Jump to content
  • 0
optimus~prime

HTC HD2 - Eine Komplettanleitung zum flashen von Android

Frage

Recommended Posts

  • 0
Benski_84

Du musst dein HD2 via USB Kabel im Bootloadermodus am Rechner anschließen.unten muss dann am HD2 der Text von Serial auf USB wechseln. Passiert das nicht, dann fehlen dir die Treiber auf deinem Rechner.

getapatalked mit meinem HTC One X

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Adrifu

moin moin....

habe wieder mal ein Problem. Komme mit deine Anleitung genau bis Magdlr...aber kann keine layout flashen...das HD bleibt beim booten hängen...es startet nicht in den Bootloader...an was kann es liegen

Habe auch das Problem und bekomme folgende Meldung:

An error has occurred

Read below for more information

Error Description: Config load failed.

Info: .\RSPL\RSPL.cpp (725)

Error Description: CONFIG: file not exist

Info: .\RSPL\RSPL.cpp (359)

Kann mir einer behilflich sein?

VG Adrifu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ocelugge

Hallo erstmal,

Habe das Problem dass wenn ich die Partition erstellen möchte ich zwar alle mache wie beschrieben, allerdings ist die Karte danach leer sprich ich kann die ZIP-Datei von Jellybeen danach nicht in den Ordner Root kopieren.

Auch steht bei nicht Unallocated da nach dem Erstellen der FAT32.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nagasakie

womit hast du die karte formatiert und partitioniert ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Fange doch mit der Ext an.

Dazu packe den Balken zum einstellen der Größe, an der linken Seite und ziehe ihn nach rechts bis ca 1 GB.

Der Rest der Karte wird Fat32 und beide Partitionen auf Primär setzen.

Send from my Pixeldroid-Leo using Tapatalk

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ocelugge

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Habs jetzt nochmal probiert so wie du gesagt hast, allerdings ist der Ordner immer noch leer.

Formatiert mit SD Formater und das andere mit MiniTool Partition Wizard Home Ediiton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nagasakie

so habe ich gemacht

Hallo Freunde,

da EXT4 Partionen als erweiterte System-Partionen immer oefters bei modernen Android-Versionen verlangt werde, aber das zu flashende ClockWorkMod Recovery des HD2-Toolkits nur EXT3 Partionen erstellen kann, moechte ich Euch mal eine einfache Moeglichkeit vorstellen die SD-Karte fuer den Android-Einsatz am ordinaeren Desktop-PC zu Partionieren.

Ihr braucht zwei Programme, einmal SD-Formatter und den Mini-Tool-Partition Wizard.

Und los gehts:

Schritt 1: Die 16/32 GB SD-Karte in den Beigelegten SD-Adapter einstecken und diesen in den PC stecken ( SD-Slot )

Schritt 2: Nun den SD-Formatter starten und dort "Option" aktivieren

Schritt 3: Im folgenden Dialog "Option Settings" unter "Format Type" sucht Ihr Euch "Full (Erase)" aus und bei "Format Size Adjustment" muss ein "ON" stehen.

Schritt 4: Nachdem die Einstellungen durchgefuehrt wurden, wird die Formatierung durch ein Klick auf "FORMAT" gestartet.

Sollte es keine Fehlermeldung geben, ist die Formatierung der SD-Karte abgeschlossen. Das Programm hat die komplette Karte mit einer Partion in der vollen Kapazitaet der Karte formatiert. Gut so, denn exakt so soll es sein. Wer sich nicht sicher ist, kann das mittels Eigenschaften auf dem Laufwerksbuchstaben der SD-Karte gegenpruefen.

Nun kommen wir zur Partitionierung der SD-Karte. Denn um diese unter Android nutzen zu koennen muss eine normale FAT32 Daten-Partiton und eine 2GB EXT4 System-Partiton vorhanden sein.

Schritt 5: Hierzu startet Ihr nun das Programm "Mini Tool Partition Wizard" wo einem alle Laufwerke angezeigt werden

Schritt 6: Die SD-Karte wird auch als FAT 32 Laufwerk zu finden sein ( sieht man an den 16 resp. 32 GB )

Schritt 7: Dieses Laufwerk selektieren und auf die rechte Maustaste klicken um dann "Move-Resize" auszuwaehlen

Schritt 8: Nun kann man spezifizieren wieviel Speicher wir einstellen moechten. Da wir am Ende der SD-Karte eine EXT4 Partion benoetigen, klicken wir unten auf "Unallocate Space After" um dort 2048 (also 2 GB) zu spezifizieren. Solltest Ihr eine 8 Gb Karte nutzen, 1024 (also 1GB) eintragen, damit Ihr Euch nicht zuviel Datenplatz von der FAT32 abzwackt

Schritt 9: Nun klicken wir auf "OK" und sehen eine "Unallocated Partion" auf unserem SD-Laufwerk / SD-Karte

Schritt 10: Nun klicken wir mit der rechten Maustaste auf dieses "Unallocated" und waehlen aus dem nun erscheinen Auswahlmenue "Create" und bestaetigen den albernen Hinweis

Schritt 11: Im nun folgenden Dialog-Fenster waehlt bitte folgendes aus--->

--->Create as: Primary

--->File System: Ext4

--->Cluster Letter: None

--->Cluster Size: 4kb

!!! Alles andere bleibt so wie es ist !!!!

Schritt 12: Nun klicken wir nach obigen Einstellungen auf "OK"

Schritt 13: Jetzt wird man unter der FAT32 zusaetzlich noch eine "Ext4" angezeigt bekommen. Jetzt links oben den Haken "Apply" anwaehlen und erneut auf "OK" klicken.

Schritt 14: Nun heisst es abwarten, denn nun wird die SD-Karte formatiert. Also es wird eine FAT32 Partion angelegt und eine 2 GB grosse EXT4 Partition ( das wird dann unsere Linux-Partion Android System-Partition

Schritt 15: Nach Abschluss der Formatierung und Partitionierung koennt Ihr wieder unter Eigenschaften im Laufwerk des SD-Karte nachschauen ob nun die 2 GB an Kapazitaet fehlen ( EXT4 lassen sich unter Windows nicht anzeigen, man weiss aber das die vorhanden ist wenn die 2 GB bei der FAT32 fehlen ! ). Falls dieses der Fall ist ( und das wird der Fall sein ), hat alles bestens geklappt.

Nun habt Ihr eine SD-Karte mit FAT32 Partion und einer 2 Gigaybte EXT4-Partition. Diese kann man nun in das HD2 stecken und in jedem ClockWordMod Recovery zwecks Android-Installation benutzen ohne das dort unter Advanced vorhandene Partitionierungs-Tool ( welches nur EXT3 Partionen erstellen kann ) nutzen zu muessen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Was fürn Ordner?

Das Zip wird einfach auf die SD kopiert.

Send from my Pixeldroid-Leo using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Snafu555

Hallo liebe Community,

möglicherweise eine dumme Frage und evtl auch selbst schuld daran aber:

Wenn ich zu dem Punkt komm um die SD zu formatieren und partitionieren, dann komm ich aber (ich meine weil ich das Handy ja vorher gewipet hab) nicht mehr an die SD-Karte über den Rechner ran. Handy bootet nichtmal...

Könnt ihr mir da helfen? Sollte man nicht zuerst die SD wipen und partitionieren bevor man task29 usw ausführt?

Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

ähm...nee

Die SD nimmst du doch aus deinem HD2 raus und partionierst sie via Adapter am PC. Wipen brauchst du nicht, da durch das partionieren eh alles gelöscht wird. natürlich musst du vorher, bevor du partionierst die für dich wichtien Daten auf deinen PC kopieren.

Task 29 betrifft das HD2 selbst, welches du dazu mit deinem PC verbinden musst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

@Benski

Dito! Aber,

Arbeite die Anleitung ab bis zum Punkt Rom flashen.

Anstatt "install zip from SD" wählst du "mounts and storages" und dann "mount usb". Nun hast du wieder Zugriff auf die SD und kannst das Rom drauf kopieren. Oder ggf. auch partitionieren.

2mal die Zurücktaste und du bist wieder im CWM Hauptmenü.

Dann geht es mit "install zip........." weiter.

Send from my Pixeldroid-Leo using Tapatalk

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

geht so natürlich auch :icon_chee

ich hab's halt immer so gemacht, dass ich direkt nach dem partionieren die ROM ZIP auf die SD kopierte und dann erst wieder die SD zurück ins HD2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Snafu555

@Benski

Dito! Aber,

Arbeite die Anleitung ab bis zum Punkt Rom flashen.

Anstatt "install zip from SD" wählst du "mounts and storages" und dann "mount usb". Nun hast du wieder Zugriff auf die SD und kannst das Rom drauf kopieren. Oder ggf. auch partitionieren.

2mal die Zurücktaste und du bist wieder im CWM Hauptmenü.

Dann geht es mit "install zip........." weiter.

Send from my Pixeldroid-Leo using Tapatalk

Vielen Dank, das müsste funktionieren, ich probiers morgen mal :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Snafu555

Also wenn ich nun theoretisch Schritt 5. "SD-Karte vorbereiten" als Erstes mach, die SD danach entnehme und eben zur Installation wieder rein, dann müsste es auch funktionieren oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
klimo9

Hallo Leute, komme selber aus dem Android Lager, habe aber von einem ( guten ) Arbeitskollegen einen HD2 in die Hand bekommen, ich soll bitte auf seinen alten HTC HD2 Android drauf machen . Habe nach dieser Anleitung https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_android_forum/263127-htc_hd2_komplettanleitung_flashen_android.html#post2174259 alles gemacht, hat auch alles super geklappt. Habe jetzt clk 1.5 drauf und die Installation mit CWM lief ohne Probs durch. Wenn ich jetzt das Gerät reboote, lande ich immer im Bootloader. Habe nochmal FullWipe gemacht, neu installiert, reboot, wieder im Bootloader . Wie starte ich jetzt das Rom??? Kann mir bitte einer helfen und sagen, was ich falsch mache...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

Liegt wahrscheinlich daran, dass du das Layout der Rom im clk 1.5 nicht korrekt eingestellt hast

getapatalked mit meinem One X und Tapatalk 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
greenslot

Hallo zusammen,

ich wollte mich eben auch mal an die Anleitung machen, komme aber leider nicht sonderlich weit.

Habe das HSPL4 Tool herunter geladen und nach dem Start kommt die Meldung Der Prozedureinsprungpunkt "CeSvcOpenW" wurde in der DLL "CEUTIL.dll" nicht gefunden.

Nach dem man zwei Mal auf OK klickt wird versucht eine Verbindung aufzubauen.

Das scheitert dann mit der Meldung CRITICAL ERROR Flow: 00000001 Error Code: 00000002 Description: USB Connect failed!

Das HTC HD ist mit dem original Kabel verbunden. Muss man irgendwas bestätigen oder einstellen, wenn man es eingesteckt hat.

Alles läuft unter Windows XP.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

wenn du im Bootloader bist, muss unten der Text von Serial auf USB umspringen, erst dann steht auch die Verbindung.

Wenn der Text nicht umspringt, fehlen dir die Treiber auf deinem PC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Für XP braucht es ActiveSync auf dem Rechner.

Und du mußte einen USB 2.0 Port nehmen. Vorzugsweise hinten am PC.

Send from my Pixeldroid-Leo using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.