Jump to content
  • 0
optimus~prime

HTC HD2 - Eine Komplettanleitung zum flashen von Android

Frage

Recommended Posts

  • 0
Fietze

Dein Fehler war dies:

und das Layout aus der Anleitung.

In der Anleitung wird die Systempartition mit 150 MB erstellt.

Das JellyBelly möchte aber für System 250 MB.

Partition size:

misc ya 1M

recovery rrecov|ro|nospr filesize recovery-raw.img

boot yboot|ro 5M

system ya 250M

cache ya 5M

userdata ya|asize|hr allsize

Dann würde ich dir doch sehr zu cLK 1.5 raten.

Dazu brauchst du nur Task29 ausführen und dann direkt cLK 1.5 installieren.

Dort dann bei "Schritt 2 - Einstellen des Partitionslayouts" änderst du nur die Systempartition auf 250!

Dann solltest du beachten, das du während der Installations-Routine des Roms die "Nand with DataOnExt" Variante wählst. Nur dann werden deine Apps auch auf die Ext verschoben.

Deshalb, falls du dies bei dem erfolglosen Flash auch gewählt hast, solltest du die Ext vorher nochmal formatieren.

Es könnten ja schon Daten darin sein?

Das geht im Clockworkmod (Recovery)!

Also bevor du "install zip from sd card" wählst, gehst du auf "mounts and storage" und führst hier "format sd-ext" aus.

Dann die Zurück-Taste und du kannst das Rom flashen.

Meine sd Karte ist leider nur eine 4 Gb scandisk
Um die "Nand with DataOnExt" Variante wählen zu können, mußt du deine SD aber partitionieren.

Auf Grund der kleinen Karte, solltest du dann nur eine 500-700 MB große Ext4 erstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pontifex Max

Hi, danke für die schnelle Hilfe.

Die partitionsgröße war das Problem, wobei ich in dem Fall mit einem anderen Fehlerbild gerechnet hätte :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Neon-Andre

Moin Zusammen, ich habe gerade meinen ersten Flash-Versuch hinter mir. Ich habe mich nach der Anleitung vorangearbeitet und es sah bis an einen gewissen Punkt auch Erfolgsversprechende aus. Hatte mich für die NexusHD2-ICS-4.0.4-CM9-HWA V2.8 ROM und das flashen via Magldr entschieden. Nachdem der Installationsvorgang sich beendet hat und ich den Neustart des Geräts vornehmen wollte, erschien nur kurz ein grünes HTC-Logo auf einem schwarzen Hintergrund, welcher nach paar Sekunden verschwand und dann im endlosen schwarzem Bildschirm (5min gewartet) endete. Auch das Neustarten, in dem ich den Akku rausgenommen und es noch einmal eingeschaltet habe, hat nichts gebracht - genau das selbe Bild wie zuvor auch.

Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, was da schiefgelaufen bzw nicht in ordnung ist.

Ich bedanke mich schon einmal mit einem kleinen "Danke" im voraus :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Ich zitiere mal aus der Anleitung.

Damit das Rom auch eine Grundlage für eine reibungslose Arbeit besitzt, müssen wir ihm das sogenannte Layout flashen.

Klingt vielleicht kompliziert, ist es aber nicht. Dazu müsst ihr euch nur die Layout-Datei herunterladen und entpacken. Des Weiteren benötigen wir das Programm Notepad ++ (npp.5.9.3.Installer.exe). Mit dem Programm Notepad ++ können wir die benötigte Datei so bearbeiten, das wir es für unser Rom benutzen können.

Klickt rechts auf die Datei flash.cfg und wählt dann Edit with Notepad ++. Es öffnet sich dann das Notepad Programm und ihr seht gleich die Datei, die wir benötigen.

In dem Fenster stehen sechs Einträge.

Das ist die Programmierung des Layouts, das wir benötigen.

Bei jedem Rom ist ein Layout festgelegt, damit die Rom einwandfrei arbeitet. Dies wird vom Koch vorgegeben. Meistens gibt der Koch des Roms genau das so an wie in Notepad zu sehen.

Kopiert euch dann einfach die sechs Zeilen und ersetzt die hier in Notepad. Danach geht ihr nur noch auf Datei und speichern. Dann könnt ihr Notepad schließen.

Das fettmarkierte stimmt so leider nicht. Allermeistens wird für jedes Rom ein unterschiedliches Layout benötigt.

Für das von dir gewählte Rom mußt du die Einträge für System auf 170 und für Cache auf 2 ändern.

Cache kannst du auch auf 5 lassen, für System ist aber mindesten 170 zu setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

doch Fietze, genau so stimmt das.

der Satz bezieht sich allerdings, wie offensichtlich angenommen, NICHT auf die Werte, sondern auf die Schreibweise/Struktur zu den Layoutangaben von den Köchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Mag sein. Ist aber ziemlich zweideutig.

Bei jedem Rom ist ein Layout festgelegt, damit die Rom einwandfrei arbeitet. Dies wird vom Koch vorgegeben. Meistens gibt der Koch des Roms genau das so an wie in Notepad zu sehen.

Aber mal als Verbesserungsvorschlag.

Da es bei diesem Punkt sehr oft zu Mißverständissen kommt, könnte man doch in der Anleitung besser hervor heben, dass zu jedem Rom zumindest der Wert für System zu ändern ist.

Und das diese Info im entsprechenden Rom-Thread bei XDA zu finden ist.

Dann verstehe ich auch nicht wieso das Notepad angeboten wird?

Jeder sollte doch zumindest den Editor auf dem Rechner haben.

flash.cfg => rechte Maustaste => öffnen mit => Editor

Versteh dies bitte als konstruktive Kritik!

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

Verstehe ich auch genau so ;)

mit dem normalen Editor ist es mW nicht möglich, deshalb das Notepad++

die von dir vorgeschlagenen Änderungen/Verbesserungen werde ich einbauen, sobald ich am Rechner sitze und nicht via Note 10.1 online bin ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze
mit dem normalen Editor ist es mW nicht möglich,
Doch, überhaupt kein Problem!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

auch gut, werde ich dann direkt auch mit erwähnen.

:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Wäre vielleicht auch gut, bei der Romauswahl schon darauf hinzu weisen, und das man sich die Werte aufschreiben soll?

Im weiteren Verlauf der Anleitung müßte dann ja der Hinweis auf die aufgeschriebenen Werte ausreichen.

Da es bei diesem Punkt sehr oft zu Mißverständissen kommt, könnte man doch in der Anleitung besser hervor heben, dass zu jedem Rom zumindest der Wert für System zu ändern ist.

Und das diese Info im entsprechenden Rom-Thread bei XDA zu finden ist.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Neon-Andre

Wow, danke für die raschen Antworten. Leider ist dies nicht das Problem. Ich habe die Daten den vorgegebenen angepasst.

misc ya 1M

recovery rrecov|ro|nospr filesize recovery-raw.img

boot yboot|ro 5M

system ya 170M

cache ya 2M

userdata ya|asize|hr allsize

Habe die ganze Prozedur nochmal komplett wiederholt, leider ohne Erfolg :/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

dann erhöhe die Werte nochmal auf zb System 190 und Cache 5.

evtl hast du sogenannte BadSectors und benötigst deshalb ein größeres Layout.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Neon-Andre

Okay, werde ich mal probieren. Wie lange hält son Akku eigentlich dieses "dauerflashen" eigentlich aus? Ich sitze hier sicherlich schon 2 Stunden und mache und tue.

Könnte abgesehen von diesem Fehler noch etwas anderes die Quelle sein? Habe zb nur eine 4gb class4 Karte drin. Könnte dies was ausmachen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Benski´s Vermutung der Bad Blocks wäre eine Möglichkeit.

Allerdings habe ich hier auch schon bei einigen anderen Usern mit bekommen, das das NexusHD2 ICS arge Probleme bereitet.

Die JellyBean Version des NexusHD2 scheint da besser zu sein.

Dies hat allerdings ein anderes Layout, ich empfehle dann 290 System und 5 Cache.

Und man muss die "Nand with DataOnExt" Installation wählen. Eine Ext ist dann natürlich Vorraussetzung!

Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl, das ICS ein vergurktes Android ist.

Jelly Bean scheint mir da allgemein stabiler.

Habe zb nur eine 4gb class4 Karte drin. Könnte dies was ausmachen?
Nö, das hat nix zu sagen.
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Neon-Andre

Ouh man, für mich als absoluter Anfänger ist das alles natürlich ziemlich viel und kompliziert.

Wärend des schreibens hat's diesmal funktioniert. Er lädt gerade mit so einem bunten und sich bewegenden Ladebildschirm - ich bin mal gespannt :) Frage mich obs daran liegt, dass ich jetzt Werte umgestellt habe oder daran, dass ich nach der Installation diese PPP-Einstellung (keine Ahnung was das ist), mal umgestellt habe. Er lädt hier eine Ewigkeit, ich hoffe es ist normal, bin der Meinung es mal gehört zu haben. Aber es tut sich wenigstens schonmal was ^^

So, es scheint zu klappen, auch wenn das Ganze wirklich sehr sehr langsam ist. Es zieht gerade noch über Sekunden nach. Wenn ich was tippe zb, dann wird erst nach 2sek der Berührung der befehl ausgeführt oder er sagt mir, das der Befehl nicht ausgeführt werden konnte. Liegt das vielleicht auch an der langsamen Karte? Habe gelesen, diese Rom sollte man am besten mit einer class 6 oder sogar 10 SD benutzen sollte.

bearbeitet von Neon-Andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

PPP-Einstellung (keine Ahnung was das ist)
Daran dürfte es eigentlich weniger liegen.

Dies ist nur das verwendete "Internetprokoll".

Mit Magldr kannste PPP oder RMNET benutzen, bei cLK darfst du nur PPP verwenden.

Ansonsten hast du unter cLK keine mobile Daten!

Und ja, das kann schon mal ein Weilchen dauern.

Edit:

Liegt das vielleicht auch an der langsamen Karte? Habe gelesen, diese Rom sollte man am besten mit einer class 6 oder sogar 10 SD benutzen sollte.

Ich mag das Rom sowieso nicht.

Kann dir aber auch keine Rom Empfehlung geben, da ich seit einiger Zeit nur noch NativeSD nutze.

Wegen deiner Karte, lies dies:

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_forum/268281-wp7_nativesd_nand_a2sd_optimale_sd_karte.html

bearbeitet von Fietze
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Neon-Andre

Erstmal muss ich mich bei euch bedanken! Ich glaube, wenn mir nicht irgend Jemand geantwortet hätte, dann wär ich hier geplatzt.. ^^ Jetzt läufts erstmal und ich bin happy :) Werde jetzt erst einmal rumspielen und lernen müssen.. Ich hatte knapp 3 Jahre dieses ******* Windows Mobile 6.5 drauf (verzeiht mir den Ausdruck, aber bei dem Mist doch gerechtfertigt, oder?^^). Habe mich ewig mit dem Kram rumgequält und war schon immer neugierig auf ein Android Betriebssystem. Nur hat mich das ganze drum herum wirklich sehr angeschreckt, ist für Jemanden, der von der Materie keine Ahnung hat, ja wirklich eine Herrausforderung. Hinzu kommen noch meine mangelnden Englisch-Kenntnisse, die gegen null tendieren..^^ Für mich ein riesen Erfolg und eine große Freude . Werde mich sicherlich weiterhin damit beschäftigen, weils doch ziemlich interessant ist. Kann mir gut vorstellen, dass es spaß macht, hier und da mal ne andere ROM zu probieren. Danke für die rasche und tolle Hilfestellung - ich hoffe, ich kann mich in Zukunft weiterhin an euch wenden, wenn ich mal wieder zu doof bin :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

Mag sein. Ist aber ziemlich zweideutig.

Aber mal als Verbesserungsvorschlag.

Da es bei diesem Punkt sehr oft zu Mißverständissen kommt, könnte man doch in der Anleitung besser hervor heben, dass zu jedem Rom zumindest der Wert für System zu ändern ist.

Und das diese Info im entsprechenden Rom-Thread bei XDA zu finden ist.

Dann verstehe ich auch nicht wieso das Notepad angeboten wird?

Jeder sollte doch zumindest den Editor auf dem Rechner haben.

flash.cfg => rechte Maustaste => öffnen mit => Editor

Wäre vielleicht auch gut, bei der Romauswahl schon darauf hinzu weisen, und das man sich die Werte aufschreiben soll?

Im weiteren Verlauf der Anleitung müßte dann ja der Hinweis auf die aufgeschriebenen Werte ausreichen.

Hab es abgeändert/umgeschrieben und auch wichtige Passagen nochmal hervorgehoben.

:erledigt:

Danke dir für deinen Input.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
butzerich

Moin Jungs,

ich habe das Problem, dass ich nach dem flashen keine Connection mehr bekomme um einen neuen Bootloader zu installieren...

Das Handy ist immer im Weißen Hintergrund mit grünen HTC Logo Zustand..

Bitte helft mir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

So what?

Bootloader --> Vol- gedrückt halten und PowerTaste zum einschalten drücken

cLK --> HausTaste gedrückt halten und PowerTaste zum einschalten drücken

Magldr --> PowerTaste zum einschalten drücken und dann gedrückt halten

Dein Problem scheint aber an einem falschen Layout für die ROM zu liegen, deshalb befindest du dich aktuell in einer Bootschleife.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.