Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
johho

HTC HD2 Anleitung- Fragen & Lösungen zum Thema Active Sync/WMDC

Frage

johho

54973d1271457399-e_mails_abrufen-active.jpg

wichtig.jpgDa es immer wieder Fragen zum Thema Syncronisation gibt,

soll dies hier der entsprechende Sammelthread für all Eure Fragen werden.

Sollte es neue Threads zu diesen Themen geben werden diese geschlossen.

Behandelt bitte alle Fragen dazu in DIESEM Thread ;)

Wenn wir weitere Infos mit aufnehmen sollen (erster und zweiter Beitrag - Bitte Bescheid geben)

_____________________________________________________________________________________________________

Synchronisierung mit einem Computer

_____________________________________________________________________________________________________

Besuchen Sie die folgende Website, um zu erfahren, wie Sie Microsoft ActiveSync (für Windows XP) oder Windows Mobile Device Center (für Windows Vista) zum Computer herunterladen und auf diesem installieren können:

https://www.windowsmobile.com/getstarted

_____________________________________________________________________________________________________

Einrichtung von ActiveSync

_____________________________________________________________________________________________________

1. Schließen Sie das Telefon an den Computer an. Der Synchronisierungssetup-Assistent wird automatisch gestartet. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

2. Um das Telefon mit einem Computer zu synchronisieren, deaktivieren Sie die Option Direkt mit einem Microsoft Exchange ausführenden Server synchronisieren und klicken Sie anschließend auf Weiter.

3. Markieren Sie die Arten von Daten, die Sie synchronisieren möchten, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

4. Aktivieren oder deaktivieren Sie ganz nach Bedarf die Option Drahtlose Datenverbindungen zulassen.

5. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Einrichtung des Windows Mobile-Gerätecenters

1. Schließen Sie das Telefon an den Computer an. Das Windows Mobile-Gerätecenter wird automatisch konfiguriert und geöffnet.

2. Klicken Sie im Fenster mit dem Lizenzvertrag auf Annehmen.

3. Klicken Sie auf der Startseite des Windows Mobile-Gerätecenters auf Gerät einrichten.

4. Markieren Sie die Elemente, die Sie synchronisieren möchten, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

5. Geben Sie den Namen für das Telefon ein und klicken Sie anschließend auf Einrichten.

Anleitungen, Tutorials und Tipps werden in kürze ergänzt

lg

johho/ParadoxxXII

bearbeitet von ParadoxxX
FAQ hinzugefügt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
HalseneI

Es ist zum Haare ausraufen... :computer:

Immer wieder stehe ich vor dem selben "Windows-Mobile"-Problem.

Früher mit einem Pocket PC - heute mit einem Smartphone.

Szenario:

HTC HD2 Win Mobile 6.5

PC1 Windows 7 Pro SP1 64bit mit WMDC und Outlook 2007

PC2 Windows XP Pro SP3 mit ActiveSync und Outlook 2007

Gewünscht ist die Synchronisation des HTC mit beiden PCs

Auf PC1 sollen alle privaten Kontakte synchronisiert werden - aber nur mit einem bestimmten Adressbuch. Die Kontakte des Hauptadressbuchs sollen ignoriert werden.

Auf PC2 soll der Kalender mit dem dort vorhandenen Outlook synchronisiert werden

Wie stell ich das ein? :huh:

Wenn ich danach Google finde ich nur verzweifelte Leute, die genau vor meinen Problemen stehen, aber keine Lösung haben.

Nicht in Frage kommt:

- Synchronisation zu einem Onlinekonto von irgendwas. Meine Kontakte vertraue ich keinem Spionageunternehmen an

- Bezahlsoftware. Windows ist teuer genug, Outlook ist teuer genug, ein Windows Phone ist teuer genug. Das was ich erwarte muss Basis Leistungsumfang sein.

Hülfäää

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

... ein Windows Phone ist teuer genug.

nur hast du leider kein windows phone, denn das würde die sache schon etwas vereinfachen ;)

Das was ich erwarte muss Basis Leistungsumfang sein.

mitnichten.

das, was du erwartest ist nicht mehr privat/basis sondern business bereich.

du hast die möglichkeit dein gerät mit einem pc zu syncen und gut ist ODER du musst in den sauren apfel beißen und eine sache machen, die du nicht nehmen willst z.b. cloud.

wenn du microsoft als "Spionageunternehmen" bezeichnest, dann frag ich mich allerdings, warum du deren produkte benutzt?

resume:

deine gewünschte umsetzung ist imho so nicht möglich. entweder du stellst vor dem syncen immer manuell den zu syncenden datensatz um oder du benutzt ein exchange konto (muss ja nicht ota sein!).

gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HalseneI

Hallo CTHTC,

vielen Dank, für deinen Versuch, mir zu helfen.

nur hast du leider kein windows phone, denn das würde die sache schon etwas vereinfachen ;)

Klar ist das ein Windows Phone. Es ist Windows Mobile drauf.

Und ein neueres Windows oder gar ein anderes Betriebssystem kommt aufgrund anderer Anforderungen nicht in Frage...

mitnichten.

das, was du erwartest ist nicht mehr privat/basis sondern business bereich.

Ähm. Wenn ich gesagt hätte, dass ich die Einbindung meines mobilen Telefons in ein Active Directory wünschen würde mit voller Exchange Server Anbindung... DAS wär eine Business Anforderung.

Ich kann doch wohl als privater Mensch wünschen, dass ich an einem mit einer anderen Person gemeinsam genutzten PC nicht alle Kontakte in EIN Adressbuch synchroniseren möchte, um die nicht mit den Kontakten der anderen Person durcheinander zu würfeln? Dennoch sollen die Kontakte drauf, damit ich eine aktuelle Version auf dem Rechner habe und auch damit ich sie dort bequem bearbeiten kann.

du hast die möglichkeit dein gerät mit einem pc zu syncen und gut ist ODER du musst in den sauren apfel beißen und eine sache machen, die du nicht nehmen willst z.b. cloud.

wenn du microsoft als "Spionageunternehmen" bezeichnest, dann frag ich mich allerdings, warum du deren produkte benutzt?

Nun zumindest in reinen Active Sync Zeiten ging es problemlos, dass man sagte, dass ein Gerät entweder eine Hauptpartnerschaft hat, oder eben nicht. Und so war das ganz selbstverständlich, mit mehreren PCs zu syncen.

Microsoft war zwar nicht im Speziellen gemeint, aber zutreffen tut es auch auf die. Soweit ich es irgend verhindern kann, gebe ich sowas nicht in fremde Hände. Hab ja auch so eine Schwachsinns-Option im Mobilfunkvertrag die ich genau deswegen nicht nutze.

Warum ich M$ Produkte verwende, kann ich dir auch sagen: es geht leider nicht anders. Die Erläuterungen warum, würden aber nur noch weiter weg vom Thema führen und sind auch schon ganz schön umfangreich. Daher spare ich mir das lieber an dieser Stelle.

resume:

deine gewünschte umsetzung ist imho so nicht möglich. entweder du stellst vor dem syncen immer manuell den zu syncenden datensatz um oder du benutzt ein exchange konto (muss ja nicht ota sein!).

gruß

CTHTC

Exchange? Lol...

Siehe oben... Das ist ein Basis-Bedürfnis und kein halbe Firma die ich mit meinem Handy organisieren will.

Grüße

HalseneI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Hallo CTHTC,

vielen Dank, für deinen Versuch, mir zu helfen.

immer wieder gern ;)

Klar ist das ein Windows Phone. Es ist Windows Mobile drauf.

ist zwar jetzt ne wortspielere aber es ist halt kein windows phone im sinne der begrifflichkeit "windows phone", denn das ist es erst aber der verwendeten version 7. du hingegen arbeitest mit einer version 6.x und hast somit ein endgerät mit einem windows MOBILE betriebssysten.

Und ein neueres Windows oder gar ein anderes Betriebssystem kommt aufgrund anderer Anforderungen nicht in Frage...

ist schade, denn wp7 bekommt man problemlos auf das hd2

... mit voller Exchange Server Anbindung... DAS wär eine Business Anforderung.

und genau das ist ja das lustige daran - exchange ist ohne probleme möglich.

Ich kann doch wohl als privater Mensch wünschen,

wünschen tu ich mir von ms auch so vieles aber es interessiert die einfach nicht. :huh:

Nun zumindest in reinen Active Sync Zeiten ging es problemlos,

ich verwende zwar active sync schon seit langer zeit nicht mehr aber ich wüsste nicht, wie man damit deine anforderungen so umsetzen könnte.

aber wenn du sagts damit klappt es, versuch doch mal as unter win7 emuliert auszuführen.

Exchange? Lol...

Siehe oben... Das ist ein Basis-Bedürfnis und kein halbe Firma die ich mit meinem Handy organisieren will.

...

na ich glaube das sieht jeder anders.

für MICH ist exchange ein grundbedürfnis und wenn ich das nicht über ms hätte realisieren können, dann wär ich auf android gewechselt.

gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HalseneI

Ich wär auf Android gewechselt, wenn ich nicht eine sehr spezielle Software einsetzen wollen würde, die leider nur auf Windows Mobile läuft (kein Windows 7, kein Android und schon gar kein Eierphone).

Für alle, die es interessiert:

Ich hab es zwar nicht so lösen können, wie ich mir das ursprünglich erhofft hatte, aber ich habe einen für mich ausreichenden Workaround gefunden. Outlook kann man ja auch mit mehreren Identitäten benutzen. Dazu muss man einfach über die Systemsteuerung => Mail auf dem PC auf dem synchronisiert wird ein neues Profil anlegen. Haken rein, dass er beim Outlook Start immer fragen soll, mit welchem Profil gearbeitet werden soll und schon hat man einen "vom anderen Benutzer völlig abgeschotteten Bereich". Damit das Telefon damit synchronisiert, muss man die Partnerschaft einmal löschen und neu anlegen. Dann stellt er fest, dass es mehrere Profile im Outlook gibt und fragt extra, mit welchem man synchronisieren will.

Nachteil ist natürlich: man kann nicht beide Profile gleichzeitig in Outlook öffnen und man muss Outlook immer erst komplett zu machen, bevor man das Profil wechseln kann. Mich persönlich stört das wenig bis gar nicht und so könnte das hier eine brauchbare Lösung für viele andere sein.

Gruß

HalseneI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ChrisFFM

Anbei kurze Schilderung meines Problems (für Hilfen möchte ich mich bereits im Voraus bedanken).

Nutzung des HD2 erfolgt als "Diensthandy" es werden also Kontakte als auch Termine zwischen dem HD2 und dem Bürocomputer mittels Active Sync 4,5 und Outlook 2007 synchronisiert.

Das hat lange Zeit problemlos funktioniert, bis vor Kurzem:

- Dateien von der Speicherkarte (PDF, Excel, Word etc.) lassen sich nicht vom HD2 auf dem Computer verschieben. Bisher wurde dies über den Active Sync 4,5 genutzt (Durchsuchen und dann zugriff auf die Speicherkarte).

- Um auf eine wichtige Datei zugriff zu erhalten, habe ich den HD2 mit einem privaten Computer (Zuhause) und Outlook verbunden (sonst wurde das HD2 nur mit dem Bürocomputer verbunden).

- Danach konnte ich mit dem Bürocomputer auch keine Kontakte und Termine vom Outlook auf den HD2 synchronisieren. Umgekehrt, also vom HD2 zu Outlook ging es aber.

Mittlerweile habe ich HD2 komplett gelöscht (zurück gesetzt) und Active Sync 4,5 neu installiert, leider ohne Lösung des Problems.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem dauerhaft lösen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.