Jump to content
  • 0
optimus~prime

HTC HD2 - Eine Komplettanleitung zum flashen von Android

Frage

Recommended Posts

  • 0
greenslot

Danke, dann werde ich es an einem Notebook mit Windows 7 nochmals testen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Für Windows 7 muss das Windows Mobile Geräte Center auf dem Rechner installiert werden.

Sent from my Leo using Board Express

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jannis89

hi Leute, also ich wollte auf das handy meines kleinen bruders eine neue android version draufspielen und bin wie in eurer anleitung vorgegangen.

bei dem schriit mit dem layout anpassen komm ich jetzt nicht weiter. ich hab die code-zeilen so geändert wie das da stand, aber wenn ich das dann später die DAF.exe ausführe kommt da immer folgende fehlermeldung:

An error has occurred

Read below for more information

Error Description: Config load failed.

Info: .\RSPL\RSPL.cpp (725)

Error Description: CONFIG: file not exist

Info: .\RSPL\RSPL.cpp (359)

ich steh jetzt nen bssl auf schlauch und weiß nicht weiter. vllt habt ihr ja eine idee wo der fehler liegt;)

mfg

Jannis

ps: die ROM die ich verwenden will ist dise: NexusHD2-JellyBean-CM10.1_V2.6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Nee, der Fehler tritt aber öfter auf.

Versuche es mal mit einem anderen PC oder nimm statt Magldr halt cLK 1.5!

Du brauchst dazu nur nochmal Task29 ausführen und dann direkt cLK 1.5 installieren.

Die Werte, die du in der flash.cfg geändert hast, werden bei cLK 1.5 im HBoot eingestellt.

Während der Installationsroutine des Roms, mußt du die "Nand with DataOnExt" Option wählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bullitomate

So,

als Neuling bin ich auf das Forum gestossen und habe aufgrund des Frusts mit WM 6.5 entschieden, das HTC HD2 meiner Tochter auf Android umzustellen. Nach dem Motto: alles oder nichts.

Angemeldet (das gehört sich so;) ):wave:, Anleitung abgearbeitet (ganz in Ruhe) und mich durch die Programme gewühlt. Habe dann die modifizierte Version von benski genommen, die mir ebenfalls gut gefällt.

Am Ende startete das HD2 einfach im Android Modus und läuft seitdem in einer bis dato nicht gekannten Schnelligkeit.

Deshalb an dieser Stelle ein ganz grosses Danke für diese Anleitung :dankescho:

Eine Frage bleibt noch, der Akkuverbrauch ist recht hoch, wie und wo finde ich Infos zum Einstellen, oder gibt es gar eine App dafür?

Grüße

Bullitomate Tom ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

Freut mich, dass du es problemlos hinbekommen hast. :icon_chee

Wie lange läuft denn die Rom schon bei dir? Es braucht ein paar ladezyklen, bis sich das alles eingepegelt hat.

Mit der Rom kam ich meistens auf eineinhalb tage Nutzung ohne laden, bei normaler Nutzung.

getapatalked mit meinem One X und Tapatalk 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bullitomate

Habe es am Sonntag in Ruhe installiert.

Mit vollem Akku war dieser am Montag morgen leer (ca.15 Stunden). Habe dann ein paar Einstellungen geändert und damit die Laufzeit verlängern können.

Von gestern abend bis heute morgen waren noch 50% verfügbar.

Größte Verbraucher sind Mobilfunk und Email laut Anzeige

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

dann überprüfe mal bitte in den Synchronisationseinstellungen, wie oft die Mail abgerufen bzw synchronisiert werden...

Mobilfunk kann daran liegen, dass du dich in einem Empfangsschwachen Bereich befindest, und so mehr Akku verbraucht wird (ständiger wechsel zwischen E,3G,HSPL)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
4ndroide

Hi,

vorab ein Riesenlob für die vorzügliche Anleitung.

Ich möchte gern diess 4.2.2 ROM von Tytung flashen.

Ich bin jetzt kurz davor task29 durchzuführen, bzw. den clk 1.5 zu installieren. Alle anderen Schritte inkl. SD-Karte sind bereits abgehakt.

Nun meine Fragen:

Die ROM-Vorgaben (NAND with DataOnEXT) lauten:

The required system partition size is as follows:


    Full install 285 MB

    Minimum Install (i.e. custom install with everything unchecked) 200 MB


The minimal partition table required when installing this ROM's system to NAND (Options 1 and 2):

(If you do a Full Install, you need 285 MB system partition instead of 200 MB.)


Code: Select all

    misc ya 1M

    recovery rrecov|ro|nospr 5M cwm_recovery_leo.img

    boot yboot|ro 5M

    system ya 200M

    cache ya 2M

    userdata ya|asize|hr allsize

1. Beim clK Menue wird doch i.d.R. nur system und cache eingegeben. Die restl. Angaben brauchen nicht berücksichtigt werden?

2. Wie gehe ich vor, wenn ich nun ein ROM-update oder neues ROM flashen möchte, mache ich das auch über das clk?

3. Beim Task29 wird alles wieder gelöscht inkl. Bootloader, d.h. ich könnte dann auch einmal Magldr probieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

Hi. Danke für's Lob ;)

Zu1. Auch die Systempartition musst du in clk einstellen, also 200MB. Mach aber lieber etwas mehr zB 210

Zu2. Richtig, machst du via clk. Dort musst du allerdings vorher alles wipen, bevor du was neues flasht und auch die werte von neuen Rom dort wieder einstellen

Zu3. Korrekt

getapatalked mit meinem One X und Tapatalk 4

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
4ndroide

oh, das ging schnell, danke. Habe noch ein paar Fragen zum ROM, die stelle ich aber beim dazugehörigen Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Zu1. Auch die Systempartition musst du in clk einstellen, also 200MB. Mach aber lieber etwas mehr zB 210

Das ist nicht ganz korrekt!

Die 200 gelten nur, wenn man später während der Installationsroutine des Rom "custom" und im weiteren Verlauf alle Apps abwählen tut. Läßt er aber alles auf standart sollte er ca. 290 MB für System wählen.

2. Wie gehe ich vor, wenn ich nun ein ROM-update oder neues ROM flashen möchte, mache ich das auch über das clk?
Ein Update kann man bei diesem Rom einfach drüber bügeln.

Bei einem neuem Rom muß das Layout ja wieder geändert werden.

Das heißt flashen oder man verwendet am besten cLK 1.5 und kann die Werte bequem im HBoot einstellen.

Aber man sollte, bevor man das neue Rom flasht, im CWM erst "wipe data/factory reset" ausführen.

Dabei werden die Reste des alten Rom von der Ext4 und Fat32 gelöscht.

Bei einem Rom-Update diesen Vorgang nicht durchführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gharib66

Bei DFT zeigt folgendes:

An error has occurred

Read below for more information

Error Description: Config load failed.

Info: .\RSPL\RSPL.cpp (725)

Error Description: CONFIG: file not exist

Info: .\RSPL\RSPL.cpp (359)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Ja, der Fehler kommt öfters vor. Ich weiss auch nicht woran es liegt?

Versuche es an einem anderen PC oder mit dem HD2Nand Toolkit (hier bei Magldr Repartition unter System Partition Size "custom" wählen, dann auf "repartition" und in Popup die gewünschte Systemgröße eingeben).

Oder installiere statt Magldr, cLK 1.5! Dazu brauchst du nicht erst cLK installieren.

Also Task29 noch mal ausführen und dann direkt im "Kapitel cLK 1.5" weiter machen.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gharib66

Habe mit CLK 1,5 probiert, es ging gut bis die Meldung:

CWM based recovery v 5.0.6

install from sdcard...

Finding upadte package..

E: Can´t mout/sdcard/update.zip

insatllation aborted....Ich versuche seit 4 tage zu flashen....Grrrrrrr

ROM: Pacman-leo v1.2a_div3.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
4ndroide

also bei mir hat es jetzt funktioniert *freu*

nochmal partitioniert, neu geladen, .... voilà

muss sagen, etwas Adrenalin ist schon geflossen, anfangs etwas verunsichert durch die Ladezeit (war eine andere Animation gewohnt).

.......

ups, sorry, einige Fragen haben sich schon geklärt. Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
4ndroide

Interessehalber jetzt doch noch ein paar Fragen:

Hatte schon überlegt auch das Pixeldroid zu nehmen, jedoch waren mir da einige Punkte nicht klar.


★ install Recovery with 360 MB System and 5 MB Cache

ok, verstehe ich, aber was ist mit den restlichen Angaben wie misc, boot, usw.?
★ 2 GB EXT4 cluster default / SWAP 256 MB / the rest FAT32 cluster default
d.h. anstatt 1 GB Partition wie in Eurer Beschreibung eben 2 GB, aber was ist mit der SWAP
★ after the first boot make reboot to recovery

★ Fix Permission
was ist damit gemeint?
★ for all user with DataOnEXT problem. Instal and test the initrd_patcher

verstehe ich auch nicht ganz.

Thx für die Bemühungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

E: Can´t mout/sdcard/update.zip
Liegt entweder an einer nicht korrekt partitionierten SD-Karte oder an einen beschädigten Rom.zip.

Du wählst im CWM auch "instal zip from sd card" und dann "choose zip", um nun auf das Rom.zip zu navigieren?

Wenn du statt "choose zip", "update.zip" gewählt hast, kann es nicht funktionieren.

Wieso nimmst du so ein altes Rom?

Edit:

ok, verstehe ich, aber was ist mit den restlichen Angaben wie misc, boot, usw.?
Bleiben unverändert!

d.h. anstatt 1 GB Partition wie in Eurer Beschreibung eben 2 GB, aber was ist mit der SWAP
1 GB Ext4 reicht auch, kommt halt auf die Menge an Apps an die du installieren willst.

Eine Swap braucht es nicht unbedingt. Aber wenn du eine anlegen tust, muss die hinter die Ext4 ans Ende der SD.

Die Linux-Swap, muss wie alle anderen Partitionen, auf "Primär" gesetzt werden.

Am Desktop im Minitool Partitions Wizzard wäre die Reihenfolge von links nach rechts:

Fat32 - Ext4 - Swap

was ist damit gemeint?
Nach dem ersten Boot des Roms in die Recovery (CWM) booten und dort unter "advanced" => fix permission ausführen.

In die Recovery bootest du unter cLK 1.5, in dem du die Haustaste während dem Booten gedrückt halten tust.

verstehe ich auch nicht ganz.

Für alle, die mit der Option "Nand with DataOnExt" (mußt du während der Installations Routine auswählen) Probleme haben (das merkst du aber erst, wenn du das Rom nutzen tust), sollen nur "Nand" wählen und nach dem Romflash das initrd_patcher.zip flashen. bearbeitet von Fietze
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bleech

Den Initiatoren der Anleitung hiermit ein herzliches Dankeschön!

Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten.

Bei meinem HTC-HD2 stand SPL-3.03, HSPL4 lief erfolgreich durch.

ROM-Entscheidung:

https://android.hd2roms.com/all-builds/

bzw.

https://sites.google.com/site/nexushd2android/nexushd2-jellybean-cm10-1/v2-6

incl. update-zip.

SPL 3.03.0000 (for those using latest official HTC HD2 ROM v3.14) - war bei O2 ROM-updates aktuell vorhanden.

deswegen kein Magldr.... sondern cLK1.5

SD-Karte (16 GB) formatiert auf: 16 GB minus 1 GB = (Fat32) und 1 GB für EXT4

USB-Treiber waren bereits aktuell installiert (besitze Nexus 4 + 7)

Bootloader: cLK 1.5-rc1

Ich stellte auf 300/5 ein.

...weiter nach Anleitung...

Flashen des ROMs

bei den danach angezeigten Standardeinstellungen gewählt:

"NAND with DataOnEXT" aktivieren

und

"PPP"

erst dann Neustart

Android 4.22 erfolgreich gestartet.

(Die letzten beiden Punkte übersah ich beim ersten Versuch, ich erhielt nach dem grünen htc-Logo das CyMod-Logo.....Ich brach nach 5min ab. Da ich aber auf etlichen Seiten mir die infos zusammengesucht hatte, erinnerte ich mich an diese Angaben beim 2. Versuch, der etwas "besinnlicher" durchgeführt wurde).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.