Jump to content
  • 0
optimus~prime

HTC HD2 - Eine Komplettanleitung zum flashen von Android

Frage

Recommended Posts

  • 0
Fietze

also im Bootloader steht: SPL-2.08.0000 8G XE in einer Zeile, jedoch nichts von HSPL!

Dann können alle weiteren Flashvorgänge nicht funktionieren.

Der Bootloader muss erst mit HSPL4.exe entsperrt werden.

Das erkennst du wenn HSPL dahinter steht. (SPL-2.08.0000 HSPL)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

danke, das war es!

im nachhinein sieht man mal wieder wie schnell ein solcher Fehler passiert.

aber noch ne Frage zu den verschiedenen ROMs! was bedeutet bei den einzelnen Versionen: Sense mal mit ja und mal mit nein?

was ist mit "sense" gemeint?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Mit Sense ist die Benutzeroberfläche gemeint, HTC Sense halt.

Würde ich aber nicht drauf machen.

Entweder normales Gingerbread (Android 2.3.7) oder ein Jellybean (Android 4.1.2).

Icecreamsandwich wäre dann Android 4.0.4.

Das wichtigste beim weiteren Vorgehen ist das Layout des Nands.

Dies stellst du bei Magldr, durch editieren der flash.cfg (CWM flashen) und bei cLK 1.5 in den Settings ein.

Wenn du aber noch nicht weißt, welches Rom du flashen willst, kannst du das Layout auch noch nicht kennen.

Das Partitionslayout des Nands findest du "immer" in den ersten Post´s des Threads zum Rom!

https://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=928

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tuvok

Gibt es bei dem ROM irgendwie Probleme mit dem GPS auf dem HD2?

weil ich kann irgendwie keine Standorte finden wenn ich "Google Maps" aufmache..

das Fadenkreuz blinkt ne weile und wird dann aber fest.. hab schon

die APP "FasterFix" installiert und dort Europa ausgewählt habe in Google Maps Standortfreigabe gemacht usw. aber irgendwie mag es nicht ..

jemand eine Idee?

UPDATE: oke ich hab Maps ma runtergeworfen und neu installiert dann gings .. komischerweise

bearbeitet von tuvok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

hallo zusammen-

muss nachdem alles fertig ist und das HD2 funktioniert die Zip-Datei des ROM auf der SD-Karte bleiben oder kann sie gelöscht werden?

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

wollte auch hier nochmal mein Lob an die Arbeit und der Beschreibung los werden.

Auch wenn es bei mir nicht geklappt hat, lag es wohl an der Rom (JellyBelly HD2) selber, denn alles hat nach Beschreibung geklappt,nur am Ende kam das Handy nicht aus dem Bootloop raus. Eine Verwendung eines anderen Roms gab keine Änderung-da stoppte es bei der Verwendung der DAF.exe- es fehlte eine PCL-Datei,so die Fehlermeldung.

Habe dann nach halb durchzechter Nacht folgende Rom (MyMIU)

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1639932

probiert mit dem beigefügten HD2Toolkit. Auch eine super sache da alles in einem verpackt ist.

Handy läuft wie beschrieben nach 3 Neustarts sauber.

Einzige was ich nich nicht lösen konnte, bei den Apps speichert er diese auf den internen Speicher, der schnell voll ist und mir sagt nicht genug Speicher.

manche Apps kann ich manuel auf die SD-Karte schieben, manche nicht-

kann ich irgendwo im Menü den Speicherort bei Downloads festlegen?

:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Wenn du die Apps auf die SD verschiebst, landen sie bzw. nur deren Daten, auf der Fat32 der Karte.

Bei diesem Rom scheint kein A2SD eingebaut zu sein.

D.h. du mußt noch ein A2SD Script flashen, um den erweiterten internen Speicher (ext3/4) nutzen zu können.

Wenn du den Thread zum Rom von hinten durch liest, wirst du sicher Angaben dazu finden, welches Script die Jungs bei diesem Rom empfehlen.

Oder google mal nach "int2ext+"!

Das das JB Rom nicht gebootet hat, lag wahrscheinlich daran das du die Angaben zum Layout nicht beachtet hast.

Edit:

Die ZIP-Dateien kannste nach dem flashen immer löschen.

Send from my Leo using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

@fietze:

ja beim ersten flashen hatte ich das falsche Layout, beim erneuten mit richtigen Angaben zum Layout kam immer der Fehler wegen der fehlenden pcl-Datei-obwohl ich alles von vorne angefangen hatte.

ja hab mir das schon durchgelesen-naja english is not my best friend

sie bieten dort was an, komm ich aber nicht klar mit, z.B. was ist SWAB?

ist die erste Partition dann ne 32FAT und dann EXT?

Hab ich jedenfalls so gemacht:

1. SD gesichert und formatiert

2. partitioniert (FAT 32 mit 1000MB, EXT2 mit Rest)

3. gesicherte Daten auf SD Karte gespielt

4. Handy bootet, hat aber alle Einstellungen und Apps nicht mehr.

The ROM includes cutting edge technology to extend your phone's internal memory by using SDCard's EXT partition.

Furthermore, all the great features below been integrated directly into the kernel. No need to worry about security, performance or stability issues.

Included in myMIUI IDE©:

UNLIMITED INTERNAL MEMORY

UNLIMITED CACHE MEMORY

Legendary myMIUI SCRTM©

Cache2DATA

Apps2EXT

Dalvik2EXT

Data2EXT

What you need to enable myMIUI IDE©:

BACKUP ALL DATA FROM SDCARD

format SDCard

create an EXT2/3/4 partition on your SDCard (recommended: 1GB EXT / 0MB SWAP)

perform a reboot

How it Works?

When the ROM detects an SDCard with an EXT partition, it will run the SCRTM© routine after which the EXT partition will become your userdata partition (a.k.a. "/data").

This will allow unlimited internal memory for your HTC HD2; performance may be severely degraded with low class SD cards!

Clean Start

If you ever need a clean start, just switch your SDCard with a clean one and the system will automatically reset itself.

Users without an EXT partition

Although users without an EXT partition will not see the benefit of myMIUI IDE©, they won't experience any issues whatsoever. The ROM will use the internal NAND memory from their

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Bei 2. hast du einen Fehler gemacht.

Die Ext sollte 1 GB gross sein, nicht die Fat32.

Sonst hast du ja keinen Platz mehr für deine Files, wie zu.B. für MP3 Dateien.

An deiner Stelle solltest du die Ext nochmal erstellen und bevor du das Rom bootest im CWM "wipe data/factory reset", danach sollte alles korrekt laufen.

Allerdings wird durch den Reset deine Einstellungen und Apps gelöscht, so das du wieder Einrichten mußt.

Das was die anbieten, brauchst du.

Edit:

The ROM includes cutting edge technology to extend your phone's internal memory by using SDCard's EXT partition.
Hat das Rom schon eingebaut!

Vielleicht hast du beim ersten Mal auch einen Fehler beim Erstellen der Ext gemacht.

Die Ext muss hinter der Fat32 liegen, also im MiniToolPartitionsWizzard (am Desktop) rechts.

Die Ext sollte 1 GB groß sein (der verbleibende Rest => Fat32) und beide Partitionen müssen auf "Primär" gesetzt werden. Du kannst auch eine Ext4 erstellen, die ist etwas schneller.

Hast du in den Einstellungen oder bei deinen installierten Apps, sowas:

myMIUI IDE©

Wenn ja, öffne mal und poste die Einstellungsmöglichkeiten.

Hast du übrigens bei der Magldr Repartition im Toolkit diese Größen gewählt?

bei "Choose System Partition Size" => 200

bei "Cache" => 5

Send from my Leo using Tapatalk

bearbeitet von Fietze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

CWM? wie komme ich da rein?

beim starten mit Vol up?

ich muss die ROM aber dann nicht übder die SD booten oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

nein hab keine App oder bei Einstellungen myMIUI IDE!

im Toolkit hatte ich alles soweit eingestellt wie vorgegeben.

hatte aber keine EXT Partition angelegt! weil es dort nicht genannt wurde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

ich muss die ROM aber dann nicht übder die SD booten oder?
Nein!

Du kannst die Karte im laufenden Betrieb aber nicht entnehmen und wenn du mal eine andere reinmachst, muss man vorher im CWM ein Backup machen, neue Karte partitionieren, alle Files der alten Karte auf die neue kopieren und das Backup wieder herstellen.

=> CWM

Über die Magldr, beim booten die Powertaste gedrückt halten und dann auf Punkt 8 "ad recovery" navigieren => bestätigen mit der linken Hörertaste.

Der Clockworkmod ist deine Recovery mit vielen Funktionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

ok

also mache jetzt im CWM das backup

dann neue SDKarte wie gesagt partitionieren

?sollen die daten der alten Karte dann ins Root der neuen SD kopiert werden?

dann alte Karte aus HD entfernen und neue einstecken

wieder im CWM backup wiederherstellen

neu booten

richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Nein, jetzt kein Backup! Wozu? Du setzt dein Rom ja jetzt in den Ausgangszustand zurück.

Telefon runter fahren

Karte entnehmen (oder eine andere, wie es halt beliebt) und partitionieren

Karte rein

in Magldr booten, von da in den CWM

wipe data/factory reset durch führen

dann boot system

Du brauchst nichts zu sichern, da Reset!!!

Das mit dem Backup war nur für die Zukunft gemeint, falls du die Karte gegen eine größere tauschen willst.

Und hast ein funktionierendes Rom drauf.

Wenn du dann jetzt dein Rom eingerichtet und alle deine Apps installiert hast, kannst du ein Backup machen.

Immer gut wenn man eins auf der SD hat.

Du kannst es auch auf den PC kopieren, du findest es immer Verzeichnis Clockworkmod auf der SD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

Magldr ist doch der Bootloader oder?

bin jetzt neben der Spur, wie boote ich das handy in Magldr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Powertaste beim booten gedrückt halten, über den Punkt 8 "ad recovery" kommst du dann in den CWM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

ok, das booten in den Magldr hatte mich verwirrt!

gut werd mich dann jetzt dran setzen wieder alles einzurichten und die Apps runterzuladen.

mal sehen ob es dann mit dem speicher geklappt hat.

meld mich dann nochmal, erstmal danke für die Geduld und den erklärungen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

gut werd mich dann jetzt dran setzen wieder alles einzurichten und die Apps runterzuladen.

Einfacher ist es, du loggst dich am PC im Playstore ein und installierst dir die Apps von dort aus.

Vorraussetzung: Das Google-Konto auf dem Telefon ist eingerichtet und das Telefon hängt am W-Lan.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

Hat alles geklappt und die Einstellung des internen Speichers ist jetzt hochgesetzt.

nochmals vielen vielen Dank

:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.