, sondern das Kabel ist dadurch etwas kurz und hebelt zu sehr an der Buchse.

Jetzt hatte ich überlegt ob ich mir das originale HTC-KFZ_Ladekabel hole, was einen USB-Anschluss hat. Leider hat dieses auch dieses Kringel-Kabel, aber man könnte es mit dem vom 220V-Lader nutzen.

Es soll ja Kabel geben, mit welchem man nicht syncronisieren kann. Gehört das vom KFZ-Lader auch dazu ? Hat damit jemand Erfahrung ?

Vesti

Ich habe ein "Noname" Autoladekabel (ebenfalls in der Ausführung als Spiralkabel).

Man könnte eine Zugentlastung konstruieren (allenfalls ne Frage der Optik).

Warum sich das Spiralkabel nicht zum syncen eignen soll erschließt sich mir nicht (zu lang?). Kann hier allerdings auch keine Erfahrungswerte ins Feld führen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gork1975

Hallo.

Also ich habe mir in der Bucht diese Halterung gekauft 150438277941 und Heute erhalten. Hab erst gedacht, für den Preis isses nur ne Übergangslösung, aber ich war echt positiv überrascht. Der Saugnapf hält bombenfest und der Halter fürs HD2 ist super passgenau, durch den "Bügel" obendrüber kannste sogar Loopings fahren ohne das das Gerät rausfällt.

Also von mir persönlich ne eindeutige Empfehlung.

Als Ladekabel habe ich dieses 260569579643 Hat mich gereizt, weil ich das störende Kabel nicht immer in der Gegend rumflöddern haben möchte. Es erfüllt definitiv seinen Zweck, allerdings ist ein absolut gerader Sitz erforderlich, damit es den Kontakt zum Zigarettenanzünder nicht verliert, doch wenn es sitzt dann sitzt es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TQ14

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen auch einen KFZ-Halter zum Navigieren. Jetzt wollte ich mal fragen, welche Ladekabel ihr so nutzt.

Ich habe eines mit einem Ringel-Kabel (weiß nicht wie das heißt, aber ihr wisst bestimmt was ich meine), welches jedoch relativ viel Spannung am Kabel erzeugt. Nicht Strom, sondern das Kabel ist dadurch etwas kurz und hebelt zu sehr an der Buchse.

Jetzt hatte ich überlegt ob ich mir das originale HTC-KFZ_Ladekabel hole, was einen USB-Anschluss hat. Leider hat dieses auch dieses Kringel-Kabel, aber man könnte es mit dem vom 220V-Lader nutzen.

Es soll ja Kabel geben, mit welchem man nicht syncronisieren kann. Gehört das vom KFZ-Lader auch dazu ? Hat damit jemand Erfahrung ?

Vesti

Das Verdrehte oder wie auch immer das heißt, lässt sich ja vielleicht lösen wenn man es mit einem Fön erwärmt und dann lang zieht oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Thomas Cardif

HAllo,

die Otterbox ist da, ich habe sie mir heute bestellt, melde mich nach dem Eintreffen der Box wieder.

Gruß

force_62

Meine ist heute angekommen am Dienstag bestellt, und heute da ....

Also Ich muss sagen super schneller Versand das schaffen ja so manche Deutschen Läden nicht .

So aber jetzt zur Box... viel gibt es nicht zusagen außer es ist die beste Verpackung fürs HD2 die ich bis jetzt hatte .

Haptik ist sehr gut Verarbeitung und Passgenauigkeit genauso.

Die 48 Dollar haben sich auf alle Fälle gelohnt.

Also immer wider .

htc4-hd2xx-20-c5otr.jpg

Bild : WWW.Otterbox.com

Hier nochmal ein Link für alle die Interesse haben

https://www.otterbox.com/htc-cases/htc-hd2-cases/htc-hd2-commuter-series-case-international/

Die Box ist jetzt auch für die US Version erhältlich !!!!!

bearbeitet von Thomas Cardif
US Version

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
force_62

Schliesse mich meinen Vorredner an !!

Der Versand war Superschnell, 3 Tage, dann war sie hier.

Zur Box:

- Klasse Verarbeitung

- sehr Passgenau

- super Optik

- HD2 ist super geschützt

- im Lieferumfang, war sogar noch eine Displayfolie

- Gesamtkosten mit Versand: 35,80 Euro

Ich stelle evtl. morgen auch noch ein paar Bilder ein !!

Gruß

force_62

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vosmic

Ich stelle evtl. morgen auch noch ein paar Bilder ein !!

Mach das mal bitte. Interessiert mich gar sehr :)

bearbeitet von vosmic
Der Buchstabendieb war da ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Thomas Cardif

Ich habe mal ein Video erstellt wo man sehen kann wie die Box angebaut wird.

Das Anbringen der Schutzfolie habe ich weggelassen da sie schon drauf ist.

Aber das sollte ja nicht das Problem sein.

Ich hoffe man kann genug erkennen .

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=UZNFUO136RM]Otterbox HD2[/ame]

bearbeitet von Thomas Cardif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vosmic

Ich habe mal ein Video erstellt wo man sehen kann wie die Box angebaut wird.

Das Anbringen der Schutzfolie habe ich weggelassen da sie schon drauf ist.

Aber das sollte ja nicht das Problem sein.

Ich hoffe man kann genug erkennen .

:danke:

Meine Befürchtung schein sich zu bewarheiten, das Ding passt so nicht in meine Brodithalterung!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pose

Ich habe mir bisher ein Screen-Shield, eine Silikon Schutzhülle und eine maßgeschneiderte Filz Handytasche (by Simon Pike) zu gelegt um optimalen Schutz sicher zu stellen.

Das einzige wovon ich jetzt noch schwärme ist es das Handy KFZ tauglich zu machen mit einer schönen Halterung + Kabel, aber davon gibt es ja genug auf dem Markt...

post-611668-143568374799_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Elysium1970

Sagt mal geht die otterbox auch über die unteren Tasten so wie auf dem Bild

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
whgmbh

Sagt mal geht die otterbox auch über die unteren Tasten so wie auf dem Bild

Sieht fast so aus. Was mich interessiert ist, wenn die darunterliegenden Tasten blinken, sieht man das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
REVOBOBO

Moin,

meine HD2 hatte ich von Anfang an mit einem SiliconCase bestellt und nutze diesen seid dem.

Schade nur das es zu der Kombination keinen KFZ Halter gibt - OK -> selbst ist der Mann!!

Zackig ne Zeichnung erstellt

Beim Blechschlosser nen Blech auslasern lassen

An nem Schraubstock zurechtgebogen

Mit nem Schleiffließ die Oberfläche aufgepimpt

Noch ein wenig mit Carbonfolie aufgehüpscht

Den Halter auf ein Kipp/Schwenk Gelenk geklebt

Fäddisch

Was jetzt leider noch fehlt ist eine Aussparung für die Energie.

post-550492-14356839001193_thumb.jpg

post-550492-14356839001611_thumb.jpg

post-550492-14356839001922_thumb.jpg

post-550492-1435683900223_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
varmandra

Nicht schlecht Herr Specht!

Sieht fast wie gekauft aus.

BdT

Varmandra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.