Jump to content
  • 0
optimus~prime

HTC HD2 - Eine Komplettanleitung zum flashen von Android

Frage

Recommended Posts

  • 0
lugo66

:icon_mad:

hallo und ein frohes neues noch.

nach eigentlichem Gelingen zeigte sich einen tag später das ich alles konnte, nur nicht telefonieren!! Nach und naxh schlichen sich weitere Probleme ein.

also nochmal alles Neu! mittlerweile weiß ich ja wie es geht, bzw gehen soll.

jetzt geht aber nichts mehr, nach der Ausführung zum flashen im Magldr geht das HD2 nicht weiter, bleibt im weißen HTC-Screen, wenn ich es neu boote und gleichzeitig die home-taste drücke um eigentlich in den Bootloader zu kommen, sind mehrere zeilen, zum schluß steht. wobei er nicht in Magldr geht sondern in CLK

200 HALT: spinning forever...

hab alles versucht,selbst mit CLR-alles nichts

weiß nicht mehr weiter! wird mein letzter versuch werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Um in den vierfarbigen Bootloader zu kommen, mußt du aber beim Booten die Vol-Down Taste gedrückt halten.

Also alles noch mal neu, außer HSPL. Den Flash kannst du dir sparen.

Und man installiert entweder Magldr oder cLK 1.5!

Für cLK 1.5 sollte man nicht erst mit dem Toolkit cLK installieren.

Es wird direkt 1.5 geflasht.

Send from my Leo using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lugo66

Hallo Fietze

das ist mir mittlerweile auch geläufig wie man mit welcher Tastenkombination entweder in den vierfarbigen Bootloader oder direkt in die Menüauswahl kommt.

Habe auch bevor ich von Magldr zu CLK gewechselt habe alles wieder von vorne gemacht-wie Radio; task 29, Sd-Karte formatiert und partitioniert.

Irgendwann hat es dann auch mal wieder geklappt und das ROM EvoHd2v10final

läuft, zwar immer noch nicht sauber da es immer wieder in das Ersteinrichtingsmenü springt bei der PIN Eingabe.

Aber das ist nicht das größte Problem! Er erkennt mal wieder nicht den erweiterten Speicher der SD-Karte-egal welche Partitionierung ich mache.

Das auf der Seite angegebene Scribt funktioniert nicht und die dortige Anleitung mit wipe etc klappt auch nicht. Er nimmt nur den internen Speicher für Apps(der so klein ist das ich keine einzige App runterladen kann.

Selbst der angezeigte Speicherplatz der SD-Karte hat gerade mal 249MB-auch wenn ich sie mal ohne EXT partitioniert habe-also eine FAT32 Partitionierung mit 1,8Gb

Vielleicht habe ich das auch mit dem Scribt falsch verstanden, jedenfalls konnte ich es über "install on SD" nicht installieren! oder greift das bei der Installation des ROM automatisch auf dieses Scribt.zip zu?

hilfesuchender Gruß

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1584160

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Naja, das dieses Rom nicht ganz problemlos läuft ist mir bekannt.

Das Script.ZIP wird in der Recovery CWM genauso geflasht wie ein Rom.

Dann würde ich mir mal Gedanken über eine größere SD machen.

2GB ist sowieso schon mickrig und dann auch noch partitioniert?

Ob ein erweiterter interner Speicher funktioniert, darüber gibt dir Titanium Backup am Besten Auskunft.

Wird die Ext nicht als interner Speicher gemounted, so würde TB die Ext zumindest als "sd card (a2sd)" anzeigen. Dann funktioniert trotzdem alles, ohne das Android dir die Ext anzeigt.

Was den Bootloader betrifft, so läßt dein vorletzter Post aber was anderes vermuten.

Die Haustaste braucht man nur, um unter cLK direkt in die Recovery (CWM) zu booten.

Send from my Leo using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bufuxxl

Hallo Optimus_prime.

Ich hatte mir mal so eine PDF Datei von dir geladen. Flashen mit Magldr. Kann ich die Roms noch mit dieser Anleitung flashen oder muss ich mich nach der neuen Aleitung richten?

Danke dir.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
optimus~prime

Es geht auch mit der pdf-Anleitung. Ich möchte allerdings betonen, dass die neue Anleitung nur eine Zusammenfassung bzw. Komplettierung der Anleitung zu Magldr und cLK ist. Es ist das Gleiche.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bufuxxl

Danke dir Optimus. Ich will nämlich ein neues stabiles ROM aufs HD2 spielen und wollte mich nur noch einmal vergewissern. Mit der PDF-Anleitung von dir bin ich Super zurechtgekommen :)

Ein RIESEN DANK dafür

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

nur mal so am Rande erwähnt, dass was in der PDF steht, ist das gleiche wie in der Komplettanleitung was unter dem Punkt Magldr steht ;)

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bufuxxl

Hi nochmal :)

also es hat eigentlich alles gut funktioniert :) Eigentlich :)

Ich habe mir dieses Rom auf die SD Karte

NexusHD2-ICS-4.0.4-CM9-HWA V2.7 [NativeSD][tytung_HWA_r3.4]

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1434860

Als ich es dann installieren wollte musste ich auswählen zwischen diesen Punkten

AROMA Installer for three types of installations:

NAND

system@NAND, data@NAND, boot@NAND

For T-Mobile USA HD2 (LEO 1024)

Please visit my previous ICS NAND webpage for the installation steps.

NAND with DataOnEXT

system@NAND, data@EXT4, boot@NAND

For EU/International HD2 (LEO 512)

Please create a FAT32 primary partition with 32KB cluster size, then an EXT4 primary partition with default cluster size on your SD card.

Please visit DataOnEXT thread for more info.

(I modified DataOnEXT to be able to use with NativeSD at the same time. Share the same data.)

NativeSD (SD-EXT)

system@EXT4, data@EXT4, boot@FAT32

For high speed read/write SD Card only (Class 6 or 10). Otherwise you may get poor performance.

Please create a FAT32 primary partition with 32KB cluster size, then an EXT4 primary partition with default cluster size on your SD card.

Please visit NativeSD thread for more info.

The required system partition is 170 MB.

flash.cfg sieht bei mir so aus

misc ya 1M

recovery rrecov|ro|nospr filesize recovery-raw.img

boot yboot|ro 5M

system ya 150M

cache ya 5M

userdata ya|asize|hr allsize

Bei der Instalation habe ich dann diesen Punkt ausgewählt:

NAND with DataOnEXT

system@NAND, data@EXT4, boot@NAND

For EU/International HD2 (LEO 512)

Please create a FAT32 primary partition with 32KB cluster size, then an EXT4 primary partition with default cluster size on your SD card.

Please visit DataOnEXT thread for more info.

(I modified DataOnEXT to be able to use with NativeSD at the same time. Share the same data.)

jetzt startet der Magldr Bootloader und schreibt go go go

tja dann. Schwarzer Bildschirm.

Wisst Ihr woran das liegen könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

system ya 150M

cache ya 5M

The required system partition is 170 MB.
Fällt dir was auf?

Das Rom ist entpackt ca. 170 MB groß. Wie soll das in deine 150 MB Systempartition reinpassen?

Cache kannste auf 2 MB setzen.

NAND with DataOnEXT
Das ist o.k., sofern du eine extend Partition (ext4) auf der SD erstellt hast.

Please create a FAT32 primary partition with 32KB cluster size, then an EXT4 primary partition with default cluster size on your SD card.
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
optimus~prime

SD-Karte partitioniert.

Liebe Grüße aus Niederbayern

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bufuxxl

Hallo.

also ich habe es nun so gemacht wie im Beitrag von Fitzie gezeigt

Hab mit dem Flashen komplett von vorne angefangen.

SD-Karte formatiert (SD FORMATTER) und Partitioniert (Mini Tool Partition Wizard).

Create as: Primary

File System: Fat 32

Size: ca 14GB

Dann noch die zweite Partition mit ca 1GB

Create as: Primary

File System: EXT4

flash.cfg sieht so aus.

misc ya 1M

recovery rrecov|ro|nospr filesize recovery-raw.img

boot yboot|ro 5M

system ya 170M

cache ya 2M

userdata ya|asize|hr allsize

Nach dem GO GO GO kommt dann kurz das grüne HTC in Schrift und dann halt wieder schwarzer Bildschirm.

Liegt es vielleicht am ROM.

Vorher hatte ich dieses ROM drauf und mit der Beschreibung hat es gut funktioniert.

HD2_NDT_MIUI_GINGER_2.3.7_STABLE_V6.0_MAGLDR

Es stürzt aber leider immer ab, deswegen wollte ich es wechseln.

Gruß

Bufu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Bei einigen scheint das Rom echt Schwierigkeiten zu bereiten.

Probiere es mal mit 180 und 5!

Oder weiche auf die Jelly Bean Version des NexusHD2 aus.

Für die Systempartition mußt du aber dann glaube 280 oder 290 MB setzen. Dies steht auch im Thread bei XDA, schau nach.

Nand with DataOnExt Installation ist aber dann Pflicht!

Send from my Leo using Tapatalk

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bufuxxl

Hi Fitzie,

danke dir. Hat geholfen. auf 180 MB gestellt und läuft. Beim ersten mal booten is ja glaub ich normal das er länger braucht bis er ins System kommt?

Ach ja. Nur noch eins. Kennst du den Unterschied zwischen

NAND with DataOnEXT

und

NativeSD (SD-EXT)

Ist da irgendetwas besser oder ist das egal? Diese Begriffe sagen mir so nichts.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Nand with DataOnExt

system@NAND, data@EXT4, boot@NAND
Soll heißen, im Nand befindet sich nur die Boot- und die Systempartition.

In der Boot- ist der Kernel und in der Systempartition das Rom

Deine Daten und und Apps sind alle in der Ext4.

NativeSD

system@EXT4, data@EXT4, boot@FAT32

D.h., Rom und Apps in der Ext4, der Kernel in NativeSD-Verzeichnis auf der Fat32.

Dazu muss man in der Maglr den Pfad zum Kernel einstellen und mit Punkt 2 "boot ad sd" wird das Rom dann gebootet.

Deshalb kann man auch mehrere NativeSD-Roms und ein Nand-Rom gleichzeitig installieren und über die Magldr booten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
skat3rrkid

hallo ich habe das problem das der pc mein handy gar nicht erkennt. was mache ich in diesem fall? ich komme zwar in dieses farbige system rein aber da steht nichts von hspl oder usb oder sowas. wie muss ich es dann machen?lass ich das farbige beim suchen an oder habe ich das handy beim suchen aus?

vielen dank schonmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

dieses farbige system rein aber da steht nichts von hspl oder usb oder sowas
Google nach "Windows Mobile Geräte Center" und installiere es auf dem PC, dann kommt auch USB im Bootloader.

Allerdings solltest du dich noch ein wenig in die Materie einlesen, bevor du anfangen tust.

Aktionismus bringt meist nur ein gebricktes Telefon.

Schau dir mal das Bild an und poste was bei dir steht.

Das SPL 2.08 HSPL ist das wichtige!

120501d1345491767-htc_hd2_komplettanleitung_flashen_android-hspl_01.png

bearbeitet von Fietze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pontifex Max

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die Anleitung. Ich habe das ganze soweit hinbekommen und ein JellyBeans ROM geflashed, scheinbar habe ich trotzdem etwas vergessen, denn ich Lande nach einem restart immer wieder im clk.

Woran kann das liegen?

Danke und gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Welches Rom hast du denn geflasht? Das richtige Layout wurde eingestellt? Dies ist vom Rom abhängig.

Mit cLK meinst du cLK 1.5?

Hast du auch das korrekte RadioRom geflasht?

Im HBoot von cLK 1.5 wird dir doch das Radio Rom angezeigt. Siehst du die Zahlen 2.15.50.14?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pontifex Max

Hi, geflashed habe ich dieses ROM: https://android.hd2roms.com/details/?r=1334

Genutzt habe ich den clk ohne Versionsnummer aus der Anleitung und das Layout aus der Anleitung.

RadioRom ist das 2.15... Ebenfalls aus der Anleitung.

Meine sd Karte ist leider nur eine 4 Gb scandisk

Nachtrag:

Ich habe jetzt nochmal die Anleitung durchgeschaut und denke nicht, dass ich irgendwas vergessen habe.

Muss ich noch ein startscript in den bootloader packen oder da etwas umstellen?

bearbeitet von Pontifex Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.