Jump to content
  • 0
optimus~prime

HTC HD2 - Eine Komplettanleitung zum flashen von Android

Frage

Recommended Posts

  • 0
Benski_84

nun...

bevor du die ROM flashst, könntest du noch die SD formatieren auch wenn du cLK1.5 bereits eingerichtet hast.

Du könntest mit dem HD2 eine Ext3 im CWM erstellen, allerdings benötigen die meisten neuen ROMs Ext4.

so ein microSD zu USB Adapter kostet jedoch auch nicht mehr wie'n Appel und'n Ei :icon_chee

Das bei dir noch nix starten kann is ja normal, da du die ROM ja auch noch nicht geflasht hast ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

bevor du die ROM flashst, könntest du noch die SD formatieren auch wenn du cLK1.5 bereits eingerichtet hast.
Oder man wählt im CWM unter "mounts and storages" => mount usb

Wenn das Telefon dann mit dem PC verbunden ist, hast du jetzt Zugriff auf die SD und kannst sie partitionieren.

Mein handy zeigt nach dem Start nur das HTC Logo oder ich komme " nur " in den Bootloader...

Naja, ohne SD und dann noch womöglich ohne den richtign Wert für System im HBoot, ist das völlig normal.

Wenn du cLK 1.5 drauf hast..............=>

Halte die Haustaste beim booten gedrückt => dein HD2 bootet in die Recovery (CWM)

Halte die Zurücktaste beim booten gedrückt => dein HD2 bootet ins HBoot (cLK 1.5 Menu)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lieschen24

Okay.. ich gebe auf ! :(

hab alles so gemacht wie ihr es geschrieben habt.

Nun kommt aber : E: Can`t mount /sd card/

Ich lasse einfach die Finger von. Habe ich halt eben kein funktionierendes HTC Hd2! .....

Danke euch.

bearbeitet von Lieschen24

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Liegt wohl an einer fehlerhaft partitionierten SD-Karte.

Dann lass es dir doch von jemand machen, der eine Anleitung besser umsetzen kann.

Ein Adapter für die SD ist natürlich auch von Vorteil.

Sent from my Pixeldroid-Leo using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lieschen24

Adapter ist vorhanden aber nichts dafür an meinen PC.

Ja bin wohl wirklich einfach zu BLOND für diese Anleitung. Cest la vie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Es gibt so kleine USB-Adapter. Hinten schiebt man die SD rein und geht dann auf den USB-Port des PC.

Kosten ca 1-3 Euro.

Sent from my Pixeldroid-Leo using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HarryDavidsSo

eine wirklich tolle Anleitung das !

HERZLICHEN DANK DAFÜR !!

ich habe alle Schritte schön durchgemacht, CLK1.5 installiert, und den folgenden ROM auf die vorbereitete SD Karte (1024MB mit ext4..) gepackt:

NexusHD2-JellyBean-CM10.2_V3.1.zip

Den kann ich auch mit dem Clockwork auswählen, es wird fleissig installiert...

alles auf die SD Karte...

"Installation complete" --> Please reboot

dann kommt eine Meldung:

"For cLK NativeSD users, make sure to run you flash_sboot_v2.zip script"

Was ist das denn bitte ????

jedenfalls - nach dem Reboot bin ich wieder im cLK.... und leider nicht im "Android Phone"..

was stimmt nicht ?

Bernhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrischi124

Also an sich eine sehr gute Anleitung, habe trotzdem noch ne frage als Anfänger

Wo finde ich Layouts von der ROM die ich installieren will also die datei wo ich die werte hernehmen muss, wenn ihr mir da helfen könntet wäre ich begeistert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Den kann ich auch mit dem Clockwork auswählen, es wird fleissig installiert...

alles auf die SD Karte...

Willst du auch alles auf SD-Karte? Dann wird das Rom auch in die Ext installiert. Dies nennt sich NativeSD.

Wenn du cLK 1.5.x.x verwendest, muss erst im HBoot eine sBoot Partition erstellt werden.

Da wird dann das sBoot-Script reingeflasht.

Das Telefon muss ja schliesslich wissen, wo der Kernel zum booten liegt.

Allerdings cLK 1.5 rc1 kann diese Partition nicht erstellen, dazu muss man eine andere cLK 1.5.x.x Version nehmen.

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_android_forum/268419-htc_hd2_native_sd_android_roms_via_blacklk_clk1_5_1_1_installieren.html?highlight=black+hd2

Allgemein ist es aber mit Magldr einfacher eine NativeSD Installation zu booten.

Dazu setzt man in der Magldr unter Sevices/Bootsettings/ad dir den Pfad zum NativeSD-Verzeichnis auf der Fat32 der SD.

Dort befindet sich nämlich der Kernel. Gebootet wird das Rom dann mit Punkt 2 "Boot ad SD" der Magldr.

Um es automatisch zu booten, stellt man in der Magldr unter Sevices/Bootsettings/Boot Source auf "Boot ad SD" ein!

Wenn du jedoch das Rom in den Telefonspeicher installieren wolltest, hättest du während der Installationroutine des Roms die "Nand with DataOnExt" Option wählen müssen.

Die von dir gewählte Version des NexusHD2 ist auch nicht aktuell, du solltest die neuere Version 3.3 nehmen.

https://nexushd2android.tytung.com/nexushd2-jellybean-cm10-2/v3-3

Das einfachste für dich wäre, dieses Rom nun als Nand with DataOnExt zu flashen.

Dazu setze im HBoot (cLK Menue) den Wert für System auf 250.

Und bevor du das Rom dann flashen tust, mußt du die Ext4 formatieren.

Das geht im CWM unter "mounts and storages" => format sd-ext.

Zusätzlich kannst du noch:

format boot

format system

format cache

auswählen. Die Ext4 mußt du aber auf jeden Fall formatieren.

Wo finde ich Layouts von der ROM die ich installieren will
Das kommt darauf an welchen Bootloader du verwendest. Die Info zum Layout steht immer im entsprechen Thread zum Rom.

Bei Magldr tust man dann die flash.cfg vor dem flashen des CWM editieren.

Bei cLK 1.5 kann man die Werte direkt im HBoot am Telefon einstellen.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HarryDavidsSo

Danke für die schnelle Antwort Fietze !

ich habe mir die aktuelle Version 3.3 geladen, und wieder von vorne angefangen... :)

richtig, "Nand with DataOnExt" war auch nicht gesetzt - will nicht alles auf SD...

ich berichte :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

ich habe mir die aktuelle Version 3.3 geladen, und wieder von vorne angefangen... :)
Das ist aber Unsinn! Deshalb installiert man sich ja cLK 1.5, um nicht immer alles neu zu flashen.

Gehe einfach so vor wie ich es im letzten Post beschrieben habe!!

Wenn du cLK 1.5 drauf hast..............=>

Halte die Haustaste beim booten gedrückt => dein HD2 bootet in die Recovery (CWM)

Halte die Zurücktaste beim booten gedrückt => dein HD2 bootet ins HBoot (cLK 1.5 Menu)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HarryDavidsSo

Tja - die Laien wie ich...

egal...

ich habe die SD neu formatiert, das zip draufgepackt - und installiert wie von die beschrieben, nach Reboot - ewig lange das logo betrachtet - und voila - PIN eingegeben und los gehts...

wie geil ist das denn... :)

herzlichen Dank euch allen - große Klasse !!!:eusa_danc:eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

ich habe die SD neu formatiert,
Formatiert oder partitioniert?

Hast du sie nur formatiert, dürftest du nun Null internen Speicher haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HarryDavidsSo

partitioniert muss es heissen.. (2.048 ext4 und 12gb FAT32)

dann auf die "nur" 12GB das ZIP kopiert - in's HD2 hinein, und dann nach ext4 formatierung !!! (sehr wichtiger Hinweis!) den install vom SD wie beschrieben gestartet.

Läuft nun einwandfrei mit Android !

Merci vielmals !

Bernhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Wenn du mal ein anderes Rom flashen willst, änderst du erst die Werte im HBoot auf die im Rom-Thread angegebenen Werte ab.

Führst dann im CWM "wipe data/factory reset" aus und kannst nun direkt das neue Rom flashen.

Wenn du zuvor beim alten Rom deine Userapps mit Titanium Backup sicherst, kannst du diese samt deren Daten auch wieder herstellen. Dann brauchst du nur die Systemeinstellungen nach gusto anzupassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrischi124

Ist zwar ne gute Anleitung aber wenn jmd nicht klarkommt gibts da noch nen guten Link:

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=Yd_J5k-vTf4]HTC HD2 Android Jelly Bean 4.1.2 PACman flashen - YouTube[/ame]

Funktioniert auch bei 4.3

bearbeitet von chrischi124

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lieschen24

ich mal wieder ....

So muss mich korrigieren. er hat jetzt wahrhaftig installiert.... komme aber trotzdem immer wieder auf die seite wo die android männchen skateboard fahren und ich die auswahl habe von android nand , android emmc , recovery, flashlight, settings,reboot, reboot hboot und powerdown.

Komme mir i-wie veräppelt vor.. :(

bearbeitet von Lieschen24
handy hat doch installiert ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

komme aber trotzdem immer wieder auf die seite wo die android männchen skateboard fahren
Das nennt sich HBoot und ist das cLK 1.5 Menu.

Vielleicht solltest du dich auch so langsam mal an die Begriffe gewöhnen?

Hast du im HBoot unter Settings/REPARTITION NAND den Wert für System, bevor du das Rom geflasht hast, auch auf das Rom angepasst? Die SD ist nun korrekt partitioniert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lieschen24

Verzeihung, meinte selbstverständlich HBoot.

Soo jetzt hat er installiert dann startet er neu dann kommt kurz das HTC Logo auf weissem Hintergrund, wechselt dann zum Schwarzen Hintergrund mit grünen HTC Logo und wird dann Schwarz und wird schwach beleuchtet.

Ich glaub ich muss wirklich zum Händler. Falls das Handy jetzt nicht schon Total Schaden hat..Haha..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest adi312

Hallo,

erstmal danke für die Ausführliche Anleitung. Sie ist so gut beschrieben, dass wirklich jeder Leihe es verstehen kann. Leider funktioniert nicht alles so wie es soll und das schon nach den ersten Schritten. Aber zu meinem Problem:

1. Ich hab eines der älteren HD2 mit einem 1.66 HSPL. Ich hab dies auf die Version 3.03 geupdatet was ohne Probleme verlief.

2. Danach hab ich mir so wie angegeben das RADIO ROM vorgenommen was von der Umsetzung her auch funktioniert hat. Beim Starten des HD2 zeigte die kleine rote Schrift unten in der Ecke nun die neue Rom Version an. Allerdings nicht in den Einstellungen wie im Video am Ende zu sehn. Darin war immer noch die alte Version zu erkennen.

3. Nun hab ich das Tool Task29 heruntergeladen und ausgeführt so wie es in der Anleitung beschrieben war. Hat alles funktioniert ABER nun der Fehler...

nachdem das Handy nach dem Update neu started bleibt es direkt stehen. Es gibt das gewohnte kurze Vibrieren dann den gewohnten rosa Ladekreis allerdings dreht dieser sich nicht wie normal. Ausschalten ist nicht möglich nur durch das entfernen des Akkus ist es möglich es auszuschalten. In den Bootloader zu gelangen ist möglich allerdings gibt es keine veränderung/verbesserung nach wiederholtem Update des Task29.

Problem ist nun, ich kann nicht weitermachen mit dem Schritt SD-Formatter da ich das HD2 ja nicht hochfahren und als "Festplatte" deklarieren kann.

Daher benötige ich dringend eure Hilfe.

Gruß

Adi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.