Jump to content
  • 0
optimus~prime

HTC HD2 - Eine Komplettanleitung zum flashen von Android

Frage

Recommended Posts

  • 0
Fietze

Wann du die Ext formatierst ist egal,

es sollte nur vor dem Romflash sein.

Send from my Leo using Tapatalk

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
achvio

Der Link zum Download der Google USB Treiber funktioniert bei mir nicht.

Habe im Netz diverse gefunden, bin mir aber nicht sicher welche ich nehmen

muss.

Wäre für einen entsprechenden Link dankbar.

Edit

Gibt es in diesem Forum auch einen Danke Button?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

Die links muss ich nach unserem Serverumzug der downloads nochmal überprüfen. Danke für den Hinweis.

Den danke Button findest du nur über den Browser indem du über Post, bei dem du dich bedanken willst, mit der Maus drüber fährst.

getapatalked mit meinem HTC One X

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donttalk2208

Hallo miteinander,

ich hoffe,dass ihr mir helfen könnt.

Habe ein Htc Hd2 und bin gerade dabei es auf Android zu flashen:

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_android_forum/263127-htc_hd2_komplettanleitung_flashen_android.html

bin gerade bei dem Punkt :

,,Klickt rechts auf die Datei flash.cfg und wählt dann Edit with Notepad ++"

Möchte die Version NexusHD2-ICS-CM9-HWA_V3.0a flashen,ich weiß nicht einmal,ob es am besten für das Hd2 geeignet ist.Jedoch konnte ich wie gesagt die Layout -Werte nicht finden,die ich dort editieren soll.

Ich bin im Bereich Android ein Anfänger und hoffe,dass ich die erforderlichen Informationen mitgeteilt habe,damit ihr mir helfen könnt.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
achvio

Nimm doch die Nexus HD2, JB 4.2.2, CM 10.1, im entsprechenden Thread hier im Forum stehen die Layout Werte drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donttalk2208

Hi,

erstmal vielen dank für die Werte.

Nun habe ich aber das nächste Problem :(

Bislang alles wie in der Beschreibung befolgt!

Als nächstes muss ich nämlich mit dem DFT ANDROID FLASHER for Htc Leo arbeiten,bekomme jedoch die folgende Fehlermeldung:

An error has occurred

Read below for more information

Error Description: USB init failed

Info: .\RSPL\RSPL.cpp (736)

Error Description: EnterBootloader missing

Info: .\RSPL\BootLoader.cpp (176)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

Schaut so aus, als hättest du vergessen, am Anfang HSPL 2.08 zu flashen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donttalk2208

Hallo,

habe HSPL 2.08 definitiv geflasht.Was mir beim booten an für sich auffällt ist,

dass am Handy steht :

ssSD kernel open failed in der Farbe Rot

Habe aber überhaupt keinen Teil der Anleitung ausgelassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

ssSD kernel open failed in der Farbe Rot
Das hat nichts zu sagen.

habe HSPL 2.08 definitiv geflasht
Ob HSPL drauf ist, erkennst du daran, wenn in einer Zeile des Bootloaders steht: SPL 2.08 HSPL

Steht dort nur SPL 2.08, ist der Bootloader noch gesperrt. Das wichtige ist das HSPL am Ende der Zeile.

Wechselt das Telefon denn im Bootloader von "serial" auf "USB", wenn du es mit dem PC verbindest?

Wenn nicht, fehlen dir die nötigen Treiber auf dem PC.

Dann mußt du nur das "Window Mobile Geräte Center" installieren.

Für Windows XP oder ältere Betriebssysteme muß man "Active Sync" installieren.

Habe aber überhaupt keinen Teil der Anleitung ausgelassen.
Wenn du keinen Teil ausgelassen hast, war das aber auch falsch.

Installierst du Magldr, mußt du die Kapitel cLK und cLK 1.5 überspringen.

Wenn du cLK 1.5 installierst, überspringe Magldr und cLK.

Und wenn es cLK sein soll, überspringe Magldr und cLK 1.5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donttalk2208

Hallo,

also im Bootlader steht:

PB81100 HX-BC

SPL-2.08.HSPL 8G XE

0x05

CotullaHSPL 0x40

Es wechselt auf jeden Fall von Serial zu USB :)

Ich möchte das Nexus installieren und benutzte somit ausschließlich MAGLDR 1.13 bzw. habe nur diesen installiert.

Jetzt muss ich nach der Anleitung theoretisch auf Punkt 5. USB Flasher.

Dann erscheint auf dem Display:

USB Flasher mode

Wait USB...USB

Handy wird vom Laptop erkannt.

Jetzt muss ich vom LAYOUt Ordner die Datei DAF als Administrator öffnen.

Nachdem ich zum 2.Mal Next gedrückt habe erscheint halt immer wieder der Fehler.

Soll ich die gesamte Anleitung von vorne wieder durchführen und muss ich dabei auf etwas achten?

Habe ja bislang alles installiert nämlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Soll ich die gesamte Anleitung von vorne wieder durchführen und muss ich dabei auf etwas achten?
Nein, hat ja alles geklappt.

Es hängt am Layout flashen also. Führst du die DAF.exe mit der rechten Maustaste als Admin aus?

Der Fehler tritt öfter auf. Hast du die Möglichkeit mal einen anderen PC zu verwenden?

Wenn du nicht weiter kommst, kann ich dir nur zu cLK 1.5 raten.

Task29 ausführen, cLK 1.5 installieren, Layout dort im HBoot einstellen, Rom flashen

Das wären dann die Schritte, die du noch ausführen müßtest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donttalk2208

Hallo,

also erstmal vielen dank.

Mit CLK 1.5 konnte ich die Installation abschließen.

Habe die Zip Datei ausgewählt und installiert und das Handy hat sich rebootet,erscheint jedoch immer wieder in dem Menü HBOOT.

Was habe ich denn jetzt falsch gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Welches Rom hast du nun ausgewählt?

Hast du im HBoot unter Settings/Repartition die Layoutgröße für System auf die im Rom-Thread angebene Größe geändert und mit "Commit" bestätigt? Wie dies geht ist im Kapitel cLK 1.5 beschrieben!

Stelle sicher das die SD korrekt partitioniert ist!

Die Fat32 muss links am Desktop, die Ext4 (Handy-Faq empfiehlt Ext3, Ext4 ist aber besser) muss rechts daneben sein.

Und beide Partitionen auf "Primär" setzen!!!

Auf der Karte sollte kein weiterer unpartitionierter Bereich vorhanden sein.

Die Ext ca. 1 GB, der Rest der Karte = Fat32

Außerdem mußt du während dem Romflash, die "Nand with DataOnExt" Option und bei Data-Connection "PPP" wählen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

kurze Anmerkung:

ich habe alle Links zu den Downloads überprüft und ggf repariert. Nun funktionieren alle Downloads wieder Ordnungsgemäß ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest D700

Hallo,

ich habe mein Handy mit HSPL4, Radio_Leo 2.15.50.14 und TASK29 problemlos installieren. Nun brauche ich Datei Android 4.2.2 Jelly Bean.

Mit Links habe ich:

https://nexushd2android.tytung.com/nexushd2-jellybean-cm10-1/v2-2/download

versuchen Datei runterzuladen. Es klappt immer wieder nicht! -> Fehler 310 (net::ERR_TOO_MANY_REDIRECTS): Zu viele Umleitungen.

Wer kann mir helfen? Danke!

Gruß D700

bearbeitet von D700
Ergänz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Hmm, dort gibt es 4 verschiedene Download-Links zum Rom. Und bei keinem kannst du das Rom runter laden?

Sehr seltsam!

Send from my Pixeldroid-Leo using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest D700

Hallo Fietze,

ja seltsam finde ich! Egal ob hier zu Hause oder im Labor (Firma) hat gleiches Problem. Vielleicht kennst Du andere Internetadresse, wo das Programm Android problemlos runterladen kann?

Schönes Wochenende!

Gruß D700

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest D700

Ach, habe was vergessen dazu schreiben...

1., 2. und 3. Links funzt nicht.

4. Runterladen-Links habe ich nicht gemacht, weil da aus China mit Paßwort ist, bin unsicher. Ich traue mich einfach nicht.

Gruß D700

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest D700

Ich habe eben nocheinmal mit Runterladen-Links versuchen und sehe da, es klappt gut. Nach 15 Minuten ist Runterladen fertig.

Jetzt kann ich weiter arbeiten... :-)

Gruß D700

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.