- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
HTC HD2 - Erste Schritte/Erfahrungen, Vodafone Branding (März 2010)
Gestellt von
pixelpeter
29 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Habe nun also heute auch endlich mein HD2 bekommen. Es ist mein erstes SmartPhone und somit auch mein erstes WindowsMobile Handy.
Nachdem sich im meinem Umfeld inzwischen die IPhones in Massen tummeln und bei irgendwelchen Treffen der ganze Tisch mit IPhones bedeckt liegt, musste es schon rein aus Prinzip etwas anderes sein ;-) Da kam das HD2 gerade recht, da es IMHO die einzige ernsthafte Alternative zu einem IPhone ist.
Dies ist also eine Anleitung für alle die aus einem Vodafone gebrandeten HD2 ein freies mit offiziellem ROM machen möchten.
Aufgrund der Informationsvielfalt gibt es hier im Forum doch Einiges zu lesen und man muss sich vieles zusammen suchen. Manche Dinge sind auch schon wieder veraltet.
Daher hier ein kurzes aktualisertes HowTo, bzw. die Schritte die ich durchführen musste um "mein" HD2 zu bekommen.
Das HD2/Lieferumfang:
Ich habe mir also ein neues HD2 von Vodafone besorgt.
Das Branding besteht (bei einem schnellen Durchblick) in einem zusätzlichen Bootscreen mit Vodafone Logo, festgelegten Interneteinstellungen (nicht veränderbar, dazu später mehr) und der Navigationssoftware "Vodafone Navigtor". Das Handy wird ohne Speicherkarte ausgeliefert.
Da ich EPlus/Simyo Kunde mit Internet-Flat bin und wie o.g. die Internetverbindung nicht veränderbar/überschreibar ist blieb mir nichts anderes übrig als sofort das ROM durch eine andere Version zu ersetzen.
Das ROM
Ich finde die CustomROMs von Starbase64 echt toll und den Aufwand den er betreibt lobenswert. Allerdings war mir die akt. Version 16 dann doch etwas zu buggy. Daher wollte ich erst einmal mit einer aktuellen Version eines offiziellen ROMs anfangen da mein HD2 mit der Version 1.44 ausgeliefert (akt. Version z.Zt. 1.66) wurde.
Hier nun gleich ein wichtiger Hinweis: Mit einem gebrandeten HD2 bekommts Du auf der Seite von HTC kein aktuelles ROM.
Du musst Dich also hier im Forum bedienen: Ich habe mich für die deutsche 1.66.407.1 entschieden.
Die GoldCard Methode funktioniert nicht mehr kostenfrei und ist auch nicht mehr nötig.
Das ganze geht nun einfacher per HSPL.
Mehr erfährst Du in diesem Beitrag da gibt es auch den Download Link
Die PC Software
Wenn man es weiss ist es einfach: Bei Win 2000, XP benötigst Du ActiveSync von Microsoft
für Win Vista/7 Windows Mobile Device Center 6.1
Wenn das HD2 per USB mit dem Rechner verbunden wird kann es Probleme mit der Erkennung geben. Allerdings werden irgendwann beim Ausführen des aktuellen ROMs dann auch endlich die enstprechenden USB Treiber installiert.
Es kann sein das dadurch die USB Verbindung abbricht und sich das HD2 beim Flashen aufhängt.
Wie schon hier im Forum beschrieben: Einfach Akku raus und neu starten.
Ab da steht dann aber auch die USB-Verbindung (bei mir Win 7, 64bit)
Es kann auch helfen auf dem HD2 unter Einstellungen->Andere->USB zu PC den Haken von "Schneller Datensynchr...." zu entfernen.
Das Flashen
Als ersten Schritt habe ich den Vorschlag aus dem Stargate64 Video umgesetzt
([nomedia]www.youtube.com/watch?v=3S8k1zjVGXA[/nomedia]).
- Sim- und Speicherkarte entfernen
- Hard-Reset durchführen (siehe Seite 331 "Hardwarezurücksetzung durchführen" des PDF-Handbuchs)
- Nach Neustart ReConfig durchführen (Ich habe dabei alles übersprungen, also "weiter" geklickt)
- Dann das HD2 per USB an den Rechner anschließen
Im Schritt 2 muss HSPL auf das HD2 gespielt werden. Einfach die entpackte HSPL.exe starten und den Anweisungen folgen.
Im letzten Schritt wird nun die aktuelle Version des ROMs eingespielt:
Mit einem Rechts-Klick auf "_HTC_HD2_RUU_Leo_HTC_GER_1.66.407.1_Radio_Signed_15.30.50.07U_2.06.51.07_Ship.exe" habe ich diese in einen Ordner entpackt.
In diesem Ordner habe ich dann einfach die "ROMUpdateUtility.exe" ausgeführt/doppelgeklickt.
Es kommen mehrere Bildschirme die Ihr bestätigen müsst (siehe o.g. Video). Das solltet Ihr relativ zügig machen da mein HD2 in dieser Zeit immer wieder in den Standby-Modus gegangen ist, dadurch die USB-Verbindung abbrach und damit auch das flashen nicht funktioniert hat.
Nach einem erneuten Neustart haltet Ihr Eure neues, freies und ungebrandetes HD2 in den Händen.
Nun lassen sich auch die Interneteinstellungen verändern.
Ich hoffe diese kleine Anleitung hilft allen Newbies wie mir etwas schneller ans Ziel zu kommen.
Dies ist nur eine Zusammenstellung aus den vielen Beiträgen und Informationen der User hier im Forum ohne die das alles nicht möglich wäre.
Mein Dank geht also an die ursprünglichen Autoren.
G
pp
bearbeitet von pixelpeterDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag