Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
starbase64

HTC HD2 - Bedienungsanleitung - WLan

Frage

starbase64

Hallo,

im Video demonstriere ich wie leicht man eine WLan Verbindung mit seinem heimischen Router herstellt.

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=Xfpfmc-t7Qc]YouTube- HTC HD2 - Bedienungsanleitung - WLan[/ame]

Wenn noch fragen offen sind, können wir hier gern darüber Diskutieren.

MfG

starbase64

bearbeitet von starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Raphael 75

Hallo

ich kann mein HTC HD2 nicht in mein WLAN (über Speedport W 500 von T-Com) zu Hause einwählen, da das HD2 den Hotspot nicht erkennt bzw. zeigt er ihn nicht an. Was kann/ muss ich tun? Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Raphael 75

Ach so, mein HTC kann andere hotspots erkennen, das hatten wir bereits getestet - naja, zumindest zeigt er sie an, einloggen ging auch nicht, da ich keine Zugangsdaten hatte. Und ebenso kann unser hotspot auch von allen anderen Nutzern im Haus (4 Laptops und 1 Handy mit WiFi-Funktion) ohne Probleme sofort erkannt und genutzt werden. Also kann es auch nicht an dessen Einstellung liegen. Was kann ich tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Raphael 75

Hallo,

im Video demonstriere ich wie leicht man eine WLan Verbindung mit seinem heimischen Router herstellt.

Wenn noch fragen offen sind, können wir hier gern darüber Diskutieren.

MfG

starbase64

Hallo

Hab alles gemacht, wie im Vidoe dargestellt, bis zu der Stelle, wo ich auf den gefundenen hotspot tippe (hat vollen Empfang) - es passiert nichts...:frown:

ich kann also kein Passwort eingeben - was kann ich tun?

kein Passwort - kein WLAN...:banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sagado

Hallo, der Leo soll auch WLAN N Standard können, ist aber softwaremäßig deaktiviert. Hat jemand ne Ahnung wie man das aktiviert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Daifel

Hallo

Hab alles gemacht, wie im Vidoe dargestellt, bis zu der Stelle, wo ich auf den gefundenen hotspot tippe (hat vollen Empfang) - es passiert nichts...:frown:

ich kann also kein Passwort eingeben - was kann ich tun?

kein Passwort - kein WLAN...:banging:

Das gleiche Problem habe ich auch!

Vielleicht hat ja jemand einen Lösungsvorschlag.

Router ist ein Speedport W701V.

Kann den Schlüssel nicht eingeben, weil sich dieser Abschnitt nicht öffnet, das Handy bleibt einfach im selben Fenster und sucht weiter Hotspots.

EDIT: Die anderen Router im Haus funktionieren alle ohne Probleme, nur bei meinem eigenen Router funktioniert es leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
obsessed82

Ich möchte den Thread nutzen, da ich denke, dass es auch hier gut reinpasst:

Angenommen, man verbindet sich mit dem HTC nicht auf seinen heimischen Router sondern macht das andersrum, sprich man baut mit dem HD2 eine WLAN-Verbindung auf (HD2 als WLAN-Router) und surft über WLAN dann mit dem Heimrechner im Internet.

Kann man sich hierbei überhaupt Viren einfangen auf dem HD2 oder würden diese, wenn überhaupt, dann nur auf dem Heimrechner sich ausbreiten?

Grüße

Johannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
R3nHo3k

Das gleiche Problem habe ich auch!

Vielleicht hat ja jemand einen Lösungsvorschlag.

Router ist ein Speedport W701V.

Kann den Schlüssel nicht eingeben, weil sich dieser Abschnitt nicht öffnet, das Handy bleibt einfach im selben Fenster und sucht weiter Hotspots.

EDIT: Die anderen Router im Haus funktionieren alle ohne Probleme, nur bei meinem eigenen Router funktioniert es leider nicht.

SAME HERE!

alle gehen nur nich meiner! hab schon an den frequenzen, der verschlüsselung

und dem schlüssel rumgebastelt aber kein erfolg!

wie muss en WLAN router denn für das HD2 eingestellt sein??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

der Hotspot mit dem der HD2 eine Verbindung aufbauen soll muss eine Freigabe für den HD2 haben,

Das heißt neue WLan Geräte müssen zugelassen/erlaubt sein.

In vielen Routern ist das deaktiviert um ungebetene Gäste auszusperren.

Viren kann man sich bei der Nutzung des HD2 als Router auch einfangen,

es ist ja genauso eine Internetverbindung wie jede andere auch.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
R3nHo3k

der Hotspot mit dem der HD2 eine Verbindung aufbauen soll muss eine Freigabe für den HD2 haben,

Das heißt neue WLan Geräte müssen zugelassen/erlaubt sein.

In vielen Routern ist das deaktiviert um ungebetene Gäste auszusperren.

die funktion gibts beim dd-wrt image garnich..so weit ich weis :redface:

aber um PCs anzumelden muss ich nix machen

komischerweise funzt es bei meinem w701 sofort ohne irgenwelche änderungen,

nur mit meinem wrt54gl mit dd-wrt muss ich erst ein Virtual Interface zuschalten. dann gehts sofort, nur is das wie en öffentlicher hotspot,

und da is uncool.

welche verschlüsselung schafft den das HD2?

WPA2 Personal, WPA2 Enterprise, WPA2 Personal Mixed oder

WPA2 Enterprise Mixed?

und welchen WPA-Algorithmus, TKIP, AES oder TKIP+AES?

ich hab mein wrt WLAN mit nem 284bit schlüssel gesichert,

das sin ne menge zeichen und mit dem Wifi Settings Creator bin

ich leider auch nich weiter gekommen, die cab kann nich installiert

werden sach er mir immer. :shocked:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

ich verwende eine Fritz Box mit WPA2 AES Verschlüsselung.

Funktioniert ohne Probleme, allerdings verwende ich nur 50 Zeichen.

Da WPA2 ohne versiertes Hintergrundwissen nicht geknackt werden kann, reicht das völlig.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deekay82

Hi

Also Wi Fi ist bei mir nun verbunden es wird aber trotzdem zusätlich G als Symbol angezeigt heisst das nun das ich trotzdem über Grps mit dem Inet verbunden bin statt über meinem W-Lan?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Enrique.DE

@starbase64

danke für das Video, das ist sehr hilfreich - wenn man die SSID des Netzes auf dem WLAN Router progagiert. Aus Sicherheitsgründen mache ich das zu Hause aber nicht. Und weil das HD2 das Netz dann nicht findet, kann ich es nicht einrichten. Die Versuche, das Netz manuell einzurichten scheiterten bei mir entweder an der für mich unklaren Bezeichnung der Optionen oder ...vielleicht an meiner Blödheit? ;-)

Im Ernst: Es hat auch nicht geholfen, die SSID vorübergehend auszustrahlen - die Konfiguration war dann erfolgreich, aber das Netz kann einfach nicht mehr gefunden werden, wenn ich die SSID nach erfolgreicher Konfiguration (und Verbindungstest) nicht mehr ausstrahle.

Gibt es dafür eine Lösung?

Gruß

Olaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Larudoppelso

Hallo,

ist es eigentlich möglich das HTC HD2 so einzustellen, dass ich einmal eine statische IP habe z.B. für zu Hause (habe ich gemacht und läuft), aber auch das ich mich über DHCP in ein anderes Wlan-Netz z.B. Arbeit einlogen kann.

Das HD2 verbindet sich in der Arbeit zwar mit dem Netzwerk, was mich verwundert, da ich ja eine statische IP bei den Netzwerkkarten vergeben habe und das Wlan in der Arbeit auf DHCP gestellt ist, aber trotzdem Verbindung funktioniert das inet nicht.

Ist es eigentlich nicht möglich jedes Wlan-Netz individuell zu konfigurieren?

z.B. zu Hause -> statisch ; in der Arbeit -> DHCP

oder, sollte das HD2 sich raussuchen was es gerade braucht und ordnet selbst entweder die hinterlegte statische IP bzw. wenn gebraucht eine integrierte Netzwerkkarte mit DHCP zu?

Ich hoffe ich konnte mein Problem in etwa rüber bringen =)

LÖSUNG:

Mit folgendem Programm hat sich das Problem erledigt: Frontliners Wlan Profiles

Hätte ich auch gleich drauf kommen können.

bearbeitet von Larudoppelso
GELÖST!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Buyakascha

Hallo.

Hab das ganze so gemacht wie im Video. WLAN-Netz wurde erkannt, ich hab das Passwort eingegeben und war drin.

Heute wollte ich wieder online gehen. Das WLAN-Netz wird gefunden, ich klick drauf und das HTC zeigt mir an das ich mit dem Netz verbunden sei.

Jetzt will ich aber ins Internet gehen und man sagt mir das keine Verbindung zum Internet besteht. Was mach ich falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Buyakascha

Hallo.

Hab das ganze so gemacht wie im Video. WLAN-Netz wurde erkannt, ich hab das Passwort eingegeben und war drin.

Heute wollte ich wieder online gehen. Das WLAN-Netz wird gefunden, ich klick drauf und das HTC zeigt mir an das ich mit dem Netz verbunden sei.

Jetzt will ich aber ins Internet gehen und man sagt mir das keine Verbindung zum Internet besteht. Was mach ich falsch?

***push****

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Elektrojester

Hallo.

Hab das ganze so gemacht wie im Video. WLAN-Netz wurde erkannt, ich hab das Passwort eingegeben und war drin.

Heute wollte ich wieder online gehen. Das WLAN-Netz wird gefunden, ich klick drauf und das HTC zeigt mir an das ich mit dem Netz verbunden sei.

Jetzt will ich aber ins Internet gehen und man sagt mir das keine Verbindung zum Internet besteht. Was mach ich falsch?

:icon_arro Habe das selbe Problem hat da jemand schon eine Lösung ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Razor44

:icon_arro Habe das selbe Problem hat da jemand schon eine Lösung ??

Mit meinen Router will mein HD2 auch nicht. Egal ob verschlüsselt oder nicht.

Netgear WGR19 v7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Elektrojester

Habe mittlerweile mein HD 2 resetet. Danach geht es wieder.

Habe aber auch ein Netgear Router:disgusted

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.