Jump to content
  • 0
optimus~prime

HTC HD2 - Eine Komplettanleitung zum flashen von Android

Frage

Recommended Posts

  • 0
tuvok

ich habe jetzt alles soweit drauf gemacht und installiert .. es kommt nen grünes HTC auf schwarzem Hintergrund

das bleibt ne weile da und dann rebootet das Teil wieder :( jetzt weiss ich nicht was ich falsch gemacht habe..

Bis auf das beim vorherigen Post mit dem Layout und das ich anstelle von cLK mit CWM "install zip from sdcard" gemacht habe..

wäre schön, wenn mir jemand helfen würde..

bearbeitet von tuvok
Text Änderung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

Du hängst wahrscheinlich in einem Bootloop fest. Du musst, bevor du flashst, erst die Layoutwerte korrekt mit Hilfe des notepads einstellen.

Wenn du clk.1.5 zum flashen verwenden würdest, dann kannst du die Layoutwerte vorm flashen im HBoot einstellen.

getapatalked mit meinem HTC One X

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tuvok

naja aber woher soll ich die den wissen?

das steht in der Anleitung ja nicht drin

und es gibt im cLK auch keinen Punkt wo steht

1. Punkt install zip from sdcard wählen und grüne Taste drücken

2. Punkt choose zip from sdcard wählen und grüne Taste drücken

Update:

OK ihr meint CWM mit den Punkten.. das müsst Ihr auch dazu schreiben :) ..

habe jetzt den Punkt bei der Installation gewählt wo die "Data" sachen auf der SD karte sind..

HTC bootet grüne schrift und schwarzer Hintergrund dnach wieder reboot ... :(

wie gesagt, das mit dem Layout müsst Ihr mal näher beschreiben, da ich nicht genau weiß wo ich das erlesen kann mit den Daten oder Einstellungen die gebraucht werden.. habe mir wie gesagt das ROM runtergeladen

https://android.hd2roms.com/details/?r=1334

bearbeitet von tuvok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Meist findest du das Layout in dem 1.Post des Threads zum Rom bei XDA-Developers.

Untypischer Weise nicht bei diesem Rom. Irgendwo auf den letzten 3 Seiten las ich was von 310 für System und "Nand with DataOnExt" Installation. Für Cache würde ich dir 5 MB empfehlen.

Send from my Leo using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tuvok

Danke ...

das ist ja echt toll.. das da nix steht..

also 310mb für System Cache 5mb .. noch was .. das ich da einstellen soll?

oder hast Du eine Alternative für das HD2 mit Android 4.1.2

Update:

mir fällt grad ein das ich gar kein "sboot" sehe wenn ich da diese system und Cache sachen einstelle

hat das eine Bedeutung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
optimus~prime

Danke ...

das ist ja echt toll.. das da nix steht..

also 310mb für System Cache 5mb .. noch was .. das ich da einstellen soll?

oder hast Du eine Alternative für das HD2 mit Android 4.1.2

Update:

mir fällt grad ein das ich gar kein "sboot" sehe wenn ich da diese system und Cache sachen einstelle

hat das eine Bedeutung?

Hier bin ich. Du hattest eine Frage!

Eine Alternative: [Dec. 9, 2012][ROM][720p] NexusHD2-JellyBean-4.1.2-CM10 V1.3a [NativeSD]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tuvok

das mit dem Native SD und so hab ich noch net so ganz verstanden..

ich will auf keinen fall das System auf der SD karte haben .. weil will die ja auch mal wechseln können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
optimus~prime

Mit Native SD wird das nicht funktionieren. Aber du bist mit einem Native SD nicht so sehr gebunden.

Eine Anleitung wie du ein Native SD auf dein Handy bekommst, findest du hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Die Nand-Roms mit NativeSD dahinter, kann man im Nand, im Nand with DataOnExt und als NativeSD installieren!

D.h. das Rom muss bei XDA im HD2 Android Nand Development Bereich verfügbar sein, nicht im SD Development Bereich.

Da die JB-Roms meistens eine sehr große Systempartition benötigen, bleibt einem nichts anderes übrig, als die Nand with DataOnExt Variante zu wählen. Da man sonst sehr wenig Speicher für Userapps und Daten im Nand hat.

Allerdings kann man dann nicht, genauso wenig wie bei NativeSD oder bei Nutzung von A2SD-Scripts, eben mal die SD-Karte wechseln.

Das geht nur wenn du im CWM ein Backup machst und dieses nach dem Austausch der Karten wieder herstellst.

Dafür muss die neue Karte aber auch partitioniert werden und sich das Backup auf der neuen Karte befinden.

Bei NativeSD reicht es im CWM ein Backup der Ext (backup and restore/advanced) zu machen und das NativeSD-, sowie das Clockworkmod-Verzeichnis auf der Fat32 zu sichern

Edit:

Eine sBoot Partition im Nand wird nur benötigt, wenn man unter cLK das Rom als NativeSD installiert!

Send from my Leo using Tapatalk

bearbeitet von Fietze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gueschmid

Hallo,

da ich noch Probleme mit dem WLAN hab, wollte ich noch mal ein Flash versuchen!

Ist das clK1.5rc1 eigentlich aktuell oder gibt es auch ein echtes Realse von cLK1.5?

Ansonsten werd ich es heute abend noch mal mit dem ICS-Rom versuchen. Das JB braucht gar so viel Platz im Speicher.

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

Ist das clK1.5rc1 eigentlich aktuell

kannst du beruhigt verwenden ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mn197100

erklärungen kann mann nicht verstehen,was soll der ******* wenn ihr euch nicht ausdrücken könnt,hänge mit meinem htc voll in der luft und ich bin nicht blöd!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

hallo, erstmal deine Beschreibung scheint sehr hilfreich und gut durchdacht zu sein. Ich informiere mich schon längere Zeit über die Möglichkeit mein HD2 zu flashen, hab mich aber nisher nich nicht getraut.

Habe mich dann für deine Beschreibung entschieden. Nur!! bin ich da nicht weit gekommen.Bis zum Schritt die Radio-Rom zu flashen, da passiert garnichts bei mir.

Error update fehler 262- da ich nachher gesehen hatte das auf meinem HD2 schon die Version drauf war bin ich einen weiteren schritt gegangen (task29). Doch auch da wieder der gleiche Fehler. siehe Anhang!

woran kann das liegen?

post-984311-14356902362933_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

erklärungen kann mann nicht verstehen,was soll der ******* wenn ihr euch nicht ausdrücken könnt,hänge mit meinem htc voll in der luft und ich bin nicht blöd!!
Halte dich an die Anleitung!

Solchen Leuten wie dir gibt man besonders gern Hilfestellung. :haha:

@lugo66

Windows Mobile Geräte Center ist auf dem Rechner installiert?

Die Dateien wurden von dir als Administrator ausgeführt?

Das HD2 wechselt von "serial" auf "usb"?

Erst dann steht die Verbindung zwischen dem HD2 und dem PC.

Beim Installieren der Magldr darf nicht die Daf.exe ausgeführt werden, sondern die RomUpdateUlity.exe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

@lugo66

Windows Mobile Geräte Center ist auf dem Rechner installiert?

Ja

Die Dateien wurden von dir als Administrator ausgeführt?

JA

Das HD2 wechselt von "serial" auf "usb"?

ja

Beim Installieren der Magldr darf nicht die Daf.exe ausgeführt werden, sondern die RomUpdateUlity.exe!

bis da bin ich noich garnicht gekommen! :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

das HTC geht auch beim Ausführen des Programms in den HTC-Bildschirm mit dem Fortschrittbalken, bleibt aber bei 0% stehen und nach geraumer zeit kommt diese Fehlermeldung wie oben gezeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Du bist auch sicher, das im Bootloader steht: SPL 2.08 HSPL?

Erst dann funktionieren alle weiteren Flashvorgänge!

Antivirenprogramm deaktivieren und einen anderen USB-Eingang nutzen.

Mit USB 3.0 geht es glaube auch nicht, du solltest USB 2.0 verwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

Du bist auch sicher, das im Bootloader steht: SPL 2.08 HSPL?

Erst dann funktionieren alle weiteren Flashvorgänge!

Antivirenprogramm deaktivieren und einen anderen USB-Eingang nutzen.

Mit USB 3.0 geht es glaube auch nicht, du solltest USB 2.0 verwenden.

also im Bootloader steht: SPL-2.08.0000 8G XE in einer Zeile, jedoch nichts von HSPL!

alle USB-Schnittstellen ausprobiert, und ich denke wenn der Bildschirm des HTC nach Programmstart von Radio-ROM oder Task29 auf den HTC-Bildschirm mit Fortschrittbalken ändert wird er ja ne Verbindung haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.